Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

DIE LINKE

8.403 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Sozialismus, Alternative, Die Linke ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

DIE LINKE

23.10.2023 um 16:17
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Frage ich mich jedes Mal wenn der olle Helmut wieder als so großartig dargestellt wird.
@Groucho

Schmidt hat während der gewaltigen Sturmflut 1962 in Norddeutschland entschlossen, beherzt
und - gesetzeswidrig - gehandelt und hat damit alles richtig gemacht. Dafür wurde er von seinen Zeitgenossen
sehr geschätzt. Und das muss man sich mal trauen.
Er hat 1962 getan, was notwendig war und nicht erst auf ein neues Gesetz gewartet. Ich denke schon, dass sich so jemand für "Höheres" empfiehlt"
Größere Bekanntheit erlangte Schmidt 1962 als Krisenmanager der Sturmflut an der deutschen Nordseeküste. Damals hatte er das Amt des Senators der Polizeibehörde inne und koordinierte den Großeinsatz zum Schutz Hamburgs vor dem Hochwasser. Dabei bat Schmidt auch die Bundeswehr und militärische Oberbefehlshaber aus ganz Europa um Hilfe. Damit handelte er sogar verfassungswidrig, da das deutsche Militär zum damaligen Zeitpunkt keine Einsätze im Inland übernehmen durfte. Sein beherztes und energisches Handeln brachte ihm jedoch national wie international viel Lob ein und festigte sein Ansehen als Krisenbewältiger.
Quelle: https://www.merkur.de/politik/helmut-schmidt-bundeskanzler-spd-politiker-laufbahn-familie-loki-schmidt-90063015.html

Das ist für mich eine ganz andere Politiker Kategorie als Wagenknecht.
Schmidt wäre zurückgetreten, wenn er damit einen Fehler gemacht hätte. Wagenknecht sortiere ich ein unter
a) Klebt am Stull fest
oder
b) Fällt die Treppe rauf


melden

DIE LINKE

23.10.2023 um 16:51
Fängt schon mal gut an, mit der Wagenknecht-Partei
Verdacht des Datendiebstahls
Bericht: Strafanzeige gegen Wagenknecht-Mitstreiter
Strafanzeige ist raus, berichtet der Stern :popcorn:
Der Straftatbestand des Datendiebstahls fällt unter Paragraph 42 des Bundesdatenschutzgesetzes. Demnach könne "wer wissentlich nicht allgemein zugängliche personenbezogene Daten einer großen Zahl von Personen, ohne hierzu berechtigt zu sein" an Dritte übermittele oder "auf andere Art und Weise zugänglich macht" sowie "gewerbsmäßig" handele, mit einer Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit einer Geldstrafe belegt werden.
Quelle: https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/parteien/id_100265398/wagenknecht-partei-lukas-schoen-wegen-datendiebstahls-angezeigt.html


melden

DIE LINKE

23.10.2023 um 16:57
Bitte nutzt den neuen Thread zur "Wagenknecht Partei", damit es hier nicht weiter ins Off Topic abdriftet.

Hier geht es zum Thread:

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft? (Beitrag von I_Motion)


melden

DIE LINKE

24.10.2023 um 18:18
Wer ist Martin Schirdewan?
Ihn umgibt offenbar ein Geheimnis. Über seine Eltern ist nichts bekannt. Fragen dazu weicht er aus. Eine volle Stunde Recherche haben ebenfalls nichts gebracht.
Nur der Großvater ist ein offenes Buch. Ganz hohes Tier in der DDR, bis er sich mit Ulbricht angelegt hat. Über den plaudert er gern.
Man weiss doch, wer die eigenen Eltern sind.
Warum verbirgt er Angaben dazu, als ob er sich deren schämen müsste?


