Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bündnis 90/Die Grünen

30.679 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Deutschland, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bündnis 90/Die Grünen

10.06.2024 um 11:55
Zitat von gewitter32gewitter32 schrieb:Was hat man denn der AfD entgegensetzt bei TikTok & Co?
Ich hab da mal auf Tik Tok ein Video gesehen wo Olaf Scholz den Inhalt seiner Aktentasche zeigt. Und die Grünen werden gewiss was ähnlich spannendes produziert haben. Jeder macht halt, was er kann.

Anzeige
melden

Bündnis 90/Die Grünen

10.06.2024 um 15:07
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Die müssen sich aber auch mit dem Verbrennerverbot herumschlagen, mit den Folgen der Migrationspolitik, mit dem aktuellen Wirtschaftswachstümchen und der Neuverschuldung.
@sacredheart
Nicht mit der Migrationspolitik, aber mit der steigenden Zahl von Flüchtlingen, auch
durch den Klimawandel. Es werden noch viel mehr Menschen ihre Heimaten verlassen müssen,
weil sie unbewohnbar werden.
Zitat von gewitter32gewitter32 schrieb:Was hat man denn der AfD entgegensetzt bei TikTok & Co?
@gewitter32
Muss man das denn?
Ich bin bei TikTok nicht unterwegs.
Wer sich da von Filmchen einfangen lässt, ist vielleicht an Argumenten nicht interessiert.
Zitat von gewitter32gewitter32 schrieb:Das mag vor 30 Jahren so gewesen sein, heute ist das nicht mehr so. Wo sind denn sonst die Kids der "alten" Grünen?
Die haben Grün gewählt...
Es haben ja nicht alle 16-17jährigen die AFD gewählt.
Wenn man sich die Zahlen genauer angucken würde, käme man bestimmt auf Werte,
die man auch so vermuten würde.
Zitat von gewitter32gewitter32 schrieb:Die haben dann auch sicher nicht gewählt.
Klar, Nichtwähler, Nicht-Interessierte gibt es auch.
Zitat von gewitter32gewitter32 schrieb:Die Großväter sind um die 60?
Stell die FRage am besten dem Krah.
Der hat den Film gemacht und an Jugendliche adressiert.
Zitat von gewitter32gewitter32 schrieb:Am Problem wird ja durch Wählen gearbeitet und den Einfluss der Eltern kannst du bei 16-Jährigen schnell vergessen.
Und doch, es ist noch so.
Die Bildung der politischen Meinung geschieht doch erst in Ausbildung oder Studium.
Der Horizont wird weiter, man ist bereit neue Blickwinkel einzunehmen.
Davor orientieren sich die Jugendlichen oft an den Eltern.
Kannst dich ja mal fragen, wo du als Erstwähler dein Kreuzchen gemacht hast-und was du heute wählst.
Und dann stell dir vor, dass Erstwähler diesmal 16/17 sein konnten.
Also nicht 18!

Es ist nicht so, dass die Jugend automatisch rebellisch ist!

Ich habe auch den Verdacht, dass ein Konkurrenzdenken der AFD Wähler zutreibt.
Es werden zwar händeringend Facharbeiter*innen gesucht. Und Auszubildende.
Trotzdem glaube ich, gehen vielen jungen Leuten begabte Überflieger aus dem Ausland auf
die Nerven. Die haben in kurzer Zeit perfekt Deutsch gelernt, sind ehrgeizig, wollen sich Wohlstand aufbauen.
Das nervt, wenn man im Elternhaus gepampert wurde, bisher keine Verantwortung tragen musste,
am liebsten chillt.
Von daher kann ich nachvollziehen, dass in Parymeilen "Ausländer raus" gegröhlt wird.
Da wird Rassusmus bedient, nicht weil man sich "von kriminellen Ausländern" bedroht fühlt,
sondern von begabten, ehrgeizigen, gleichaltrigen vorgeführt wird.
Du hängst hier rum - und guck mal, was der alles schon geschafft hat..


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

10.06.2024 um 15:51
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Nicht falsch. Die müssen sich aber auch mit dem Verbrennerverbot herumschlagen, mit den Folgen der Migrationspolitik, mit dem aktuellen Wirtschaftswachstümchen und der Neuverschuldung.
Du meist das Verbrennerverbot was so ziemlich jedes kaufstarke Land innerhalb der nächsten 20 Jahre angekündigt hat, die meisten sogar innerhalb der nächsten 10 Jahre? Selbst wenn Deutschland de Verbrenner nicht verbieten würde, wäre es fatal sich nicht auf die internationalen Gegebenheiten einzustellen, das ist ein Versäumnis der Industrie - aber was rede ich, bei Dir sind ja an allem die Grünen schuld.


