Wahlthread LTW
02.09.2024 um 10:53https://www.n-tv.de/politik/AfD-erreicht-doch-keine-Sperrminoritaet-in-Sachsen-article25198253.html
Na zum Glück ist der "Softwarefehler" noch aufgefallen.
Na zum Glück ist der "Softwarefehler" noch aufgefallen.
Bone02943 schrieb:Lass mal die CDU mit BSW koalieren(Brandmauer ole) und in 5 Jahren stehen die bei nur noch 12%. Heißt es dann auch "wir haben den klaren Regierungsauftrag bekommen, denn wir sind die Stärkste Partei der Mitte"? Das ist doch lächerlich.
Kann gut sein, dass alles schiefgeht.Star-Ocean schrieb:Ich sehe das ganze ehrlich gesagt etwas pessimistischer und als Patt. Speziell in Thüringen.
Nur Blöd das die CDU scheinbar zu viele rote Linien gezogen hat. Neben der roten Linie zur AfD, gibt es auch die rote Linie zur Linken und das BSW ist mit Wageknecht der linke Arm der Linken. Also quasi linker als links. Und völlig unnötig gibt es von Seiten der CDU ja auch die rote Linie zu den Grünen. Da bleibt die Frage, mit wem wollen die denn überhaupt, wenn die FDP nicht da ist?juvenilea schrieb:Kann gut sein, dass alles schiefgeht.
Aber irgendwo muss man eine rote Linie ziehen.
Dass die CDU da die Führung im Kampf übernimmt, begrüße ich.
Die Wähler wählen keine Koalitionen, sondern Parteien. Und darüber hinaus hat die CDU sich vor der Wahl klar gegen eine Koalition mit der AfD ausgesprochen. Der Wähler hat sich also ganz bestimmt nicht für eine CDU-AfD-Regierung ausgesprochen.Atrox schrieb:SophiaPetrillo schrieb:
Völlig stoisch betrachtet, sagt der Wählerwille in Thüringen aus, Afd + CDU.
Das wird ein wichtiger Punkt. Ich würde das Wahlergebnis auch so interpretieren. Ob der Wählerwille eine Rolle spielt?
Viel wichtiger im dem Zusammenhang ist, dass er ein Nazi ist und die AfD in beiden Bundesländern als gesichert rechts-extrem eingestuft ist.juvenilea schrieb:Ein Björn ist durch und durch ein Machtmensch.
Warum? Weil die in beiden Bundesländern gesichert rechtsextrem sind. Witzig empfindet man das höchstens wenn man selber rechtsextrem ist oder von Geschichte keinen blassen Dunst hat. Ich empfehle mal Höckes Buch zu lesen.vx110 schrieb:Witzig zu sehen, wie empört man ist, dass diese unmoegliche Partei AfD so viel Zuspruch erhalten hat und wie manche Leute regelrecht Panikzustaende erleiden. Warum, keine Ahnung.
Jede andere Partei, die zur Auswahl stand ist eine gute Alternative zu Rechtsextremisten und Nazis. Es gibt keinen guten Grund solche Typen zu wählen.Abahatschi schrieb:Bennene doch eine gute Alternative? Wenn hätten die AfD Wähler wählen sollen?
Ja, soll sie machen.juvenilea schrieb:Wenn die CDU versucht mit Parlamentsmehrheiten den Anti-Demokraten einen Strich durch die Rechnung zu machen, dann nur zu!
Da wäre ich an technischen Details interessiert, warum hat es das von CDU und AfD falsch gerechnet, aber von den anderen richtig?Atrox schrieb:Na zum Glück ist der "Softwarefehler" noch aufgefallen.
Na ein bisschen was gabs:juvenilea schrieb:Übrigens, fällt euch etwas auf?
Wo sind die Straßenschlachten? Wo sind die Pro-AfD-Demonstrationen und die Anti-AfD-Demonstrationen auf den Straßen? Wo kämpft Links gegen Rechts auf dem Asphalt?
