Abahatschi schrieb:Auch das wird schon mit der Grundrente gemacht - Gießkanne in die Hand, oopps woher das Geld?
Die Grundrente is ja eher Symptom der Problematik des Umlageverfahrens. Das müsste aber wohl gar nich so sein, wenn nich nur Angestellte in die gesetzliche Rente einzahlen würden, sondern jegliches Einkommen RV pflichtig wäre. Aber gerade die gut Verdienenden zahlen oft in eigene Kassen ein und Kapitaleinkommen tragen überhaupt nich bei.
Wäre dies anders, bedürfte es imho keine Grundrente.
Abahatschi schrieb:Oder der Staat ihm die Hälfte abgenommen hat und das Geld verpulvert hat.
Nich mal mit Spitzensteuersatz wird einem die Hälft abgenommen und für die, die "Hungerlöhne" erhielten trifft dies schon gar nich zu.
mfg
kuno