Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bündnis 90/Die Grünen

30.679 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Deutschland, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bündnis 90/Die Grünen

20.06.2024 um 18:08
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Grüne scheuen die Debatten nicht.
Sorry, da kann man auch mit der Parkuhr reden, man sieht es auch hier im Thread.
Ganz stark ist auch die Heuchelei, woanders schreit man hysterisch nach Rücktritten, Parteiausschlüssen und Parteiverbote, aber wenn Grüne Mitglieder auch bei "Organisationen" mitmachen die vom Verfassungsschutz beobachtet werden, kommt gar nix.
Wenn Habeck fantasiert, die Baerbock mal wieder Wörter erfindet oder wie jetzt die rassistische Äußerung gefallen ist, hat es der Empfänger falsch verstanden.

Anzeige
1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

20.06.2024 um 18:25
@Ilian
Zitat von IlianIlian schrieb:Glaubt sie das denn tatsächlich?
Schau Dir das bei Anne Will an und sag mir dann, dass daran irgendetwas metaphorisch sein könnte.

Ich hatte das nach >12 Monaten auch nicht mehr 1:1 auf dem Schirm, daher hatte ich es heute noch mal angesehen, Fremdschämen pur. Im gebildeten Ausland werden wir damit zur Lachnummer im Showblock.
Zitat von IlianIlian schrieb:Dementsprechend nun wahrlich nichts, woran man eine empfundene Kompetenz, oder eben Inkompetenz, der Politikerin festmachen müsste.
Na ja, doch. Wenn jemand so einen Unsinn wirklich glaubt, kann das keine Spitzenpolitiker sein.

Wenn das unsere Besten sein sollen, wie saudumm sollten dann wir Normalos sein?

Aus meiner Sicht passt das zu 'Menschen, die 100.000e km entfernt wohnen', zu 360° Wenden, die eine komplette Änderung bedeuten sollen und zu Panzerkriegen im 19. Jahrhundert.

So ein unentschuldbares Ausmaß an Bildungsnotstand kann nicht die Politik einer großen Wirtschaftsnation bestimmen.

Offensichtlich setzt sich diese Sichtweise erfreulicherweise gerade durch.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

20.06.2024 um 19:46
Zitat von AlexaMAlexaM schrieb:wenn eine regierende Partei nicht an der Meinung der potentiellen Wähler interessiert ist, sagt das doch schon einiges über diese aus.
Wie kommst du darauf, dass das der Grund ist?
Zitat von AlexaMAlexaM schrieb:Bashing ist halt nur gut, wenn es gegen blau geht. Da stürzt man sich auch auf jeden klitzekleinen Kommentar. Bei Grün ist das natürlich doof.
Es kommt nicht darauf an, wer gebasht wird, sondern wie.
Können wir gleich mal an deinem post ansehen:
Zitat von AlexaMAlexaM schrieb:. Oder wie nennt man es, wenn z. B. auf der Facebook- Seite die Kommentarfunktion bei den Grünen eingeschränkt ist? Ich dachte Meinungsfreiheit sei ein Grundrecht. Das müssten die Grünen doch eigentlich wissen.
Hier tust du so, als würden die Grünen die Meinungsfreiheit beschneiden.
Ist halt - wie leider meistens beim Grünen Bashing - völliger Unsinn


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

20.06.2024 um 19:57
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Hier tust du so, als würden die Grünen die Meinungsfreiheit beschneiden.
Ist halt - wie leider meistens beim Grünen Bashing - völliger Unsinn
wer legt denn fest was Blödsinn ist oder nicht? Liegt das nicht im Auge des Betrachters? Du magst es anders interpretieren als ich. Was ja nicht zwangsläufig damit gleichzusetzen ist, dass es so ist, wie du es interpretierst.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

20.06.2024 um 20:11
Zitat von AlexaMAlexaM schrieb:wer legt denn fest was Blödsinn ist oder nicht?
Die Fakten?

Bleiben wir bei deinem post:
Zitat von AlexaMAlexaM schrieb:Oder wie nennt man es, wenn z. B. auf der Facebook- Seite die Kommentarfunktion bei den Grünen eingeschränkt ist? Ich dachte Meinungsfreiheit sei ein Grundrecht. Das müssten die Grünen doch eigentlich wissen.
Hier tust du so, als hätte die Kommentarfunktion irgendwas mit Meinungsfreiheit zu tun.
Im Sinne von "Keine Kommentarfunktion ergo keine Meinungsfreiheit"

Der Fakt ist: Das ist schlicht falsch (vulgo : Unsinn)


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

20.06.2024 um 20:41
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Hier tust du so, als hätte die Kommentarfunktion irgendwas mit Meinungsfreiheit zu tun.
Im Sinne von "Keine Kommentarfunktion ergo keine Meinungsfreiheit"

Der Fakt ist: Das ist schlicht falsch (vulgo : Unsinn)
wenn man die Kommentarfunktion einschränkt, dann wird das wahrscheinlich Gründe haben... weil man bestimmte Meinungen höchst wahrscheinlich nicht lesen möchte. Oder fällt dir da noch ein anderer Grund ein?

