Joa, verlegt das doch mal besser in passende Threads, bevor es hier zu Off-Topic wird.Heide_witzka schrieb:@Verwaltung Sollten wir das in den BSW-Thread auslagern oder gehts das hier i. O.?
Wahlthread LTW
1.797 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Wahlen, Regierung, Bundesländer ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Wahlthread LTW
02.09.2024 um 16:18Wahlthread LTW
02.09.2024 um 16:25Guten Tag Leute,
ich wollte auch mal meine Meinung zur Wahl abgebe.
In Thüringen hat die AFD die meisten Stimmen bekommen, was fakt ist. Des Weiteren ist es total undemokratisch, wenn sich alle Parteien weigern mit dieser Partei eine Koalition zu gründen, denn die Partei muss mitregieren, da die Bürger ihr die meisten Stimmen gab.
Jetzt wird wieder versucht ohne die AFD ein Bündnis zu kreieren das weder Vorwärts noch Rückwärts zusammenarbeiten kann. Eine völlige Regierungsblockade entsteht. Das haben die Bürger in Thüringen sicher nicht so gewollt.
Des Weiteren sind die Medien schon so gegen die AFD eingestimmt, was eine seriöse Berichterstattung unmöglich macht. Die Partei als rechtradikal zu bezeichnen in den Nachrichten könnte, man schon als Verleumdnung bezeichnen. Denn wäre diese Partei rechtradikal, würde sie nicht zu Wahl stehen, denn das ist ein klares Aussschlusskriterium.
Was von der Wahl bleibt : Nur wenn die AFD über 50 % kommt darf sie regieren. Und das wiederspricht jeder demokratischen Grundordnung, dass eine Partei mit den meisten Stimmen nicht regieren darf, weil andere Parteien sich wie kleine bockige Kinder verhalten.
Ich bin weder pro AFD noch gegen irgendwelche Altparteien, jedoch wenn man es ganz neutral betrachtet, verliert so die Wahl ihren Sinn. Das ist meine Meinung ich denke viele Thüringer sehen das auch so.
Liebe Grüße
ich wollte auch mal meine Meinung zur Wahl abgebe.
In Thüringen hat die AFD die meisten Stimmen bekommen, was fakt ist. Des Weiteren ist es total undemokratisch, wenn sich alle Parteien weigern mit dieser Partei eine Koalition zu gründen, denn die Partei muss mitregieren, da die Bürger ihr die meisten Stimmen gab.
Jetzt wird wieder versucht ohne die AFD ein Bündnis zu kreieren das weder Vorwärts noch Rückwärts zusammenarbeiten kann. Eine völlige Regierungsblockade entsteht. Das haben die Bürger in Thüringen sicher nicht so gewollt.
Des Weiteren sind die Medien schon so gegen die AFD eingestimmt, was eine seriöse Berichterstattung unmöglich macht. Die Partei als rechtradikal zu bezeichnen in den Nachrichten könnte, man schon als Verleumdnung bezeichnen. Denn wäre diese Partei rechtradikal, würde sie nicht zu Wahl stehen, denn das ist ein klares Aussschlusskriterium.
Was von der Wahl bleibt : Nur wenn die AFD über 50 % kommt darf sie regieren. Und das wiederspricht jeder demokratischen Grundordnung, dass eine Partei mit den meisten Stimmen nicht regieren darf, weil andere Parteien sich wie kleine bockige Kinder verhalten.
Ich bin weder pro AFD noch gegen irgendwelche Altparteien, jedoch wenn man es ganz neutral betrachtet, verliert so die Wahl ihren Sinn. Das ist meine Meinung ich denke viele Thüringer sehen das auch so.
Liebe Grüße
Wahlthread LTW
02.09.2024 um 16:35Es ist also undemokratisch, sich zu weigern, mit einer undemokratisch-faschistischen Partei zusammenzuarbeiten. Ahja.Torbadin schrieb:Des Weiteren ist es total undemokratisch, wenn sich alle Parteien weigern mit dieser Partei eine Koalition zu gründen, denn die Partei muss mitregieren, da die Bürger ihr die meisten Stimmen gab.
Wahlthread LTW
02.09.2024 um 16:38https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/afd-rechtsextremistisch-einstufung-verfassungsschutz-100.htmlTorbadin schrieb:Die Partei als rechtradikal zu bezeichnen in den Nachrichten könnte, man schon als Verleumdnung bezeichnen.
