Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

AfD

85.640 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Familie, Wahlen, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: AfD

AfD

13.06.2024 um 13:40
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Nein, deswegen brauchen sie Kindergeld oder Kinderfreibeträge.
Warum Kinder reicher Eltern die brauchen hast du nicht erklärt.
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Reiche Eltern kümmern sich besser um ihre Kinder als Eltern die sie mit Absicht in Armut gebähren.
"Kümmern" lassen wir lieber mal dahin gestellt.
"Geld haben" und "Kümmern" ist nun wirklich nicht zwangsläufig dasselbe.

Über den zweiten Teil deines "Arguments" kann ich nur den Kopf schütteln.


1x zitiertmelden

AfD

13.06.2024 um 13:40
Wollt ihr nicht evtl doch lieber beim Threadthema bleiben und andere Themen in den zugehörigen Threads diskutieren?


1x zitiertmelden

AfD

13.06.2024 um 13:49
@martenot
Zitat von martenotmartenot schrieb:Wie beendet man denn solche Schicksale? Welche Ideen hat die AfD da so in petto? Denkt man da an sowas wie die "Unauflöslichkeit der Ehe" nach (erz-)katholischem Verständnis? Inklusive der Brandmarkung von unehelichen Kindern, wie anno dazumals?
Remember: Ich hatte direkt geschrieben nicht das was die AFD denkt, sondern warum ich ihre Ablehnung richtig finde.

Man, also ich denke an gleichberechtigte Elternschaft auch nach der Trennung.

Dann teilt.man sich die Care Arbeit.

Zurück im die 50er ist die von rot und grün favorisierte Prolongierung der Vergangenheit:

Solange die Elterbeziehung gut läuft, soll alles ganz progressiv sein mit Teilung der Care Arbeit.

Bei der uneinvernehmlichen Scheidung soll besser Mami die alimentierte Alleinerziehnde sein, die besonders beschützt.werden muss.

Da ist es mal nicht die AFD, die rückschrittig ist, sondern die Progressiven. Von der AFD habe ich zu dem Thema nicht viel gehört.


melden

AfD

13.06.2024 um 13:58
Als ein chronisch Kranker Bürgergeldbezieher, hoffe ich, dass die AfD ihre Vorhaben bezüglich der Verschlankung des Sozialstaats niemals umsetzen kann.


1x zitiertmelden

AfD

13.06.2024 um 14:03
Zitat von HandGottesHandGottes schrieb:Als ein chronisch Kranker Bürgergeldbezieher,
Menschen mit chronischer Erkrankung gehören wohl meiner Ansicht nach zu den eindeutigen Verlierern einer AfD-Regierung. So wie auch viele andere Menschen, die aus dem Muster der von der AfD geforderten "Normalität" herausfallen.


1x zitiertmelden

AfD

13.06.2024 um 14:03
Zitat von Dr.EdelfroschDr.Edelfrosch schrieb:Wollt ihr nicht evtl doch lieber beim Threadthema bleiben
Das jemand wie @Abahatschi neoliberale Themen vertritt, ist im Bezug auf Demokratie nicht das Problem. Ich denke er weiß, was er da macht.

Zu einem Problem wird es erst, wenn Wähler gegen ihre eigenen Interessen wählen.


melden

AfD

13.06.2024 um 14:15
Zitat von martenotmartenot schrieb:Menschen mit chronischer Erkrankung gehören wohl meiner Ansicht nach zu den eindeutigen Verlierern einer AfD-Regierung.
So wie auch viele andere Menschen, die aus dem Muster der von der AfD geforderten "Normalität" herausfallen
das denke ich auch.
Die AfD vereint in meinen Augen das ganze neoliberale Denken von CDU und FDP, wollen also einen schlanken Staat mit möglichst wenig Ausgaben für Soziales.

Wie sieht es eigentlich mit dem Kindergeld (als Sozialleistung) aus? Dagegen hat die AfD sicherlich nichts, denn es sollen ja Geburten gefördert werden 😉
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Warum verzichten Reiche Eltern eigentlich nicht freiwillig aufs Kindergeld?
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Weil es Kindergeld ist und kein Reichengeld. Kinder haben in der Regel kein Einkommen und kein Vermögen.
das widerspricht sich jetzt aber damit:
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Jedes Kind hat doch zwei Eltern - können denn die nicht für das Kind aufkommen? Wieso soll nur einer dafür aufkommen (der Alleinerziehende) und der Staat soll auch noch was drauf legen.
...wieso soll der Staat dann aber bei nichtbedürftigen Eltern Kindergeld zahlen ... oder diese über Freibeträge unterstützen?