Wundert mich eben, gerade bei dieser Partei.


2x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

20.06.2024 um 20:51
Zitat von AlexaMAlexaM schrieb:wenn man die Kommentarfunktion einschränkt, dann wird das wahrscheinlich Gründe haben... weil man bestimmte Meinungen höchst wahrscheinlich nicht lesen möchte. Oder fällt dir da noch ein anderer Grund ein?
Auf Neudeutsch gesagt: Hate-Speech. Von ihren Verfassern in der Regel als Meinungsfreiheit missinterpretiert. Aber Hass und Hetze wird nunmal nicht von der Meinungsfreiheit gedeckt.

Wenn du deine Abneigung gegen die Grünen nicht in deren eigenen Kommentarbereich zum Ausdruck bringen kannst, dann gibt es jede Menge andere Möglichkeiten. Stell dich an die Straßenecke und halte Reden, schreibe Leserbriefe, mache deinen eigenen YouTube-Kanal auf.

Ich halte es da mit @Groucho . Das Abstellen der Kommentarfunktion auf der eigenen Facebook-Seite als Beschneidung der Grundrechte zu betrachten, ist Unsinn.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

20.06.2024 um 20:55
@AlexaM
In diesem Lande gäbe es nämlich tatsächlich Menschen mit unliebsamen Positionen, die „noch gerade so unter Meinungsfreiheit“ fielen. Dagegen müsse man mit einem „Demokratiefördergesetz“ vorgehen. Dieses solle „unterhalb der Strafbarkeitsgrenze“ wirksam werden. Der Staatsrechtler Arnd Diringer hält das für „grob verfassungswidrig und völlig inakzeptabel“.

Quelle: https://www.nordkurier.de/politik/regierungs-attacken-auf-die-meinungsfreiheit-2288755

Das finde ich um Einiges relevanter. Alleine schon die Idee, dass man gegen unliebsame Meinungen unterhalb der Strafbarkeitsgrenze vorgehen will, ganz konkret Frau Paus von den Grünen, zeigt ihr problematisches Rechtsverständnis.

Was eine sogenannte Familienministerin überhaupt damit zu tun haben soll, man weiss es nicht.

Das ist so, als würde man gegen Autofahrer vorgehen, die zB mehrfach knapp unterhalb des Tempolimits unterwegs sind.

Die Ideen für dieses Demokratiefördergesetz sind demokratieschädlich.

Auch die aktuelle Klagewut gegen Ausdrücke wie 'dümmste Außenministerin' zeigen nicht gerade Richtung Meinungsfreiheit. Wenn Helmut Kohl jeden verklagt hätte, der ihn ähnlich bezeichnet hatte (ich meine nicht das Wort Außenministerin) dann wäre die Hälfte aller Gerichte in Deutschland 16 Jahre beschäftigt gewesen.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

20.06.2024 um 21:00
Zitat von QuironQuiron schrieb:Neudeutsch: Hate-Speech. Von ihren Verfassern in der Regel als Meinungsfreiheit missinterpretiert. Aber Hass und Hetze wird nunmal nicht von der Meinungsfreiheit gedeckt.
solche Kommentare kann man doch unverzüglich löschen. Da braucht man die Kommentarfunktion nicht extra einzuschränken. Ich gehe eher davon aus, dass man einfach keine Lust hat, andere Meinungen zu lesen.

Hin und wieder lese ich mir die Kommentare durch. Beleidigend sind da kaum welche Kommentare. Eher konstruktive Kritik, auf die es leider keine Antworten gibt. Schade eigentlich.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

20.06.2024 um 21:06
Zitat von AlexaMAlexaM schrieb:wenn man die Kommentarfunktion einschränkt, dann wird das wahrscheinlich Gründe haben... weil man bestimmte Meinungen höchst wahrscheinlich nicht lesen möchte. Oder fällt dir da noch ein anderer Grund ein?
Natürlich fällt mir ein anderer Grund ein, aber warum lenkst du dauernd davon ab, dass du bezüglich Meinungsfreiheit Unsinn geredet hast?