Sich offensichtlich null mit dem Thema beschäftigt aber dann zu solchen Aussagen kommen.
Paradebeispiel was bei vielen falsch läuft und weshalb sie sich von so Faschoparteien wie der AfD belabern lassen. 🙄
Wahlthread LTW
02.09.2024 um 16:39Deine Vorstellung von Demokratie scheint mir recht seltsam zu sein.Torbadin schrieb:In Thüringen hat die AFD die meisten Stimmen bekommen, was fakt ist. Des Weiteren ist es total undemokratisch, wenn sich alle Parteien weigern mit dieser Partei eine Koalition zu gründen, denn die Partei muss mitregieren, da die Bürger ihr die meisten Stimmen gab.
Man muss mit dem Leben, was der Wähler einem vorsetzt. Wenn es nicht zusammenpasst muss halt neu gewählt werden.Torbadin schrieb:Eine völlige Regierungsblockade entsteht. Das haben die Bürger in Thüringen sicher nicht so gewollt.
Rechtsextrem ist aber völlig i. O.?Torbadin schrieb:Des Weiteren sind die Medien schon so gegen die AFD eingestimmt, was eine seriöse Berichterstattung unmöglich macht. Die Partei als rechtradikal zu bezeichnen in den Nachrichten könnte, man schon als Verleumdnung bezeichnen.
S. o. Demokratie, einfach mal nachlesen.Torbadin schrieb:Nur wenn die AFD über 50 % kommt darf sie regieren. Und das wiederspricht jeder demokratischen Grundordnung, dass eine Partei mit den meisten Stimmen nicht regieren darf, weil andere Parteien sich wie kleine bockige Kinder verhalten.
Die sollten sich dann auch noch mal über Demokratie schlau machen.Torbadin schrieb:Ich bin weder pro AFD noch gegen irgendwelche Altparteien, jedoch wenn man es ganz neutral betrachtet, verliert so die Wahl ihren Sinn. Das ist meine Meinung ich denke viele Thüringer sehen das auch so.
Wahlthread LTW
02.09.2024 um 16:49Nein, es ist nicht undemokratisch. Es wäre undemokratisch andere Parteien zu einer Zusammenarbeit zu zwingen.Torbadin schrieb:In Thüringen hat die AFD die meisten Stimmen bekommen, was fakt ist. Des Weiteren ist es total undemokratisch, wenn sich alle Parteien weigern mit dieser Partei eine Koalition zu gründen, denn die Partei muss mitregieren, da die Bürger ihr die meisten Stimmen gab.
Jetzt wird wieder versucht ohne die AFD ein Bündnis zu kreieren das weder Vorwärts noch Rückwärts zusammenarbeiten kann. Eine völlige Regierungsblockade entsteht. Das haben die Bürger in Thüringen sicher nicht so gewollt.
Die Partei wurde zumindest zu Teilen als Rechtsextrem eingestuft, also darf man sie auch so nennen.Torbadin schrieb:Des Weiteren sind die Medien schon so gegen die AFD eingestimmt, was eine seriöse Berichterstattung unmöglich macht. Die Partei als rechtradikal zu bezeichnen in den Nachrichten könnte, man schon als Verleumdnung bezeichnen. Denn wäre diese Partei rechtradikal, würde sie nicht zu Wahl stehen, denn das ist ein klares Aussschlusskriterium.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/afd-sachsen-eilantrag-scheitert-rechtsextremistisch-100.html
https://www.verfassungsschutz.de/SharedDocs/pressemitteilungen/DE/2022/pressemitteilung-2022-1-afd.html
Ist eben so, wenn kein anderer mit einem Spielen will.Torbadin schrieb:Was von der Wahl bleibt : Nur wenn die AFD über 50 % kommt darf sie regieren. Und das wiederspricht jeder demokratischen Grundordnung, dass eine Partei mit den meisten Stimmen nicht regieren darf, weil andere Parteien sich wie kleine bockige Kinder verhalten.
Knapp 70% der Thüringer sehen das wohl anders.Torbadin schrieb:Ich bin weder pro AFD noch gegen irgendwelche Altparteien, jedoch wenn man es ganz neutral betrachtet, verliert so die Wahl ihren Sinn. Das ist meine Meinung ich denke viele Thüringer sehen das auch so.
Wahlthread LTW
02.09.2024 um 17:04Dann belege doch bitte mal, wann und wo "die Medien" nicht seriös bzw. falsch über die AfD berichtet haben.Torbadin schrieb:Des Weiteren sind die Medien schon so gegen die AFD eingestimmt, was eine seriöse Berichterstattung unmöglich macht.
