Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

AfD

85.646 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Familie, Wahlen, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: AfD

AfD

12.06.2024 um 18:59
Zitat von martenotmartenot schrieb:Vielleicht sollte man Volt dahingehend fördern und unterstützen, dass sie es in Zukunft besser schaffen, in den sozialen Medien präsent zu sein und die junge Generation zu erreichen. Kann ja nicht sein, dass das nur die AfD hinbekommt. Die Volt-Leute sind doch auch modern und überwiegend im jüngeren Alter.
Hab mir heut ihr Wahlprogramm durchgelesen. Da passt alles für mich. Hab dann gegoogelt, welche Parteien zur LTW in Sachsen antreten. Sie ist nicht dabei. Un nu?


1x zitiertmelden

AfD

12.06.2024 um 19:06
Zitat von SomertonManSomertonMan schrieb:Sie ist nicht dabei. Un nu?
Volt wird unterschätzt!
AfD hasst Volt noch nicht einmal.
Die Kleinstpartei Volt hat bei der Europawahl dem vorläufigen Ergebnis zufolge 2,5 Prozent erreicht und sich so zwei Sitze im EU-Parlament gesichert. Als nächstes will sie in den Bundestag.
Quelle: https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/europawahl/wofuer-steht-volt-klima-asyl-verteidigung-102.html

Zurück zum Topic AfD.


melden

AfD

12.06.2024 um 19:06
Zitat von WardenWarden schrieb:Wenn man ständig immer nur die gleichen Leute und Parteien einlädt, gibts auch weniger Pluralität bzw. Chance für die "under-dogs", voranzukommen.
Das sehe ich auch so. Ich meine, gefühlt läuft jeden Abend eine politische Talkshow, daher kann es an fehlenden Sendezeiten wohl nicht liegen und die Einschaltquoten sollte denen auch egal sein können.

Da sind Leute aus SPD, CDU, Grüne, FDP Dauergäste. Ab und zu verirrt sich ein AFDler dahin und die Blauen bekommen einen Tag später auch noch gut Werbung in Form des Medienechos.

Da lobe ich mir die Arbeit von bsw. Alicia Joe, die vor der Wahl Kleinparteien eine Stimme und Sendezeit auf ihrem Youtubekanal gegeben hat.

Youtube: Volt: EU-Spitzenkandidat Damian Boeselager im Interview
Volt: EU-Spitzenkandidat Damian Boeselager im Interview
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Schade das sowas in private Hände fallen muss.


1x zitiertmelden

AfD

12.06.2024 um 19:34
Zitat von DerThoragDerThorag schrieb:Schade das sowas in private Hände fallen muss.
Ein goldenes Wort!
Weil es in private Hände gefallen ist, wird Volt unterschätzt.

Ich beobachte Gemeinsamkeiten mit dem von mir hoch geschätzten Ferdinand von Schirach.


melden

AfD

12.06.2024 um 19:35
Zitat von WardenWarden schrieb:Ehrlicherweise muss man hier auch die öffentlich-rechtlichen Medien und deren großen Plattformen im TV usw. in Beschlag nehmen bzw. diese müssen sich sogar, wenn ich es spitz formuliere, den Vorwurf machen.
Wobei ich jetzt ehrlich gesagt nicht denke, dass diverse Sendungen der ÖR gerade viele jüngere Zuschauer erreichen würde- höchstens vielleicht noch ZDF-Neo.

Zitat von WardenWarden schrieb:Man muss hier halt bedenken, dass gerade Jugendliche oft in einer Findungsphase sind und auch wachsende Sorgen und Nöte haben. Beeinflussbar von Leuten sind, die Ängste multiplizieren und ausspielen, lenken wollen, und (einfache) Lösungen versprechen.
Und genau das ist es: Gerade Rechtspopulisten verstehen es diese Sorgen und Nöte für ihre Zwecke zu missbrauchen, in dem sie Angst machen oder gar aufhetzen.
Und in dieser Woche hieß es auf Welt-TV auch wieder von jemandem, dass die AfD nicht mal einfachste Lösungen anbieten müsste, sondern würde es reichen, wenn sie einfach nur weiter mit den Sorgen und Ängsten der Menschen spielen.