2x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

10.06.2024 um 16:15
Zitat von gewitter32gewitter32 schrieb:Soll das so lustig werden wie " Der Tod von Mannheim?"
Geht es noch?
Ist dir das so peinlich mir zugestimmt zu haben, dass du mich - völlig irrsinnigerweise, da komplett ungerechtfertigt - in die Nähe dieses pietätlosen Vorfalles bringst?


melden

Bündnis 90/Die Grünen

10.06.2024 um 16:57
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Nicht mit der Migrationspolitik, aber mit der steigenden Zahl von Flüchtlingen, auch
durch den Klimawandel. Es werden noch viel mehr Menschen ihre Heimaten verlassen müssen,
weil sie unbewohnbar werden.
@frauZimt

Aktuell sind aber 5 Mio Menschen seit 2015 gekommen, die in durchaus klimatisch bewohnbaren und aktuell bewohnten Regionen der Welt leben. Natürlich wird die junge Generation am Längsten mit den Folgen unserer Asylpolitik konfrontiert.

Und je nach Region erleben sie die unterschiedlichen Konsequenzen bereits beim Schulbesuch.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

10.06.2024 um 17:01
Zitat von cejarcejar schrieb:Du meist das Verbrennerverbot was so ziemlich jedes kaufstarke Land innerhalb der nächsten 20 Jahre angekündigt hat, die meisten sogar innerhalb der nächsten 10 Jahre?
@cejar

Ja, aber ich setze das in Bezug zu der Partei, die das am Vehementesten fordert, zufällig Regierungspartei.

Und ausgerechnet hier, bei einem grünen Wirtschaftsministerium, werden Weichen nicht gestellt bze das Thema verschnarcht.

Kann das ein grüner Stammwähler goutieren oder ist der enttäuscht?

Und wenn nicht, wie kommt man zu 12% ?


2x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

10.06.2024 um 18:52
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Und wenn nicht, wie kommt man zu 12% ?
Dürfte vielfältige Gründe haben. Erstens mal die Ampel Politik gefällt vielen nich so sehr, was zwar nachvollziehbar is, allerdings nich nur den Grünen anzulasten is.
Zweitens is es von der Oppositionsbank einfacher Wechslwähler zu gewinnen, weil man schön auf die Fehler der Regierung zeigen kann, man selbst aber nichts falsch machen kann, da keine Regierungsverantwortung.
Drittens war auch das Migrationsthema bei der letzten Wahl nich so stark im Fokus, dafür ging es bei FFF gerade richtig los, was den grünen vermutlich viele junge Stimmen einbrachte.

Das is zumindest mal meine persönliche Einschätzung, ohne das ich jetz irgendwelche Studien dazu gelesen hätte.

kuno


2x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

10.06.2024 um 19:08
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Zweitens is es von der Oppositionsbank einfacher Wechslwähler zu gewinnen, weil man schön auf die Fehler der Regierung zeigen kann, man selbst aber nichts falsch machen kann, da keine Regierungsverantwortung.
@kuno7

Als Regierung hat man natürlich auch Vorteile, wenn man keinen Mist baut.

Beispiel: Ein Kanzler hat doch mehr prime time Aufmerksamkeit als ein Oppositionsführer.

Der Amtsinhaber hat es zu einem neuen Konsteukt gebracht: Dem Kanzlermalus.

Drittens war auch das Migrationsthema bei der letzten Wahl nich so stark im Fokus, dafür ging es bei FFF gerade richtig los, was den grünen vermutlich viele junge Stimmen einbrachte.

Wobei die Stimmen ja dieses Mal jünger wurden, weil das Wahlalter herabgesetzt wurde. Sogar ich hätte erwartet, dass die Grünen davon profitieren würden.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

10.06.2024 um 19:17
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Als Regierung hat man natürlich auch Vorteile, wenn man keinen Mist baut.
Stimmt, is aber vor allem dann gut, wenn man konservativ regiert, denn in der Regel mag der Wähler keine großen Änderungen.
Unter Rot/Grün hatte es auch viele Veränderungen gegeben, die dann unter 16Jahren Merkel auch nich zurückgenommen wurden. Als progressive Partei hat man es dann schon schwerer.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Wobei die Stimmen ja dieses Mal jünger wurden, weil das Wahlalter herabgesetzt wurde. Sogar ich hätte erwartet, dass die Grünen davon profitieren würden.
Scheinbar is das Thema Klimawandel bei den jungen Wählern nich mehr so Präsent wie vor 5Jahren. Inzwischen hatten wir ja auch noch ne Pandemie und Krieg in Europa, was die Wirtschaft schwächte und die Inflation anheizte.
Da verschieben sich auch mal die Prioritäten, imho.

