Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Trinität - Die größte Lüge im Christentum?

13.302 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Trinität, Dreifaltigkeit, Dreieinigkeit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Trinität - Die größte Lüge im Christentum?

16.02.2013 um 13:07
@-Therion-
Zitat von -Therion--Therion- schrieb:aber wenn ich an gott glaube warum sollte ich dann überhaupt zu jesus beten also jetzt die ZJ ausgenommen.

das verstehe ich nicht .....
WENN man glaubt UND wenn man an die Inspiration der Bibel glaubt (wie z.B. eben auch die ZJ - meine Wenigigkeit jetzt mal außen vor :) ), DANN muss man die Bibel ernst nehmen.
Dann muss man sich anhand des Bibeltextes entscheiden, was für einen schlüssiger ist.

Die ZJ bzw. WTG haben nun zum Dogma gemacht, dass man nicht zu Jesus beten darf - sie lesen es SO raus. Ich hingegen und viele Andere auch sehen es aber - anhand einiger Bibelverse - so, dass man zu ihm beten darf.
Da fangen eben die Diskrepanzen schon an. Da finde ich eben, dass muss halt jeder für sich entscheiden, wie er das sieht und ob er sich dem Dogma seiner Kirche unterordnet.

Ich bin ja nun - wie Du weißt - freigläubig. Und deshalb nehme ich mir das Recht heraus, nicht nach einem Kirchen-Dogma zu gehen, sondern ganz allein nach meinem Bauchgefühl.

Und zu Deiner Frage nach mal ganz direkt:
Wenn in der Bibel steht, Jesus ist der Mittler, das Licht, die Wahrheit und dass die Engel ihn abeten, dann darf ich ihn - so wie ich die Bibel verstehe - nicht übergehen (nicht "degradieren"), indem ich NUR noch Gott sehe.

WENN ich hingegen an die Trinität glauben würde, dann hättest Du Recht, dann wäre es egal, ob ich zu Jesus oder Gott bete, weil es das Gleiche ist.
Da ich aber wie gesagt, NICHT daran glaube, ist es für mich wichtig beide als eigenständige Wesen zu sehen - die natürlich trotzdem EINS (aber im Sinne von wesensgleich) sind.

Für mich war eben die Frage: Stimmt die Trinität?
-> Wenn ja, dann hätte ich mir also keine Gedanken machen müssen zu wem ich bete.
-> wenn nein, dann muss ich (nach MEINEM Bibelverständnis) zu BEIDEN beten.
Außer ich bin ZJ, dann darf ich nur zu Gott beten, muss Jesus ÜBERGEHEN, weil man Jesus ja nicht anbeten darf.

Verstehst jetzt was ich meinte?

Anzeige
2x zitiertmelden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Trinität - Die größte Lüge im Christentum?

16.02.2013 um 13:07
@THERION
Zitat von -Therion--Therion- schrieb:aber wenn ich an gott glaube warum sollte ich dann überhaupt zu jesus beten also jetzt die ZJ ausgenommen.

das verstehe ich nicht .....
weil er selbst sagte: "Niemand kommt zum Vater denn durch mich"?


1x zitiertmelden

Trinität - Die größte Lüge im Christentum?

16.02.2013 um 13:24
Zitat von OptimistOptimist schrieb:und viele Andere auch sehen es aber - anhand einiger Bibelverse - so, dass man zu ihm beten darf.
okay man darf aber warum sollte ich es tun .... wenn gott das höchste ist warum sollte ich dann zu jesus beten oder anders gesagt warum den umweg über jesus gehen ? das klingt nicht logisch für mich :)
Wenn in der Bibel steht, Jesus ist der Mittler, das Licht, die Wahrheit und dass die Engel ihn abeten, dann darf ich ihn - so wie ich die Bibel verstehe - nicht übergehen (nicht "degradieren"), indem ich NUR noch Gott sehe.
wer will mich daran hindern bzw. was ist wenn ich es totzdem tue ? (ja ich weiss ich nerve :))
Zitat von korekore schrieb:weil er selbst sagte: "Niemand kommt zum Vater denn durch mich"?
das kling irgendwie nicht logisch für mich .... hast du eine erklärung dafür was dies bezwecken soll wenn ich doch gleich zu gott beten kann (wer oder was soll mich daran hindern können) warum sollte ich diesen umweg über jesus nehmen?