Die regierenden Parteien kreide ich an umgesetzte Politik, die vor allem auch jüngere Menschen betrifft, nicht gut und deutlich genug nach außen hin zu kommunizieren.
So bspw. dass das Bafög für Studenten als auch die Ausbildungsbeihilfe bereits erhöht worden sind.
Genauso wie der Mindestlohn für Azubis gestiegen ist. Grundlage dafür ist das Berufsbildungsgesetz.


2x zitiertmelden

AfD

12.06.2024 um 19:56
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Wobei ich jetzt ehrlich gesagt nicht denke, dass diverse Sendungen der ÖR gerade viele jüngere Zuschauer erreichen würde- höchstens vielleicht noch ZDF-Neo.
Auch ältere Personen dürfen sich meiner Meinung nach durchaus mit neueren Parteien bzw. den Aktivitäten und Wünschen jüngerer Menschen in neueren Parteien befassen/konfrontiert sehen als immer nur den "großen Parteien", "weil man das ja schon immer so gemacht / den Fokus darauf gelegt hat."

Ich sehe da eher einen informativen Mehrwehrt. Wenn es wem nicht passt, nun, die müssen ja nicht die entsprechenden Parteien/Kandidaten wählen. Aber man kriegt mal andere Perspektiven. Gerade dann. Ich denke gerade wenn die älteren Menschen die das sehen Kinder/Enkel usw. haben ist es ggf. wieder "relatable", auch wenn es in Einzelfällen nicht mit einem eigenen moralischen Kompass vereinbar ist.
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Die regierenden Parteien kreide ich an umgesetzte Politik, die vor allem auch jüngere Menschen betrifft, nicht gut und deutlich genug nach außen hin zu kommunizieren.
Ich schrieb es zwar schon aber unterstreiche das hier bzw. stimme erneut zu.

Die "klassischen" bzw. etablierten Parteien müssen sich in Teilaspekten neu definieren bzw. innovativer werden. Ganz im Eigeninteresse, sonst verlieren sie halt weitere Stimmanteile an die, die es besser machen. Und ich meine hier direkt die Parteien.

Es gibt natürlich auch genug Influencer und Co (etwa im Bereich Klima) die durch ihre Arbeit und ihre Generation auch jüngere Leute prima erreichen können. Aber die sind nicht immer zwingend Aushängeschilder von Parteien. Das sind für Parteien dann wenn überhaupt Synergie-Effekte.

Mir fallen auch ad-hoc mehr pro-AfD Influencer ein als z.B. für die SPD, CDU, etc. Das ist halt ein Punkt der mir subjektiv zeigt, dass es Aufholbedarf bei den Parteien selbst gibt. Simpler: Die ganzen Konträren, Rechten usw. machen offen AfD-Werbung. Es gibt genug Leute die kritisch AfD sind aber das zugleich nicht aktiv mit Wahlwerbung von (spezifischen) demokratischen Parteien verbinden bzw. das als Rat mitgeben für Wählerinnen und Wähler. Ggf. nur als "Wählt demokratische Parteien". Is schon mal gut, aber für einzelne Parteien nicht direkt nützlich. Nur indirekt.

Naja.