1x zitiertmelden

DIE LINKE

27.10.2023 um 16:16
Zitat von WolfgangTWolfgangT schrieb:Ihn umgibt offenbar ein Geheimnis. Über seine Eltern ist nichts bekannt. Fragen dazu weicht er aus. Eine volle Stunde Recherche haben ebenfalls nichts gebracht.
Nur um es zu verstehen. Was würde es uns bringen, wenn wie wüssten der Vater war Arzt oder Bäcker? Vielleicht sind sie ja "rüber gemacht" und haben ihn beim Opa gelassen.

Ich finde es peinlich wie er sich jetzt aufführt. Kaum macht jemand was er soll, nämlich austreten, geht das Gebocke und Geheule los.


1x zitiertmelden

DIE LINKE

27.10.2023 um 18:20
Zitat von Frau.N.ZimmerFrau.N.Zimmer schrieb:geht das Gebocke und Geheule los
Kann ich sogar ein wenig verstehen, schließlich könnte das für DIE LINKE sowas wie den Todesstoß bedeuten.


2x zitiertmelden

DIE LINKE

28.10.2023 um 11:15
Zitat von SomertonManSomertonMan schrieb am 23.10.2023:Die Alte ist ne Selbstdarstellerin. Sieht man ja schon am Namen der Partei...
Ja, und macht jetzt auf eigene Partei. Die Frau ist sowas wie der deutsche Trump.

Die Linke wird sich damit früher oder später nur noch als Randpartei etablieren. Man wird sie auf dem Wahlzettel finden, aber ins Parlament dürfte sie nicht mehr einziehen. Kommunal könnte sie in Städten noch vertreten sein. Bestes Beispiel sind die Piraten.


melden

DIE LINKE

30.10.2023 um 06:00
Zitat von -VOLLSTRECKER--VOLLSTRECKER- schrieb:Kann ich sogar ein wenig verstehen,
Ich nicht. Die wollten sie doch sogar ausschließen. Jetzt ist sie gegangen - passt auch wieder nicht.


1x zitiertmelden

DIE LINKE

30.10.2023 um 06:08
Derzeit scheint der Weggang von Frau Wagenknecht die Partei zu stärken, anscheinend gibt es seither mehr neue Mitglieder als Austritte.

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-10/die-linke-sahra-wagenknecht-bewegung-partei-mitglieder


1x zitiertmelden

DIE LINKE

14.11.2023 um 20:15
Und raus als Fraktion

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/linksfraktion-aufloesung-100.html
eigenes Ende beschlossen. Die Auflösung ist für den 6. Dezember geplant. Die 28 Abgeordneten wollen dann so schnell wie möglich einen Antrag auf Gruppenstatus stellen, sagte Fraktionschef Bartsch.
Quelle: .


melden

DIE LINKE

07.05.2024 um 10:57
Die Linke kümmert sich um wichtige Themen, zahlen soll natürlich der Staat:
„Dönerpreisbremse“ – Linke wollen Kebab mit Gutscheinen subventionieren

Wie viel ein Döner nach der Preissenkung nun kosten solle, hat die Linke bereits in einem Schreiben, das der Bild vorliegt, angegeben. Demnach solle niemand mehr als 4,90 Euro für das Fladenbrot mit Fleisch, Soße und Gemüse ausgeben müssen. Für Schüler soll es wohl noch einmal günstiger werden. Hier veranschlagt die Partei einen Höchstpreis von 2,50 Euro.
Der Preisstopp solle mit Gutscheinen umgesetzt werden, die der Staat jedem Bürger zur Verfügung stellen soll, so das Papier der Linken. Wie viel das insgesamt kostet, sei mit einer einfachen Rechnung geklärt: „Wenn der Staat für jeden Döner drei Euro zuzahlt, kostet die Dönerpreisbremse knapp vier Milliarden“, zitiert der Stern, dem das Papier ebenfalls vorliegt.
Quelle: https://www.merkur.de/politik/die-linke-doenerpreisbremse-doener-lebensmittel-preise-de-masi-ampel-scholz-zr-93056024.html

Nächstes Thema: warum wählen uns die Leute nicht?