Und komm uns jetzt nicht mit der Wahnsee 2.0-Konferenz bei Potsdam.
Du lügst nur dir selbst in die Tasche- ausser natürlich du meinst damit, daß die Partei selbstverständlich nicht rechtsradikal ist,Torbadin schrieb:Partei als rechtradikal zu bezeichnen in den Nachrichten könnte, man schon als Verleumdnung bezeichnen.
sondern rechtsextrem.
Der Thread ist proppevoll mit Belegen, also spar dir bitte das Fordern eben jener.
Unsinn.Torbadin schrieb:Denn wäre diese Partei rechtradikal, würde sie nicht zu Wahl stehen, denn das ist ein klares Aussschlusskriterium.
Immer wieder erstaunlich, wie blind und taub AfD-Wähler (vorgeblich) durch's Lebrn gehen.
Noch viel erstaunlicher ist allerdings, daß ihr von allen anderen Menschen dasselbe erwartet.
Wahlthread LTW
02.09.2024 um 17:12Danke Auweia für deinen Beitrag. Sachlich und auch gut dargestellt.
Ich habe diese Meinung und möchte sie niemandem aufzwingen. Des Weiteren habe ich mich eingehend mit dem Thema beschäftigt und sehe das so. Keine Ahnung weshalb mich hier jeder von irgendwas überzeugen möchte.
Ich habe alle Parteiprogramme gelesen, auch die der AFD, was ein Höcke z. B. sagt ist oft über der Grenze, jedoch kann man von Einzelne nicht auf alle schließen, was leider in der heutigen Medienlandschaft die Tagesordnung ist. Aber sollche Äußerungen sollte man sich auch echt sparen, das schadet der ganzen Partei und rückt z. B. eine Alice Weidel ins falsche Licht.
Weshalb ich die AFD nicht wähle kann ich ganz offen sagen, sie sprechen die Probleme direkt an und haben auch gute Ansätze, jedoch werden selten bis nie, Lösungen genannt um besagte Probleme zu lösen.
Ich kann aber verstehen wenn vor allem junge Leute die AFD wählen, sie wollen was ändern und hoffen deshalb das auf diesem Weg zu erreichen, ob es der Richtige ist muss jeder Selbst beurteilen.
Ich habe diese Meinung und möchte sie niemandem aufzwingen. Des Weiteren habe ich mich eingehend mit dem Thema beschäftigt und sehe das so. Keine Ahnung weshalb mich hier jeder von irgendwas überzeugen möchte.
Ich habe alle Parteiprogramme gelesen, auch die der AFD, was ein Höcke z. B. sagt ist oft über der Grenze, jedoch kann man von Einzelne nicht auf alle schließen, was leider in der heutigen Medienlandschaft die Tagesordnung ist. Aber sollche Äußerungen sollte man sich auch echt sparen, das schadet der ganzen Partei und rückt z. B. eine Alice Weidel ins falsche Licht.
Weshalb ich die AFD nicht wähle kann ich ganz offen sagen, sie sprechen die Probleme direkt an und haben auch gute Ansätze, jedoch werden selten bis nie, Lösungen genannt um besagte Probleme zu lösen.
Ich kann aber verstehen wenn vor allem junge Leute die AFD wählen, sie wollen was ändern und hoffen deshalb das auf diesem Weg zu erreichen, ob es der Richtige ist muss jeder Selbst beurteilen.
Wahlthread LTW
02.09.2024 um 17:17Naja, nicht alles ist eine Frage der Meinung oder des "So sehens."Torbadin schrieb:Des Weiteren habe ich mich eingehend mit dem Thema beschäftigt und sehe das so
Fakten bleiben trotzdem Fakten.
Und das hier z.B.
ist schlicht falsch. Auch die Nazis waren demokratisch gewählt. Aber damit ist das Dritte Reich ja nun nicht automatisch demokratisch legitimiert.Torbadin schrieb:Denn wäre diese Partei rechtradikal, würde sie nicht zu Wahl stehen, denn das ist ein klares Aussschlusskriterium.
