Tussinelda
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2011
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Und dann? .. können die das trotzdem nicht alleine entscheiden, was sie tragen wollen.Tussinelda schrieb:lies Dich doch mal ein bitte..
Gut, wenn man die Angelegenheit rein ökonomisch betrachtet...navi12.0 schrieb:Man könnte noch die Konsequenzen diskutieren, die die SportlerInnen zu tragen hätten, wenn ihre Sportart nicht mehr ganz so gut bei Sponsoren und Publikum ankäme.
Was meinst du mit "diesem Niveau"? Meinst du damit, dass Disziplinen, welche noch kein richtiges Standing haben,navi12.0 schrieb:Ich denke nicht, dass es auf diesem Niveau überhaupt noch um den Sport geht.
Ja, dann bin ich eh hoffnungslos verloren und zu idealistisch diesbezüglich. Das Tamtam gehört klar dazu, sollte aber für mich nicht das Wesentliche negativ beeinflussen. Im Zentrum muss der Sport und die Leistung stehen. Und wie ich schon sagte, wenn der möglichst störungsfreie Blick auf das knappe Höschen mehr wiegt als die Bewegungsfreiheit/Bequemlichkeit dann Gute Nacht! Apropos... -_-navi12.0 schrieb:Alle Sportler, die in den Profibereich wechseln, sind den ökonomischen Zwängen ausgesetzt, und was sich nicht gut verkaufen lässt, hat meiner Erfahrung nach auch wenig Zukunft.
Tun sie ja. Deshalb äußern sie sich ja und machen darauf aufmerksam.Frau.N.Zimmer schrieb:Letztendlich müssen die Frauen wissen, was für sie o.k. ist.
Jep, für mich auch. Und dennoch wird ein Faß aufgemacht, als wenn es sich um riesige Änderungen handeln würde.BerlinerLuft schrieb:Die Punkte mit dem verrutschen und gewisse Probleme während der Menstruation sind für mich schon Valide nachvollziehbar.
Der Aufriss ist größer als die paar cm Stoff die dazu kommen sollen.
Du hast aber schon mitbekommen, daß sogar der Verband dahintersteht ? Und diesem ist sicher nicht damit geholfen, daß der Nachwuchs teilweise ausbleibt, aufgrund der Problematik.navi12.0 schrieb:Wenn die Vereine von einer guten Vermarktung abhängig sind, und diese aufgrund von knapper Kleidung besser ist, dann hat das der ganze Verein so mitzutragen.
Wenn es einem nicht gefällt, muss er entweder eine andere Mehrheit innerhalb des Vereins generieren, oder den Verein wechseln. Andere Möglichkeiten sehe ich hier nicht.
Doch, die hab ich gesehen, es ging aber gerade darum , dass kein Druck auf Bündchen und Geschlechtsteile entstehen soll, weil da alles anschwillt, dann dürfte man auch keinen Schlüppi anziehen, denke ich. Ich kenn das extreme Anschwellen der Scheide nur von Hündinnen, deswegen frage ich nach.Tussinelda schrieb:die Bilder, um welche Kleidung es geht, hast Du aber gesehen? Wenn nicht, dann schau sie Dir doch mal an, dann siehst Du,dass es nicht um "ohne Schlüpper mit Trägerrock" geht.
Ja, ich sehe es auch so. Das Menstruations-Geschwafel kann ich deswegen auch nicht so ernst nehmen und sehe es als Vorwand. Dann soll man doch ehrlich sagen, aus welchen Gründen man sich nicht kleiden möchte wie Millionen anderer Sportlerinnen. Leichtathletik, Wassersport, Turnerinnen, Artistinnen, Eiskunstlauf, Tänzerinnen usw? Schwillt denen nix an? Wenn man was nicht möchte, wird doch keiner gezwungen, diesen Sportarten zu betreiben. Judo, Karate, Bogenschießen, Wintersport usw gäbe es ja auch noch, wenn man züchtig gekleidet sein möchte.Abahatschi schrieb:Analog könnte ich in einem Trachtenverein eintreten und mich beschweren dass ich keine Jeans tragen kann...
