Das bedingungslose Grundeinkommen
25.04.2020 um 00:16Der zitierte Text kommt nicht von mir.kuno7 schrieb:Deine Erwiderung is in etwa so sinnvoll wie Räder an nem U-Boot.
Finanzamt fragen. Steht auch Dir frei. Kostet nichts. Du hast geschrieben:kuno7 schrieb:Und das mir der Spitzensteuersatz unbekannt war, möchtest du jetz aus welcher meiner Äußerungen herausgelesen haben? Ach ja, da fällt mir grad wieder ein, belegen war ja nich so deine große Stärke, die beschränkt sich eher aufs behaupten. :D
kuno7 schrieb:Tatsächlich gäbe es dann Negative Einkommenssteuer nur bis zu einer bestimmte Einkommensgrenze, darüber dann einen fixen Steuersatz von zB. 50%. Diese bringt dann durchaus Geld in die Staatskasse, mit dem die negativen Steuern refinanziert werden können.
Das zeigt Deine Unkenntnis.
Das mag für Leute Deines Schlages zutreffen.kuno7 schrieb:Und so wie du hier auftrittst vermute ich mal, dass dich kaum wer länger als 10 Minuten ertragen hätte können, aber wer weiß..
Eine Begründng davon wäre, auch in den Topf der Allgemeinheit reinzuwirtschaften.kuno7 schrieb:Zumindest glaube ich nich, dass die Masse der BGE Befürworter dies deshalb tun, weil sie gern Faulpelze durchfüttern wollen. Da gibt es doch deutlich bessere Begründungen, auch wenn ich auch nich alle für nachvollziehbar finde.
Wie läuft das ab? Ab wann sollte ich was rauskriegen? Mach mal Deine fundierte Rechnung auf, bezogen auf 83 Mio Einwohner oder wolltest Du da welche aussen vor lassen?kuno7 schrieb:Da ja jeder auch wieder nen Tausender rein bekommt, sollte das dann ja auch verschmerzbar sein.