Rassismus
25.010 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Rassismus, AFD, Rechtsextremismus ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 588 von 1.278vorherige 1 ... 488538578586587588589590598638688 ... 1.278 nächste
Direkt zur Seite:
1x zitiertmelden
Rassismus
18.02.2020 um 23:38Quatsch.. das ist genauso eine Geschichte wie bei den Indianern. Man muss den damaligen Zeitgeist berücksichtigen bei den einstigen Darstellungen die sich über die Zeit erhalten haben. Der Knochen könnte den Tod darstellen.. ist aber reine Vermutung. Neandertaler haben wohl auch keinen Knochen im Haar getragen aber werden gerne so dargestellt.tudirnix schrieb:Und die tragen vor allendingen Knochen im Haar.
Rassismus
18.02.2020 um 23:38Wenn Kannibalen nicht unbedingt schwarz sind, nicht unbedingt Knochen in der haaren haben, wo ist dann das Problem an der Darstellung dieser Süßigkeiten?
Die Weißen haben auch die selben dicken Lippen wie die schwarzen mit Hut und Knochen.
Die man in der Tat auf dem von CosmicQueen verlinkten Twitter Bild gar nicht sieht
Die Weißen haben auch die selben dicken Lippen wie die schwarzen mit Hut und Knochen.
Die man in der Tat auf dem von CosmicQueen verlinkten Twitter Bild gar nicht sieht
Rassismus
18.02.2020 um 23:40ist die verlinkte seite eine art online-pranger?CosmicQueen schrieb:Hier der Twitterbeitrag mit Bildern
Um welche Konditorei geht es @tudirnix
@CosmicQueen
@Tussinelda
?
Rassismus
18.02.2020 um 23:40Die weißen tragen einen Fez6.PzGren391 schrieb:Die Weißen haben auch die selben dicken Lippen wie die schwarzen mit Hut und Knochen.
Wikipedia: Fes (Kopfbedeckung)
Rassismus
18.02.2020 um 23:43@tudirnix
Korrekt, mein Fehler! Sorry. Trotzdem ist es komisch dass auf dem einen Bild diese überhaupt nicht und auf dem anderen ausschließlich zu sehen sind.
Korrekt, mein Fehler! Sorry. Trotzdem ist es komisch dass auf dem einen Bild diese überhaupt nicht und auf dem anderen ausschließlich zu sehen sind.
Rassismus
18.02.2020 um 23:44Beitrag von Tussinelda (Seite 585)Seidenraupe schrieb:Um welche Konditorei geht es @tudirnix
@CosmicQueen
@Tussinelda
?
Um die Komditorei Fromme
Erster Tweet hier auf Anzeigen klicken dann sieht man auch das Bild
Rassismus
18.02.2020 um 23:45Hier https://www.ksta.de/koeln/rassismus-debatte-koelner-konditorei-verkauft-schwarzes-gebaeck-mit-knochen-im-haar-36242224 (Archiv-Version vom 19.06.2022) steht alles...Seidenraupe schrieb:Um welche Konditorei geht es
Tussinelda
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2011
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Rassismus
19.02.2020 um 03:59falsch, dann könnte sie ja Mauritiusapotheke/Maurenapotheke heissen, oder? das wurde übrigens hier schon diskutiert und belegt, mal SuFu nutzen bitteCosmicQueen schrieb:Ist er auch nicht, denn warum sollte man sonst seine Apotheke damit zieren? Da geht es um den heiligen Mauritius und die Mauren, die Drogen und Gewürze aus Afrika gebracht haben.
Rassismus
19.02.2020 um 06:08Bei uns heißen die eigentlich noch immer meist Mohr im Hemd.Eya schrieb:Mir ist das egal, jetzt heißen die Dinger halt Schokoküsse oder warmer Schokoladenkuchen - Hauptsache es schmeckt.
Beim Merkur, in nahezu jeden Restaurant, sogar in Firmenrestaurants (auch bei modernen Konzernen) heißt die Speise so.