1x zitiertmelden

AfD

12.06.2024 um 21:09
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Wobei ich jetzt ehrlich gesagt nicht denke, dass diverse Sendungen der ÖR gerade viele jüngere Zuschauer erreichen würde- höchstens vielleicht noch ZDF-Neo.
Es funktioniert nicht mehr, die Jugend vor die Glotze zu kriegen und lineares TV zu gucken. Die hocken nur noch vor Streams. Die ÖR versuchen jetzt mit "Funk" irgendwie die Kurve zu kriegen. Aber dort ist scheinbar nur der Bodensatz von Influencern untergekommen.


melden

AfD

12.06.2024 um 21:15
Zitat von WardenWarden schrieb:Auch ältere Personen dürfen sich meiner Meinung nach durchaus mit neueren Parteien bzw. den Aktivitäten und Wünschen jüngerer Menschen in neueren Parteien befassen/konfrontiert sehen als immer nur den "großen Parteien",
Sehe ich auch so. Neuere Parteien wie Volt sind meines Wissens nicht nur für die Jüngeren da, sondern für alle, die deren Parteiprogramme gut finden. So wie auch ich eine "ältere Person" bin und trotzdem Volt gut finde.

Aber auch mir gehts so, dass mir die Spitzenkandidaten von Volt ehrlich gesagt nicht präsent sind (ich habe damals mit der lokalen Volt-Gruppe hier in der Stadt Kontakt gehabt). Ganz im Gegensatz zu den weithin bekannten und berüchtigten AfD-Spitzenkandidaten, die jeden Tag in den Medien rauf und runter zu sehen sind, und die überdies mit ihrem schrillen Auftreten halt auffallen und sich ins Gedächtnis einprägen.

So jemand wie die zickige Weidel, die einfältige von Storch, der krawallige Krah oder der leicht unheimlich wirkende Höcke sind einfach "Marken", während die unauffälligen Volt-Leute nicht in Erinnerung bleiben.


1x zitiertmelden

AfD

12.06.2024 um 21:37
@martenot
@Warden

Da stimme ich euch ja auch zu. Mir ging es aber vorrangig um jüngere Menschen. Und gerade unter diesen konnte eine AfD viel einsammeln.

Parteien wie Volt müssen/sollten da auftreten, wo sie bestimmte Zielgruppen in Summe eher erreichen.

Natürlich schadet es auch nichts, wenn die ÖR auch älteren Menschen vernünftige Alternativen aufzeigen würden.
Zitat von martenotmartenot schrieb:So jemand wie die zickige Weidel, die einfältige von Storch, der krawallige Krah oder der leicht unheimlich wirkende Höcke sind einfach "Mar
Ja, Marken, die eigentlich nur durch ihr Auftreten und ihre Ausstrahlung bereits abschreckend wirken sollten.

Auf mich wirken sie jedenfalls alle abschreckend von der AfD.



Ps.
Bei den etablierten Parteien könnten sich auch noch mehr die Jungverbände (Jusos bspw.) hervorbringen. Auch mehr öffentliche Auftritte im TV verdienen sie.


1x zitiertmelden

AfD

12.06.2024 um 21:43
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Auf mich wirken sie jedenfalls alle abschreckend von der AfD.
Auf mich natürlich ebenso, aber Typen wie die AfD-Charaktere scheinen eine merkwürdige Anziehungskraft auf viele Leute auszuüben, obwohl (oder vielleicht weil) so jemand wie Höcke auch in einem James-Bond-Film mitspielen könnte (als zwielichtiger Gegner Bonds). Wobei die Gegenspieler am Ende immer den Kürzeren ziehen....


1x zitiertmelden

AfD

12.06.2024 um 21:52
Zitat von martenotmartenot schrieb:Auf mich natürlich ebenso, aber Typen wie die AfD-Charaktere scheinen eine merkwürdige Anziehungskraft auf viele Leute auszuüben,
Für mich, der auch gerade mal erst 40 geworden ist, auf keinen Fall. Zum schlechte Laune zu bekommen, sind/wären sie aber bestens geeignet für.

Mir ist da bei der AfD auch kein einziger Sympathieträger oder so bekannt, bei dem oder ihr ich sagen würde, ja, Ok, dem oder der mag ich wenigstens längere Zeit zuhören.

