CDU/CSU
14.10.2024 um 14:10Das soll ein Schritt weiter sein? Schlimmste Gegner also beleidigender als Nazis? LOLpeekaboo schrieb:Söder geht sogar noch einen Schritt weiter. Er sagt, dass die Grünen die schlimmsten Gegner sind.
Das soll ein Schritt weiter sein? Schlimmste Gegner also beleidigender als Nazis? LOLpeekaboo schrieb:Söder geht sogar noch einen Schritt weiter. Er sagt, dass die Grünen die schlimmsten Gegner sind.
Dazu habe ich auch was gefunden.Cthulhus_call schrieb:Hatte Söder nicht bei seiner Regierungserklärung versprochen 10.000 Wohnungen über die Bayernheim GmbH zu bauen ? Ich glaube bis dazumal wurden 267 gebaut.
Meanwhile in Bayern: |
Und nicht zu vergessen: deren letzter Verkehrsminister kostet die Steuerzahlenden 243.000.000 € in Worten: zweihundertdreiundvierzigmillionen Euro. Ich sage da nur Maut....alhambra schrieb:besonders lustig finde ich ja, dass Söder lauthals die Verkehrsinfrastruktur im Land kritisiert. Dabei hat die CSU seit 2008 den Verkehrsminister gestellt.
Damals war Scheuer Verkehrsminister. Der Bund musste in der Folge 243 Millionen Euro Schadenersatz an die einst vorgesehenen Betreiber zahlen.Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/scheuer-pkw-maut-110.html
? biste sicher ? SPD nicht vergessen ? Schau Dir dein Bild nochmal an:peekaboo schrieb:Die CDU
Koalitionsvertrag 2023-2026Quelle: https://www.berlin.de/rbmskzl/politik/senat/senatsmitglieder/
Der gemeinsame Koalitionsvertrag zwischen CDU Berlin und SPD Berlin wurde am 26. April 2023 unterzeichnet. Weitere Informationen
Insbesondere in Bayern merkt man auch, dass die CSU eine Partei des Autoverkehrs ist. Die Autobahnen sind gut ausgebaut, aber der Schienenverkehr kränkelt. Neue geplante Schienenverkehrsprojekte werden häufig von CSU-Regionalpolitikern torpediert.alhambra schrieb:Dabei hat die CSU seit 2008 den Verkehrsminister gestellt.
a) dann ist die Meldung falsch, müsste heissen "Bildungsenatorin hat"...wenn schon Bashing, bitte Qualität. Oder wie in anderen Superthreads besprochen, an der Medienkompentenz arbeiten.Cthulhus_call schrieb:Die Bildungssenatorin ist von CDU und der Bürgermeister auch. Und die Schuldenbremse.
Buzzword-Bingo macht deine Argumente auch nicht valider.Abahatschi schrieb:c) Berlin ist eh failed city
Tja, also doch ohne Medienkompetenz:Cthulhus_call schrieb:Ich bashe nicht, ich stelle fest.
Du hast halt keine, aber das macht nichts, ich erklärs dir gern. Ich les halt auch die Artikel und nicht nur die Überschriften ☺️Abahatschi schrieb:Tja, also doch ohne Medienkompetenz:
Und kapierst gar nichts! Also wirklich :DCthulhus_call schrieb:Ich les halt auch die Artikel und nicht nur die Überschriften
[ ] Klassenfahrten sind gestrichenCthulhus_call schrieb:ok, wir streichen Klassenfahrten.
Dabei hat das bayrische Bahnnetz durchaus potenzial, ein weit verzweigtes Netz an Bahnhöfen und Strecken und auch ein hohes Potenzial an Nutzern. Ein zweigleisiger Ausbau wäre schon sehr hilfreich um den Takt erhöhen zu können. Auch könnte man nen S-Bahnring um München realisieren, damit man eben gerade in Stoßzeiten ein Verkehrssystem mit hoher Kapazität hat, denn die Expressbusse sind halt trotzdem nur Busse.martenot schrieb:Ein Trauerspiel ist beispielsweise das Netz der Südostbayernbahn. Parallel zur Hauptstrecke verläuft die nagelneue A94, während die Bahnlinie noch im technischen Zustand der Fünfzigerjahre verharrt (mechanische Stellwerke, eingleisig, nicht elektrifiziert). Man hat zwar einen Info-Pavillon aufgebaut, in dem über die geplanten Ausbaumaßnahmen informiert wird, aber dieser Pavillon fristet seit Jahren ein ziemlich zweckloses Dasein, da sich bisher absolut nichts getan wird. Im Gegenteil: die Leistungen werden immer schlechter (Zugausfälle, Verspätungen, kaputte Fahrzeuge).
Definitiv. Die eingleisige Strecke ist auch einer der Hauptgründe für die vielen Verspätungen, weil die entgegenkommenden Züge dauernd aufeinander warten müssen. Zumal die Strecke nicht nur von Personen-, sondern auch von langen Güterzügen befahren wird.Cthulhus_call schrieb:Ein zweigleisiger Ausbau wäre schon sehr hilfreich um den Takt erhöhen zu können.