3x zitiertmelden

AfD

13.06.2024 um 14:17
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Die AfD vereint in meinen Augen das ganze neoliberale Denken von CDU und FDP, wollen also einen schlanken Staat mit möglichst wenig Ausgaben für Soziales.
Die nächste Frage wäre, wofür eine AfD-Regierung eigentlich das eingesparte Geld stattdessen einsetzen und verwenden würde. Da kenne ich mich zu wenig aus mit dem Parteiprogramm der AfD. Weiß jemand, in welche Themen und Projekte die AfD vorrangig Geld investieren würde?


melden

AfD

13.06.2024 um 14:18
Wegen OT hier, geht es hier lang:
Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort? (Seite 86) (Beitrag von Abahatschi)
Nimm das mit:
Zitat von OptimistOptimist schrieb:das widerspricht sich jetzt aber damit:
nein.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:...wieso soll der Staat dann abwr bei Nichtbedürftigen Eltern Kindergeld zahlen ... oder diese über Freibeträge unterstützen?
Alle oder keinen! Wir sind eine Gesellschaft, nicht zwei Gruppen, wann nimmst Du das zur Kenntnis?


2x zitiertmelden

AfD

13.06.2024 um 14:22
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Wir brauchen nicht mehr Geld für Alleinerziehende. Wir brauchen eine weitgehende Beendigung des Schicksals alleinerziehend, das unser Einzelresidenzmodell im Umgangsrecht erst kündtlich geschaffen hatte.
Völlig untaugliches Beispiel, es gibt Menschen, die wollen alleinerziehend sein.
Das ist kein Schicksal, das ist eine bewusste Entscheidung.
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Jedes Kind hat doch zwei Eltern - können denn die nicht für das Kind aufkommen? Wieso soll nur einer dafür aufkommen (der Alleinerziehende) und der Staat soll auch noch was drauf legen.
Es soll aber tatsächlich Fälle geben, da kommt eben nur einer für das Kind auf (ganz oft die Mutter). Dass man die dann wenigstens steuerlich entlastet, ist ja wohl das Mindeste.

Keine Ahnung, wie diese weltfremden Vorstellungen hier durchgesetzt werden wollen - Zwang zur Ehe?
Abgesehen davon, dass sowas nie funktionieren würde, ist das so dermaßen mittelalterlich, dass einem graust.


1x zitiertmelden

AfD

13.06.2024 um 16:08
Zitat von AliceTAliceT schrieb:Das ist kein Schicksal, das ist eine bewusste Entscheidung.
@AliceT

Das kann ja auch jeder so für sich entscheiden, sofern diese Entscheidung eine gemeinsame Entscheidung der Eltern ist.

Man kann nur nicht erwarten, dass der Staat auf bewusste private Entscheidungen Geld oben drauf legt.

Das nennt sich Privatleben, das den Staat weder im Sinne von Einmischung, noch im Sinne von Steuerfinanzierung, das Geringste angeht.


melden

AfD

13.06.2024 um 16:20
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Wir brauchen nicht mehr Geld für Alleinerziehende. Wir brauchen eine weitgehende Beendigung des Schicksals alleinerziehend, das unser Einzelresidenzmodell im Umgangsrecht erst kündtlich geschaffen hatte.
Sag das gerne den run away dads und den Unterhaltszahlungs Drückebergern.
Niemand ist gezwungen nach Trennung das Residenz Modell zu leben.
Es gibt genügend Paare, die ganz selbstverständlich paritätisches Wechselmodell leben.

Das ist ein Beispiel, was du in Dauerschleife bringst.
Unterhaltspflichtig ist bei alleinerziehenden der andere Elternteil.


BTW fehlt der Beleg, dass "das Schicksal alleinerziehend" durch das Residenzmodell "künstlich geschaffen" wurde.


3x zitiertmelden

AfD

13.06.2024 um 16:22
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Wieso soll nur einer dafür aufkommen (der Alleinerziehende) und der Staat soll auch noch was drauf legen.
Ist nicht so gedacht
Unterhaltspflichtig ist der andere Elternteil.
Aber wenn der nicht zahlt...


1x zitiertmelden

AfD

13.06.2024 um 16:41
Zitat von fischersfritzifischersfritzi schrieb:Aber wenn der nicht zahlt...
Bleibt der Rechtsweg. Was hat der Steuerzahler damit zu tun?


melden

AfD

13.06.2024 um 17:26
Ihr könnt diese Diskussion gerne in passenderen Threads weiterführen, der Bezug zur „AfD“ geht jetzt ja doch langsam verloren.


melden

AfD

13.06.2024 um 18:10
@fischersfritzi

Mir rollen sich bei Deinen Allgemeinplätzchen zum Thema Familienrecht zwar die Fußnägel auf, aber ich respektiere den roten Balken, weshalb ich darauf nicht hier eingehe:

Aber es geht hier im Thread um das Prinzip von rot und grün, mit der Gießkanne Geld auf Großgruppen auszugießen, das ohne mehr Staatsquote nicht möglich sein kann, wo bestenfalls Kleingrüppchen wirklich bedürftig sind.