Absolutes Gegenbeispiel dazu unser neuer Verteidigungsminister. Stimme Pistorius zwar nicht in allem zu, aber verdammt, den mag ich gerne sehen und zuhören. So locker-so sympathisch - und dennoch so sachlich und unaufgeregt irgendwie.
Zitat von martenotmartenot schrieb:so jemand wie Höcke auch in einem James-Bond-Film mitspielen könnte (als zwielichtiger Gegner Bonds). Wobei die Gegenspieler am Ende immer den Kürzeren ziehen....
Der Typ könnte in jedem Kriegsfilm einen Nazi spielen.

Sorry, aber bereits nur seine Ausstrahlung erinnert mich an die dunkelste Zeit der deutschen Geschichte zurück.



Und dann diese scheinheilige-schleimige Art auch noch von dem bzw. den kläglichen Versuch bürgerlich rüberzukommen - ne, danke!


2x zitiertmelden

AfD

12.06.2024 um 21:59
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Für mich, der auch gerade mal erst 40 geworden ist, auf keinen Fall. Zum schlechte Laune zu bekommen, sind/wären sie aber bestens geeignet für.
Bei mir lösen die auch alle schlechte Laune aus (ein Grund, warum ich sie meistens vermeide, wenn sie irgendwo im Fernsehen auftauchen). Ich kann weder mit deren Inhalten was anfangen, noch die aggressive oder passiv-aggressive Rhetorik ertragen.


melden

AfD

13.06.2024 um 08:23
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Mir ist da bei der AfD auch kein einziger Sympathieträger oder so bekannt, bei dem oder ihr ich sagen würde, ja, Ok, dem oder der mag ich wenigstens längere Zeit zuhören.
Guck dir einfach BT-Debatten an. Die AfD-Abgeordneten keifern, meckern, schreien, beleidigen, kotzen da nur rum. Wenn ich solche Leute bei mir zu Hause als Gast hätte, würde ich sie rausschmeißen.

Aber vielleicht wollen ja 25 % der Bürger dieses Klientel...


2x zitiertmelden

AfD

13.06.2024 um 08:27
Zitat von SomertonManSomertonMan schrieb:Guck dir einfach BT-Debatten an. Die AfD-Abgeordneten keifern, meckern, schreien, beleidigen, kotzen da nur rum. Wenn ich solche Leute bei mir zu Hause als Gast hätte, würde ich sie rausschmeißen.
Vor allem würde ich solche Leute nicht als Vorgesetzte oder Weisungsbefugte haben wollen. Politiker in Regierungsverantwortung haben aber in gewisser Weise Weisungsbefugnis über unser Leben, denn sie können mit Gesetzen und Beschlüssen in unser Leben eingreifen.

Ich werde nie verstehen, wie man Leute, die sich derartig zickig und giftig verhalten (aber andererseits kaum konstruktive Konzepte entwerfen oder präsentieren) in einer Regierung haben will.


1x zitiertmelden

AfD

13.06.2024 um 08:31
Zitat von martenotmartenot schrieb:Ich werde nie verstehen, wie man Leute, die sich derartig zickig und giftig verhalten (aber andererseits kaum konstruktive Konzepte entwerfen oder präsentieren) in einer Regierung haben will.
Zitat von SomertonManSomertonMan schrieb:Aber vielleicht wollen ja 25 % der Bürger dieses Klientel...
Ich fürchte, die haben kein Problem damit, weil sie am Stammtisch exakt genau so geifern und keifen.


1x zitiertmelden

AfD

13.06.2024 um 08:35
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:weil sie am Stammtisch exakt genau so geifern und keifen.
Wobei ja noch einmal ein Unterschied ist, ob man im privaten Rahmen keift und schimpft, oder ob sich auf offizieller staatlicher Ebene so ein Gekeife dann auf die Lenkung eines ganzen Landes auswirken würde.

Noch dazu, wo sich das ganze AfD-Gezänke und Geschimpfe ja in den meisten Fällen nur auf ein kleines Segment der in einem Staat benötigten Kompetenzen bezieht (Ausländer/Migranten, Gendern und "Family Values"). Mit diesen drei Themen kann man aber keinen Staat regieren.