Netter Euphemismus für menschenverachtenden Nazi-Sprech.Torbadin schrieb:was ein Höcke z. B. sagt ist oft über der Grenze, jedoch kann man von
Wahlthread LTW
02.09.2024 um 17:30Zum einen bin ich da ganz bei @PusemuckelTorbadin schrieb:Ich habe alle Parteiprogramme gelesen, auch die der AFD, was ein Höcke z. B. sagt ist oft über der Grenze, jedoch kann man von Einzelne nicht auf alle schließen, was leider in der heutigen Medienlandschaft die Tagesordnung ist.
Zum anderen - dir ist schon klar, wer in der AfD das Sagen hat und dass wir bei Höcke nicht über einen aus der 5ten Reihe sprechen, und deshalb bei ihm die Aussage - war drüber, aber der hat ja eh nichts zu melden in der Partei... nicht zieht?Pusemuckel schrieb:Netter Euphemismus für menschenverachtenden Nazi-Sprech.
Wahlthread LTW
02.09.2024 um 17:31Also mit Demokratie hast du dich definitiv nicht erschöpfend befasst.Torbadin schrieb:Des Weiteren habe ich mich eingehend mit dem Thema beschäftigt und sehe das so.
Oder du hast es nicht verstanden.
Und das halte ich für die absolute Basis der politischen Teilhabe.
Wahlthread LTW
02.09.2024 um 17:46Wie ist das gemeint, soll zukünftig bei den Wahlen die Partei mit den meisten Stimmen nicht (mit)regieren? oder nur jetzt wegen der AfD?
Wahlthread LTW
02.09.2024 um 17:55Naja, in einer Diskussion geht es eben darum den anderen von seinem Standpunkt zu überzeugen. ;)Torbadin schrieb:Ich habe diese Meinung und möchte sie niemandem aufzwingen. Des Weiteren habe ich mich eingehend mit dem Thema beschäftigt und sehe das so. Keine Ahnung weshalb mich hier jeder von irgendwas überzeugen möchte.
Höcke ist eben zusammen mit Weidel und Chrupalla der große Macher. Wenn jemand irgendwo Mitglied ist, dann wird er schon auch das was die Chefs sagen vertreten und sich daran auch Messen lassen müssen.Torbadin schrieb:ch habe alle Parteiprogramme gelesen, auch die der AFD, was ein Höcke z. B. sagt ist oft über der Grenze, jedoch kann man von Einzelne nicht auf alle schließen, was leider in der heutigen Medienlandschaft die Tagesordnung ist. Aber sollche Äußerungen sollte man sich auch echt sparen, das schadet der ganzen Partei und rückt z. B. eine Alice Weidel ins falsche Licht.
Und es ist ja nicht nur Höcke der solche Sprüche los lässt.
https://toleranz-und-demokratie.de/afd-zitate-und-sprueche/
https://jugendstrategie.de/hasserfuellte-und-menschenverachtende-zitate-der-afd/
Das Zitat von Luthe sagt eigentlich alles über die AfD aus:
"Je schlechter es Deutschland geht, desto besser für die AfD"Quelle: https://www.nw.de/nachrichten/panorama/22870084_AfD-Sprecher-Muessen-dafuer-sorgen-dass-es-Deutschland-schlecht-geht.html
Wer solche Menschen in seinen Reihen duldet ist für mich einfach unwählbar und ich werde auch dafür kämpfen, dass sie für andere unwählbar werden.
Versteh ich nicht. Wenn sie gute Ansätze haben, haben sie doch auch Lösungen. Mir persönlich gefallen die Lösungen der AfD nicht.Torbadin schrieb:Weshalb ich die AFD nicht wähle kann ich ganz offen sagen, sie sprechen die Probleme direkt an und haben auch gute Ansätze, jedoch werden selten bis nie, Lösungen genannt um besagte Probleme zu lösen.
Wahlthread LTW
02.09.2024 um 17:58Wenn, egal welche Partei, nicht die absolute Mehrheit (wie auch immer) erreichen kann, sollte sie nicht regieren.Abahatschi schrieb:Wie ist das gemeint, soll zukünftig bei den Wahlen die Partei mit den meisten Stimmen nicht (mit)regieren? oder nur jetzt wegen der AfD?
Wahlthread LTW
02.09.2024 um 18:05Also soll keine regieren in beiden BL. Soll dann nochmal gewählt werden?Auweia schrieb:Wenn, egal welche Partei, nicht die absolute Mehrheit (wie auch immer) erreichen kann, sollte sie nicht regieren.
Wahlthread LTW
02.09.2024 um 18:15@Abahatschi
Um Gottes Willen, nein!
Natürlich sollen sie regieren.