2x zitiertmelden

DIE LINKE

07.05.2024 um 16:55
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Nächstes Thema: warum wählen uns die Leute nicht?
Nee, den Punkt konnten sie streichen, denn
„Das war’s. Ich wähle die Linke“, schreibt ein Nutzer auf X.
Quelle: dein link


melden

DIE LINKE

08.05.2024 um 10:07
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Für Schüler soll es wohl noch einmal günstiger werden. Hier veranschlagt die Partei einen Höchstpreis von 2,50 Euro.
Die einen wollen eine Zuckersteuer und die anderen mästen die Gören mit fettem Döner . Kann man sich nicht ausdenken.... :D

Den ganzen Sommer Eis für lau, wäre doch auch ne Idee.


melden

DIE LINKE

08.05.2024 um 17:09
Ich habe gestern ein Bröttchen gekauft. Ganz wenig krautsalat, eine scheibe tomate, ein halbes salatblatt und eine dunne scheibe Käse
Habe 4.20 bezahlt.

Finde die preise vor ein Döner schon gerechtfertigt.


melden

DIE LINKE

09.05.2024 um 11:59
Ich bin jetzt wieder Mitglied bei Die Linke.
Schon zum dritten mal.
Ich bin schon zweimal ausgetreten, aber jetzt will
ich wieder mitmachen.
Hoffentlich halten die mich nicht für einen Spinner,
wegen dem rein und raus.
Ich bin letztes mal ausgetreten, weil ich eigentlich
bei der neuen Wagenknecht-Partei mitmachen wollte.
Aber jetzt will ich doch lieber bei Die Linke bleiben.
Darum bin ich wieder eingetreten.


melden

DIE LINKE

30.01.2025 um 02:58
Die Linke erhält nur wenige Wochen vor der Bundestagswahl am 23. Februar einen Finanzschub. Wie aus dem Spendenregister des Bundestages hervorgeht, bedenkt der Karlsruher Unternehmer Nikolaos Fostiropoulos die Partei mit 300.000 Euro.
Quelle: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/die-linke-vermeldet-groesste-spende-ihrer-parteigeschichte-300-000-euro-a-01f0e133-709d-40df-93b9-a4128fec0a34

Höchste Einzelspende der Geschichte für die Partei


melden

DIE LINKE

09.02.2025 um 12:42
@Sämpf
Zitat von SämpfSämpf schrieb:Nur zur Info wir dürfen eigentlich keine Waffen in Kriegsgebiete schicken.
Doch, Deutschland kann Waffen in Kriegsgebiete entsenden. Das mit dem Kriegswaffenkontrollgesetz hat ja schon @Warden dargelegt.
Dann gibts noch die sogenannten Politischen Grundsätze, die sind jedoch kein Gesetz, sondern nur selbstauferlegte Richtlinien, welche übrigens ebenfalls durchaus auch die Möglichkeit offen lassen Waffen in Kriegsgebiete zu versenden, sofern dies den außen- u. sicherheitspolitischen Interessen Deutschlands dient.
Zitat von SämpfSämpf schrieb:Dann eine Frage die mich brennend interessiert ist wer spricht in der Linksparteien von historischer Verantwortung gegenüber Russland??? Quelle bitte...
Muss zugeben, konnte spontan gerade keine aktuelleren Aussagen in diese spezifische Richtung finden, jedenfalls nicht Höherrangigen Politikern nach dem Abgang von Wagenknecht, Hunko, Ernst u. Co.

Nur Aussagen, bei denen die sich nicht zu schade sind sich noch mit den angeblichen Versprechen und Zusagen bezüglich der NATO Osterweiterung zu entblöden.
Zitat von SämpfSämpf schrieb:Und die wichtigste meiner Fragen, was hast du für ein Problem mit dem Völkerrecht ???
Ich hab kein Problem mit dem Völkerrecht, aber der Wunsch der Linken Russland mit Diplomatie, dem Völkerrecht und Verhandlungen zu kommen ist, wie schon gesagt, absolut weltfremd und geht absolut an den Realitäten des Konflikts und dem russischen Selbstbild und deren, wenn man sie denn so nennen möchte, Ideologie vorbei.


