Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bündnis 90/Die Grünen

30.679 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Deutschland, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bündnis 90/Die Grünen

20.06.2024 um 22:26
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Es ist zwar kaum verständlich, was Du schreibst, aber was Staatsrechtler für grob verfassungswidrig halten, hast Du vor ner Weile debunked.
Ich warte immer noch auf Links und Quellen die deine krude Interpretation stützen. Auf Nachfrage kam da gar nichts von dir. Wenn das Konsens unter Verfassungsrechtlern ist, hättest du da doch schon längst was gepostet.

Anzeige
melden

Bündnis 90/Die Grünen

20.06.2024 um 22:29
Zitat von QuironQuiron schrieb:Ja, die Fundamental-Pazifisten, die nicht verstanden haben, dass zu einem funktionierenden Frieden nunmal zwei gehören.
@Quiron

Das kann man so sehen. Ich finde diese Betrachtungsweise etwas überheblich.

Das sind eben oft Menschen um die 80, die zwar überwiegend keine Erinnerung mehr an den 2.WK selbst haben, aber durch dessen Folgen schmerzhafte Brüche in ihrem Leben hatten, wie zB als Waise aufzuwachsen.

Die hatten Anfang der 80er wegen des Nato Doppelbeschlusses mit der SPD gebrochen und wollen jetzt einfach keinen Panzer Toni in ihrer Friedenspartei.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

20.06.2024 um 22:34
@Cthulhus_call

Ich kann ja nur vermuten, auf welchen meiner Beiträge Du Dich beziehst.

Wenn es der ist, den ich vermute enthält der bereits den Link. Einfach mal lesen.

Und von einer bpb meinungs stasi, die Du erfunden hast, hatte ich nie was geschrieben. Deine eigenen Fantasien musst Du schon selbst belegen.

Was bpb sein soll? Du wirst wissen, was Du meinst, mich interessiert es weniger.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

20.06.2024 um 22:34
Zitat von AlexaMAlexaM schrieb:wenn eine regierende Partei nicht an der Meinung der potentiellen Wähler interessiert ist, sagt das doch schon einiges über diese aus.
@AlexaM
Die Pöbler sind ja wohl eher nicht potenzielle Wähler.
Sag doch erstmal, welche Kommentare nicht veröffentlicht werden.
Ich vermute, es hjandelt sich um Mord- und Vergewaltigungsdrohungen
und so etwas derart.
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:oder wie jetzt die rassistische Äußerung gefallen ist, hat es der Empfänger falsch verstanden.
@Abahatschi
Du unterstellst Karin Göhring-Eckart rassistisches Denken?

Das musst du mir erklären.
Meinst du, sie verachtet "die weisse Rasse" und will sie von der Erde tilgen?


3x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

20.06.2024 um 22:37
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Welche Metapher steckt denn hinter den 100000en Kilometern? Ist das ein Hinweis auf die Expansion des Universums oder soll uns das vor dem Kontinentaldrift warnen?
Wo habe ich hier eine Metapher vermutet?
Ich kenne das „Zitat“ nicht. Vermute aber einen Versprecher. Das passiert Baerbock ja häufiger.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

20.06.2024 um 22:39
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Meines Erachtens haben die Grünen auch einige urgrüne Wähler verloren, die früher bei den Ostermärschen waren, genau die Alten, die bei Wagenknecht und Schwarzer auf der Demo waren.
Es wäre schön, wenn du das Thema raushalten könntest, ich habe es schon mehrfach gesagt.
Ich musste das auch erst verstehen lernen, woher das kommt, weil ich nicht dabei war.
Ja, da waren ganz viele Alte, das stimmt.
Aber eine Marieluise Beck (die noch mit Petra Kelly in den Bundestag einzog & die Bundespräsident sein könnte, hätten die Grünen Eier gehabt zu Beginn der Ampel gegen Olaf) gehört zu den wortkräftigsten und klarsten Unterstützern. Auch gingen die Umfragewerte bei den Grünen hoch, sogar in den Korridor 17-19 in den ersten 6 Monaten nach der Invasion, der Stimmungsumschwung passierte danach so im Spätherbst und dann stetig. (Der Identitätskonflikt liegt da schon viel eher bei der SPD als bei den Grünen.) Die Gründe dafür wirst du dann schon anderswo verorten müssen.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

20.06.2024 um 23:02
Zitat von FellatixFellatix schrieb:Es wäre schön, wenn du das Thema raushalten könntest, ich habe es schon mehrfach gesagt.
Ich musste das auch erst verstehen lernen, woher das kommt, weil ich nicht dabei war.
@Fellatix

Warum sollte ich das denn raushalten? Das sind ja keine Staatsgeheimnisse.

