Das bedingungslose Grundeinkommen
07.02.2021 um 12:43...da geht es eher um Kriminelle...Fragender73 schrieb:sie kann selbst denjenigen nicht abgesprochen werden, denen schwerste Verfehlungen vorzuwerfen sind
...da geht es eher um Kriminelle...Fragender73 schrieb:sie kann selbst denjenigen nicht abgesprochen werden, denen schwerste Verfehlungen vorzuwerfen sind
Nein da geht es auch um Leute die nicht arbeiten wollen, die ihr Vermögen verschwendet haben. Kriminelle haben im BGe wenig zu suchen da sie im Gefängnis sitzen und dort schon jetzt Vollkasko habenAbahatschi schrieb:da geht es eher um Kriminelle...
Das sind Ausgaben.Fragender73 schrieb:Kv nein, sämtliche Gesundheitskosten habe ich im BGE mit eingerechnet.
PV siehe KV
UV siehe KV
Das sind Ausgaben.Fragender73 schrieb:was haben bitte Beamtenpensionen hier zu suchen, aber eh Nullsummenspiel
Das sind erworbene Ansprüche, daher Ausgaben.Fragender73 schrieb:Altershilfe für Landwirte, nein analog RV vielleicht 50%
Alle Bürger in Deutschland haben recht auf Hilfe, ob schwere Verfehlungen wie Mord oder Millionen auf dem Kopf gehauen, aber sie müssen wenn sie arbeitsfähig sind MITWIRKEN.Fragender73 schrieb:Nein da geht es auch um Leute die nicht arbeiten wollen, die ihr Vermögen verschwendet haben. Kriminelle haben im BGe wenig zu suchen da sie im Gefängnis sitzen und dort schon jetzt Vollkasko haben
Ja irgend etwas mit 490, voll auf Kosten BGE mit eingerechnetAbahatschi schrieb:Das sind Ausgaben.
Die aber mit 42 % besteuert werden ....Abahatschi schrieb:Das sind erworbene Ansprüche, daher Ausgaben.
Muss ich jetzt jedem Post wieder alles anfügen, weil man es im nächsten wieder anzweifelt? Aber gerne, dauert etwas da ich dann selbst zurück lesen muss.Abahatschi schrieb:Ich habe keine Lust auf BS Bingo wo ich was poste...und du schreibst...aj, ja berücksichtigt.
Träum weiter. Mit welchem Recht kürzt Du erworbene Ansprüche? Rückwirkende Gesetzgebung wie Stalin?Fragender73 schrieb:Die aber mit 42 % besteuert werden ....
Fakt ist, es gibt von Dir keine Übersicht deiner Rechnung. Mache es oder lass es bleiben.Fragender73 schrieb:Muss ich jetzt jedem Post wieder alles anfügen, weil man es im nächsten wieder anzweifelt? Aber gerne, dauert etwas da ich dann selbst zurück lesen muss.
Wie schwer zu verstehen ist eigentlich dieser Satz. Wenn jemand ausreichende Mittel aus Erwerbstätigkeit erhalten kann, dann hat diese Person keinen Anpruch auf irgendwelche Hilfen vom Staat, geschweige denn auf ein BE. Hat jemand die Möglichkeit, arbeiten zu gehen, dann soll er das tun. Das ist eines der grundlegesten wirtschaftlichen Ziele eines Staates.Fragender73 schrieb:Wenn einem Menschen die zur Gewährleistung eines menschenwürdigen Daseins notwendigen materiellen Mittel fehlen, weil er sie weder aus eigener Erwerbstätigkeit
Da geht ja das BGE schon für die Gesundheit drauf. Du willst ja an Mini-BGE finanzieren. Du schriebst so was um 600€. Dann fehlt noch Rente, die Miete etc. Das ist ja für heutigen Bezieher von H4 der blanke Luxus (heute). Ob das ohne Aufstände geht?Fragender73 schrieb:Ja irgend etwas mit 490, voll auf Kosten BGE mit eingerechnet
Schon alleine dieser Satz, offenbart mir eine seltsame Beziehung zu allen Gerechtigkeitsfragen.Fragender73 schrieb:Jeder bekommt das gleiche und jeder zahlt prozentual das Gleiche.