1x zitiertmelden

DIE LINKE

09.02.2025 um 13:08
Ich antworte mal hier weil es themengerechter wäre als im FDP-Thread:
Zitat von SämpfSämpf schrieb:Auch das erschließt sich mir zumindest nicht, einen Freifahrtschein für Russland jemandem nachzusagen ist zynisch und meiner Meinung nach eine Falschinformation, jedenfalls kann ich kein Medium finden, (und da rede ich jetzt von ernsthaften Medien und ernsthaften Zitaten von Menschen, kein social Media jeder jedem allesnachsagen kann oder Dinge als Wahrheit darstellt) wo jemand einen solchen Freifahrtschein ausgestellt haben soll. Vielleicht findest du ja etwas.
Ich verstehe das Argument nicht ganz.

Ich lese heraus:
  • Du leugnest, dass Menschen Russland einen implikativen Freifahrtsschein ausstellen (dies sei eine Falschinformation)
  • Du selektierst Medium nach 'ernsthaft' und Zitate nach 'ernsthaft'


Soweit richtig?

Meine Schlussfolgerung: Du selektierst bzw. klammerst aus und erkennst gewisse Äußerungen in der Hinsicht nicht an. Aber was ist dir dann genehm? Nur wenn deutsche MdBs / MdLs - also Mitglieder des Bundestages, der Landtage oder sonstige bekannte Mitglieder in Parteien das behaupten und das mit Quellen/Zitaten belegt werden kann?

Warum zählt für dich allgemein gesehen nicht das Argument wenn es von Hinz und Kunz halt auf großen Plattformen geäußert wird? Das sind auch abstrakte Einflussfaktoren und bzw. weil öffentliche Meinungsäußerungen.

Hier ein Beispiel ohne große Reichweite aber dennoch mit genau der Logik um die es hier geht.

beispiel5
https://x.com/Michael28762653/status/1640408976507453455

Das ist nur ein Auszug den ich ad-hoc durch ein bisschen Rumsuchen fand. Manches findet man rückwirkend schwerer weil gewisse Umschreibungen zu generell sind um sie leicht schnell herauszufiltern aber ich sah damals live wie gesagt wiederkehrend genug davon.



Aber Suche ist ein nettes Stichwort. Suchen wir doch, was dir genehmer scheint:

Gregor Gysi auf RBB (Person dürfte stellvertretend für Meinungsbild der Linken 2022 zu Waffenlieferungen gewesen sein, Medium wohl seriös genug denke ich):
Die Mehrheit im Bundestag hat für die Lieferung von schweren Waffen an die Ukraine gestimmt. Die Linke stimmte dagegen. Der Linken-Außenpolitiker Gregor Gysi erklärt die strikte Haltung seiner Partei und sagt: "Ich weiß nicht, ob wir nicht auch damit eskalieren."

Das Nein der Linken zu Waffenlieferungen an die Ukraine begründe sich in der deutschen Geschichte, als die Deutschen im Zeiten Weltkrieg die Sowjetunion überfallen haben und 27 Millionen Menschen getötet wurden, erklärt der Linken-Bundestagsabgeordnete Gregor Gysi: "Deshalb verbietet es sich meines Erachtens, dass wir eine ehemalige Sowjetrepublik gegen eine andere aufrüsten."
Quelle: https://www.inforadio.de/dossier/2022/ukraine-krise/interviews/gregor-gysi-waffenlieferungen-ukraine-linke-dagegen-aussenpoliti.html

Hier wird nicht nur von Gysi sondern quasi im weiteren Sinne die BT-Fraktion der Linken (welche ideologisch sich auch mit Menschen in den Landtagsfraktionen, Landes- und Kreisverbänden decken dürfte oder nicht im krassen Widerspruch stehen könnte bei manchen - also Ableitung) eben auf eine historische (soweit korrekt) aber irrigerweise implizierte "anhaltende" Schuld verwiesen die im modernen sicherheitspolitischen Kontext nicht haltbar ist. Im weiteren Sinne ist es keine explizit geäußerte aber eine implizierte Billigung russischer Taten. Für mich.