Rassismus
19.02.2020 um 06:36Bitte belege dein "falsch", denn im Netz finde ich ziemlich oft diesen Hinweis. Auch hier:Tussinelda schrieb:falsch, dann könnte sie ja Mauritiusapotheke/Maurenapotheke heissen, oder? das wurde übrigens hier schon diskutiert und belegt, mal SuFu nutzen bitte
Sein Name geht offenbar auf ein Ereignis im Jahr 1495 zurück. Der Legende nach kamen damals vier Mönche aus Abessinien nach Augsburg – aus einer Gegend also, die auf dem Gebiet der heutigen afrikanischen Staaten Äthiopien und Eritrea liegt. Weil der Winter kalt war, beschlossen die Mönche, wieder nach Süden abzureisen, doch einer der Männer starb bereits auf dem Hochfeld. Seine Weggefährten kehrten nach Augsburg zurück, wo sie von Gastwirt Konrad Minner aufgenommen wurden. Vor ihrer Abreise einige Monate später ließ Minner die drei Männer auf einer Tafel verewigen, die später zu seinem Gasthausschild wurde. Der Name „Drei Mohren“ war geboren.https://www.google.com/amp/s/www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Streitfall-Wie-das-Hotel-Drei-Mohren-zu-seinem-Namen-kam-id51992861-amp.html
Für die Steigenberger-Gruppe, die das Haus heute betreibt, hat die Bezeichnung auch nichts mit Rassismus zu tun. In der Chronik des „Drei Mohren“ geht Autor und Kunsthistoriker Thomas Wiercinski auf die Herkunft des Begriffs ein. Er schreibt: „Das Wort ,Mohren‘ leitet sich von ,Mauren‘ her und bezeichnet zunächst die Bewohner Äthiopiens und die dunkelhäutigen Bewohner Nordafrikas allgemein.“ Bis heute seien Kirchen den „Heiligen Mohren“ geweiht, da die Wiege des frühen Christentums in Afrika stehe. Laut Wiercinski stammen von dort der heilige Moses, ein Äthiopier, auch die Heiligen Felix, Nabor und Mauritius waren Mauren. Im Magdeburger Dom gebe es sogar eine Steinskulptur, die Mauritius als Afrikaner charakterisiere.
Bei uns heißen die eigentlich noch immer meist Mohr im Hemd.@insideman
Beim Merkur, in nahezu jeden Restaurant, sogar in Firmenrestaurants (auch bei modernen Konzernen) heißt die Speise so.
Ich weiß, es gibt jedoch schon Restautants die das umbenannt haben in "warmer Schokoladenkuchen mit Schlag". Kann dir aber nicht mehr sagen in welchem das war. Interessant wäre wieviel "Rassismus" in anderen Sprachen stecken mag.
Rassismus
19.02.2020 um 06:48Bei den Schokoküssen ist die lage da doch noch etwas anders als bei der mohrenapotheke.
Die Mohrenapotheke kann sich nicht so einfach umbenennen, weil das sehr viel geld kostet. Sowas kann läden stark schaden. Das hat soweit ich weiß auch die betreiberin als grund angeführt.
Ob man wirklich bei KOnsumprodukten darauf bestehen muss, dass sie einen namen haben, der viele Menschen verletzt...damit wäre ich jetzt nicht wirklich an Bord. Wem tut es weh, dass die Dinger jetzt Schokokuss heißen?
Die Mohrenapotheke kann sich nicht so einfach umbenennen, weil das sehr viel geld kostet. Sowas kann läden stark schaden. Das hat soweit ich weiß auch die betreiberin als grund angeführt.
Ob man wirklich bei KOnsumprodukten darauf bestehen muss, dass sie einen namen haben, der viele Menschen verletzt...damit wäre ich jetzt nicht wirklich an Bord. Wem tut es weh, dass die Dinger jetzt Schokokuss heißen?
Rassismus
19.02.2020 um 06:54Es gibt viele Apotheken die darauf hinweisen. Historisch scheint es nicht eindeutig geklärt zu sein. Für mich wäre es aber schlüssig, warum sonst sollten gerade Apotheken sich mit dem "Mohr" zieren und davon gibt es reichlich in Deutschland.Eya schrieb:Bitte belege dein "falsch", denn im Netz finde ich ziemlich oft diesen Hinweis.
Rassismus
19.02.2020 um 07:12Ich versteh das Problem nicht, was ist denn so tragisch daran offensichtlich rassistische Bezeichnungen, selbst wenn sie üüüüüberhaupt nicht böse und rassistisch gemeint sind, zu ändern? Schmeckt ein Schnitzel weniger, wenn es Schnitzel Balkanart heißt? Warum ist es für manche Menschen so schwer Schokokuss zu sagen? Und wenn man so vehement sagt, dass Mohr vom Maure kommt kann man doch bei einem Gasthaus problemlos das negativ besetzte Mohr, dass einfach einen gewissen Stereotyp bedient, durch Maure ersetzen. Dann heißt das Gasthaus halt künftig “Gasthaus Drei Mauren“. Wo ist das Problem?
Rassismus
19.02.2020 um 07:32@SallyBelly
Was genau ist das Schitzel Balkanart wenn ich fragen darf? Das ehem. Zigeunerschnitzerl?
Was genau ist das Schitzel Balkanart wenn ich fragen darf? Das ehem. Zigeunerschnitzerl?
Rassismus
19.02.2020 um 07:38Rassismus
19.02.2020 um 07:38@SallyBelly
Ich glaube, da spielen verschiedene psychologische, soziologische und politische Faktoren in diesen Widerstand hinein.