Ich denke, Du hast insofern recht, dass auch die Friedenstaubenanhänger der Grünen in Teilen dafür sind, die Ukraine zu unterstützen.

Aber ich denke, vielen von denen wird es langsam zu viel, spätestens jetzt, wo es kurz vor der EU Wahl explizit darum geht, dass deutsche Waffen auch auf russischem Gebiet zum Einsatz kommen sollen.

Das sind ein paar 1000 Wähler, die jetzt BSW wählen, meine Meinung.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

20.06.2024 um 23:04
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Wenn es der ist, den ich vermute enthält der bereits den Link. Einfach mal lesen.
Habe ich bereits getan, ein Meinungsartikel im Kommentarteil in einer der AfD nahestehenden Regionalzeitung. Diese zitiert unter anderem Josef Lindner, einen Staatsrechtler der Universität Augsburg, der jedoch lediglich gesagt hat, das man ein Transparenzregister führen sollte und das Gesetz verbessern müsste. Von Meinungs-Gestapo sagt auch er nichts.

Ich wünschte ihr eher rechts der Mitte stehenden mitforisten würdet wirklich mal recherchieren.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

20.06.2024 um 23:20
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Aber ich denke, vielen von denen wird es langsam zu viel, spätestens jetzt, wo es kurz vor der EU Wahl explizit darum geht, dass deutsche Waffen auch auf russischem Gebiet zum Einsatz kommen sollen.

Das sind ein paar 1000 Wähler, die jetzt BSW wählen, meine Meinung.
Auch das war eher ein Problem für den von Kühnert für Olaf orchestrierten Wahlkampf.

Was die Wählerwanderung zu BSW anbelangt, war der Befund eigentlich ziemlich klar.
Im Vorfeld der Wahl wurde viel darüber diskutiert, ob das "Bündnis Sahra Wagenknecht" (BSW) ein Auffangbecken für all diejenigen sein könnte, die zwar zum Protestwählen neigen, denen der Kurs der AfD inzwischen aber doch eindeutig zu rechts ist. Indizien dafür gibt es auch in den Daten von infratest dimap, belegen lässt sich das aber nicht.

Bei beiden Parteien macht ein gleich hoher Anteil der Wähler das Kreuz nicht aus Überzeugung, sondern aus Enttäuschung über andere Parteien. Doch in der Wählerwanderung zeigt sich, dass das BSW eher bisherige Wähler von SPD und Linken anzieht als solche von der AfD.
Quelle: https://www.tagesschau.de/europawahl/analyse-wahlabend-100.html

Klar gab es auch Grüne, die zu BSW wanderten, aber in der (deutlichen) Mehrzahl verloren die Grünen da an Nichtwähler und Union und Sonstige (etwa Volt). Sicher gab es auch enttäuschte Grünen-Wähler, aber die Ukraine Politik dürfte da eine untergeordnete Rolle gespielt haben.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

20.06.2024 um 23:35
@Cthulhus_call
@frauZimt
ich hatte das schon zuvor geschrieben. Man muss den Grünen erst einmal für 24 Stunden folgen, dann darf man kommentieren.
Ich lese dort immer wieder mal die Kommentare (kann ja jeder der bei FB ist machen). Bisher habe ich keine widerwärtigen Kommentare, die natürlich gelöscht gehören, gelesen. Man macht sich vielleicht etwas lustig, oder manche Beiträge strotzen vor Sarkasmus, das geht aber nie unter die Gürtellinie. Von daher denke ich schon, dass da auch schnell gelöscht und gesperrt wird. Was ja in dem Fall auch richtig ist. Morddrohungen usw. gehen gar nicht, egal wie doof ich die Person oder die Partei auch finden mag.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

20.06.2024 um 23:42
@AlexaM
:o

Was für krasse Forderungen! Das ist ja die reinste Meinungsdiktatur :o
Netiquette für Instagram und Facebook
Herzlich Willkommen auf unserer Instagram-Seite und unserer Facebook-Seite! Hier kannst Du Dich informieren, mit anderen vernetzen und angeregt, konstruktiv, kritisch und themenbezogen diskutieren.
Uns Grünen liegen eine demokratische Diskussionskultur und ein faires Miteinander besonders am Herzen. Sicherlich kann es unter unseren Beiträgen mitunter hitzig zugehen. Daher bitten wir Dich, gewisse Grundsätze des sozialen Miteinanders zu beachten, damit wir einen digitalen Raum schaffen, in dem sich alle wohl und sicher fühlen können.
Rassismus, Antisemitismus, Sexismus, Behinderten- und LSBTIQ-Feindlichkeit sowie weitere menschenverachtende Äußerungen haben bei uns keinen Platz.
Was wir ebenfalls nicht tolerieren:

Spam, wie zum Beispiel sich wiederholende Kommentare, Werbung und Wahlwerbung anderer Parteien.
Themenfremde Kommentare und Links, die nichts mit dem eigentlichen Beitrag zu tun haben.
Verschwörungsideologien und Falschmeldungen. Bitte prüfe Deine Kommentare sorgfältig auf ihren Wahrheitsgehalt.
Beleidigungen, Verleumdungen und Diffamierungen jeglicher Art.
Fake-Profile, die ausschließlich Hass und Falschinformationen verbreiten.
Rechtswidrige Inhalte wie etwa Urheberrechtsverstöße und Gewaltdarstellungen.
Im Falle der Missachtung unserer Grundsätze löschen wir unangemessene Kommentare und sperren gegebenenfalls deren Verfasser*innen. Bei rechtswidrigen Inhalten behalten wir uns vor, Strafanzeige zu erstatten.
Auf ein faires Miteinander!
Quelle:
https://www.gruene-muenchen.de/netiquette-social/


Wirklich eine unüberwindbare Hürde dort seine Meinung zu äußern. Was für ein Skandal!

/s


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

20.06.2024 um 23:43
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Du unterstellst Karin Göhring-Eckart rassistisches Denken?
ich antworte mal auch wenn ich nicht @Abahatschi bin. Ich finde die Aussage auch rassistisch. Mir ist schon bewusst, dass Frau GE dieses nicht rassistisch meinte in dem Sinne von abfällig oder abwertend ggü. dunkelhäutigen Menschen. Trotzdem hebt sie das, was ja eigentlich mittlerweile normal sein sollte, nämlich die Hautfarbe hervor. Das finde ich persönlich eben auch rassistisch. Dass man tatsächlich nicht nach der Leistung, sondern nach der Hautfarbe schaut.
Im Übrigen, wenn man solche Umfragen stellt, dann muss man eben auch die Antworten aushalten können. Sich später darüber aufzuregen weil die Antworten nicht so ausfallen wie man sie gerne hätte, hat etwas von Kindergarten.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

20.06.2024 um 23:46
Zitat von IckebindavidIckebindavid schrieb:Wirklich eine unüberwindbare Hürde dort seine Meinung zu äußern. Was für ein Skandal!
das mit den 24 Stunden folgen steht dort aber nicht.. ist aber so ;)


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

20.06.2024 um 23:49
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Du unterstellst Karin Göhring-Eckart rassistisches Denken?
Nein, das hatte @Abahatschi nicht gesagt, schau dich halt um, die Reaktionen, sogar der Spiegel brachte ne Kolumne über benevolenten Rassismus, noch mehr Reaktionen, gesammelt hier:

https://www.rnd.de/politik/em-2024-goering-eckardt-sorgt-mit-post-zur-nationalmannschaft-fuer-empoerung-5LGTKBCEQRCCFJ4ENTYNDCREKU.html

Kleine Auswahl daraus:

Spoiler
Noch deutlichere Worte fand der bekannte Psychologe und Autor Ahmad Mansour. Er schrieb zu Göring-Eckardts Post: „Wer bei der deutschen Nationalmannschaft die Hautfarbe der Spieler thematisiert, betreibt Rassismus, unabhängig von der Motivation dahinter.“ Der Journalist und Autor Eren Güvercin kommentierte den Post mit den Worten: „Stellt euch kurz vor, man könnte Fußball einfach mal Fußball sein lassen.“ Manuel Ostermann, Vizepräsident der Deutschen Polizeigewerkschaft, schrieb an Göring-Eckardt gerichtet: „Bewerten Sie gerade Menschen nach optischen Merkmalen. Sowas dürfte nach Ihrer eigenen Definition rassistisch sein.“


Die Umfrage war übrigens maximal schlecht gemacht, denn es gab nicht die Option: ist mir egal. Und ziemlich blöd, das auch in der Entschuldigung zu übersehen.