In der sächsischen Landeshauptstadt versammelten sich etwa 600 Demonstranten – darunter zahlreiche vermummte Linksextreme. Sie liefen vom Lutherplatz im Dresdner Szeneviertel Neustadt bis zum Königsbrücker Platz im Hechtviertel, skandierten Parolen wie „Lasst es blitzen, lasst es knallen, Deutschland in den Rücken fallen“ oder „Siamo tutti antifascisti“ (dt. Wir sind alle Antifaschisten) und zündeten immer wieder Pyrotechnik.https://www.bild.de/regional/sachsen/landtagswahlen-linke-proteste-nach-afd-beben-in-sachsen-und-thueringen-66d4b9012bac8314f64799f4
Ich denke, das BSW ist gar keine schlechte Wahl, denn es ist noch formbar im Gegensatz zur Linken. Das Wahlprogramm ist ja eh ein Potpourri der Beliebigkeit. Der Vorteil aktuell noch- Man muss sich nicht mit der ganzen Partei rumschlagen, denn alles läuft hübsch über Sahra Wagenknechts Schreibtisch und sie ist ja eh geübt darin, mit ihrem Charisma selbst das Unpassendste passend zu machen und das sehen auch die Wähler. Jetzt ist nämlich Kompromissbereitschaft gefragt und keine ideologisch zementierten Dogmen.juvenilea schrieb:Das mit der BWS ist ein notwendiges Übel, der Rechtsruck der CDU/CSU ist ein notwendiges übel.
Hat "ES" ja nicht. SPD und Grüne erhalten nun jeweils einen Sitz mehr.Abahatschi schrieb:warum hat es das von CDU und AfD falsch gerechnet, aber von den anderen richtig?
Natürlich, die Sitze wurden durch die Software nicht weniger.RogerHouston schrieb:Hat "ES" ja nicht. SPD und Grüne erhalten jeweils einen Sitz mehr.
Das BSW hat aus dem Stand, die Linken im Osten zur Kleinstpartei degradiert. In Thüringen, hat sie diesmal noch der "Ramelow-Bonus" gerettet.Bone02943 schrieb:und das BSW ist mit Wageknecht der linke Arm der Linken.
Irgendwas anderes. Auf den Stimmzettel gab es noch andere Parteien.Abahatschi schrieb:Bennene doch eine gute Alternative? Wenn hätten die AfD Wähler wählen sollen?
Dafür fehlt die demokratische Legitimierung. Anti-Demokraten kann man nicht mit Anti-Demokratie bekämpfen.Negev schrieb:Aber das wäre schon wieder Progressiv. Ähnliches kann man von konservativen Parteien im leben nicht erhoffen
Natürlich wählt man keine Koalitionen, wenn aber wenn 60+ % ihre Stimme rechts-konservativ setzen, ist das schon eine starke Willenserklärung.RogerHouston schrieb:Die Wähler wählen keine Koalitionen, sondern Parteien. Und darüber hinaus hat die CDU sich vor der Wahl klar gegen eine Koalition mit der AfD ausgesprochen.
Unsinn. BSW ist der rechte arm der "linken". Das is ne partei für leute die putin geil finden ohne sich einzugestehen das sie faschismus abfeiern.Bone02943 schrieb:und das BSW ist mit Wageknecht der linke Arm der Linken
Nö, ist es in dem Zusammenhang nicht. Viele haben CDU gewählt um AfD zu verhindern.Atrox schrieb:wenn aber wenn 60+ % ihre Stimme rechts-konservativ setzen, ist das schon eine starke Willenserklärung.
Wenn man die bekannten "kreativen " Lösungsstrategien" der Faschisten ansieht, ist fast ausnahmslos jede Partei sinnvoller, alleine weil die Stimme nicht an Faschisten geht.Abahatschi schrieb:Bennene doch eine gute Alternative? Wenn hätten die AfD Wähler wählen sollen?
Hinter deinem Link verbergen sich noch weitere spannende Zahlen, zum Beispiel eine relativ hohe Zustimmung für den abgewählten Ministerpräsidenten.RogerHouston schrieb:Laut Infratest