Da hat die AFD jedenfalls dagegen gestimmt und das mit gutem Grund. Ob sie etwas substanziell Besseres anbieten kann?

Ich weiss es nicht, aber sie bekommt einen Teil ihres Zuspruchs dafür, offensichtliches Unsinn zumindest nicht mitzutragen.


1x zitiertmelden

AfD

13.06.2024 um 18:23
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Aber es geht hier im Thread um das Prinzip von rot und grün, mit der Gießkanne Geld auf Großgruppen auszugießen, das ohne mehr Staatsquote nicht möglich sein kann, wo bestenfalls Kleingrüppchen wirklich bedürftig sind.
Ich bezweifle ganz ernsthaft, das die AfD irgendein Problem mit einer hohen Staatsquote hat. Ich weiß auch nicht, was dich daran so triggert. Ist Staatsquote jetzt aus Prinzip ein Übel?


1x zitiertmelden

AfD

13.06.2024 um 18:42
Zitat von paxitopaxito schrieb:Ich bezweifle ganz ernsthaft, das die AfD irgendein Problem mit einer hohen Staatsquote hat. Ich weiß auch nicht, was dich daran so triggert. Ist Staatsquote jetzt aus Prinzip ein Übel?
@paxito

Kann ich gerne tun. Staatsquote darf niemals Selbstzweck sein, sondern sollte sich auf absolut Notweniges beschränken und auf Dinge, die knapp darüber hinaus sinnvoll sind.

Und sogar von der AFD wird das oft thematisiert, ob aus innerer Betroffenheit, oder mit dem Ziel 'fishing for applause' oder irgendwas dazwischen kann ich Dir ehrlich nicht beantworten.

Mal ganz konkret: Dass ich den Spitzensteuersatz zahle, ok. Dass ein Teil meiner Angestellten das gleichfalls tut, zeigt, wie überdreht die Staatsschraube bereits jetzt ist, wo rot und grün ja nicht mal damit auskommen wollen, sondern Nettokreditaufnahme fordern. Das ist albern.

Noch viel alberner sind die Ideen, wofür das ausgegeben werden soll wie bspw 5000 neue Beamte zur Veteilung der Kindergrundsicherung.
Und dreist ist es, das auch noch als Beitrag zum Bürokratieabbau umzudekorieren.

Da sieht man, dass einfach alle Sicherungen rausgeflogen sind im Eifer, das Geld anderer Leute zu verpulvern.

Natürlich nimmt die AFD das gerne auf. Die muss gar nicht viel machen, sie muss nur das Handeln unserer Regierung in markige Worte fassen.

Und genau da nimmt sie natürlich auch die Menschen mit, die zB Arbeiter sind. Die sind ja nicht doof.

Und gerade den Menschen, die den Euro 2x umdrehen müssen, kann eben niemand erklären, warum dieses Kanzleramt zig mal größer als das Weisse Haus werden muss, warum wir die langsam ausreichend strapazierten Radwege in Peru zumindest mit dem Zinsvorteil finanzieren, was er von Projekten gegen toxische Männlichkeit im Kongo hat, warum Frau Baerbocks Frisur den Steuerzahler 170.000 Euro im Jahr kostet, warum sie in der Öffentlickeit andauernd Sachen sagt, für die er selbst in der Hauptschule hätte in der Ecke stehen müssen, etc.

Das mögen einzeln relative Lappalien sein, aber sie sind im Gegensatz zB zum extrem komplexen Kliawandel fassbar und Lappalie oder nicht auch allesamt unentschuldbar.

Jeder Bürger darf erwarten, dass sein Steuerbeitrag so ausgegeben wird, dass die dahinter stehende Arbeitsleistung respektiert wird. Den Eindruch macht die Ampel gar nicht.

Am deutlichsten darauf hinweisen tut die AFD. Das ist durchaus Aufgabe einer Opposition.


2x zitiertmelden

AfD

13.06.2024 um 20:41
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Am deutlichsten darauf hinweisen tut die AFD. Das ist durchaus Aufgabe einer Opposition.
Die AfD selbst lässt Zweifel daran aufkommen!
Meiner Meinung nach.
Wie das Verfahren ausgeht, werde man sehen, sagt Kufen. Aber er ist fest davon überzeugt, dass die Forderung nach Abgabe einer Selbstverpflichtung genau der richtige Weg gewesen sei, um die Partei aus der Stadt zu halten. Der Oberbürgermeister sieht sich gar bundesweit in einer Vorreiterrolle. Er habe viele Anfragen von anderen Kommunen, die das Essener Vorgehen sehr genau verfolgten und es als Blaupause für den Umgang mit allen politischen Parteien, Vereinen oder Gruppierungen sähen. "Das geht weit über die AfD hinaus."
Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-06/afd-bundesparteitag-essen-gerichtsverfahren/seite-2


melden