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

20.06.2024 um 21:07
Zitat von AlexaMAlexaM schrieb:Hin und wieder lese ich mir die Kommentare durch. Beleidigend sind da kaum welche Kommentare. Eher konstruktive Kritik, auf die es leider keine Antworten gibt. Schade eigentlich.
Das ist einfach frech gelogen.
Kommentarbereiche auf YT quellen vor üblen Beleidigungen, strafrechtlich relevanten Äusserungen und schierer Menschenverachtung nur so über, wann immer es um Politik geht.
Reicht ja schon, mal bei der "Heute-Show" oder "extra3" vorbeizuschauen.

Auch aus welcher politischen Ecke das in fast allen Fällen kommt ist offensichtlich.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

20.06.2024 um 21:11
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Natürlich fällt mir ein anderer Grund ein, aber warum lenkst du dauernd davon ab, dass du bezüglich Meinungsfreiheit Unsinn geredet hast?
wenn eine Partei ständig betont wie wichtig Demokratie sei, finde ich es eben befremdlich, wenn man auf der anderen Seite, Meinungen gar nicht hören möchte? ist das vielleicht nun verständlich? Ich denke wir belassen es jetzt auch dabei, denn wir drehen uns im Kreis.
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:s ist einfach frech gelogen.
Kommentarbereiche auf YT quellen vor üblen Beleidigungen, strafrechtlich relevanten Äusserungen und schierer Menschenverachtung nur so über, wann immer es um Politik geht.
Ich habe über FB geredet und da kann man doch ganz schnell agieren, sperren usw. Da ist es eigentlich nicht notwendig die Kommentarfunktion einzuschränken, meiner Meinung nach.


2x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

20.06.2024 um 21:21
Zitat von AlexaMAlexaM schrieb:Ich habe über FB geredet
Für FB gilt das erst recht. Wen versuchst du, für dumm zu verkaufen?
Hasskommentare sind der Grund für die Abschaltung der Kommentarfunktion, ganz offensichtlich.


2x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

20.06.2024 um 21:24
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Schau Dir das bei Anne Will an und sag mir dann, dass daran irgendetwas metaphorisch sein könnte.
Hab‘s mir nun tatsächlich angeschaut. Dass das hauptsächlich Kanäle wie „AfD TV“ verbreiten: geschenkt.
Was du (mutmaßlich absichtlich) weglässt in deiner Rekapitulation ist der Halbsatz nach dem zitierten Satz: „-weil man das eben nicht an- und ausschalten kann.“
Spricht für mich daher weiter für die Metapher, zumindest schiebt sie ja die Erklärung dafür nach. Das gibt schon ein rundes Bild.
Dass man das sprachlich gewandter und technisch präziser ausdrücken könnte: klar.
Ein Skandal oder eine große Bildungslücke aber: ne, das ist mir zu konstruiert.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Wenn das unsere Besten sein sollen, wie saudumm sollten dann wir Normalos sein?
Warum sollten Politiker „unsere Besten“ sein? Die werden gewählt einen gewissen Standpunkt zu vertreten. Dazu muss nicht jeder einzelne von denen Jahrgangsbester gewesen sein.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:So ein unentschuldbares Ausmaß an Bildungsnotstand kann nicht die Politik einer großen Wirtschaftsnation bestimmen.

Offensichtlich setzt sich diese Sichtweise erfreulicherweise gerade durch.
Die Grünen verloren bei der letzten Wahl im niedrigen einstelligen Prozentbereich verglichen zur BTW 2021. Die vorausgegangene Europawahl als Maßstab zu nehmen wäre doch aufgrund des stark aus der Reihe tanzenden Ergebnisses aufgrund der damaligen Klimadiskussion eher vermessen. Das war mehr ein Einmaleffekt. Mit „besserer“ Politik hätten sie den eventuell nutzen können um das Ergebnis zu verstetigen, aber wie oft gelingt das? Zumal in diesen Dimensionen, nahe am Niveau „Volkspartei“. Kretschmann seit 2011 in BaWü, aber sonst wäre das eher außergewöhnlich. Die FDP flog 2013 nach dem Rekordergebnis 2009 ja sogar aus dem Bundestag. Gerade als vorherige Oppositionspartei enttäuscht man dann doch einige Wähler aufgrund von Kompromissen, die man eingehen muss.

