Political correctness, ein gescheitertes Experiment
29.164 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Political Correctness, Politische Korrektheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 1.052 von 1.487vorherige 1 ... 9521.0021.0421.0501.0511.0521.0531.0541.0621.1021.152 ... 1.487 nächste
Direkt zur Seite:
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
18.06.2021 um 12:05Editierzeit ist abgelaufen:
Quelle: Wikipedia: Argumentum ad populum
Wow! Eine sehr knappe Mehrheit von nur einem Prozent. Übrigens, dein Argument, die Mehrheit lehnt das Gendern ab, ist ein:nocheinmal schrieb:Allerdings lehnt auch eine Mehrheit der Grünwähler das gendern ab.
Argumentum ad populum (lateinisch argumentum ad populum ‚Beweisrede für das Volk‘) bezeichnet einen Red Herring, bei dem etwas als wahr behauptet wird, weil es der Meinung einer relevanten Mehrheit von Personen, z. B. der öffentlichen Meinung, entspreche [...]*Hervorhebung von mir*
Es handelt sich beim Argumentum ad populum um ein klassisches Scheinargument, denn auch Mehrheiten (sogar alle Menschen gemeinsam) können irren. Anders gesagt: Eine falsche Tatsache wird nicht plötzlich wahr, weil eine Mehrheit dafür gestimmt hat. Von Relevanz ist das Argument in der Praxis besonders in der Demokratietheorie, die Mehrheitsentscheidungen teilweise einen normativen Charakter zuspricht (siehe auch Rechtspositivismus). Missverstanden wird diesbezüglich häufig auch das Prinzip der herrschenden Meinung bzw. des akademischen Konsens, da hier sprachlich suggeriert wird, dass über Wissenschaft per Abstimmung entschieden werden kann.
Quelle: Wikipedia: Argumentum ad populum
Ebenfalls schöner Populismus. ;)nocheinmal schrieb:Aber das wird ja ignoriert.
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
18.06.2021 um 12:07Wiedermal netter strohmann von dir. Einfach nachschauen auf was ich es brachte und weniger Trollen. Vor allem passt das von dir gepostete gar nicht da ich damit nicht belegen wollte das eine Aussage war ist.peekaboo schrieb:Wow! Eine sehr knappe Mehrheit von nur einem Prozent. Übrigens, dein Argument, die Mehrheit lehnt das Gendern ab, ist ein:
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
18.06.2021 um 12:15Nein, das war kein Strohmann. Es ist meine Ansicht dazu, die ich geäußert habe, oder darf ich jetzt nicht mehr meine Ansichten mitteilen?nocheinmal schrieb:Wiedermal netter strohmann von dir.
Unterstellung, Unsachlich. Ich trolle nicht. Und ich bitte Dich, die userbezogenen Unterstellungen in Zukunft zu unterlassen, ansonsten frage ich mal die Verwaltung, was sie davon hält. Hast Du das verstanden @nocheinmal?nocheinmal schrieb:Einfach nachschauen auf was ich es brachte und weniger Trollen.
Doch, es passt m.E. sehr gut sogar.nocheinmal schrieb:Vor allem passt das von dir gepostete gar nicht
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
18.06.2021 um 12:22Du bringst etwas was nichts mit der Thematik zu tun hat um davon abzulenken das deine Aussage Unsinn war. Wie nennst du das dann?peekaboo schrieb:Ich trolle nicht.
Dann Beleg das mal. Es ging nicht darum eine Aussage auf der Basis der Masse von meinungen dazu zu belegen sondern darum das deine Aussage mit der afd keinen Sinn ergibt da auch die Mehrheit der Grünwalder gegen das gendern ist.peekaboo schrieb:Doch, es passt m.E. sehr gut sogar.
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
18.06.2021 um 12:27Haben wir schon immer so gemacht ist ja auch so mit das hilfloseste Argument was man entgegnen kann.nocheinmal schrieb:Is halt ne nullnummer die Aussage. Generisches maskulinum is halt im Gegenzug zum generischen femininum gesellschaftlich üblich.
Wie schon @peekaboo richt erkennt: nur weil eine Mehrheit für oder gegen etwas ist macht es eine Sache nicht richtiger oder falscher.