kuno


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

10.06.2024 um 19:27
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Scheinbar is das Thema Klimawandel bei den jungen Wählern nich mehr so Präsent wie vor 5Jahren. Inzwischen hatten wir ja auch noch ne Pandemie und Krieg in Europa, was die Wirtschaft schwächte und die Inflation anheizte.
Ich mutmaße, das der Messermord von Mannheim ebenso in letzter Instanz für eine Verschiebung der Prioritäten gesorgt hat.
Der Ruck nach Rechts kann ich mir von daher erklären, auch wenn ich dies nicht goutiere.

Es scheinen viele eigentlichen Grünenwähler ihr Kreuz an anderer, falscher Stelle gemacht zu haben.
Zitat von cejarcejar schrieb:das ist ein Versäumnis der Industrie
Einerseits ja. Die hiesige Automobilbranche hat die E-Mobilität komplett verschlafen oder wollte sie nicht.
Andererseits haben wir noch keine ausreichende Infrastruktur für die zukünftige E-Mobilität. Dies wiederum würde ich der jetzigen, sowie auch der vorherigen Regierung anlasten.


2x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

10.06.2024 um 19:33
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Ich mutmaße, das der Messermord von Mannheim ebenso in letzter Instanz für eine Verschiebung der Prioritäten gesorgt hat.
Gut möglich. Die bisherige Migrationspolitik der grünen könnte viele Stammwähler ansprechen, viele Wechselwähler aber eher abschrecken.

kuno


melden

Bündnis 90/Die Grünen

10.06.2024 um 19:41
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Ja, aber ich setze das in Bezug zu der Partei, die das am Vehementesten fordert, zufällig Regierungspartei.

Und ausgerechnet hier, bei einem grünen Wirtschaftsministerium, werden Weichen nicht gestellt bze das Thema verschnarcht.

Kann das ein grüner Stammwähler goutieren oder ist der enttäuscht?

Und wenn nicht, wie kommt man zu 12% ?
Als das ganze Vorhaben innerhalb durch die EU ging - 2021 - war Scheurer noch Verkehrsminister. Aber zu dem Zeitpunkt hatten viele Staaten, voran die nordischen Staaten, einige US-Bundesstaaten und auch China - China erst für 2050 wenn ich mich erinnere - den schrittweise Rückzug vom Verbrenner längst verkündet. Also was soll Dein Spielchen, Du tuts so als wäre das hier ne Insellösung.

Keine Ahnung was ein grüner Wähler dazu sagt.
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Einerseits ja. Die hiesige Automobilbranche hat die E-Mobilität komplett verschlafen oder wollte sie nicht.
Andererseits haben wir noch keine ausreichende Infrastruktur für die zukünftige E-Mobilität. Dies wiederum würde ich der jetzigen, sowie auch der vorherigen Regierung anlasten.
Aber wie oben beschrieben ist der Branche seit Ewigkeiten bekannt, das viele große Abnehmerländer umstellen werden, das ist ja kein deutscher Alleingang. Ziemlich Dämlich.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

10.06.2024 um 19:46
Zitat von QuironQuiron schrieb:Bzw. dass sie nicht in Teilen unbewohnbar wird. Was genau wird denn für die Zukunft prognostiziert, wenn sich am derzeitigen Verhalten nichts ändert?
Ich halte es da eher sachlich nüchtern und nichts von apokalyptischer Panikmache, wie eben der IPCC auch.
Vermutlich ist der IPCC für die Untergangsfans, wie von den Leugnern des menschengemachten Klimawandels nicht aussagekräftig...
Der neue Vorsitzende des Weltklimarates hält nichts von Untergangsszenarien. Die Welt werde beim Verfehlen des 1,5-Grad-Ziels nicht untergehen - aber sie werde gefährlicher.
Quelle: https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/un-klimarat-ipcc-skea-klimaziel-untergangsszenarien-100.html
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Und gut 85% wollen die AfD nicht, also wird deren Politik auch abgelehnt?
Oder sind es genau diese 4% die den Unterscheid machen?
Gibt es nur Grüne oder AfD?
Bei den U25 liegt die AfD mittlerweile vor den Grünen, konnte hier viele neue Wähler generieren. Wie schon geschrieben, eigentlich war diese Wählergruppe immer Garant für gute Wahlergebnisse der Grünen.