Psychologisch in der Form: Hier geht es meiner Meinung nach zunächst um die Trägheit des Geistes Neues zu lernen - und so einkonditionieren zu können, dass es zum eigenen charakterlichen Automatismus wird.
Sozial in der Form: Es gibt da wohl auch noch eine Gruppenpsychologie, nach der sich lange einkultivierte Verhaltensweisen so verdichten, dass sie der Gruppe als sozialer Klebstoff dienen. Man möchte hier also schon deshalb nicht auf bestimmtes Vokabular verzichten, weil man dann innerhalb seiner Gruppe als Sonderling gelten würde, und das ist für viele ein Problem. Dieser Effekt verstärkt sich durch die Gruppendynamiken, und erhält sich somit selbst, denke ich. Beispiele sind alle Arten von "Sprech" der jeweiligen sozialen Gruppen und Subkulturen.
Letztlich reguliert sich sowas auch immer durch die jeweilige politische Haltung der Betroffenen. Heißt, bin ich eher ein konservativer Typus Bürger, will ich natürlich Althergebrachtes bewahren. Auch teilweise mit möglichen negativen Konsequenzen, die man dann aber für ein vermeintlich höheres politisches Ziel billigend in Kauf nimmt.
Ich glaube, da spielen verschiedene psychologische, soziologische und politische Faktoren in diesen Widerstand hinein.
Psychologisch in der Form: Hier geht es meiner Meinung nach zunächst um die Trägheit des Geistes Neues zu lernen - und so einkonditionieren zu können, dass es zum eigenen charakterlichen Automatismus wird.
Sozial in der Form: Es gibt da wohl auch noch eine Gruppenpsychologie, nach der sich lange einkultivierte Verhaltensweisen so verdichten, dass sie der Gruppe als sozialer Klebstoff dienen. Man möchte hier also schon deshalb nicht auf bestimmtes Vokabular verzichten, weil man dann innerhalb seiner Gruppe als Sonderling gelten würde, und das ist für viele ein Problem. Dieser Effekt verstärkt sich durch die Gruppendynamiken, und erhält sich somit selbst, denke ich. Beispiele sind alle Arten von "Sprech" der jeweiligen sozialen Gruppen und Subkulturen.
Letztlich reguliert sich sowas auch immer durch die jeweilige politische Haltung der Betroffenen. Heißt, bin ich eher ein konservativer Typus Bürger, will ich natürlich Althergebrachtes bewahren. Auch teilweise mit möglichen negativen Konsequenzen, die man dann aber für ein vermeintlich höheres politisches Ziel billigend in Kauf nimmt.
Rassismus
19.02.2020 um 07:41Darf man wissen wieso? Geschichtlich betrachtet ist das falsch. Roma und Sinti werden ursprünglich in Indien vermutet, welche sich dann global angesiedelt haben. Sie besitzen eine eigene Sprache die mit dem Balkan wenig zu tun haben. Das Gericht selbst hat mit dem Balkan auch wenig zu tun, da frage ich mich schon wieso das Schnitzerl nun Balkanart heißen soll.capspauldin schrieb:Weil "Zigeuner" ganz klar dem Balkan zugeschrieben werden. Muss man wissen.
Rassismus
19.02.2020 um 07:48In dem Schnitzel sind weder Menschen verarbeitet, die als “Zigeuner“ denunziert werden, noch bereits Sinti oder Roma ihr Schnitzel auf diese Art und Weiße zu. Der Name ist also eh bescheuert. Gemeinhin bekommt man besagtes Schnitzel meist in kroatischen oder serbischen Gaststätten. Ob es seinen Ursprung wirklich auf dem Balkan hat kann ich dir nicht sagen, dazu ist mir Schnitzel zu unwichtig. Man kann es auch Schnitzel mit Gemüsesoße nennen, steht ja in der Regel eh drunter, um was es sich handelt, auch wenn der gemeine Rassist, der natürlich gar nicht rassistisch ist, das möglicherweise gerne überliest.capspauldin schrieb:Weil "Zigeuner" ganz klar dem Balkan zugeschrieben werden. Muss man wissen.
Rassismus
19.02.2020 um 07:51Mich würde interessieren wie dieses Original Gericht in kroatischen und serbischen Küchen denn heißt, wenn es in besagten Küchen traditionell zubereitet wird? Oder meinst du das Zigeunerschnitzerl mit dieser Bezeichnung wird vermehrt in diesen Küchen angeboten?SallyBelly schrieb:Gemeinhin bekommt man besagtes Schnitzel meist in kroatischen oder serbischen Gaststätten
Und weiters... wird in der Frankfurter, in der Wiener, im Wiener Schnitzerl oder Pariser Schnitzerl auch kein Mensch verarbeitet.