Die Tatsache, dass es gerade knapp 100 Jahre her ist, dass sich Ähnliches ergeben hat und es sich nun dennoch wiederholt, ist doch Hinweis genug, dass es neue vertiefte Erfahrungen braucht, damit der Durchschnittswähler begreift, dass wenn eine aufstrebende Bewegung davon spricht, dass sie das gegebene System zerstören und Andersdenkende Mundtot machen will, sie das gegebene System zerstören und Andersdenkende mundtot machen will.
Um Gottes Willen, nein!
Natürlich sollen sie regieren.
Die Tatsache, dass es gerade knapp 100 Jahre her ist, dass sich Ähnliches ergeben hat und es sich nun dennoch wiederholt, ist doch Hinweis genug, dass es neue vertiefte Erfahrungen braucht, damit der Durchschnittswähler begreift, dass wenn eine aufstrebende Bewegung davon spricht, dass sie das gegebene System zerstören und Andersdenkende Mundtot machen will, sie das gegebene System zerstören und Andersdenkende mundtot machen will.
Wahlthread LTW
02.09.2024 um 18:24Es soll der regieren, der mehr als 50% der Wähler hinter sich vereinen kann. Ob durch direkte Wahl oder Koalitionen ist in unserer Demokratie egal. Gut, in seltenen Fällen gibt es auch die Minderheitsregierung, jedoch kommt das doch recht selten vor.Abahatschi schrieb:Also soll keine regieren in beiden BL
Wenn keine Partei(en) die Mehrheit hinter sich bringt, dann ja. Oder es gibt eine MinderheitsregierungAbahatschi schrieb:Soll dann nochmal gewählt werden?
Toxid
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2023Unterstützer
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Wahlthread LTW
02.09.2024 um 18:31Grundsätzlich würde ich dir da zustimmen. Aber das ist nicht der Wille der (einfachen) Mehrheit der Bürger. Wenn natürlich im Vorfeld offen kommuniziert wurde, wer mit wem koalitionswillig und fähig ist, dann wäre das kein Problem. Aber im Nachgang was zurechtzufriemeln für eine parlamentarische Mehrheit, halte ich für falsch, dann lieber eine Minderheitsregierung.Auweia schrieb:Es soll der regieren, der mehr als 50% der Wähler hinter sich vereinen kann. Ob durch direkte Wahl oder Koalitionen ist in unserer Demokratie egal. Gut, in seltenen Fällen gibt es auch die Minderheitsregierung, jedoch kommt das doch recht selten vor.
Das funktioniert nicht. Es wurde gewählt und der Wählerwille ist damit klar geregelt. Wir können ja nicht wählen lassen, bis das Ergebnis stimmt. Hätte man beim Brexit ein paar Tage danach ein zweites Mal wählen lassen, wären die Briten noch in der EU, nur mal so als Beispiel.Auweia schrieb:Wenn keine Partei(en) die Mehrheit hinter sich bringt, dann ja. Oder es gibt eine Minderheitsregierung
Wahlthread LTW
02.09.2024 um 18:34@Abahatschi
Wie ist das gemeint, soll zukünftig bei den Wahlen die Partei mit den meisten Stimmen nicht (mit)regieren? oder nur jetzt wegen der AfD?Nach einer Wahl wird die Regierung von den Parteien gebildet, die sich auf eine Koalition einigen können. Daraus ergibt sich, dass die stärkste Partei nicht unbedingt an dieser Koalition beteiligt sein muss. Das gab es auch bereits einige Male in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (Stichwort "Magdeburger Modell").
Cthulhus_call
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2022
dabei seit 2022
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Wahlthread LTW
02.09.2024 um 18:37@Torbadin
Alle Parteien die jetzt in den beiden Landesparlamenten vertreten sind, haben vor der Wahl deutlich gemacht, das sie nicht mit der AfD zusammen arbeiten werden und sie wurden trotzdem gewählt. Ergo will die Mehrheit der Menschen dort keine Nazis in der Landesregierung. Und ja, beide Landesverbände sind gesichert rechtsextrem.
Alle Parteien die jetzt in den beiden Landesparlamenten vertreten sind, haben vor der Wahl deutlich gemacht, das sie nicht mit der AfD zusammen arbeiten werden und sie wurden trotzdem gewählt. Ergo will die Mehrheit der Menschen dort keine Nazis in der Landesregierung. Und ja, beide Landesverbände sind gesichert rechtsextrem.
Ähnliche Diskussionen