1x zitiertmelden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Trinität - Die größte Lüge im Christentum?

16.02.2013 um 13:24
Zitat von -Therion--Therion- schrieb:dann darf ich ihn - so wie ich die Bibel verstehe - nicht übergehen (nicht "degradieren"), indem ich NUR noch Gott sehe.
da man diesen ja gar nicht sehen kann, außer in Christus.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:WENN ich hingegen an die Trinität glauben würde, dann hättest Du Recht, dann wäre es egal, ob ich zu Jesus oder Gott bete, weil es das Gleiche ist.
Da ich aber wie gesagt, NICHT daran glaube, ist es für mich wichtig beide als eigenständige Wesen zu sehen - die natürlich trotzdem EINS (aber im Sinne von wesensgleich) sind.
hier begehst Du einen Irrtum, da die Trinität die Dreifalt ursprünglich nicht aufhebt.
Sonst könnte es nichts Väterliches und keinen Sohn geben, der von ihm zeugt und vom Vater gezeugt wird.
Der Geist wird zum Spender dieser Wahrheit über Christus im Menschen der diesen empfängt.
Es ist den Menschen unmöglich sich mit dem Allerhöchsten auch wenn dies dreifaltig ist, direkt zu unterhalten, das ist eine frömmelnde Erfindung die der dazwischenliegenden dies gerade unmöglich machenden egoistischen Trübung entstammt, der Mensch könne einfach so das Göttliche zu sich herabziehen..
Das kann er nur zu seinem eigenen Schaden, indem er seinen Egoismus noch nährt.
Auch wenn sich Christus opferte sind wir nicht auf gleicher Stufe mit ihm, allenfalls können wir uns bis zur Stufe der Engel erheben und mit den Erzengeln kommunizieren, da brauchen wir aber keine gegossenen Buchstaben da der Inhalt direkt zufließt.


1x zitiertmelden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Trinität - Die größte Lüge im Christentum?

16.02.2013 um 13:26
@THERION
Christus ist nicht der Umweg er ist der Weg....


1x zitiertmelden

Trinität - Die größte Lüge im Christentum?

16.02.2013 um 13:28
@-Therion-
Wenn in der Bibel steht, Jesus ist der Mittler, das Licht, die Wahrheit und dass die Engel ihn abeten, dann darf ich ihn - so wie ich die Bibel verstehe - nicht übergehen (nicht "degradieren"), indem ich NUR noch Gott sehe.

->
wer will mich daran hindern bzw. was ist wenn ich es totzdem tue ? (ja ich weiss ich nerve :) )
Du nervst keineswegs - ch finde Deine Einwände gut :)

Ich sehe es so: Wenn man NUR zu Gott betet, übergeht man Jesus und degradiert ihn, man schmälert sein Opfer usw.

Natürlich kann Dich niemand hindern ihn zu übergehen, aber ob sein Vater dies gut findet, wenn sein Sohn einfach übergangen wird (alles nur aus Sicht der Gläubigen, welche an die Bibel glauben, weißt Du ja, ne :) )


1x zitiertmelden

Trinität - Die größte Lüge im Christentum?

16.02.2013 um 13:32
Zitat von korekore schrieb:Christus ist nicht der Umweg er ist der Weg....
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Natürlich kann Dich niemand hindern ihn zu übergehen, aber ob sein Vater dies gut findet, wenn sein Sohn einfach übergangen wird
aber wenn laut trinität der sohn sowieso gott ist dann übergehe ich ihn doch nicht ... deshalb kann ich es auch nicht nachvollziehen.


melden

Trinität - Die größte Lüge im Christentum?

16.02.2013 um 13:33
@kore
dann darf ich ihn - so wie ich die Bibel verstehe - nicht übergehen (nicht "degradieren"), indem ich NUR noch Gott sehe.

