DerHilden
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2019Unterstützer
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik
09.04.2023 um 00:46Batteriespeicher, Pumpspeicherkraftwerke und P2G werden ein großer Teil der Lösung sein. Natürlich liegen auch vor diesen Lösungen Herausforderungen, aber die sind nicht unüberwindbar.uatu schrieb am 05.04.2023:An welche Lösungen konkret hast Du da gedacht?
Ein interessanter Ansatz ist auch, bei einer hohen Verbreitung von Elektroautos diese als Stromspeicher zu nutzen. Die Batterien sind da ja schon vorhanden und die meisten Autos stehen eh 90 Prozent der Zeit rum. Bei einer hohen Verbreitung von Elektroautos hat man samit automatisch auch eine gewisse Speicherkapazität.