Wäre aber beim Thema Grüne besser sich auf die Grünen zu konzentrieren, für die AfD gibt es sicher einen eigenen Thread?
Zitat von gewitter32gewitter32 schrieb:Hach ja... da hatte man so sehr auf die 16-Jährigen gezählt und nun das. Ob Bundestagswahl ab 16 noch ein großes Thema ist?
Derzeit scheinen einige Grüne Abgeordnete und Grünen Fans die jungen Wähler wieder nach dem alten Muster zu beschimpfen.
Die Wählerbeschimpfung ist ein wirksames Mittel um diese für sich zu gewinnen. Funktioniert seit 2015 mit durchschlagendem Erfolg.
Ab 16 wählen zu lassen war eine sehr gute Idee von den Grünen und der SPD, immerhin waren früher mal die Umfragewerte für sie vielversprechend.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Meine gewagt Meinung dazu: Die Grünen werden unter jüngeren Wählern nicht deshalb weniger gewählt, weil die die Politik der Grünen so schlecht finden, sondern weil Rechte in den von jugendlichen frequentierten Medien, die aggressivere Propaganda machen.
Welche sollen das sein?
Auf TikTok haben die recht Grün freundlichen ÖRR doch eine große Offensive im letzten Jahr gestartet.
Telegram? Ob das von jungen Leuten groß genutzt wird?
TikTok ist eine Schmutzplattform aber glänzt eher durch linken Antisemitismus.

Ich halte das für sehr gewagt aber offenbar glauben das einige Teile der Grünen.
Vielleicht spricht die Politik der Grünen derzeit nicht die Wähler an? Daran kann es bei den Grünen und der Ampel ja aber nie und nimmer liegen, jede Kritik daran ist ja rechts bis rechtsextremistisch, daher sollen ja auch hier neue Gesetze geschafft werden, wo die Regierung nicht kritisiert werden darf. (man bedenke aber hoffentlich, die AfD könnte auch mal regieren...) Aber interessant, dass die Ampel, allen voran SPD und die Grünen offenbar Putins Einschränkung der Meinungsfreiheit nicht in Gänze ablehnen.

Welche Themen erreichen die Rechten denn besser bei den jungen Menschen, wenn diese in den sozialen Medien diese aufnehmen und offenbar für wählenswert halten?


4x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

10.06.2024 um 19:52
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Ich halte es da eher sachlich nüchtern und nichts von apokalyptischer Panikmache, wie eben der IPCC auch.
Vermutlich ist der IPCC für die Untergangsfans, wie von den Leugnern des menschengemachten Klimawandels nicht aussagekräftig...
Von "Untergang" reden auch nur Leute wie du,
die das Problem partout nicht sehen wollen.
Wie du die aktuellen Berichte der IPCC auch nur annähernd beruhigend finden kannst, ist mit rationalem Verstand nicht nachzuvollziehen.

Sie bestätigen alle Befürchtungen.


2x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

10.06.2024 um 19:58
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Erstwähler wählen sehr oft, was die Eltern wählen. Mit 16/17 wohnt man noch
bei den Eltern. Was die Eltern wählen, erscheint ihnen vernünftig.
Das eigene Denken und Urteilen setzt später ein.
Meine beiden Mädels haben mit ~18 die Grünen gewählt und nicht das was die Eltern wählten.
Beide wählen heute die Grünen nicht mehr.
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Das heisst übersetzt: Die Grünen sollten endlich für Faschos Politik machen, das endlich die Faschos sich hinstellen können: Wir haben es schon immer gewusst.
Du hältst jeden für einen Fascho, der die Grünen nicht wählt oder Teile deren Politik ablehnt?
Wow.
Offenbar machst Du mit solchen Aussagen Werbung für Extremisten?
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Meine Fresse, die Grünen sind Teil der Koalition. Wenn du AfD haben willst, dann wähle den Blödsinn bitte, aber jammer hier nicht darüber.
Ich konnte viele Parteien auf dem Wahlzettel lesen, offenbar hast Du irgendwo gewählt, wo es nur die Wahl zwischen Grün oder der AfD gab.
Vielleicht solltest Du vor solchen Posts erst einmal verstehen worum es geht, im Wahllokal oder per Briefwahl wirst Du ja nicht gewählt haben.

Das ist Gegner der AfD bin, muss ich Dir noch wie oft schreiben oder willst Du einfach nur diskreditieren?


melden

Bündnis 90/Die Grünen

10.06.2024 um 19:59
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:Von "Untergang" reden auch nur Leute wie du,
die das Problem partout nicht sehen wollen.
Wie du die aktuellen Berichte der IPCC auch nur annähernd beruhigend finden kannst, ist mit rationalem Verstand nicht nachzuvollziehen.