->k:
da man diesen ja gar nicht sehen kann, außer in Christus.
Hier stimme ich Dir zu.
WENN ich hingegen an die Trinität glauben würde, dann hättest Du Recht, dann wäre es egal, ob ich zu Jesus oder Gott bete, weil es das Gleiche ist.
Da ich aber wie gesagt, NICHT daran glaube, ist es für mich wichtig beide als eigenständige Wesen zu sehen - die natürlich trotzdem EINS (aber im Sinne von wesensgleich) sind.

->k:
hier begehst Du einen Irrtum, da die Trinität die Dreifalt ursprünglich nicht aufhebt.
Sonst könnte es nichts Väterliches und keinen Sohn geben, der von ihm zeugt und vom Vater gezeugt wird.
Ich verstehe nicht was Du hier meinst?
Zitat von korekore schrieb:Der Geist wird zum Spender dieser Wahrheit über Christus im Menschen der diesen empfängt.
Korrekt.
Zitat von korekore schrieb:Es ist den Menschen unmöglich sich mit dem Allerhöchsten auch wenn dies dreifaltig ist, direkt zu unterhalten, das ist eine frömmelnde Erfindung die der dazwischenliegenden dies gerade unmöglich machenden egoistischen Trübung entstammt, der Mensch könne einfach so das Göttliche zu sich herabziehen..
Sehe ich auch so.

Dein nachfolgender Text ist mir wieder zu "abgehoben/geschwollen" (nicht bös gemeint).


Das kann er nur zu seinem eigenen Schaden, indem er seinen Egoismus noch nährt.
Auch wenn sich Christus opferte sind wir nicht auf gleicher Stufe mit ihm, allenfalls können wir uns bis zur Stufe der Engel erheben und mit den Erzengeln kommunizieren, da brauchen wir aber keine gegossenen Buchstaben da der Inhalt direkt zufließt. [/quote]


melden

Trinität - Die größte Lüge im Christentum?

16.02.2013 um 13:40
@-Therion-
Christus ist nicht der Umweg er ist der Weg....

Optimist schrieb:
Natürlich kann Dich niemand hindern ihn zu übergehen, aber ob sein Vater dies gut findet, wenn sein Sohn einfach übergangen wird

->t:
aber wenn laut trinität der sohn sowieso gott ist dann übergehe ich ihn doch nicht ... deshalb kann ich es auch nicht nachvollziehen.
Und hier "beißt sich die Katze in den Schwanz" ;)

Diese beiden Sätze sagen es (Christus ist der Weg - darf also nicht übergangen werden...)
Die Trinität ist eben in meinen Augen schon deshalb alleine (abgesehen von einigen anderen Bibelstellen) eben NICHT stimmig, weil ich es so sehe, dass da Jesus übergangen wird, denn er wird dem Dreieinigen Gott sozusagen "einverleibt", kann also gar nicht mehr "(eigenständiger) als Weg", als (eigenständiges) Licht, Wahrheit, Rettung usw. gesehen werden.

Ich weiß nicht wie ich es noch anders erklären kann, aber da mir mit Dir das Schreiben Spaß macht und du auch geduldig bist, werden wir schon einen Weg finden, für unser unterschiedlichen Gedanken ("Denk-Problem") eine Lösung zu finden ;)


melden

Trinität - Die größte Lüge im Christentum?

16.02.2013 um 19:46
kann ich nachvollziehen und können wir so stehen lassen :)

seltsamer weise hatte ich als kind kein problem damit ..... wenn ich zu gott betete hatte ich das bild von jesus vor augen. für mich stand ausser zweifel das es gott war den ich anbetete.


melden

Trinität - Die größte Lüge im Christentum?

16.02.2013 um 20:31
@-Therion-

Das finde ich ja sehr interessant.

Bei mir war es ähnlich, ich hatte und habe beim Beten auch das Bild von Jesus vor Augen.
Jedoch im Unterschied zu Dir, sehe ich da nicht gleichzeitig Gott, sondern ich sehe Beide getrennt und doch vereint.
Gott „sehe“ ich nicht bildlich vor mir, sondern ganz diffus im Hintergrund oder „über allem stehend“ und „seine Hände über Jesus und die Menschen ausbreitend“ ...
... empfinde ihn nur als Geist und ganz undefinierbar, aber dennoch sehr bekannt (von seinen Eigenschaften her, die ich durch Jesus kennengelernt habe).


melden
gramm ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Trinität - Die größte Lüge im Christentum?

