Political correctness, ein gescheitertes Experiment
29.164 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Political Correctness, Politische Korrektheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 1.053 von 1.487vorherige 1 ... 9531.0031.0431.0511.0521.0531.0541.0551.0631.1031.153 ... 1.487 nächste
Direkt zur Seite:
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
18.06.2021 um 12:56Political correctness, ein gescheitertes Experiment
18.06.2021 um 12:58Findest du? Bis vor ein paar Jahren war auch noch die Mehrheit gegen Homosexuelle, Transgender, gegen Abtreibung, gegen Aufklärung von sexuellem Missbrauch in der Kirche, usw. Die Liste lässt sich beliebig fortführen.satansschuh schrieb:Es ist schon haarsträubend, was für "Argumente" aufgefahren werden. Es hat schon was authoritäres, auf Biegen und Brechen etwas durchbringen zu wollen, was von der Mehrheit als nicht gewünscht ist.
Diejenigen die sich zuerst für deren Rechte eingesetzt haben müssten immer den Hass der Konservativen ertragen, bis es dann selbst als konservative Position gilt sich z.B. für gleichgeschlechtliche Ehe stark zu machen.
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
18.06.2021 um 13:01Das ist eine sehr gewagte Behauptung. Vor ein paar Jahren? Geht das genauer? Ich behaupte mal, man müsste schon über 30 Jahre zurückgehen, um für die gelisteten Dinge "Mehrheiten" zu finden.McMurdo schrieb:Bis vor ein paar Jahren war auch noch die Mehrheit gegen Homosexuelle, Transgender, gegen Abtreibung, gegen Aufklärung von sexuellem Missbrauch in der Kirche, usw. Die Liste lässt sich beliebig fortführen.
(Konservative) Minderheiten, die lauter schreien, zählen nicht.
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
18.06.2021 um 13:01Eben, das was ich sagte: haben wir schon immer so gemacht. Ist aber als Argument in einer Diskussion um zb Gendergerechte Sprache wie jetzt gerade völlig hilflos. Weil der Standard ist ja nunmal das was zur Diskussion steht. Da muss also ausser: der Standard ist gut weil es der Standard ist noch etwas mehr als Begründung kommen.nocheinmal schrieb:Es geht auch nicht um richtig oder falsch. Generisches maskulinum is aber eben die Form die weithin benutzt wird und somit ein standard.
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
18.06.2021 um 13:02Homosexuelle Ehe in Deutschland nich mal 5 Jahre.sidnew schrieb:Das ist eine sehr gewagte Behauptung. Vor ein paar Jahren? Geht das genauer? Ich behaupte mal, man müsste schon über 30 Jahre zurückgehen, um für die gelisteten Dinge "Mehrheiten" zu finden.
(Konservative) Minderheiten, die lauter schreien, zählen nicht.
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
18.06.2021 um 13:03@McMurdo
Schwierig... würdest du fast die Hälfte der grünwähler als konservativ einschätzen? Ich vermute das konservativ sein damit recht wenig zu tun hat den dann würden wohl weit mehr grünwähler für das gendern sein... der Knackpunkt wird da woanders liegen...
Uneinheitliche Regelungen, sprachästätik, Frauen die sich sehr wohl beim generischen maskulinum mitgemeint fühlen... gibt wohl noch mehr Potentiele Gründe...
Schwierig... würdest du fast die Hälfte der grünwähler als konservativ einschätzen? Ich vermute das konservativ sein damit recht wenig zu tun hat den dann würden wohl weit mehr grünwähler für das gendern sein... der Knackpunkt wird da woanders liegen...
Uneinheitliche Regelungen, sprachästätik, Frauen die sich sehr wohl beim generischen maskulinum mitgemeint fühlen... gibt wohl noch mehr Potentiele Gründe...
Es bezog sich auf einen einzigen Vorfall an sich und nicht auf die gesamte Thematik.McMurdo schrieb:Ist aber als Argument in einer Diskussion um zb Gendergerechte Sprache wie jetzt gerade völlig hilflos.
Nichts in die Richtung kam jemals von mir.McMurdo schrieb:Da muss also ausser: der Standard ist gut weil es der Standard ist noch etwas mehr als Begründung kommen.
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
18.06.2021 um 13:04Du hast aber nicht von Gesetzen geredet, sondern von einer "Mehrheit", die "dagegen" ist.McMurdo schrieb:Homosexuelle Ehe in Deutschland nich mal 5 Jahre.
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
18.06.2021 um 13:11Fühlst du die bei liebe Userinnen mitgemeint? Die Männer der AfD jedenfalls nicht. ;)nocheinmal schrieb:Frauen die sich sehr wohl beim generischen maskulinum mitgemeint fühlen...
Und wie stehst du dann abseits des einen Aspekte zur Thematik?nocheinmal schrieb:Es bezog sich auf einen einzigen Vorfall an sich und nicht auf die gesamte Thematik.
Hätte es entsprechende Mehrheiten schon eher gegeben, gäbe es das Gesetz auch eher.sidnew schrieb:Du hast aber nicht von Gesetzen geredet, sondern von einer "Mehrheit", die "dagegen" ist.
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
18.06.2021 um 13:16Nein, warum sollte ich?McMurdo schrieb:Fühlst du die bei liebe Userinnen mitgemeint? Die Männer der AfD jedenfalls nicht
Bin zwiegespalten. Vor allem da man das Thema nicht auf einer sachbasis diskutieren kann ohne Ideologie beizumischen.McMurdo schrieb:Und wie stehst du dann abseits des einen Aspekte zur Thematik?
Gendersternchen und dergleichen halte ich für unsinnig und nicht praktikabel. Komischerweise erscheint mir derbwirr klingende Vorschlag mit (ich glaube) ens noch am besten...
