Bündnis 90/Die Grünen
08.12.2023 um 19:36So wie die Ampel.SvenLE schrieb:Bringt aber kein Mehrwert und Nachrichten sind vergänglich.
Wir haben mal die gleiche Meinung.
Freut mich.
So wie die Ampel.SvenLE schrieb:Bringt aber kein Mehrwert und Nachrichten sind vergänglich.
Habecks E-Auto-Sauerei
Zehntausende rechneten mit der Prämie, JETZT ist sie futsch
Es kommt auf die Zulassung an, nicht den Kaufvertrag.“Quelle: https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/habecks-grosser-e-auto-betrug-umwelt-bonus-ploetzlich-weg-experten-rechnen-ab-86461288.bild.html
Das bedeutet: Selbst Kunden, die vor Verkünden des Förder-Stopps am Samstag ihr E-Auto gekauft haben, gehen leer aus – bekommen den fest eingeplanten Umweltbonus von bis zu 4500 Euro NICHT!
@antrax0815antrax0815 schrieb:Na Super das würde mich sowas von Ankotzen. Aber gefühlt funktioniert eh nichts so richtig was Habeck anpackt
Hersteller, welche etwas verkaufen möchten, die werden die Preise schon senken. Es gibt genügend Alternativen und ein teures E-Auto aus deutscher Fertigung muss nicht sein.antrax0815 schrieb:Na Super das würde mich sowas von Ankotzen. Aber gefühlt funktioniert eh nichts so richtig was Habeck anpackt
Das bedeutet: Selbst Kunden, die vor Verkünden des Förder-Stopps am Samstag ihr E-Auto gekauft haben, gehen leer aus – bekommen den fest eingeplanten Umweltbonus von bis zu 4500 Euro NICHT!das verstehe ich jetzt nicht:
Klar, Hersteller können auch einfach zum Selbstkostenpreis abgeben.SvenLE schrieb:Hersteller, welche etwas verkaufen möchten, die werden die Preise schon senken. Es gibt genügend Alternativen und ein teures E-Auto aus deutscher Fertigung muss nicht sein.
Ui, markige Worte. Magst du uns kurz erläutern woher du dein Wissen über die „gescheiterte Autoindustrie hierzulande“ nimmst?SvenLE schrieb:Die 4.000 € waren nie für den Verkäufer gedacht sondern immer schon als Geschenk für die gescheiterte Autoindustrie hierzulande.
Die Umweltprämie konnte nur nach der Zulassung beantragt werden. Der Herstelleranteilmwurde mit dem Kaufpreis verrechnet, der Bundesanteil musste extra beantragt werden. Und von vornherein war klar: ist der begrenzte Fördertopf leer, dann gibt’s kein Geld mehr.Optimist schrieb:Oder mussten bis jetzt die Käufer erst mal die normale Kaufsumme hinlegen und danach bekamen sie vom Staat den Umweltbonus - hatte also gar nichts mit dem Kaufpreis zu tun?
Genau so. Du brauchst zum beantragen den Fahrzeugschein. Geht also erst nach der Zulassung.Optimist schrieb:Oder mussten bis jetzt die Käufer erst mal die normale Kaufsumme hinlegen und danach bekamen sie vom Staat den Umweltbonus - hatte also gar nichts mit dem Kaufpreis zu tun?
ich auch.alhambra schrieb:Also das da viele jetzt abkotzen, kann ich voll verstehen
gegen das aprupt hätte ich auch nicht mal was, sh oben.alhambra schrieb:EDIT: die Förderung abzuschaffen, ist ja auch durchaus ok. Nur nicht so abrupt.
genau das.alhambra schrieb:Wenigsten, die die jetzt noch bestellt hatten und sich drauf verlassen haben, sollte man noch mitnehmen.
das glaube ich auch, nämlich dass die Hersteller vorher mit dem Preis zu hoch ran gegangen waren... ;)Fichtenmoped schrieb:Andere Hersteller werden folgen, wahrscheinlich werden die E-Auto-Preise in wenigen Wochen generell um rein zufällig den gleichen Betrag nach unten gehen, den die Prämie ausmacht.
Konnte man damals bei der Abwrackprämie auch beobachten.
Das kommt drauf an. Von Tesla weiss man, das die noch Luft nach unten haben. Die Chinesen eigentlich auch, das werden die aber erst mittelfristig nutzen.Optimist schrieb:das glaube ich auch, nämlich dass die Hersteller vorher mit dem Preis zu hoch ran gegangen waren... ;)
Macht doch keiner, nur setzt man marktspezifisch andere Preise durch. Vergleiche doch mal die Preise von Neuwagen in Europa, USA und China von einer Marke. Du wirst staunen.V8Turbo schrieb:Klar, Hersteller können auch einfach zum Selbstkostenpreis abgeben.
Funktioniert super…
Insider. Ich werde mich langfristig umsehen müssen, da die E-Strategie viel zu langsam umgesetzt wird und teilweise immer noch nicht gesehen wird, dass der Markt sich viel rasanter ändern wird als es "Strategen" geplant haben.V8Turbo schrieb:Magst du uns kurz erläutern woher du dein Wissen über die „gescheiterte Autoindustrie hierzulande“ nimmst?
Da wirst du nie offizielle Zahlen hören und wenn dann nur frisierte. Warum soll ein Hersteller den wahren Preis verraten? Dann ist ja sein Gewinn weg.alhambra schrieb:Zumindest von VW hatte ich vor ca. 2 Jahren mal gelesen, das die an jedem BEV 500€ verdienen.
Dann vergleich aber bitte auch den Ausstattungsumfang, die Abgasvorrichtungen, den Garantie- und Gewährleistungsumfang gleich mit, Du wirst staunen.SvenLE schrieb:Macht doch keiner, nur setzt man marktspezifisch andere Preise durch. Vergleiche doch mal die Preise von Neuwagen in Europa, USA und China von einer Marke. Du wirst staunen.
Ich staune nicht. Zeig mir mal was du meinst. Wieso soll sich jemand die Arbeit machen wegen deiner Behauptung ? Bzw Lüge?SvenLE schrieb:Macht doch keiner, nur setzt man marktspezifisch andere Preise durch. Vergleiche doch mal die Preise von Neuwagen in Europa, USA und China von einer Marke. Du wirst staunen.
Wenn man schon einfache Sachen wie das Internet nicht bedienen kann wird es schwierig. Hier mal ein kleines Beispiel:antrax0815 schrieb:Ich staune nicht. Zeig mir mal was du meinst. Wieso soll sich jemand die Arbeit machen wegen deiner Behauptung ? Bzw Lüge?
Estimated payments exclude applicable taxes, title, registration, license, and documentary fees, and will vary depending upon the final price and terms agreed upon between you and your BMW CenterQuelle:
Also schlauer bin ich nicht wirklich. Hast deine Behauptung immer noch nicht belegtSvenLE schrieb:Wenn man schon einfache Sachen wie das Internet nicht bedienen kann wird es schwierig. Hier mal ein kleines Beispiel:
Aber das ist doch das Problem, Preise entstehen nicht durch die Herstellungskosten, sondern durch den Käufer, der bereit ist xxx Geld für das Produkt zu bezahlen.SvenLE schrieb:Das Fahrzeug wird in Regensburg gebaut und hat damit die gleichen Herstellkosten. Richtung USA kommt dann noch der Transportbedarf über den Atlantik dazu.
Das ist klar, aber es wird gerne im ersten Moment als Vergleich herangezogen und verfängt sich bei einem potentiellen Käufer.MajorQuimby schrieb:Alles in allem reicht es eben nicht, nur auf die nackte Summe zu schielen.