16.02.2013 um 20:49
1. Korinther 15:20-28
20 Nun aber ist Christus auferstanden von den Toten als Erstling unter denen, die entschlafen sind.
21 Denn da durch "einen" Menschen der Tod gekommen ist, so kommt auch durch "einen" Menschen die Auferstehung der Toten.
22 Denn wie sie in Adam alle sterben, so werden sie in Christus alle lebendig gemacht werden.
23 Ein jeder aber in seiner Ordnung: als Erstling Christus; danach, wenn er kommen wird, die, die Christus angehören;
24 danach das Ende, wenn er das Reich Gott, dem Vater, übergeben wird, nachdem er alle Herrschaft und alle Macht und Gewalt vernichtet hat.
25 Denn er muss herrschen, bis Gott ihm »alle Feinde unter seine Füße legt« (Psalm 110,1).
26 Der letzte Feind, der vernichtet wird, ist der Tod.
27 Denn »alles hat er unter seine Füße getan« (Psalm 8,7). Wenn es aber heißt, "alles" sei ihm unterworfen, so ist offenbar, dass der ausgenommen ist, der ihm alles unterworfen hat.
28 Wenn aber alles ihm untertan sein wird, dann wird auch der Sohn selbst untertan sein dem, der ihm alles unterworfen hat, damit Gott sei alles in allem.

Ich glaube verständlicher geht es nicht.
28 Wenn aber alles ihm untertan sein wird, dann wird auch der Sohn selbst untertan sein dem, der ihm alles unterworfen hat, damit Gott sei alles in allem.
Wenn aber alles ihm (Jesus Christus) untertan sein wird, dann wird auch der Sohn (Jesus Christus) selbst untertan sein dem (Gott), der ihm (Jesus Christus) alles unterworfen hat, damit Gott sei alles in allem.

Wenn schon sola scriptura, dann aber auch komplett, sonst müsste ich dem Paulus lügen vorwerfen und ich denke mal dem, dem die Heiden das Evangelium zu verdanken haben und selbst auch als Apostel gilt und galt, sollte man glauben. Denn zur Zeit Paulus gab es die Bibel nicht und somit auch nicht die Evangelien und schon garnicht (behaupte ich mal) hat Paulus den ersten Christen erzählt, das Thomas mal gesagt hatte, "Mein Herr und mein Gott". Diesen Ausspruch kann man nämlich auch noch ganz anders betrachten.


6x zitiertmelden

Trinität - Die größte Lüge im Christentum?

16.02.2013 um 21:31
@gramm
Zitat von grammgramm schrieb:"Mein Herr und mein Gott". Diesen Ausspruch kann man nämlich auch noch ganz anders betrachten.
Genau, das sehe ich auch so, nämlich als Herrschaftsbezeichnung, wie auch z.B. "König". Und Jesus wird ja auch als König über das künftige Königreich regieren.


melden

Trinität - Die größte Lüge im Christentum?

16.02.2013 um 22:44
@gramm
Zitat von grammgramm schrieb:Wenn schon sola scriptura, dann aber auch komplett, sonst müsste ich dem Paulus lügen vorwerfen und ich denke mal dem, dem die Heiden das Evangelium zu verdanken haben und selbst auch als Apostel gilt und galt, sollte man glauben. Denn zur Zeit Paulus gab es die Bibel nicht und somit auch nicht die Evangelien und schon garnicht (behaupte ich mal) hat Paulus den ersten Christen erzählt, das Thomas mal gesagt hatte, "Mein Herr und mein Gott". Diesen Ausspruch kann man nämlich auch noch ganz anders betrachten.
Mal salopp gesagt, Du kannst Paulus zwar unterstellen, nichts von einer Gottheit Christi gekannt zu haben, Du kannst dies aber dem Verfasser des Johannesevangeliums eben nicht unterstellen - der kannte die nämlich. Wenn Du Dich schon auf "sola scriptura" berufst, dann ignorier doch bittschön jenen Thomas-Ausspruch nicht.