Sollte das wem nicht reichen: Sorry, ich werde jetzt nicht den ganzen Sonntag damit verbringen alle bekannten Politiker und LV/KV der Linken historisch zu durchforschen nach Aussagen die in die Richtung gehen, weil meiner Meinung nach sowohl viele Social-Media Aussagen von Personen querbeet des politischen Spektrums diese Argumentation fahren und historisch (im Jahre 2022) auch von der Linken die Argumentation hier als Begründung für Abstimmungen angeführt wurde, also belegt ist (siehe RBB-Link/Gysi). Also kurzum meine ich ausreichend wäre, oder?

Ich würde höchstens noch einzelne Social-Media postings raussuchen weil im Gegensatz zu einem Statement eines Linken Spitzenpolitikers sowie der BT-Fraktion ein einzelnes Posting auf Social Media ggf. für manche als repräsentative Aussage nicht gut genug sein mag. Mache ich aber nur wenn mans auch hören will, sonst spar ich mir die Arbeit natürlich gern (weil, wenn Social Media nicht als Quelle gewollt ist, dann kann ich es ja auch lassen, win/win :D)

Mein Grundfazit bleibt: Es gab und gibt genug Leute - nicht nur Links - die mit dem historischen Argument kamen, deutsche Waffenlieferungen zum Vorteil eines von Russland angegriffenen Landes (und somit zum relativen Nachteil Russlands) seien falsch wegen 2. WK. Manche haben im zweiten implikativen Satz dann auch mitschwingen lassen, dass Russland eine Art indirekten Freifahrtsschrein habe (weil sie ja die Nazis besiegt hätten), wenn sie es nicht sogar explizit ausgeschrieben haben.
Zitat von VisigothVisigoth schrieb:Muss zugeben, konnte spontan gerade keine aktuelleren Aussagen in diese spezifische Richtung finden, jedenfalls nicht Höherrangigen Politikern nach dem Abgang von Wagenknecht, Hunko, Ernst u. Co.
Siehe oben. Ich denke mal Gysi und Fraktion sind hier stellvertretend gut genug.


2x zitiertmelden

DIE LINKE

09.02.2025 um 13:33
@Warden

Ja gut, mit aktuell meinte ich eher was seit Mitte 2023. Ich glaube seit dem Bruch in der Linken mit dem offenen pro-Russland Flügel um Wagenknecht, aber mehr noch seit Butscha, halten die sich die verbliebenden Kader mit klaren Aussagen der historischen Verantwortung bewusst zurück und sind auf schwammiges "kein Recht am Krieg Geld zu verdienen" übergewechselt.

Dafür habe ich z.B. viele aktuelle Relativierungsversuche von Linken Politikern gesehen, von wegen Serbien, Afghanistan und Irak, den sicherheitspolitischen Interessen Russlands, der bösen NATO Osterweiterung und wie die NATO halt auch indirekt Mitschuld am Krieg Russlands gegen die Ukraine trägt.


melden

DIE LINKE

09.02.2025 um 17:06
Zitat von WardenWarden schrieb:Warum zählt für dich allgemein gesehen nicht das Argument wenn es von Hinz und Kunz halt auf großen Plattformen geäußert wird? Das sind auch abstrakte Einflussfaktoren und bzw. weil öffentliche Meinungsäußerungen.
Weil es (mir) zu mühsam ist zwischen Bots bzw Fake Accounts und echten Menschen zu unterscheiden. Mir sind soziale Medien zu bieder , bzw viel zu viele (pseudo)Informationen, die eben nicht recherchiert oder verifiziert sind.
Das zählt aber speziell für mich und sollte kein Anstoß für irgendwen sein.
Aus der Diskussion woraus du mich zittierst, stellst du meine Worte jedoch in ein falsches Licht. Ich würde niemals die Meinung von echten Menschen in Frage stellen.


melden