Gwyddion schrieb:Wenn ich Zivi-Dienst leisten muß damit das durch ein BGE ausgelöste Problem von z. B. Pflegekräftemangel ausgeglichen wird, ist das BGE nicht mehr bedingungslos. Zumindest für Zivis.
Das wäre ja aber gar nicht so. Den Pflegekraftmangel haben wir doch schon jetzt, ganz ohne BGE. WEnn du arbeitest, als stolzer guter Bürger, dann müsstest du es ja auch gar nicht.
WEnn du deinen Zivi nicht angetreten bist hat dir übrigens auch niemand nix mehr zu essen gegeben. Das war aber gegen das gesetz.
Gwyddion schrieb:Holla. Wie lange reicht Hartz IV über den Monat und wie lange ein etwas erhöhtes BGE? Mit viel Konsum und schöne Sachen kaufen ist da nicht mehr viel. Außer superbillige China-Import-Waren... die natürlich auf Grund der zu erwartenden Besteuerung zur Finanzierung des BGE, nicht mehr so superbillig sein dürften. Wie übrigens viele andere auch wichtige Dinge im Leben. Denn wo auf einmal viel Geld ist, da wollen viele an diesem partizipieren. Versicherungen, Krankenkassen, Vermieter, Versorger usw.
Hast du dazu mal ne auf fakten basierende schätzung, wie viel das ungefähr wäre? Weil ich sehe keinen grund anzunehmen, dass das leicht über Hartz 4 wäre, sondern eben recht deutlich. Denn wir finanzieren ja auch jetzt hartz 4 und erwirtschaften die löhne. LEdiglich gleicht sich das dann irgendwo in einem durchschnitt an.
Der durchschnitt zwischen mittelschicht und H4 ist nicht H4.
Gwyddion schrieb:Steuerlich attraktivere Länder. Die wird man immer finden. Und mit viel Glück sind die immer noch notwendigen Facharbeiter super günstig zu haben.
Wie gesagt: Können firmen ja tun, wenn sie dann in D nichts mehr absetzen wollen, weil sie steuerflucht begehen. Natürlich müsste man firmen, die hier dann verkaufen wollen, in die Pflicht nehmen. Ein paar Steuervorteile sind es aber nicht wert, den deutschen markt komplett zu verlassen.
Gwyddion schrieb:Genau. Und es gibt viele Branchen in denen es Personalprobleme geben wird. Auch wenn die Gehälter/Löhne angehoben werden. Wer will sich schon gerne den Buckel krumm arbeiten ( am Bau ) wenn er sowieso jeden Monat seinen Obolus erhält.
In dem link, den ich dir gab, sind das scheinbar recht viele menschen, die das wollen.
Gwyddion schrieb:AI ist noch reine Science Fiction.
Der Punkt ist doch aber gerade, dass wir weniger arbeiter brauchen, wenn wir das BGE einführen. Wir führen es ja nicht jetzt ein, sondern über überbrückungswege nach und nach, je weniger menschliche arbeitskraft wir brauchen. JETZT könntest du kein BGE einführen.