Rassismus
06.05.2021 um 13:17Was soll ich diese Frage beantworten, wenn ich jemand bin der da nicht nachsichtig ist. Stell die Frage doch jemanden, der da Nachsicht zeigt.peekaboo schrieb:Sicher? Was ist mit denen, die da nachsichtig sind?
Was soll ich diese Frage beantworten, wenn ich jemand bin der da nicht nachsichtig ist. Stell die Frage doch jemanden, der da Nachsicht zeigt.peekaboo schrieb:Sicher? Was ist mit denen, die da nachsichtig sind?
Ach wirklich?capspauldin schrieb:bei dem Begriff gibt es keine Interpretation
Die umgangssprachliche Redewendung „bis zur Vergasung“ soll in der Regel ausdrücken, dass man „einer Sache so überdrüssig ist, daß man sich lieber durch Giftgas töten ließe“.[1] Sie kam kurz nach dem Ersten Weltkrieg auf und wurde zunächst vor allem von Soldaten, Schülern und Studenten verwendet.[2][3]Wikipedia: Bis zur Vergasung#:~:text=Die umgangssprachliche Redewendung „bis zur,Soldaten, Schülern und Studenten verwendet.
Im Hinblick auf den Holocaust ist der Gebrauch der Redewendung in heutiger Zeit für manche Menschen ein Tabu. Verwendet wird sie jedoch trotzdem.[4] Neutraler Ersatz in der heutigen Umgangssprache dafür sind die Redewendungen bis zum Abwinken oder bis der Arzt kommt.
Ursprünglich bezieht sich die Wendung auf den physikalischen Begriff des Vergasens und beschreibt den Übergang eines Stoffes vom flüssigen in einen flüchtigen Aggregatzustand bei Erhitzung.[5]
Nachdem im Gaskrieg während des Ersten Weltkrieges vor allem an der Westfront von beiden Seiten Giftgas eingesetzt worden war, soll die Redewendung bei deutschen Soldaten erstmals gebräuchlich gewesen sein.[6] In der Soldatensprache ausgedrückt blieb man „bis zur Vergasung“ auf seinem Posten.[4] In gedruckter Form fand der Ausspruch unter anderem auf sarkastischen Feldpostkarten Verwendung.[4]
Genau, deshalb möchte er auch das Aogonocheinmal schrieb:Ähm.. das is ja genau der grund warum @capspauldin
da keine Nachsicht sieht..
soll, verstehe.capspauldin schrieb:sich aber aktiv und ggf medienwirksam mit Antisemitismus befassen.
wieso scheinheilig? Da sieht man nur, dass niemand davor gefeit ist.navi12.0 schrieb:und ihn damit auch noch scheinheilig wirken lässt.
ach und das von Dir......navi12.0 schrieb:Dass der Begriff heute nicht weniger problematisch ist, als andere ähnlich gelagerte Begriffe, sollte aber gerade innerhalb einer medialen Tätigkeit bekannt sein.
Ernshaft jetzt ?peekaboo schrieb:Ach wirklich?
Wusstest du das hier?
Du meinst Begriffe bzw. Redewendungen wie “jedem das seine'' welches am Haupttor des KZ Ausschwitz prangte?navi12.0 schrieb:Dass der Begriff heute nicht weniger problematisch ist, als andere ähnlich gelagerte Begriffe, sollte aber gerade innerhalb einer medialen Tätigkeit bekannt sein.
Wirkt trotzdem so, wenn man jemandem was vorwirft, was man selbst kaum beherzigen kann.Tussinelda schrieb:wieso scheinheilig? Da sieht man nur, dass niemand davor gefeit ist.
Warum nicht von mir?Tussinelda schrieb:ach und das von Dir......
Ich habe das auch immer mit den Gaskammern verbunden, deshalb habe ich es so nicht verwendet. Aber ich wußte auch, das mancher, der das so sagt, dies damit bis zum Abwinken oder bis der Arzt kommt'' meint. Gewusst, habe ich bis eben, als ich den Wiki Artikel zur Entstehungsgeschichte, aber nicht, daß die Redewendungen auch mit Gaskrieg im 1. Weltkrieg zusammenhängt.fischersfritzi schrieb:Ernshaft jetzt ?
ein Wort ist nur ein Wort, erinnerst Du Dich? Also bitte versuche jetzt nicht, Dich rauszureden.navi12.0 schrieb:Ich kann nichts dafür, dass der Zeitgeist ist wie er ist. Hab ihn nur entsprechend kommentiert, und aus meiner persönlichen Perspektive beschrieben. Dass sie in bestimmten Punkten von der gesellschaftlichen Norm abweicht, ist ja nun auch kein Grund, mit das jetzt irgendwie als Verfehlung ankreiden zu wollen.
Ja, ein Wort ist nur ein Wort, und die Bewertung darüber obliegt der subjektiven Empfindung. Wo rede ich mich jetzt raus?Tussinelda schrieb:ein Wort ist nur ein Wort, erinnerst Du Dich? Also bitte versuche jetzt nicht, Dich rauszureden.
Das ist doch kein Argument.peekaboo schrieb:Aber ich wußte auch, das mancher, der das so sagt, dies damit bis zum Abwinken oder bis der Arzt kommt'' meint.
Ich stimme dir da vollumfänglich zu. Dennoch habe ich diese Redewendungen erst letztens hier auf Allmy gelesen. Beschwert hat sich aber niemand, von denen, die bei der Redewendung “bis zum vergasen“ sich empören, weißt du wie ich das meine?fischersfritzi schrieb:Es gibt Redewendungen, die sind einfach nicht mehr "neutral" verwendbar.
"Jedem das Seine" gehört auch dazu.
Okay, ja verstehe was du meinst.peekaboo schrieb:Beschwert hat sich aber niemand, von denen, die bei der Redewendung “bis zum vergasen“ sich empören, weißt du wie ich das meine?
navi12.0 schrieb:Dass der Begriff heute nicht weniger problematisch ist, als andere ähnlich gelagerte Begriffe, sollte aber gerade innerhalb einer medialen Tätigkeit bekannt sein.
Wer das nicht weiß, erntet entsprechende Reaktionen.
ja wenn es doch nur ein Wort ist, wie das Wort N**er, dann dürftest doch gerade Du mit der Verwendung kein Problem haben, richtig?navi12.0 schrieb:Ja, ein Wort ist nur ein Wort, und die Bewertung darüber obliegt der subjektiven Empfindung. Wo rede ich mich jetzt raus?
das soll was bedeuten? Dass man IMMER reagieren muss, auch wenn Du gar nicht weißt, ob das jemand gelesen hat, der "bis zum Vergasen" hier gerade höchst daneben findet?peekaboo schrieb:Dennoch habe ich diese Redewendungen erst letztens hier auf Allmy gelesen. Beschwert hat sich aber niemand, von denen, die bei der Redewendung “bis zum vergasen“ sich empören, weißt du wie ich das meine?
Hä? Wieso das nicht? Das ist mir ja völlig neu. Jedem das Seine, sage ich z.B oft im Zusammenhang dass jeder nach seiner eigenen Fasson leben kann. Wieso soll das jetzt problematisch sein?fischersfritzi schrieb:Es gibt Redewendungen, die sind einfach nicht mehr "neutral" verwendbar.
"Jedem das Seine" gehört auch dazu.