Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bündnis 90/Die Grünen

30.679 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Deutschland, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bündnis 90/Die Grünen

09.06.2024 um 23:56
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Hast du nun ne Quelle dafür, dass gerade die U30 die grünen ablehnen oder darf ich das als Blödsinn betrachten?
Du hast schon recht. Die Entwicklung sollte den Grünen allerdings so oder so zu denken geben, ich denke da wirst du mir wiederum recht geben. Die Partei scheint auf ihre Stammwählerschaft zu schrumpfen, und das wird nicht ausreichen, um ihre selbst gesteckten Ziele zu erreichen.

Anzeige
1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

09.06.2024 um 23:56
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Hast du nun ne Quelle dafür, dass gerade die U30 die grünen ablehnen oder darf ich das als Blödsinn betrachten?
Gut 90% wollen sich in der EU nicht von den Grünen vertreten sehen haben daher andere Parteien gewählt, ich sehe das persönlich als Ablehnung der Grünen Politik.
Man kann sich auch selbst seine Gedanken machen und muss, vor allem sollte, nicht alles irgendwo nachplappern.
Was spricht dagegen sich Gedanken zu Themen zu machen und der Absturz bei den jungen Wählern ist für mich sehr überraschend, da medial das ja sonst meist ganz anders Dargestellt wird und gerade die Grünen sich bessere Ergebnisse erhofften, wenn denn ab 16 gewählt werden dürfte.
U30 Wähler scheinen die Grünen derzeit nicht mehr erreichen zu können.


2x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

10.06.2024 um 00:02
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Die Entwicklung sollte den Grünen allerdings so oder so zu denken geben, ich denke da wirst du mir wiederum recht geben.
Der Trend spricht klar gegen die Grünen, das lässt sich ja auch aus nahezu allen Umfragen entnehmen und liegt wohl ziemlich sicher an der Arbeit in der Bundesregierung.
Die Grünen sollten imho vor allem ihre ideologischen Scheuklappen zB. bei der Kernkraft, der Gentechnik oder in der "alternativen Medizin" ablegen und bei der Migrationsfrage pragmatischere Ansätze fahren.
Ich denke aber allein schon eine Rückkehr auf die Oppositionsbank wird ihnen bei der Wählergunst helfen.

mfg
kuno


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

10.06.2024 um 00:06
ich bin da momentan etwas überfragt, du hast Recht, das sieht dramatisch aus, bemerkenswert auch der Erfolg der Anderen :-)

16-24 jhrige ard - Copy

https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2024-06-09-EP-DE/index.shtml

@Röhrich


melden

Bündnis 90/Die Grünen

10.06.2024 um 00:09
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Gut 90% wollen sich in der EU nicht von den Grünen vertreten sehen haben daher andere Parteien gewählt, ich sehe das persönlich als Ablehnung der Grünen Politik.
Wenn schon, dann knapp 90%. :) Aber das war ja auch gar nich fraglich.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:U30 Wähler scheinen die Grünen derzeit nicht mehr erreichen zu können.
Du meist, nich mehr so gut wie zuvor?
Naja, ich merk schon, du kannst deinen Fauxpas nich eingestehen, also lass gut sein.

kuno


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

10.06.2024 um 00:10
@Fellatix

2019 haben 34% der 18 bis 24 Jährigen Grün gewählt ( https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2019-05-26-EP-DE/umfrage-alter.shtml )
Junge Menschen waren eigentlich immer die Stimmengaranten für die Grünen.
Ich hätte einen derartigen Absturz in dieser Altersgruppe nicht erwartet.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

10.06.2024 um 00:15
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Naja, ich merk schon, du kannst deinen Fauxpas nich eingestehen, also lass gut sein.
Welchen Fauxpas?
Meine Meinung besteht, diese Altersgruppe scheint die Grünen derzeit nicht haben zu wollen.
Das kann man sich natürlich schönreden, Habeck würde sagen: "die Ergebnisse sind gut, nur die Zahlen sind schlecht".

Irgendwie scheinen mir hier einzelne lieber am Thema vorbei schreiben zu wollen.

Welche Gründe mag es denn geben, warum diese Entwicklung eingetreten ist?


