Bündnis 90/Die Grünen
02.08.2019 um 16:39Man könnte eine ganze Menge verbieten, bspw. PKW (Neuzulassungen), die mehr als 8Liter verbrauchen, man könnte Plastikflaschen verbieten usw. usf.bgeoweh schrieb:Was, konkret, soll denn verboten werden?
Man könnte eine ganze Menge verbieten, bspw. PKW (Neuzulassungen), die mehr als 8Liter verbrauchen, man könnte Plastikflaschen verbieten usw. usf.bgeoweh schrieb:Was, konkret, soll denn verboten werden?
Das is dann aber auch schon ne recht große Anlage, auch für 5 Mille gibts schon 4kWp, da is dann auch der Eigenverbrauchsanteil größer.oldzambo schrieb:Also, wenn du die Solaranlage aus China nimmst und nicht die handgeklöppelte aus'm Dorfladen, liegen die Zusatzkosten bei ca. 10.000 €, der Preis würde bei so einer Nachfrage sicher nochmal sinken.
Mit der derzeitigen Einspeisevergütung kommt man im Regelfall mit nem Gewinn aus der Geschichte raus.oldzambo schrieb:Unterm Strich bleiben da kaum Kosten übrig.
Warum bezweifelst du das?ElCativo schrieb:Ich bezweifel aber das da eine Anlage auf dem Dach wirklich was bringen sollte, außer dem was sowieso schon drauf muss.
Die meisten Hausdächer dürften viel zu klein sein, um da ne PV Anlage für 30 Mille drauf zu kriegen.ElCativo schrieb:Im übrigen ist es eher etwas Provokativ 30000€ als Lächerlich kleine Summe zu bezeichnen, wenn ich für 200000-300000 € nen Haus baue dann sind das immerhin etwas mehr als die 5%
Das is aber nur dein Eindruck, ich kann mit vielen Beiträgen von @Kurzschluss durchaus was anfangen. Vielleicht liegt es ja auch zum Teil an dir? ;)ElCativo schrieb:Noch ist das hier meine Diskussion und bisher hast Du außer 1-2 Realistischen Vorschlägen nur Schwurbeleien und Utopien gebracht.
Klar is das denen bestimmt, aber eben auch egal.shionoro schrieb:Den meisten menschen ist ja gar nicht wirklich klar, wie viel leichter das die klimaziele erreichbar macht.
Da hast du natürlich Recht und die Grünen wären wohl auch die Ersten, die gegen eine AKW Laufzeitverlängerung auf die Barrikaden gingen, aber spätestens seit Fukushima brachts die Grünen da nich mehr.shionoro schrieb:Und dass in D die mehrheit gegen AKW ist, daran haben die grünen ja mitgewirkt.
Einfache Antwort: Derzeit gibt es keinen Mehraufwand, zumindest wenn man die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten halbwegs nutzt.Fedaykin schrieb:Wieviel Mehr Geld müssen die Bauherren aufwenden. Einfach Frage
@kuno7kuno7 schrieb:ElCativo schrieb:
Noch ist das hier meine Diskussion und bisher hast Du außer 1-2 Realistischen Vorschlägen nur Schwurbeleien und Utopien gebracht.
Das is aber nur dein Eindruck, ich kann mit vielen Beiträgen von @Kurzschluss durchaus was anfangen. Vielleicht liegt es ja auch zum Teil an dir?
Bei einem Haus das auf der Grundfläche von 85 qm basiert dürfte mehr wie eine Zusatz Anlage für die Wärme nichts bringen, außer die haben in den letzten 3 Jahren enorme Fortschritte gemacht.kuno7 schrieb:ElCativo schrieb:
Ich bezweifel aber das da eine Anlage auf dem Dach wirklich was bringen sollte, außer dem was sowieso schon drauf muss.
Die 30000 € hatte kurzschluss ins Spiel gebracht, siehe oben das ich ihn nicht wirklich verstehe, mir ging es da ja auch nicht um die Anlage (Ich weis das es günstiger ist) sondern darum 30000€ als Lächerlich kleine Summe zu bezeichnen, ziemlich viele wären froh wenn die sowas Brutto im Jahr hätten.kuno7 schrieb:Die meisten Hausdächer dürften viel zu klein sein, um da ne PV Anlage für 30 Mille drauf zu kriegen.
Ok, na Dich verstehe ich aber wenigstensGroucho schrieb:@ElCativo
Das war jetzt sehr allgemein geantwortet und richtet sich nicht nur an dich, sondern alle Verbotsgegner und hier.
Ist auch schon mal sehr gut, wobei Du da nicht so drastisch wärst wie ich ;)Groucho schrieb:Man könnte eine ganze Menge verbieten, bspw. PKW (Neuzulassungen), die mehr als 8Liter verbrauchen, man könnte Plastikflaschen verbieten usw. usf.
Ja, da geht es halt los. Alleine die Frage, was "mehr als 8 Liter verbrauchen" heißt - bei Standardverbrauchsmessungen fallen mir nicht viele PKW ein, die überhaupt in die Größenordnung kommen, ob es davon überhaupt genug gibt, dass das Verbot was brächte, ist halt fraglich.ElCativo schrieb:An alle, ich fahre auch Auto, ich fahre auch zwischendurch gerne mal schnell, ich muss es aber nicht und meiner Verbraucht auch bei 160-170 nicht mehr wie 5,2 Liter Diesel (ja diesen bösen Diesel)
Ich denke schon. Zeig doch mal ein Beispiel, vielleicht versteh ich dann was du meinst.ElCativo schrieb:hast Du Dir den Rest von seinen Sachen durchgelesen ?