Sie bestätigen alle Befürchtungen.
Ich bin kein Psychologe (wenn dann Hobbypsychologe bzw. am generellen Thema interessierte Person) aber ich glaube das hat teilweise psychologische Ursachen. Leugnen, kleinreden, abweisen.

Ich will jetzt, weil mir der Kontext fehlt, Röhrich nichts unterstellen und meine das allgemeiner anhand eigener Erfahrung mit anderen, aber ich sah so was oft eben bei Personenkreisen die aus ideologischen, wenn nicht anderen Gründen, negative Prognosen bei Klima und Co ablehnen oder relativieren. Ich weiß nicht immer genau warum. Ist es eine Art eigene Beruhigungspille? Will man manche negativen Trends bzw. jene die auch eine Veränderung des eigenen Verhaltens hier und da anregen wahrhaben?

Man ist nie gern aktiv oder bewusst Doomer glaube ich, aber man sollte das generelle Thema ernst genug nehmen weil wir hier von globaler Schadenslage reden die uns insgesamt und global zivilisatorisch und geopolitisch und anderweitig maßgeblich beeinflussen wird. Und bisher siehts nicht danach aus, zeitnah auf den Mars oder sonst wohin springen zu können. Selbst da würde Terraforming hunderte bis tausende Jahre andauern bis man Erde 2.0 hätte. Ergo sollten wir schauen diese hier so lange es geht zu bewahren.

Sorry für den kurzen Schwenk gen Klimawandel-Thema. Aber die Grünen passen da ja thematisch auch zu. Aber das Thema an sich sollten sich mehr oder weniger alle Parteien auf die Fahnen schreiben. Auch (erz-)konservative und rechte weil konservativ von konservieren, bewahren, kommt. Das sollte man halt mit einer Umwelt auch machen.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

10.06.2024 um 20:03
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:Von "Untergang" reden auch nur Leute wie du,
die das Problem partout nicht sehen wollen.
Ich sehe welches Problem nicht?
Könntest Du das auch belegen oder geht Dein Getrolle heute weiter?
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:Wie du die aktuellen Berichte der IPCC auch nur annähernd beruhigend finden kannst, ist mit rationalem Verstand nicht nachzuvollziehen.
Es ist halt schwierig für Dich wissenschaftlich nüchtern die Faktenlage zu betrachten, da werden wir halt nicht auf einen Nenner kommen.
Die Grünen sind für mich halt keine Partei, die guten Klimaschutz macht, sondern im Gegenteil, die feuern Kohle an und schalten klimafreundliche Stromproduktion ab.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

10.06.2024 um 20:06
Zitat von WardenWarden schrieb:wenn nicht anderen Gründen, negative Prognosen bei Klima und Co ablehnen oder relativieren.
Ich lehne es ab, wenn Populisten oder Untergangssekten Hysterie verbreiten, die sich von den Prognosen der Wissenschaft so nicht ableiten lassen.
Ich halte einen Weg zur Klimaneutralität für richtig.


2x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

10.06.2024 um 20:10
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Drittens war auch das Migrationsthema bei der letzten Wahl nich so stark im Fokus, dafür ging es bei FFF gerade richtig los, was den grünen vermutlich viele junge Stimmen einbrachte.
FFF könnte bei einer aufgeklärten Jugend mittlerweile entsetzten auslösen, die antisemitischen Vorfälle haben ein erschreckendes Ausmaß angenommen und Frau Neubauer scheint kein strukturelles Problem dabei sehen.
In Hannover könnte sie ja mal eine Demo gegen Antisemitismus anmelden?


melden

Bündnis 90/Die Grünen

10.06.2024 um 20:10
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Die Welt werde beim Verfehlen des 1,5-Grad-Ziels nicht untergehen
Klar wird die Welt nich untergehen, wenn das 1,5Grad Ziel verfehlt wird, sie wird nich mal untergehen, wenn wir gar nichts tun und sämtlichen erreichbaren fossilen Kohlenstoff verbrennen.
Allerdings wird es Konsequenzen haben und diese muss man auch mögen, wenn man jetz nich handelt. Das wirklich dumme dabei is leider, dass sehr viele, die sich um die Konsequenzen nich scheren, diese auc selbst nich tragen müssen, weil sie dann schlicht schon tot sein werden.
Die Welt is leider oft ein ungerechter Ort.

kuno


Anzeige

2x zitiertmelden