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

10.06.2024 um 00:21
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Welchen Fauxpas?
Das deine Behauptung, die U30jährigen würden die Grünen besonders ablehnen, eben klar den Fakten widerspricht.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Habeck würde sagen: "die Ergebnisse sind gut, nur die Zahlen sind schlecht".
Na dieses Zitat gibt doch eher dein rumgeeiere in deiner Diskussion mit mir hier wieder. :D

Was solls, manch einer kann einen Fehler einfach nich eingestehen.

bin erstmal raus
kuno


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

10.06.2024 um 00:22
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Ich hätte einen derartigen Absturz in dieser Altersgruppe nicht erwartet.
Freilich haben in der Altersgruppe auch 9% auch für Volt gestimmt, da wurden die Grünen womöglich oder wahrscheinlich für Ampel-Kompromisse abgestraft.

Insgesamt dürfte das Wahlergebnis auch beeinflusst haben, dass die Wahlbeteiligung insgesamt höher war als 2019, Grünen-Wähler sind idR sehr fleißige Europa-Wähler. Aber das nur ad hoc noch dazu,, von meinen 2 cents :-)


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

10.06.2024 um 00:22
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Die Grünen sollten imho vor allem ihre ideologischen Scheuklappen zB. bei der Kernkraft, der Gentechnik oder in der "alternativen Medizin" ablegen und bei der Migrationsfrage pragmatischere Ansätze fahren.
Bei Gentechnik sind vor allem die EU Abgeordneten der Grünen lautstarke Gegner, so lange diese alte Garde (Häusling etc) die Marschrichtung vorgeben, wird es da keinen wissenschaftlichen Ansatz geben.
Und bei der Kernkraft werden die Grünen in D sicher noch 2, 3 Generationen brauchen.
Was Homöopathie betrifft, sind die Grünen vermutlich nicht mehr einseitig auf Zuckerwasser fixiert.

Das Thema Migration scheint die jungen Menschen arg zu beschäftigen, diese Sorgen sollte und vor allem muss sich die Politik annehmen, wenn dieses Feld nicht von der AfD und BSW allein beackert werden soll.
Da müssen endlich Lösungen gefunden, womit sich größere Teile der Bevölkerung einverstanden erklären.


3x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

10.06.2024 um 00:28
Zitat von FellatixFellatix schrieb:da wurden die Grünen womöglich oder wahrscheinlich für Ampel-Kompromisse abgestraft.
Also ist die FDP Schuld?
Warum dann der Zulauf zu BSW und AfD?

Die Ampel macht desaströse Politik, keine Frage und treibt sicher so noch stärker die Wähler Richtung AfD.
An irgendwelchen Kompromissen wird das doch aber vermutlich weniger liegen als viel mehr an gravierenden Fehler?


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

10.06.2024 um 00:28
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Das Thema Migration scheint die jungen Menschen arg zu beschäftigen, diese Sorgen sollte und vor allem muss sich die Politik annehmen, wenn dieses Feld nicht von der AfD und BSW allein beackert werden soll.
Da scheint es auch schon erste Stimmen zu geben.
Und auch am sogenannten Realo-Flügel bringen sich schon die ersten Protagonisten in Stellung. „Wir sollten uns fragen, wie wir wieder als pragmatische Kraft wahrgenommen werden, der man das Land anvertrauen möchte“, schrieb der baden-württembergische Finanzminister Danyal Bayaz auf der Online-Plattform X, ehemals Twitter. „Wie wir neue mehrheitsfähige Bündnisse für Transformation schmieden können und wie wir auch bei schwierigen Themen wie Migration oder Islamismus proaktiv Lösungen anbieten können.“
Quelle: https://www.focus.de/politik/ausland/europawahl/ratlos-nach-wahl-klatsche-der-grosse-gruenen-absturz-ein-ausweg-ist-gar-nicht-erkennbar_id_260020617.html

Also, es wird da wohl noch heftig analysiert und gekämpft werden, sag ich mal, on verra :-)


melden

Bündnis 90/Die Grünen

10.06.2024 um 03:44
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Die Ampel macht desaströse Politik, keine Frage und treibt sicher so noch stärker die Wähler Richtung AfD.
An irgendwelchen Kompromissen wird das doch aber vermutlich weniger liegen als viel mehr an gravierenden Fehler?
Auch wenn das für den durchschnittlich konservativen/rechtsdrehenden Wähler unvorstellbar scheint: auch im progressiven Lager sind nicht alle mit der Ampelpolitik zufrieden. Diejenigen finden mit Volt mittlerweile eine proeuropäische, westliche Alternative.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

10.06.2024 um 06:43
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Im Klimareport des IPCC konnte ich da nichts lesen.
Was kann an den im Klimareport lesen, was dich schließen lässt, "dass die Welt nicht untergeht"? Bzw. dass sie nicht in Teilen unbewohnbar wird. Was genau wird denn für die Zukunft prognostiziert, wenn sich am derzeitigen Verhalten nichts ändert?


