Das bedingungslose Grundeinkommen
30.06.2020 um 07:07Und du bist der Meinung solche Menschen ändert man mit solchen Kursen?bgeoweh schrieb:Genau wegen irgendwelcher Unemployables mit solchen Suppenkasper-Allüren gibt es diese Kurse doch.
Und du bist der Meinung solche Menschen ändert man mit solchen Kursen?bgeoweh schrieb:Genau wegen irgendwelcher Unemployables mit solchen Suppenkasper-Allüren gibt es diese Kurse doch.
Nein, da würde zum "Reset" vielleicht nur die Streichung aller Maßnahmen helfen...auch wenn es vielleicht hart klingt.McMurdo schrieb:Und du bist der Meinung solche Menschen ändert man mit solchen Kursen?
Nunja eine berufliche Umorientierung wäre da sinnvoller. Aber da muss das Impuls aus einem selber kommen.off-peak schrieb:Der wurde einfach immer nur als Aushilfe eingestellt und war zwischendurch arbeitslos. Einfach, weil das von den jeweiligen Arbeitsgebern sehr wohl genau so geplant war. Nicht, weil er zu doof wäre, einen zusammen hängenden Sat
Es mag ja sinnlose Kurse geben. Aber es lohnt sicher auch mal ein zweiter Blick.McMurdo schrieb:Es ist doch eher so, jedem dem nichts sinnvolles zu so Kursen einfällt, warum die durchgeführt werden, bestätigt ja meine Meinung das sie sinnlos sind. Denn wenn kein Sinn nachweisbar ist, dann ist es nachweisbar sinnlos. :)
Andererseits wird ein Kurs ja auch nich automatisch "wertvoll", nur weil er freiwillig teuer bezahlt wurde. :)sacredheart schrieb:Ich habe mal eine Führungskräftschulung mitgemacht, die von meinem Arbeitgeber für uns alle sehr teuer bezahlt wurde.
Das stellt sich immer erst im Nachhinein heraus. Wenn das Unternehmen bessere Umsätze macht, dann misst sich dieses Prädikat wertvoll immer an den Mehrwert.kuno7 schrieb:Andererseits wird ein Kurs ja auch nich automatisch "wertvoll", nur weil er freiwillig teuer bezahlt wurde. :)
Nur dürften die Zusammenhänge für Erfolg oder Misserfolg in einem Unternehmen meist viel zu komplex sein, um es auf eine einzelne Maßnahme wie zB. einen Kurs zurückführen zu können.Bauli schrieb:Das stellt sich immer erst im Nachhinein heraus. Wenn das Unternehmen bessere Umsätze macht, dann misst sich dieses Prädikat wertvoll immer an den Mehrwert.
Ich übe seit mehr als 30 Jahren einen Beruf aus, von daher ja, ich habe Erfahrungen über Zusammenhänge von Erfolg und Misserfolg in manchen Unternehmen. :)Bauli schrieb:Hast Du da Erfahrung?
Von Personalentwicklung verstehe ich nichts, aber was hat das mit dem von mir gesagten zutun?Bauli schrieb:Du weisst schon, dass Personalentwicklung/ Bewertung auf mehrere Säulen fusst?
Das wäre ja noch ok, die Wahrheit ist aber doch, wer sich beim Jobcenter nicht drauf einlässt wird sanktioniert. Ist also mit einer freiwilligen Maßnahme gar nicht vergleichbar. :)sacredheart schrieb:Vielleicht geht es ja gerade um das 'Lass Dich doch mal drauf ein'. Ist ja nicht so, dass das bei einem Job keine Rolle spielt.
Ich halte davon eh nichts, das sind Kurse in denen sich die Dozenten für ein paar Kalendersprüche fürstlich bezahlen lasse. Ist wie mit diesen Egotrainings: Hey wenn du meinen Kurs besuchst zeig ich dir wie man erfolgreich und selbstbewusst wird. Und dann werden da 2 Stunden irgendwelche Lebensweisheiten zitiert die man alle schon mal auf irgendwelchen Tischkalendern gelesen hat.kuno7 schrieb:Nur dürften die Zusammenhänge für Erfolg oder Misserfolg in einem Unternehmen meist viel zu komplex sein, um es auf eine einzelne Maßnahme wie zB. einen Kurs zurückführen zu können.
Richtig - Mitmachen ist Voraussetzung. Ich werde als Steuerzahler auch nicht gefragt ob ich Steuern zahlen will....und bei Steuerhinterziehung steht auch Knast als Sanktion zur Verfügung.McMurdo schrieb:Das wäre ja noch ok, die Wahrheit ist aber doch, wer sich beim Jobcenter nicht drauf einlässt wird sanktioniert.
Nun das große Problem wird sein, dass man nicht richtig und ausreichend selektiert welche Personen man in welchen Kurs eingeteilt. Teilt man Personen mit Interesse oder mit einer Ausbildung im Einzelhandel in diesen Kaufmannsladen ein ist das sinnvoll. Die könnten da sicherlich etwas mitnehmen. Ich persönlich würde den Vermittler einen Vogel zeigen. Was soll ich daraus für Vorteile entnehmen? Genauso wie ich keine Grundschulaufgaben lösen muss. Warum auch? Bis 5 zählen kann ich schon noch.sacredheart schrieb:Als Teilnehmer darf man ja auch nicht ganz aus dem Auge verlieren, dass die Steuerzahler, die auch mein Leben mitfinanzieren auch nicht das Privileg haben, bei der Arbeit ausschließlich die Dinge durchzuführen, die im ersten Ansatz sinngebend oder persönlich beglückend sind.
@Ray.Ray. schrieb:Nun das große Problem wird sein, dass man nicht richtig und ausreichend selektiert welche Personen man in welchen Kurs eingeteilt. Teilt man Personen mit Interesse oder mit einer Ausbildung im Einzelhandel in diesen Kaufmannsladen ein ist das sinnvoll. Die könnten da sicherlich etwas mitnehmen. Ich persönlich würde den Vermittler einen Vogel zeigen.
Und nur damit man dies mal sieht werden wahrscheinlich tausende Euros ausgegeben? Welche Zielsetzung sollte man da haben? Bei einigen Dingen sehe ich einfach nichts.sacredheart schrieb:Hm, wenn man denn mal einen Arbeitsplatz hat, wird da auch nicht jeden Tag auf persönliche Interessen Rücksicht genommen.
Das dürfte mehrere Ursachen haben:Abahatschi schrieb:Bleibt bloß die Frage warum sie keinen Job haben.