Jetzt ist nur noch die Frage, wie man dies zusammendenken kann. Nicht: wie man das gegeneinander ausspielen kann.

Ansonsten verweise ich gern - wieder mal - auf Philipper2,5-11:
Diese Gesinnung sei in euch, die auch in Christus Jesus [war], der in Gestalt Gottes war und es nicht für einen Raub achtete, Gott gleich zu sein. Aber er machte sich selbst zu nichts und nahm Knechtsgestalt an, indem er den Menschen gleich geworden ist, und der Gestalt nach wie ein Mensch erfunden, erniedrigte er sich selbst und wurde gehorsam bis zum Tod, ja, zum Tod am Kreuz. Darum hat Gott ihn auch hoch erhoben und ihm den Namen verliehen, der über jeden Namen ist, damit in dem Namen Jesu jedes Knie sich beuge, der Himmlischen und Irdischen und Unterirdischen, und jede Zunge bekenne, dass Jesus Christus Herr ist, zur Ehre Gottes, des Vaters.

Meint "in Gestalt Gottes" und "Gott gleich" nur "ähnlich"? Dann sagt Paulus, der irdische Jesus war kein Mensch, denn er war ja laut Paulus "den Menschen gleich". Aber spätestens da sollte man stutzen, wenn der Jude Paulus davon berichtet, Jesus habe "den" Namen bekommen, "der über jeden Namen ist" - denn für einen Juden gibt es ohne Zweifel nur einen solchen Namen: den Namen Gottes. Es gibt keine zwei Namen, denn dieser eine soll ja "über jeden Namen" sein, nicht "über fast alle". Jesus Christus, das soll jede Zunge bekennen, ist JHWH, was auf griechisch mit "kyrios" wiedergegeben wird, "der Herr". Sagt Paulus ja extra, "bekenne, daß Jesus Christus kyrios ist".

Daß dies "zur Ehre Gottes, des Vaters" geschehe, zeigt eine Hierarchie an, Christus unterm Vater. So sieht das Paulus. Daher kann Christus sich nach Paulus eben auch dem Vater unterwerfen laut 1.Korinther15. Widerspricht dies aber der Gottheit Christi? Wüßte nicht, wieso. Nicht wenn Paulus Gottstatus und Subordination in ein und den selben Hymnus packt bzw. ihn zitiert.

So, gramm, könnte z.B. ein "Zusammendenken" verschiedener Aussagen aussehen.

Pertti


2x zitiertmelden

Trinität - Die größte Lüge im Christentum?

16.02.2013 um 23:13
Bin zwar nicht angesprochen worden, trotzdem juckt's mir in den Fingern, meine Gedanken dazu zu äußern
der in Gestalt Gottes war und es nicht für einen Raub achtete, Gott gleich zu sein.

-->
Meint "in Gestalt Gottes" und "Gott gleich" nur "ähnlich"?

Was spricht dagegen anstatt "ähnlich" wesensgleich zu denken? Wie dies schon sagt "Gott gleich"

Wenn man "in Gestalt Gottes" als den buchstäblichen Gott (bildlich gesehen) auffasst, dann stimmen die Aussagen nicht, dass man sich von Gott kein Bild machen darf und auch dass niemand je Gott gesehen hat.
Aber er machte sich selbst zu nichts und nahm Knechtsgestalt an, indem er den Menschen gleich geworden ist, und der Gestalt nach wie ein Mensch erfunden
Dies kann man so sehen, dass Jesus mit Menschen wesengleich war (jedoch ein VOLLKOMMENER Mensch), aber auch buchstäblich in Gestalt eines Menschen.