Ob der Verlust an Zustimmung an Versprechern wie „Kobold“, „360 Grad Wende“ oder deinen Panzern anno 18xx liegt? Wahrscheinlich eher nicht, ich kenne aber keine Umfragen dazu. Im Alltag abseits dieses Threads oder der welt.de Kommentarspalten bekommt man davon aber nichts mit. Meiner Meinung nach ist das daher auch eher 💙💙💙 circle jerk - den durchschnittlichen Wähler, der die Grünen tendentiell wählen könnte, lässt das kalt.
Ich denke die verlorenen Stimmen sind eher welche von Wählern, die sich eine weiter verschäfte Asylpolitik wünschen oder die der Heiz-Hammer-Kampagne auf den Leim gegangen sind.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

20.06.2024 um 21:47
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:Hasskommentare sind der Grund für die Abschaltung der Kommentarfunktion, ganz offensichtlich.
nö, das stimmt nicht. Man muss den Grünen länger als 24 Stunden folgen, dann darf man auch kommentieren. Welchen Sinn das auch immer hat, wahrscheinlich versprechen sie sich davon, dass Leute die sie nicht mögen ihnen erst gar nicht folgen werden, so dass sie sich mit den Kommentaren auch nicht auseinander setzten müssen. Ich z. B. würde und werde ihnen nicht folgen, nur um etwas kommentieren zu können.
Ich finde solche Regelungen für eine angeblich so tolerante und weltoffene Partei einfach nur seltsam und widersprüchlich.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

20.06.2024 um 21:52
Zitat von IlianIlian schrieb:Dass man das sprachlich gewandter und technisch präziser ausdrücken könnte: klar.
Ein Skandal oder eine große Bildungslücke aber: ne, das ist mir zu konstruiert.
@Ilian
Klingt für mich sehr nach einer extrem wohlwollenden Betrachtung aus dem Fandom, aber ehrlich nett von Dir, dass Du es Dir wirklich angeschaut hattest.

Aber mal in echt: So ein Satz oder auch die Nummer von Baerbock mit den Menschen, die 100.000e km.entfernt wohnen - hätte das zB ein Helmut Kohl gesagt, da hätte sich das ganze Land drüber kaputtgelacht incl Unionswähler. Das wäre in jeden Jahresrückblick gekommen.

Welche Metapher steckt denn hinter den 100000en Kilometern? Ist das ein Hinweis auf die Expansion des Universums oder soll uns das vor dem Kontinentaldrift warnen?

Natürlich stimmen Wähler auch nicht nur über Sachthemen ab, sondern auch darüber, ob sie sich von den bekannten Parteipolitikern gut vertreten fühlen. Und da tragen ihre Worte, auch Fehlleistungen Mosaiksteine zu bei.

Zwei wichtige Punkte: Die Grünen haben keinen Vorteil mehr beinden Jungwählern.

Meines Erachtens haben die Grünen auch einige urgrüne Wähler verloren, die früher bei den Ostermärschen waren, genau die Alten, die bei Wagenknecht und Schwarzer auf der Demo waren.

Weiterhin war das BTW Ergebnis schon eine Enttäuschung für die Grünen. Auch da spielten Kleinigkeiten mit rein, wie Baerbocks kreativer Lebenslauf und ihr Bestseller Buch.


4x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

20.06.2024 um 22:13
@sacredheart

Ach, das Märchen von de bpb meinungs-stasi. Den Kram habe ich schon vor ner ganzen Weile debunked, warum wärmst du das wieder auf? Nichts gelernt ?


melden

Bündnis 90/Die Grünen

20.06.2024 um 22:18
@Cthulhus_call

Es ist zwar kaum verständlich, was Du schreibst, aber was Staatsrechtler für grob verfassungswidrig halten, hast Du vor ner Weile debunked.

Ja ne, is klar.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

20.06.2024 um 22:19
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Meines Erachtens haben die Grünen auch einige urgrüne Wähler verloren, die früher bei den Ostermärschen waren, genau die Alten, die bei Wagenknecht und Schwarzer auf der Demo waren.
Ja, die Fundamental-Pazifisten, die nicht verstanden haben, dass zu einem funktionierenden Frieden nunmal zwei gehören.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

20.06.2024 um 22:23
@AlexaM

Eine Arbeitskollegin von mir ist Mitglied bei der Grünen Jugend. Sie wird permanent auf Facebook und anderen Social Media Kanälen, auf übelste beleidigt, mit Vergewaltigungsphantasien, Morddrohungen und Nazischeiße bedacht. Im Wahlkampf auch mal direkt ins Gesicht am Stand von alten Säcken die ihre Väter sein könnten. Das habe ich sogar selbst erleben können, als ich sie besucht hab.

Scheinbar ist das für dich okay ? Oder warum sollte man das nicht einschränken dürfen ?


Anzeige

melden