2x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

10.06.2024 um 06:46
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Das deine Behauptung, die U30jährigen würden die Grünen besonders ablehnen, eben klar den Fakten widerspricht.
Wie nennst du es denn wenn man im Vergleich zur letzten Wahl 2/3 Wähler aus dieser Altersgruppe verliert?
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Das Thema Migration scheint die jungen Menschen arg zu beschäftigen, diese Sorgen sollte und vor allem muss sich die Politik annehmen, wenn dieses Feld nicht von der AfD und BSW allein beackert werden soll.
Da müssen endlich Lösungen gefunden, womit sich größere Teile der Bevölkerung einverstanden erklären.
Die bekommen, bekamen es doch hautnah in den Schulen mit. Schlechte Migration, Lehrermangel, katastrophale Zustände in den Gebäuden, wo Rot/Grün regiert, Digitalisierung? Was war das noch? De Pisa-Studie? und und und... Das kiffen die nicht so leicht weg :D

Wenn man von Schülern gewählt werden will, muss man sie eben auch ernst nehmen und darf ihre Belange nicht derart vernachlässigen, wie es jetzt ist.
Zitat von QuironQuiron schrieb:Was genau wird denn für die Zukunft prognostiziert, wenn sich am derzeitigen Verhalten nichts ändert?
Das wäre tatsächlich interessant zu wissen. Was wäre, wenn sich in Deutschland nichts ändert?


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

10.06.2024 um 06:49
Und die AFD hat das Gute für migrierte Schüler im Sinn?


2x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

10.06.2024 um 06:52
Zitat von IlsaIlsa schrieb:Und die AFD hat das Gute für migrierte Schüler im Sinn?
Soll heißen? Die migrierten Schüler sind doch in der selben bekackten Schulsituation und haben auch keine anderen Zukunfstprognosen fürs Alter, wenn sie hier bleiben.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

10.06.2024 um 07:46
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Gut 90% wollen sich in der EU nicht von den Grünen vertreten sehen haben daher andere Parteien gewählt, ich sehe das persönlich als Ablehnung der Grünen Politik.
Und gut 85% wollen die AfD nicht, also wird deren Politik auch abgelehnt?
Oder sind es genau diese 4% die den Unterscheid machen?
Zitat von IlsaIlsa schrieb:Und die AFD hat das Gute für migrierte Schüler im Sinn?
Na klar, die werden in Länder mit besserem Schulsystem remigriert


3x zitiert1x verlinktmelden

Bündnis 90/Die Grünen

10.06.2024 um 07:57
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Und gut 85% wollen die AfD nicht, also wird deren Politik auch abgelehnt?
Oder sind es genau diese 4% die den Unterscheid machen?
@Groucho

Allover wollen auch 86% der Bürger die Kanzlerpartei nicht. Wobei ich auch hier gelten lasse, dass eine Partei nicht zu wählen nicht bedeuten muss, sie rundheraus abzulehnen.

Dennoch ist es äußerst bemerkenswert, dass schon bei den Jungwählern, deren ohne Häme zugestandene Naivität sie bis vor Kurzem überproportional das Kreuz bei 'grün' machen ließ, die AFD, also die angebliche Partei der alten weissen Männer etwas besser ankommt.

Was passiert dann erst im Wahlverhalten, wenn genau diese Jungwähler selbst das erste graue Haar haben?

Natürlich können die Grünen daraus ableiten
'weiter so'.


2x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

10.06.2024 um 08:01
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Dennoch ist es äußerst bemerkenswert, dass schon bei den Jungwählern, deren ohne Häme zugestandene Naivität sie bis vor Kurzem überproportional das Kreuz bei 'grün' machen ließ, die AFD, also die angebliche Partei der alten weissen Männer etwas besser ankommt.
Die sind halt auch alle blöde, oder Nazis, oder wie auf dem Volt-Plakat stand "Arschlöcher" wenn sie nicht Volt gewählt haben :)


Nur immer weiter so ampeln, dann wird das schon :)


Hach ja... da hatte man so sehr auf die 16-Jährigen gezählt und nun das. Ob Bundestagswahl ab 16 noch ein großes Thema ist?


Anzeige

1x zitiertmelden