Er war ja augenscheinlich tatsächlich ein Mensch, jedoch warer in seiner Existenz ALS Mensch nicht DER Gott (zumindest nicht der "Allmächtige" und auch nicht der Dreieinige oder der Vater). Er war allenfalls EIN Gott und auf alle Fälle war er göttlich (dem Wesen nach) - zumindest so wie ich die Bibel lese (kann ja jeder interpretieren wie er möchte).
Darum hat Gott ihn auch hoch erhoben und ihm den Namen verliehen, der über jeden Namen ist, damit in dem Namen Jesu jedes Knie sich beuge, der Himmlischen und Irdischen und Unterirdischen, und jede Zunge bekenne, dass Jesus Christus Herr ist, zur Ehre Gottes, des Vaters.
Wenn der Sohn der Abglanz des Vaters ist, spricht dem ja auch nichts entgegen.
Dennoch wird auch in der Bibel gesagt, dass der Vater größer ist als der Sohn.
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Meint "in Gestalt Gottes" und "Gott gleich" nur "ähnlich"? Dann sagt Paulus, der irdische Jesus war kein Mensch, denn er war ja laut Paulus "den Menschen gleich".
Wie ich aufgezeigt habe, MUSS man NICHT zwangsläufig diesen Schluss ziehen.
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Aber spätestens da sollte man stutzen, wenn der Jude Paulus davon berichtet, Jesus habe "den" Namen bekommen, "der über jeden Namen ist" - denn für einen Juden gibt es ohne Zweifel nur einen solchen Namen: den Namen Gottes.
Der Jude Paulus kennt auch den Namen "Jesus Christus". Was spricht dagegen, dass er DIESEN Namen gemeint haben könnte. Diesen Namen hatte auch NUR Einer und dieser war über allen Namen, denn er (Jesus) war/ist göttlich.
Zumindest hatte Paulus NICHT explizit den Namen JHWH angegeben, sodaß der tatsächliche Namen den er meinte Spekulation sein dürfte.

Es gibt ja zudem auch von verschiedenen Leuten die Meinung, dass JHWH gar nicht der Vater von Jesus ist ;) (dem ich natürlich nicht zustimme).
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Es gibt keine zwei Namen, denn dieser eine soll ja "über jeden Namen" sein, nicht "über fast alle".
Was ist, wenn Paulus hiermit evtl nur "menschliche" Namen gemeint hatte, welche NICHT über DIESEM Namen stehen...
Jesus Christus, das soll jede Zunge bekennen, ist JHWH, was auf griechisch mit "kyrios" wiedergegeben wird, "der Herr". Sagt Paulus ja extra, "bekenne, daß Jesus Christus kyrios ist".
Warum aus "JHWH" das "kyrios" wurde und dieses Wort in der Bibel überall (bis auf die Eberfelder z.B.) das "JHWH" hatte hier schon mal jemand erklärt. Das kann also nicht als Argument dienen.
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Daher kann Christus sich nach Paulus eben auch dem Vater unterwerfen laut 1.Korinther15. Widerspricht dies aber der Gottheit Christi?
Nein. Bedeutet jedoch auch nicht zwangsläufig, dass Jesus der "Allmächtige" SELBST ist. (aus all den Gründen welche ich auch schon zig mal angeführt hatte und meine Fragen diesbezüglich konnte mir auch noch niemand schlüssig beantworten).


3x zitiertmelden

Trinität - Die größte Lüge im Christentum?

16.02.2013 um 23:18
Berichtigung:
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Warum aus "JHWH" das "kyrios" wurde und dieses Wort in der Bibel überall (bis auf die Eberfelder z.B.) das "JHWH" hatte hier schon mal jemand erklärt. Das kann also nicht als Argument dienen.
Es muss heißen: "das "JHWH" ersetzt hatte"


melden

Trinität - Die größte Lüge im Christentum?

16.02.2013 um 23:19
Oh Mann, das tut einfach nur weh!
Bin zwar nicht angesprochen worden, trotzdem juckt's mir in den Fingern, meine Gedanken dazu zu äußern

der in Gestalt Gottes war und es nicht für einen Raub achtete, Gott gleich zu sein.

-->
Meint "in Gestalt Gottes" und "Gott gleich" nur "ähnlich"?


Was spricht dagegen anstatt "ähnlich" wesensgleich zu denken? Wie dies schon sagt "Gott gleich"
Zitat aus Wikipedia: Wesensgleichheit
Wesensgleichheit (Homousie, von altgriechisch ὁμοούσιος (homoousios), wesensgleich) ist ein Begriff der Christlichen Theologie, der das Verhältnis Gottes, des Vaters, zu Christus, dem Logos, beschreibt. Es ist die zentrale Aussage des Bekenntnisses von Nicaea (Nicaenum) aus dem Jahr 325. Die Frage der Wesensgleichheit gehört zur Kernfrage der Christologie.
Wesensgleichheit ist Trinität und Gottstatus!

