Die perfekte Gesellschaft
11.06.2010 um 15:08Perfekte Menschen einer perfekten Gesellschaft entledigen sich derer, die sie für unperfekt halten:


Selbstmordattentäter sind ihrer Familie und ihren religiösen Führern total hörig und lieben sie bis in den Tod.Fidaii schrieb:Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.
Was Du nicht willst, das man dir tut, das füg auch keinem andern zu.
Ideal kommt von Idee, ideell. Ein Ideal ist nur so lange ideal (vollkommen), wie es nicht mit der Realität in Kontakt kommt. Bezogen auf deine Idee (Ideal, ideell, Ideale) wäre eine perfekte (ideale) Gesellschaft also jene, die den Menschen nicht stört, bzw. sich nicht am Menschen stört oder sich von ihm stören lässt. Es kommt also auf die Ansprüche an. Und die sind (noch) bei fast jedem Menschen verschieden.shionoro schrieb:In diesem Thread soll darüber diskutiert werden, welche Bedingungen eure Idealgesellschaft erfüllen muss, wie ihr sie strukturieren würdet, und so weiter.
Völkermord ist nun eins der grausigsten Verbrechen, was eine Gesellschaft anrichten kann @shionoroshionoro schrieb:Eine perfekte gesellschaft ist insofern durchaus möglich, auch ohne Völkermord.
Dann läuft´s für den einen perfekt und für den anderen nicht, @shionoro und schon ist es aus mit der perfekten Gesellschaft, weil immer einer zurückstecken muss. Kompromisse sind angesagt. Je weniger Kompromisse, je perfekter? Nein. Denn das Resultat Langeweile führt unweigerlich zu störenden Aktionen mindestens einer Partei.shionoro schrieb:WAs ist, wenn ich Dinge will, die ein anderer nicht will und umgekehrt?
haben wir schon. Perfekter geht´s halt nicht. Anders sicher. Aber nicht perfekter. :)shionoro schrieb:Mit der perfekten gesellschaft meine ich die gesellschaft, in der eben die möglichkeit für so viele menschen wie möglich besteht glücklich und zufrieden mit ihrem leben und ihrem selbst zu sein.
Beschäftige dich mal mit dem Humanismus @shionoroshionoro schrieb:Wir haben heute noch nicht annährend eine Gesellschaftsform erreicht, die den Menschen wirklich als Menschen und als wertvoll wahrnimmt.
Naja wenn Du es so siehts. Dann frag ich mich ob wir überhaupt ertwas ändern müssen.shionoro schrieb:Wut zorn und Hass sind menschliche Gefühle.
diese zu verleugnen bringt nichts, sie gehören zum Menschen und sie sind genauso wertvoll und zerstörerisch wie alle anderen Gefühle.
300 Menschen auf 1 qkm in Mitteleuropa sind einfach zu viel.shionoro schrieb:gegenseitig im weg stehen