AfD
18.02.2025 um 12:52Ey wählen wir doch einfach die AfD dann haben wir nur noch deutsche Messerstecher. Aber dafür ist eben alles andere scheiße Geworden und Kohle hat auch keiner mehr. Aber wenigstens sticht mich jetzt ein armer Bio-Deutscher und kein Migrant ab.Lindström schrieb:Gibt es in Ungarn Messerstechhereien? Attentate? Asylbewerber, die mit Autos in Menschenmengen fahren?
Beim Rentenalter geht es um - genau - Renteneintritt. beamte bekommen keine Rente, also ist der Vergleich Jacke wie Hose. Das Pensionseintrittsalter ist 63. Man kann aufgrund Krankheiten in Frühpension gehen. Warum keine Rente für Beamte? Weil Du als Beamter auf Lebenszeit verbeamtet wirst und dadurch auch bis zum Lebensende vom Staat alimentiert wirst, eben durch eine Pension.rainlove schrieb:Ich fand ihren Auftritt auch nicht überzeugend allerdings hat sie mich mit der Aussage zur Rente gut getan, nämlich dass Beamte auch in die Rente einzahlen müssten und der Faktencheck von RTL zum Thema "Wieviel Beamte tatsächlich bis zum gesetzlichen Renteneintrittsalter" arbeiten hat auch eine tiefe Wunde in den etablierten Partein hinterlassen, mähmlich gerademal 20%.
Jeder Mensch ist vor dem Gesetz gleich, so dachte ich jedenfalls, nur einige sind scheinbar gleicher, wenn sie nichtmal zur Rente einzahlen und nichtmal bis ins vorgegebene Alter arbeiten müssen, der "Normalbürger" muss es allerdings, sonst gibt es extreme Einschnitte.
Darauf haben , außer der AFD, niemand einen vernünftigen Vorschlag gemacht und das Anschneiden der Weidel , dass eben Beamte auch einbezogen werden sollen finde ich wirklich gut und überzeugend , auch wenn andere Themen sie eher verloren hat.
Beamte verdienen im Vergleich zur freien Wirtschaft sehr viel weniger Geld (trotz Steuervorteile) bei oft vielfach höheren Risiken. Denn in der Regel sind Beamte Polizisten, Feuerwehrleute, Richter, Berufssoldaten usw. Den faulen papierwälzenden Beamten gibt es doch kaum noch, das sind heute alles Mitarbeiter im öffentlichen Dienst. Wenn Du die Beamten in die Rentenkasse aufnehmen willst, musst die eben auch die Gehälter dementsprechend anpassen, das ist linke Hosentasche-rechte Hosentasche.
Das wissen die allermeisten Menschen auch nicht, deshalb verfängt dieses Argument an sich auch nur bei den AfD-Wählern so richtig - weil dumm oder Nazis.
Wieso aber wird hier nur von Beamten gesprochen? Warum redet niemand darüber Selbstständige in die Rentenkasse aufzunehmen, wie es von Ludwig Erhardt in seinem Rentenmodell geplant war und was Adenauer, der ja so viel mehr verstand als Erhard, im letzten Moment vom Tisch gewischt hat? Also von den anderen Sozialkassen mal abgesehen, wo sich wohlhabende noch viel einfacher dem Solidarmodell entziehen können, siehe Krankenkasse. Wieso darf ich erst ab einem bestimmten Einkommen weniger für meine Krankenkasse zahlen als der Otto-Normal-Verbraucher
Paulanergarten - also davon mal abgesehen das ein Soldat nicht automatisch Beamter ist (erst beim Übertritt in Berufssoldatentum KANN verbeamtet werden), wird es gesundheitliche Gründe geben, warum er in den Ruhestand gehen kann, ansonsten gelten genau die selben Rechte wie oben beschrieben.goldenerReiter schrieb:da gebe ich dir vollkommen Recht.
Vollkommen unverständlich wenn einer meiner ehemaligen Klassenkameraden von der Bundeswehr mit 54 in Pension geschickt wird obwohl er topfit ist und der Maurer oder Fliesenleger (noch nicht mal) mit 65 gehen darf selbst wenn seine Knie kaputt sind.
Wird mich jetzt zwar nicht dazu bringen Weidel zu wählen aber da muss sich grundlegend etwas ändern.
Quelle zum Beamtentum bei Soldaten: https://www.gesetze-im-internet.de/verwf_g/BJNR020919992.html#:~:text=7.,das%20Beamtenverh%C3%A4ltnis%20auf%20Lebenszeit%20berufen.