Meine Anlage sitzt auf dem Dach meiner Garage und misst knapp 30m². Diese erzeugt mehr Strom als für die 2 angeschlossenen Wohneinheiten pro Jahr benötigt werden, incl. Heizung und Brauchwassererwärmung.ElCativo schrieb:Bei einem Haus das auf der Grundfläche von 85 qm basiert dürfte mehr wie eine Zusatz Anlage für die Wärme nichts bringen, außer die haben in den letzten 3 Jahren enorme Fortschritte gemacht.
Okay... Also dann ziehen einen die Heizungsbauer definitiv noch über den Tisch, bekannte haben 25qm bei der Heizanlage und die sind auch nur für das Warmwasser.kuno7 schrieb:Meine Anlage sitzt auf dem Dach meiner Garage und misst knapp 30m². Diese erzeugt mehr Strom als für die 2 angeschlossenen Wohneinheiten pro Jahr benötigt werden, incl. Heizung und Brauchwassererwärmung.
Die Anlage is knapp 5 Jahre alt. 85m² reichen für ein EFH mehr als aus.
Also mein Auto verbraucht auch mehr als 8l und ich sehe nicht ein mir das verbieten zu lassen, über die Hälfte des Spritpreises besteht aus Steuern und irgendwann reicht es auch einfach mal.ElCativo schrieb:Ich werd aber nachher mal einiges nachlesen grade jetzt Betreffend der 8 l ;) wo man wirklich ansetzen könnte, problem wäre sicherlich das da die oberen 30% schlechter dran wären, aber hätte auch andere Vorteile.
Klar. Die 50Milliarden, mit denen der Autoverkehr jährlich von der Allgemeinheit subventioniert wird, die 15.000 Verkehrstoten jährlich und die nicht unerhebliche CO2 Belastung und die damit einhergehende Klimakatastrophe sind natürlich vernachlässigbar, wenn du deinen Spaß haben willst...R4z0r schrieb:und irgendwann reicht es auch einfach mal.
Wandern...?R4z0r schrieb:Man sollte eben vernünftige bezahlbare Alternativen schaffen die spass machen
Achja, kleine Frage am Rande: Wer verbietet es dir?R4z0r schrieb:ich sehe nicht ein mir das verbieten zu lassen
Wer will das denn?R4z0r schrieb:Eine Co2 Steuer bei der ärmere Menschen im Winter frieren und im dunkeln sitzen müssen um sich noch etwas leisten zu können lehne ich ab.
Daran haben die Grünen schuld...?R4z0r schrieb:Generell muss man sich mal überlegen ob man die arbeitende Bevölkerung nicht langsam genug ausbeutet, immerhin arbeitet man mehr als ein halbes Jahr nur für den Staat, eine unsichere winzige Rente und ein schlechtes Gesundheitssystem.
Um das Beispiel mit dem leeren Flugzeugtank aufzugreifen: Dir ist es lieber, dich auf den Absturz vorzubereiten wie eine Notlandung zu probieren...?R4z0r schrieb:Das Klima wird sich sowieso verändern selbst wenn wir in Deutschland gar nichts mehr ausstoßen würden, daher ist es sinnvoller sich darauf vorzubereiten und den Ausstoß mit langfristigen und sinnvollen Maßnahmen zu senken.
Naja, diskutieren kann ich nur über konkretes. Wenn du nichts bringen willst, lassen wir es, das Thema is hier ohnehin "die Grünen" und nich Kurzschluss.ElCativo schrieb:Les mal bitte ab Seite 368 sowas nach, das sind zu viele und zitieren tu ich das nicht mehr sonst bin ich wieder Provokant, ich bin ja auch nicht der einzige wo dann nicht geantwortet wird oder es dann verdreht wird.
Les dich in das Thema erstmal etwas ein. Ich sprach von ner PV Anlage und die produziert Strom, Heizungsbauer installieren in der Regel Solarthermische Anlagen und das deine Bekannten 25m² ST nur für Warmwasser auf dem Dach haben, bezweifle ich auch ein wenig. ;)ElCativo schrieb:Okay... Also dann ziehen einen die Heizungsbauer definitiv noch über den Tisch, bekannte haben 25qm bei der Heizanlage und die sind auch nur für das Warmwasser.
Wie man sowas schreiben kann, ist mir ein Rätsel.R4z0r schrieb:Daher sind die Grünen wie auch die SPD für mich als Arbeiter unwählbar.
Da die CDU überhaupt kein politische Meinung mehr hat kommt nur FDP und AfD für mich infrage.
Werde ich mal tun, bisher hat mich das Thema nicht wirklich interessiert. Ich kenne das nur aus der Phase als es massiv (durch unsere Steuern) Subventioniert wurde.kuno7 schrieb:Les dich in das Thema erstmal etwas ein. Ich sprach von ner PV Anlage und die produziert Strom, Heizungsbauer installieren in der Regel Solarthermische Anlagen und das deine Bekannten 25m² ST nur für Warmwasser auf dem Dach haben, bezweifle ich auch ein wenig. ;)
Das Problem ist da eher wieder mal die Politik, es geht ja bei den Herstellern darum das der CO2 Verbrauch aller Modelle als durchschnitt genommen wird unter den Sie kommen müssen, nicht das einzelne Modell.bgeoweh schrieb:Ja, da geht es halt los. Alleine die Frage, was "mehr als 8 Liter verbrauchen" heißt - bei Standardverbrauchsmessungen fallen mir nicht viele PKW ein, die überhaupt in die Größenordnung kommen, ob es davon überhaupt genug gibt, dass das Verbot was brächte, ist halt fraglich.