Atrox
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Moderator
anwesend
dabei seit 2011
anwesend
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik
01.05.2024 um 13:46Die Aussage, dass eine Reduktion der CO2-Emissionen die Klimaerwärmung verlangsamt, wird aktuell eben nicht durch Zahlen gestützt. Das ist alles, was ich sage.kuno7 schrieb:impliziert doch eindeutig deine Erwartung, stagnierende Emissionen sollten zu stagnierender Erwärmung führen, warum sonst hättest du sonst beides miteinander in Verbindung bringen sollen?
Das Problem ist, dass wir gesellschaftlich davon ausgehen, dass das Leben einfach ein bisschen teurer wird, wir aber sonst nicht groß verzichten müssten. Das kann ja gar nicht aufgehen. Und wenn wir sofort auf die Verbrennung von Kohlenstoff verzichten würden, würde das automatisch mit massivem Verzicht einhergehen.kuno7 schrieb:Wie genau stellst du dir das vor? Verzicht auf jegliche Energienutzung, die über reine Muskelkraft hinausgeht?
Warum nich nur auf das Verbrennen fossilen Kohlenstoffs verzichten.
Naja, bei den Argumenten dagegen wurden einige Dinge komplett außer Acht gelassen. Wie beispielsweise der Einfluss auf die Biodiversität.kuno7 schrieb:Dann schlag doch mal konkrete bessere Maßnahmen vor, deine bereits vorgebrachte Idee Verkehrsflächen zu renaturieren war ja nun nich wirklich wirksamer, eher das genaue Gegenteil.