Und das es keine Nullnummer ist sieht man ja schön an den Reaktionen einer Userinnen hier. Nicht wahr?! ;)
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
18.06.2021 um 12:29Das würde ja auch bedeuten, daß du und jeder andere trolltst/, wenn etwas was nicht zum Thema passt hineingebracht wird.nocheinmal schrieb:Du bringst etwas was nichts mit der Thematik zu tun hat um davon abzulenken das deine Aussage Unsinn war. Wie nennst du das dann?
Und noch was: Wenn Du der Meinung bist, daß ich trolle, melde es bitte der Verwaltung. Sie wird dann entscheiden, ob du im Recht bist oder nicht.
Meine Meinung muß ich nicht belegen. Tatsachenäußerungen wie "Du trollst" sollte man hier aber belegen. Wo ist der Beleg? Und wenn wir gleich dabei sind, kannst Du auch noch belegen - denn den Beleg bist du mir immer noch schuldig - wo ich mich über Deine Lese- und Rechtschreibschwäche lustig gemacht haben soll.nocheinmal schrieb:Dann Beleg das mal.
Ja, das ist ein sogenanntes Totschlag Argument.McMurdo schrieb:Haben wir schon immer so gemacht ist ja auch so mit das hilfloseste Argument was man entgegnen kann.
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
18.06.2021 um 12:32Es geht auch nicht um richtig oder falsch. Generisches maskulinum is aber eben die Form die weithin benutzt wird und somit ein standard.McMurdo schrieb:nur weil eine Mehrheit für oder gegen etwas ist macht es eine Sache nicht richtiger oder falscher.
Dann Beleg das.peekaboo schrieb:Das würde ja auch bedeuten, daß du und jeder andere trolltst/, wenn etwas was nicht zum Thema passt hineingebracht wird.
Interessiert mich nicht.peekaboo schrieb:Und noch was: Wenn Du der Meinung bist, daß ich trolle, melde es bitte der Verwaltung. Sie wird dann entscheiden, ob du im recht bist oder nicht.
Das war keine Meinung. Argumentum at populum ist genau definiert. Also Belege wo die deffinition zutreffen soll.peekaboo schrieb:Meine Meinung muß ich nicht belegen.
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
18.06.2021 um 12:34Was soll ich belegen? Geht es vielleicht auch ein bisschen präziser?nocheinmal schrieb:Dann Beleg das.
Was genau interessiert Dich nicht?nocheinmal schrieb:Interessiert mich nicht.
Doch, lies bitte nochmal konzentriert nach!nocheinmal schrieb:Das war keine Meinung.
Das generische Femininum wird auch, wie du ja an der Rede von Fr. Böhm sehen konntest, genutzt und auch diese Form kann irgendwann Standard werden.nocheinmal schrieb:Generisches maskulinum is aber eben die Form die weithin benutzt wird und somit ein standard
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
18.06.2021 um 12:37peekaboo schrieb:Was soll ich belegen? Geht es vielleicht auch ein bisschen präziser?
nocheinmal schrieb:Das war keine Meinung. Argumentum at populum ist genau definiert. Also Belege wo die deffinition zutreffen soll.
Wie die Verwaltung vorgeht.peekaboo schrieb:Was genau interessiert Dich nicht?
Kann, is aber nicht.peekaboo schrieb:Das generische Femininum wird auch, wie du ja an der Rede von Fr. Böhm sehen konntest, genutzt und auch diese Form kann irgendwann Standard werden.
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
18.06.2021 um 12:39Wer soll denn Bestimmen, wenn nicht die sprechende und schreibende Bevölkerung selbst?McMurdo schrieb:Haben wir schon immer so gemacht ist ja auch so mit das hilfloseste Argument was man entgegnen kann.
Wie schon @peekaboo richt erkennt: nur weil eine Mehrheit für oder gegen etwas ist macht es eine Sache nicht richtiger oder falscher.
Und das es keine Nullnummer ist sieht man ja schön an den Reaktionen einer Userinnen hier. Nicht wahr?!
Es ist schon haarsträubend, was für "Argumente" aufgefahren werden. Es hat schon was authoritäres, auf Biegen und Brechen etwas durchbringen zu wollen, was von der Mehrheit als nicht gewünscht ist. Unabhängig davon, wie man jetzt zum Gendern steht.