Natürlich, es ist Mode einfach gegen alles zu sein, dann "hilft" jemand noch mit dem Thema Sexismus bei...und dann wundern sich alle dass die Themen so giftig besprochen werden.Frau.N.Zimmer schrieb:sehe es als Vorwand.
Spielerinnen müssen Bikinihosen tragen, die der angehängten Abbildung entsprechen. Sie müssenSeite 91 Abbildungen
körperbetont geschnitten sein, mit einem hohen Beinausschnitt. Die Seitenbreite darf höchstens 10 cm betragen.
10 cm ist schon ne Nummer :D Jede Oma würde sich die für ihre Enkelin wünschen :) Wie gesagt, es wird ja niemand gezwungen, sich zu beteiligen - man kann es auch lassen.Abahatschi schrieb:Die Seitenbreite darf höchstens 10 cm betragen.
Dann ist doch alles paletti und ich verstehe nicht, warum man alle Frauen, während der Menstruation, zu Schwerkranken machen muss, das ist für mich sexistisch.Tussinelda schrieb:Hinzu kommt, dass man ja auch immer noch die Bikinihosen tragen könnte.
das hat eine Spielerin als auch ein Problem für manche genannt. Ich schätze mal, die weiß, wovon sie spricht.....und das ist nicht sexistisch, sondern eben - da ja jeder unterschiedlich ist - für manche eben ein Problem. Die wurden auch nicht zu Schwerkranken gemacht, das muss wohl Deiner Fantasie entsprungen sein.Frau.N.Zimmer schrieb:Dann ist doch alles paletti und ich verstehe nicht, warum man alle Frauen, während der Menstruation, zu Schwerkranken machen muss, das ist für mich sexistisch.
Also bitte? Wenn ich regelmäßig starke Schwellungen habe, dass ich kein Höschen tragen kann, bin ich krank. :DTussinelda schrieb:Die wurden auch nicht zu Schwerkranken gemacht, das muss wohl Deiner Fantasie entsprungen sein.
Ja von sich kann sie sprechen - nicht mehr und nicht weniger. Wenn das ein weitverbreitetes Problem wäre, hätten wir wohl kaum Sportlerinnen.Tussinelda schrieb:das hat eine Spielerin als auch ein Problem für manche genannt. Ich schätze mal, die weiß, wovon sie spricht.
das waren Ausführungen eines users, warum er sich vorstellen könnte, dass die Hosen während der Periode stören könnten. Und da ging es um das ganz normale Anschwellen....hat mit Krankheit nix zu tn, könnte aber - nach Meinung des users - vielleicht ein Grund sein, ggf. andere Hosen wegen z.B. der Periode zu tragen.Frau.N.Zimmer schrieb:Also bitte? Wenn ich regelmäßig starke Schwellungen habe, dass ich kein Höschen tragen kann, bin ich krank.
sie hat auch gar nix dementsprechendes behauptet, dass "Drama" machen andere um dieses Thema ;) indem sie übertreiben und es viel höher hängen, als überhaupt nötig. Lies doch mal, was TATSÄCHLICH gesagt wurdeFrau.N.Zimmer schrieb:Ja von sich kann sie sprechen - nicht mehr und nicht weniger. Wenn das ein weitverbreitetes Problem wäre, hätten wir wohl kaum Sportlerinnen.
Mir ist es nicht klar warum Du so tust als sei ich dagegen oder etwas nicht wissen, ich habe absolut das Gleiche vorher geschrieben!Tussinelda schrieb:und es gibt die Möglichkeit, diese Regelung zu ändern. Man muss nicht alles für immer akzeptieren
Abahatschi schrieb:Also, es gibt so viele Möglichkeiten:
- nicht einem Verein aus diesem Verband beitreten
- internen Antrag auf Änderung stellen
- eigenen Verband mit eigenen Regeln gründen
Das weiß ich.Tussinelda schrieb:Also verstehe ich es null, dass sich darüber echauffiert wird.
Ahh, das ist an mir vorbeigegangen. Jetzt darf die Hose bis maximal 3 cm über dem Knie enden. Finde ich gut, obwohl es halt immer noch eine kleine Einschränkung ist. Die meisten Spielerinnen wollen aber eh weiterhin mit Bikinis spielen, was für mich auch total nachvollziehbar ist.Tussinelda schrieb:äh, doch.....