Hat er denn dann Anspruch auf Steuerfreibeträge? Ist doch auch ein Zuschuss vom Staat, oder nicht?Luminita schrieb:Wie schwer zu verstehen ist eigentlich dieser Satz. Wenn jemand ausreichende Mittel aus Erwerbstätigkeit erhalten kann, dann hat diese Person keinen Anpruch auf irgendwelche Hilfen vom Staat, geschweige denn auf ein BE.
mache es Dir doch einfach und schreibe woher diese 675Mrd. kommen....Fragender73 schrieb:reale Kosten 674.551.000.000€
Nie und niemer...bleiben da 920Mrd. "übrig".Fragender73 schrieb:bisheriger Sozialetat nach Abzug Erhaltenswertes
Zitat von Fragender73Fragender73 schrieb:
920.000.000.000€
Davon kann ich nicht mal meine Miete zahlen (Singlehaushalt in München) ... Pech für mich, ich darf mich nicht als Künstlerin selbst verwirklichen, ich muss weiterarbeiten. Wie schade.Fragender73 schrieb:750€
Den Satz blicke ich überhaupt nicht, was ist hier was? Kannst du das vernünftig formatieren bitte?Fragender73 schrieb:Da Kranke etwas mehr bekommen sollen rechne ich die bisherige Sozialhilfe zur Hälfte und die Jugendhilfe mal ganz da dort ja nachgesteuert werden ggf. erhöht werden soll, 995,2 - Sozialhilfe 20 -Jugendhilfe 50 (jeweils Milliarden) Bund also
Die kriegen das bis zum 18ten Lebensjahr, ohne Rücksicht darauf, ob manche davon vielleicht schon das Elternhaus verlassen haben, arbeiten etc.?Fragender73 schrieb:13,5 Millionen Kinder a 300 €
Was zu entscheiden?Fragender73 schrieb:Halt Freiheit für Bürger zu entscheiden
Du und deine Steuerfreibeträge. Das ist doch mit einem BGE überhaupt nicht zu vergleichen. Steuerfreibeträge gibt es (auch), um die Kosten für die Bearbeitung zu senken und um die Steuerzahler zu entlasten.Fragender73 schrieb:Hat er denn dann Anspruch auf Steuerfreibeträge? Ist doch auch ein Zuschuss vom Staat, oder nicht?
Woher kriegst du das?Fragender73 schrieb:bisheriger Sozialetat nach Abzug Erhaltenswertes
Zitat von Fragender73Fragender73 schrieb:
920.000.000.000€
Jo, wenn mir jemand weniger weg nimmt, ist das ein Zuschuss. Meine Güte.Fragender73 schrieb:Ist doch auch ein Zuschuss vom Staat, oder nicht?
Noch mal ganz einfach auf das Jahr 2019 bezogenAbahatschi schrieb:Nie und niemer...bleiben da 920Mrd. "übrig".
Fragender73 schrieb:13,5 Millionen Kinder a 300 €
Fragender73 schrieb:Kosten 48.600.000.000 €
sind 625.500.000.000Fragender73 schrieb:69,5 Millionen Erwachsene a 750€
das sind dann 7.800.000.000Abahatschi schrieb am 30.03.2020:Sozialhilfe - 39Mrd bleibt
da mehr Kinderförderung betrieben werden soll.Abahatschi schrieb am 30.03.2020:Kinder und Jugendhilfe - 46,5Mrd,
Sind sie schonLuminita schrieb:Übrigens: Alle deine Zahlen müssten noch mit dem Faktor 12 multipliziert werden, aktuell berechnest du eine Einmalzahlung, wenn ich das richtig sehe.
Nein, beziffere doch die "Schulden" genauer.Fragender73 schrieb:1.119.400.000.000 €
dazu kommen dann "Schulden" wie die Rentenversicherung aus Beiträgen die Leute geleistet haben, und daher Anspruch auf Leistungen haben.
Sind bisher Einwendungen?
1.566.000.000Abahatschi schrieb am 30.03.2020:Altershilfe für Landwirte - 2,7 Mrd bleibt
34.800.000.000€Abahatschi schrieb am 30.03.2020:Beamtenpension - 60 Mrd bleibt so
Also Ausgaben BGE inklusive BürgerkrankenversicherungFragender73 schrieb:1.119.400.000.000 €
Bisheriger SozialetatFragender73 schrieb:1.119.400.000.000 €
Die Einnahmen sind im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bei niedrigeren Zusatzbeiträgen um 3,8 Prozent auf 250,4 Mrd. Euro gestiegen.Quelle: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/finanzergebnisse-gkv-2019.html#:~:text=Insgesamt%20stiegen%20die%20Ausgaben%20der,Euro%20gestiegen.
Es ist keinesfalls wildes Posting, es ist Stück für Stück verklausuliert. Es sind natürlich Rentenausgaben. Die 0,58 resultieren daher das es mit 42% versteuert wird, also linke Tasche rechte Tasche. Effektiv bleibt zu zahlen =,58 des Betrages.Abahatschi schrieb:ch verstehe gar nichts. Sind das jetzt Ausgaben, Einnahmen...warum erster Jahr...warum Faktor 0,58...keine Ahnung, viel Erfolg.
Ich ziehe die Frage zurück. Das ist für mich keine Liste sondern wieder wildes Posting.