Das müsste dann aber zentral von Experten beraten werden und nicht dezentral das man am Ende zig verschiedene Varianten hat und zb nicht sagen kann ob jemand sich verschrieben hat oder eine gegenderte Form benutzt.
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
18.06.2021 um 13:16Das ist nun wirklich Quatsch. Seit wann ist die Gesetzeslage unbedingt deckungsgleich mit der Meinung der Mehrheit?McMurdo schrieb:Hätte es entsprechende Mehrheiten schon eher gegeben, gäbe es das Gesetz auch eher.
Ein sehr populäres Beispiel wäre Cannabis.
Auch war die Mehrheit des Volkes schon etliche Jahre VOR der Homo-Ehe FÜR dieselbe.
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
18.06.2021 um 13:18Oder aber früher der Gurt im Auto. Da gab es meines Wissens nach auch heftige Kritik gegen die anschnallpflicht.sidnew schrieb:Seit wann ist die Gesetzeslage unbedingt deckungsgleich mit der Meinung der Mehrheit?
Ein sehr populäres Beispiel wäre Cannabis.
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
18.06.2021 um 13:31Warum sollte sich dann eine Frau bei liebe Kollegen mitgemeint fühlen, das wäre die entscheidende Frage. Offensichtlich tun das auch nicht alle.nocheinmal schrieb:Nein, warum sollte ich?
Ja, über die Umsetzung kann man sicherlich diskutieren.nocheinmal schrieb:Gendersternchen und dergleichen halte ich für unsinnig und nicht praktikabel.
In einer repräsentativen Demokratie kann man das schon als Gradmesser benutzen. Es sei den du kannst Umfragen von vor 30 Jahren zeigen aus denen damals schon hervorging das zb die Homosexuelle Ehe damals schon mehrheitsfähig war.sidnew schrieb:Das ist nun wirklich Quatsch. Seit wann ist die Gesetzeslage unbedingt deckungsgleich mit der Meinung der Mehrheit?
Also bei Cannabis sehe ich aktuell keine Mehrheit der Bevölkerung für eine Legalisierung,.sidnew schrieb:Ein sehr populäres Beispiel wäre Cannabis.
Auch war die Mehrheit des Volkes schon etliche Jahre VOR der Homo-Ehe FÜR dieselbe.
https://hanfverband.de/nachrichten/news/dhv-umfrage-infratest-dimap-2020
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
18.06.2021 um 13:38Gut, schlechtes Beispiel. Dennoch war deine obige Aussage so nicht korrekt, mehr wollte ich nicht ausdrücken.McMurdo schrieb:Also bei Cannabis sehe ich aktuell keine Mehrheit der Bevölkerung für eine Legalisierung,.
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
18.06.2021 um 13:40Musst du die Frauen fragen. Vermutlich weil es eben der Standard ist. Und die Mehrheit scheint sich eben mitgemeint zu sehen.McMurdo schrieb:Warum sollte sich dann eine Frau bei liebe Kollegen mitgemeint fühlen, das wäre die entscheidende Frage. Offensichtlich tun das auch nicht alle.
Nicht auf allmy :DMcMurdo schrieb:Ja, über die Umsetzung kann man sicherlich diskutieren.
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
18.06.2021 um 14:27Die Belege zu der Behauptung das meine Aussage nicht korrekt ist steht noch aus.sidnew schrieb:Gut, schlechtes Beispiel. Dennoch war deine obige Aussage so nicht korrekt, mehr wollte ich nicht ausdrücken.
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
18.06.2021 um 14:29Solange du vage etwas von "ein paar Jahren" und (gefühlten) Mehrheiten erzählst, lässt sich da -übrigens auch von dir- nichts belegen.McMurdo schrieb:Die Belege zu der Behauptung das meine Aussage nicht korrekt ist steht noch aus.
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
18.06.2021 um 14:37Das das Gesetz zur Homosexuellen Ehe erst 2017 mit Mehrheit angenommen wurde steht ja noch im Raum. Jetzt musst du nur noch nachweisen das es schon so um die 30 Jahre vorher eine Mehrheit dafür in der Bevölkerung gab. Aber da du ja schon aktuelle Mehrheiten falsch auf dem Schirm hast sehe ich da nicht viel Hoffnung.sidnew schrieb:Solange du vage etwas von "ein paar Jahren" und (gefühlten) Mehrheiten erzählst, lässt sich da -übrigens auch von dir- nichts belegen.
Es ist halt so das für viele Sachen die für progressive vor 30 Jahren schon normal waren konservative eben immer ein bisschen länger brauchen. Und das ist eben das was ich sage: was vor 10 Jahren noch progressiv war ist heute dann eben schon konservativ. So schnell ändern sich solche Sachen dann eben doch.
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
18.06.2021 um 14:42Wir drehen uns im Kreis. Du kannst auch nicht nachweisen, dass es IN DER BEVÖLKERUNG eine Mehrheit dagegen gab. Auf deine vage Formulierung "vor ein paar Jahren" habe ich ja schon hingewiesen.McMurdo schrieb:Jetzt musst du nur noch nachweisen das es schon so um die 30 Jahre vorher eine Mehrheit dafür in der Bevölkerung gab
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
18.06.2021 um 14:51Nein, du hampelst nur rum. Ich sage es gab erst 2017 tatsächlich eine gesellschaftliche Mehrheit für zb die Homosexuelle Ehe. Vielleicht auch schon 2-3 Jahre eher in der Gesellschaft, denn so ein Gesetz braucht ja auch seine Zeit. Aber sicherlich nicht schon 10 - 20 Jahre früher. Denn wäre das so hätte sich auch in der Politik deutlich früher durchgesetzt.sidnew schrieb:Wir drehen uns im Kreis.