Die anderen von @Abahatschi erwähnten Punkte, etwa das mit Ende Gelände und dem Verfassungsschutz, da sehe ich durchaus mehr Substanz. Wäre schön, wenn das auch von Parteiseite geklärt würde.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

20.06.2024 um 23:51
Zitat von AlexaMAlexaM schrieb:das mit den 24 Stunden folgen steht dort aber nicht.. ist aber so
Das man ner Facebookgruppe beitreten muss um Kommentare zu verfassen ist ziemlich gängig. Ob das eine kaninchenzüchtergruppe oder sonst was ist. Keine Ahnung warum du meinst das das jetzt ein riesen Skandal wäre.

Auch das Warten ist nichts Ungewöhnliches.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

20.06.2024 um 23:54
Zitat von IckebindavidIckebindavid schrieb:Das man ner Facebookgruppe beitreten muss um Kommentare zu verfassen ist ziemlich gängig. Ob das eine kaninchenzüchtergruppe oder sonst was ist. Keine Ahnung warum du meinst das das jetzt ein riesen Skandal wäre.

Auch das Warten ist nichts Ungewöhnlichiches.
man muss da niemandem beitreten. Ich kann dort ALLES lesen, ohne irgendwo beitreten zu müssen. Lediglich um zu kommentieren, muss man den Grünen folgen.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

20.06.2024 um 23:56
Zitat von AlexaMAlexaM schrieb:Lediglich um zu kommentieren, muss man den Grünen folgen.
Ja und das ist so in fast allen facebookgruppen.


Leere Vorlage HD Pikachu


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

21.06.2024 um 00:07
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Von Meinungs-Gestapo sagt auch er nichts.
@Cthulhus_call

Das ist ja schön und wenig überraschend, dass er genau wie ich keine Relativierung dieser Nazi Organisation betreibt.

Ich hatte nichts von Stasi und erst recht nichts von Gestapo geschrieben und verbitte mir so etwas.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

21.06.2024 um 00:51
Zitat von IckebindavidIckebindavid schrieb:Ja und das ist so in fast allen facebookgruppen.
du hast recht und ich meine Ruhe. Ehrlich.. Genau so stelle ich mir Politiker von den Grünen vor. Ich mache mir die Welt wie sie mir gefällt. Da wird auf Biegen und Brechen alles so gedreht, bis es in die heile Welt passt. Nein, das ist überhaupt nicht so. Entweder man kann gleich kommentieren, oder man tritt einer Gruppe bei. Ich bin in keiner Gruppe oder lese irgendwo mit, wo ich erst nach 24 Stunden kommentieren darf!


melden

Bündnis 90/Die Grünen

21.06.2024 um 03:35
Noch einmal zum Verständnis für mich: Kann mir jemand erklären, wie aus den friedliebenden Grünen (70 er- 80er Jahre) radikaler Pazifismus (meine ich ohne Sarkasmus) zu der jetzigen Gruppe gekommen sind die Waffen ohne Ende für die Ukraine fordern?
Wenn man alte Tagesschau-Berichte anschaut, kam es nach dem Nato-Doppelbeschluss von Kanzler Schmidt 1983 zu tumultartigen Szenen, da sah man Spät-Hippis, die sich ans Kriegsgerät ketteten. Petra Kelly und Gerd Bastian, ein Wehrmachtsgeneral wurden hier vom
Saulus zum Paulus.
Im Wahlkampf 2021 warb man mit der Aussage, in keinem Fall Waffen in Kriegsgebiete zu schaffen- Kennwort "Frieden schaffen ohne
Waffen" Man ging gegen den von den USA entfesselten Vietnamkrieg auf die Straße, demonstrierte gegen den "Kampf gegen den Terror"
von den USA aus Wirtschaftsinteressen vom Zaun gebrochenen Kriegen um Öl und Einfluss. Die USA als Feindbild war ein Grundpfeiler der früheren grünen Politik.

Das alles ist nun plötzlich völlig vergessen. Der Anton Hofreiter, ein bekennender Wehrdienstverweigerer wird in der Sendung von Markus Lanz zum Kriegsstrategen und legt sich mit Bundeswehrgenerälen a.D. an, die zur Mäßigung aufrufen. (Kujat, Kather, Richter etc) Die Annalena eilt zum Selenski und lässt sich feiern und verspricht uneingeschränkte Solidarität für Geld und Waffen.
Also Frieden schaffen mit noch mehr Waffen. Ich komme da nicht mehr mit.

Was steckt hinter diesem Sinneswandel ? Vielleicht weiß es ja wer..


Anzeige

5x zitiertmelden