Stereotype Karnevalkostüme - Diskriminierung oder harmloser Spaß?
25.02.2018 um 18:36frag sie doch....Tussinelda schrieb:Sind bestimmt alle als Kinder voll toll tolerant erzogen worden.......oder?
ich kann dir aber was verraten:
Im Osten Deutschlands wurden ganz viele der heutigne AfD Anhänger richtig toll kollektivistisch-sozialistisch erzogen. Von der Kinderkrippe an. über den Kindergarten und die Ganztagsschule (nannte sich Hortbetreuung) so richtig sozialistisch, verstehste?
mit ganz viel Agit-Prop. mit Meinungskontrolle. Wer sich politissch unkorrekt äußerte , hatte berufliche Nachteile zu erleiden.
erzogen mit der Idee der Gleichberechtigung von Frauen (Männer und Fraune hatten 40 h zu arbeiten), erzogen ganz ohne böse kapitalistische GEsellschaft.
Erzogen zu Völkerverständigung, Freundschaft und Solidarität . Erzogen im Sinn der sozialistischen Internationale - Proletarier aller Länder vereinigt euch.
ein Faschingskostüm ala Börsenmakler hätte für den Betroffenen vermutlich bös geendet
vielleicht sollten Faschingskostüme /außer bunte Stoffetzen ohne erkennbares Motiv) nur noch Motive aus der eigenen, deutschen Kultur zeigen....Tussinelda schrieb:handelt es sich um eine Bauchtänzerin? Und ist es wirklich eine Anerkennung, wenn ein Mann so ein Kostüm trägt? Und wenn damit der Teil einer Kultur verballhornt wird?
ist es das, worauf das Ganze am Ende hinausläuft?