Gwyddion
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2005
dabei seit 2005
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
16.06.2022 um 14:27Menschen die sich nicht unbedingt mit diesen Themen beschäftigen weil sie andere Themen haben wie z.B. Arbeitsplatzerhaltung.shionoro schrieb:Ich meine, wer ist denn nicht für die isolierung oder ein deplatforming von z.b. einem islamistischen Hassprediger?
Du darfst jetzt auch nicht alles durcheinandermischen. Ja.... man war damals in Teilen gegen die Burka, lt. Deiner verlinkten Studie allerdings teilweise auch nur für ein Verbot in Schulen/öffentl. Einrichtungen. Somit beträgt die Mehrheit für ein Komplettverbot gerade einmal 1%. Nicht so der Bringer. Von einer überragenden oder großen Mehrheit kann man da nicht sprechen.
Shitstorm bedeutet eher... wenn einem etwas nicht paßt die Lunte zu zünden damit andere anonyme kleine Weltverbesserer mal so richtig abledern können... von Beleidigungen bis hin zu Drohungen. Ja... das braucht die Gesellschaft unbedingt *Ironie*shionoro schrieb:Shitstorm heißt, man wird nicht gehört und mversucht deshalb, mit macht eine diskussion zu entscheiden
Wobei.. die Diskusion zu entscheiden.... da wird bei Shitstorms eigentlich nicht mehr die Diskussion gesucht sondern verurteilt und gerichtet.
Es geht also darum mit allen erlaubten / unerlaubten Mitteln seine Meinung durchzusetzen. Von Fairness oder gesellschaftlichen Diskurs ist da nicht mehr viel übrig.
Achso.. also ich halte Streik für ein legitimes Mittel des Arbeitsrechts. Den Arbeitgeber an den Pranger zu stellen ist keine wirklich gelungene Idee... je nach dem wie der "Funke" gezündet hat...shionoro schrieb:so wie die frau am arbeitsplatz es mit autorität oder abreitsrechtlichen maßnahmen müsste, weil die normalen gespräche nicht gefruchtet haben.