Ich glaube, die AfD hätte nur wenig Motivation, sich in mühevoller Detailarbeit mit all den Themen beschäftigen zu wollen, die für ein funktionierendes Staatswesen nötig sind. Wahrscheinlich würde man sich da viel zu wenig drum kümmern, weil man damit auch nicht so gut Aufmerksamkeit erregen kann.


melden

AfD

13.06.2024 um 11:04
Mir ist noch immer nicht klar, was ein AfD Wähler von dieser Partei will?

Die AfD macht krasse neoliberale Politik. Das sieht man am Abstimmverhalten. Ist das den Plan der "einfachen Leute" und Arbeiter?

Abstimmverhalten:
Ihr Abstimmungsverhalten im Bundestag. Macht euch selbst ein Bild zu den einzelnen Punkten:

Arbeitslosengeld abschaffen ➡️ DAFÜR!

Erhöhung des Rentenalters ➡️ DAFÜR!

Steuerlast für Besserverdienende senken ➡️ DAFÜR!

Höhere Freibeträge für Alleinerziehende ➡️ ABGELEHNT

Grundrente für 1,3 Mio Rentnerinnen ➡️ ABGELEHNT

Streichung des Solidaritätszuschlags ➡️ ABGELEHNT

Einmaliger Kinderbonus von 300 Euro je Kind ➡️ ABGELEHNT

Mehr Geld für den Digitalpakt Schule” ➡️ ABGELEHNT

Finanzielle Aufstockung des Kita-Ausbaus ➡️ ABGELEHNT

Mindestvergütung für Auszubildende ➡️ ABGELEHNT

Mehr Investition in Ganztagsbetreuung ➡️ ABGELEHNT

Entlastung von Geringverdienerinnen durch Reduzierung von Sozialversicherungsbeiträgen ➡️ ABGELEHNT

Mütterrente ➡️ ABGELEHNT

Erhöhung der Mütterrente ➡️ ABGELEHNT

Erhöhung der Erwerbsminderungsrente, der Erziehungs- und Hinterbliebenenrente durch verlängerte Zurechnungszeiten ➡️ ABGELEHNT

5 Milliarden für den sozialen Wohnungsbau ➡️ ABGELEHNT

Bessere Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie ➡️ ABGELEHNT

Neue Chancen für Langzeitarbeitslose durch Lohnzuschüsse ➡️ ABGELEHNT

Besserer Schutz für Paketbot*innen durch Nachunternehmerhaftung ➡️ ABGELEHNT
Quelle: https://aachen.vvn-bda.de/die-wahrheiten-der-afd-und-ihr-abstimmungsverhalten/

Nochmal: was will ein AfD Wähler? Genau das? Wird das schon als Linke Propaganda abgetan?

Und dann immer die Mär vom Ausgabenproblem.
Können wir mal bitte über die krasse ungleichverteilung sprechen?
Klaus Michael Kühne hat mit seinen Hapag-Lloyd Aktien 3,3 Mrd. Dividenden kassiert. Das ist das 1.300 Fache, was der Vorstandschef verdient (man bekommt ja schon Mitleid) - krasser wird es, wenn man das auf einen einfachen Arbeiter herunter rechnet. Michael Hartmann hat sich den Spaß mal mit Paderborn gemacht: 78.000 Erwerbstätige gibt es in Paderborn. Klaus Michael Kühne hat brutto das selbe Einkommen, mit diesen Hapag-Lloyd Aktien, verdient wie 68.000 Paderborner!
Zu bedenken gibt es noch:
Was ein einfacher Arbeiter abzüglich Steuern Netto nach Hause trägt, das werde ich hier jetzt nicht aufschlüsseln, das dürfte dem geneigten AfD Wähler noch klar sein - darüber wird sich ja regelmäßig echauffiert.

Klaus Michael Kühne bezahlt auf dieses Vermögen 1,5%!