Kannst Du nicht einfach mal den Mund halten, bis Du Dich kundig gemacht hast?

Den Rest hab ich gleich gar nicht mehr gelesen. Daß ich den Anfang Deines Posts gelesen hab, war auch nur ein Versehen. Und jetzt weiß ich auch wieder, wieso ichs vermeide, Deine Posts zu lesen.


1x zitiertmelden

Trinität - Die größte Lüge im Christentum?

16.02.2013 um 23:24
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Oh Mann, das tut einfach nur weh!
dito!
Zitat aus Wikipedia: Wesensgleichheit

Wesensgleichheit (Homousie, von altgriechisch ὁμοούσιος (homoousios), wesensgleich) ist ein Begriff der Christlichen Theologie, der das Verhältnis Gottes, des Vaters, zu Christus, dem Logos, beschreibt. Es ist die zentrale Aussage des Bekenntnisses von Nicaea (Nicaenum) aus dem Jahr 325. Die Frage der Wesensgleichheit gehört zur Kernfrage der Christologie.

Wesensgleichheit ist Trinität und Gottstatus!
Meine Güte, gibt es nicht auch "Wesensgleichheit" außerhalb der Religionen, außerhalb der Bibel oder Trinität?
Was geht mich eine trinitätische Definition an, wenn ich nicht an Trinität glaube?
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Den Rest hab ich gleich gar nicht mehr gelesen.
Ist auch besser so, wer weiß was da wieder als Gegenargumente rausgekommen wäre.
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Kannst Du nicht einfach mal den Mund halten
Dito.
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Daß ich den Anfang Deines Posts gelesen hab, war auch nur ein Versehen.
So kann man's auch hinstellen :D :D


melden

Trinität - Die größte Lüge im Christentum?

16.02.2013 um 23:26
@Optimist
@perttivalkonen
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Warum aus "JHWH" das "kyrios" wurde und dieses Wort in der Bibel überall (bis auf die Eberfelder z.B.) das "JHWH" hatte hier schon mal jemand erklärt. Das kann also nicht als Argument dienen.
da gibt es mehrere übersetzer , die gottes nahmen auch im neuen testament benutzen , und ihn nicht mit einem unpersönlichen begriff /titel ersetzen:

Übersetzung / Übersetzer Ausgabe Sprache

Form
Bibeltext

Schulz


1774


Deutsch


Jehova[h]


20mal

Zachariä, Gotthilf


1780


Deutsch


Jehova, Jehovah


10mal

Stolz


1781/82


Deutsch


Jehova


1. Aufl. - 23 mal

Stolz


1798


Deutsch


Jehova


3. Aufl. - 108 mal

Mutschelle


1789/90


Deutsch


Jehova[h]


18 mal

Brentano


1790/91


Deutsch


Jehovah


Lukas 20,37

Babor


1805


Deutsch


Jhova


Luk. 4,18

Muenter


1806


Deutsch


Jehova




Griesinger


1824


Deutsch


Jehovens,

Jovens

Jehova


Luk 4,18,
Luk. 4,19
Offb. 19,6

Meyer, Heinrich


1829


Deutsch


Jehoven,

Jehovah,


29mal

De Wette


1886


Deutsch


Jehova


Luk 4,19

Dausch, Petrus


1923


Deutsch


Jahve


Luk. 20,37

Neue-Welt-Übersetzung


1963


Deutsch


Jehova


237mal

Schumacher, Heinz


2002


Deutsch


Jahwe


15mal

Pfleiderer, Adolf


2007


Deutsch


Jehova


durchgehend

http://www.bibelarchiv-vegelahn.de/index.html

übrigens eine echte fundgrube:
http://www.bibelarchiv-vegelahn.de/


melden

Trinität - Die größte Lüge im Christentum?

16.02.2013 um 23:28
@pere_ubu

Stimmt ja richtig pere_ubu. Hatte ganz vergessen, dass ja auch z.B. die NWÜ den Namen drin hat :)


Anzeige

1x zitiertmelden