Nochmal: was ist der Plan eines AfD Wählers?
Glaubt dieser Wähler, dass das kein Problem ist? Oder glaubt dieser Wähler, dass die AfD irgendetwas daran verändern wird? Bei diesem Abstimmverhalten?
Wäre jede Änderung an diesen Verhältnissen, aus Sicht des AfD Wählers, link-grün-versiffte Politik?

Dann muss ich sagen, das ich in einem Land und in einer Kultur lebe (seit Generationen - also Biodeutsch, wenn man so will) die nicht die meine ist. Das sprengt jede Vorstellungskraft, wie man solche Verhältnisse - im vollem Bewusstsein und Kenntnis - gut finden kann.

Youtube: Michael Hartmann: Vermögens- und Einkommensverteilung in der Bundesrepublik Deutschland
Michael Hartmann: Vermögens- und Einkommensverteilung in der Bundesrepublik Deutschland
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



4x zitiertmelden

AfD

13.06.2024 um 11:07
Zitat von NegevNegev schrieb:Nochmal: was ist der Plan eines AfD Wählers?
Das habe ich auch noch nie verstanden, zumindest dann nicht, wenn ein AfD-Wähler genau solche Dinge bei der gegenwärtigen Regierung kritisiert. Klar sind das Wünsche, die man als besserverdienendes Mitglied einer Wirtschaftselite haben kann, weil man dann davon nicht betroffen wäre, aber sind andererseits nicht viele AfD-Wähler genau gegen eine "Elite" eingestellt, die aber doch am meisten von der AfD profitieren würde?

Mein Eindruck ist nach wie vor, dass der Hass auf Ausländer/Migranten/Andersdenkende einfach so groß ist, dass man all diese Nachteile in Kauf nehmen will, nur damit es den verhassten Menschengruppen schlecht geht.


1x zitiertmelden

AfD

13.06.2024 um 11:19
Zitat von NegevNegev schrieb:Arbeitslosengeld abschaffen
Das wollten sie früher mal und das gesetzliche ALG1 abschaffen und privatisieren. Die Menschen sollten selbst privat gegen Arbeitslosigkeit vorsorgen.

Heute stehen sie nur noch für härtere Sanktionen bei ALG2-Bezug sowie für Kürzungen des Regelsatzes.

In der Liste hast du übrigens vergessen, dass sie sich auch bei der Abstimmung um die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro zusammen mit der Union enthalten hatten, was für mich auch einem dagegen gleich kommt.


Ansonsten muss man sagen, dass vieles von der obigen Liste, was die AfD abgelehnt hat, Gott sei Dank bereits eingeführt wurde. Je nachdem wurden dafür sogar ganz neue Gesetze auf den Weg gebracht.

Ergänzend dazu wurde auch noch das Bafog für Studenten und die Ausbildungsbeihilfe für Azubis erhöht.




Fest steht jedenfalls, aber das ist schon lange bekannt, dass die AfD keine Partei der kleinen Leute ist. Viele AfD-Wähler wählen also ihren eigenen Henker.

Aber selbst die Wirtschaft sieht die AfD kritisch - besonders wegen ihrer Abschottungsfantasien.


1x zitiertmelden

AfD

13.06.2024 um 11:29
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Viele AfD-Wähler wählen also ihren eigenen Henker.
Und bestrafen die Parteien, die sich wirklich für die kleinen Leute einsetzen und Politik für sie machen. Und mit kleinen Leuten meine ich nicht nur Arbeitslose.

Und sorry, aber nach wie vor ist es nun mal Hauptsächlich die SPD, die die Interessen der kleinen Leute vertritt.

Vieles wäre ohne die SPD auch niemals zustandegekommen.

Ausnahme die Mütterrente - ein Projekt der CDU. SPD war damals aber auch dafür.

Dafür war die Grundrente wieder eine Herzensangelegenheit vom Herrn Heil (SPD).


melden