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
18.06.2021 um 12:41Doch, es wird genutzt, wie oft denn nun noch?nocheinmal schrieb:Kann, is aber nicht.
Hä? Muß ich das verstehen? Was interessiert es mich, was Dich nicht interessiert?nocheinmal schrieb:Wie die Verwaltung vorgeht.
Bevor du hier nach Belegen schreist, belege doch erstmal die Sachen, um die ich dich gebeten habe, diese zu belegen. Und nochmal: Meine Meinung muß ich nicht belegen. Wen du damit ein Problem hast, du weißt ja wo sich der Meldebutton befindet ;)nocheinmal schrieb:Dann Beleg das.
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
18.06.2021 um 12:44Hat niemand widersprochen. Strohmann.peekaboo schrieb:Doch, es wird genutzt, wie oft denn nun noch?
Du hast es zum Thema gebracht und ich habe geantwortet.peekaboo schrieb:Hä? Muß ich das verstehen? Was interessiert es mich, was Dich nicht interessiert?
Is halt keine Meinung da man objektiv messen kann das dein Vorwurf Unsinn ist.
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
18.06.2021 um 12:45Tussinelda schrieb:oldzambo schrieb:
das ist sicher ein ernstes und wichtiges Thema, hat aber m.E. nicht mit dem gendern der Sprache zu tun.
ja und? Geht es hier neuerdings nur um Sprache und darf sonst nix erwähnt werden oder wie?
Nach wie vor halte ich die medizinische Problematik, dass man Diagnosen nicht sauber erstellt bei der Diskussion über political correctnes für fehl am Platz. Das ist ja dann keine politische Unkorrektheit, sondern eine grobe medizinische Unkorrektheit.Tussinelda schrieb:@nocheinmal
es geht auch um Geschlechterrollen, soziales Geschlecht. Geschlechtergerechtigkeit.
Ich finde es gut, das generische Femininum einzusetzen, um aufzuzeigen, dass das generische Maskulinun problematisch ist. Es ist auch nicht an uns Männern zu entscheiden, ob Frauen sich davon eingeschlossen oder ausgeschlossen fühlen.nocheinmal schrieb:Is halt ne nullnummer die Aussage. Generisches maskulinum is halt im Gegenzug zum generischen femininum gesellschaftlich üblich.
Jetzt wieder die Frage, was man unter gendern versteht :-) Ich habe auf den letzten Seiten da doch Mühe gehabt, eine eindeutige Definition zu entnehmen, da wurde wahlweise von "Frauen als Frauen anreden" über "korrekte medizinische Diagnosen", verwendung von Gender* etc. alles in die Schlammschlacht geworfen...nocheinmal schrieb:Allerdings lehnt auch eine Mehrheit der Grünwähler das gendern ab.
Mein Fazit: a) Jeder hat seine eigene Definition von gendern b) jeder hier will Recht haben c) die Umgangsformen scheinen bisweilen sowohl bei pro-gendern als auch bei contra-gendern äußerst rudimentär entwickelt zu sein. Was zur Frage d) führt: Warum diskutiert man über political correctnes, wenn man noch nicht mal grundlegende Anstandsregeln verinnerlicht hat. Schlussfolgerung e)
Was siehst du aber den Splitter in deines Bruders Auge und nimmst nicht wahr den Balken in deinem Auge?Quelle: Matthäus 7,3
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
18.06.2021 um 12:47Strohmann. Niemand hat Gegenteiliges behauptet.nocheinmal schrieb:Generisches maskulinum is aber eben die Form die weithin benutzt wird und somit ein standard.
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
18.06.2021 um 12:48Ich lehne mich da mal aus dem Fenster und benenne die ganzen neuen Sachen wie das gender Sternchen.oldzambo schrieb:Jetzt wieder die Frage, was man unter gendern versteht
Inwiefern soll es ei strohmann sein wen es sich direkt auf das gesagte bezieht? Mach dich nicht lächerlich.peekaboo schrieb:Niemand hat Gegenteiliges behauptet.
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
18.06.2021 um 12:49@peekaboo
@nocheinmal
Jetzt sagt mir doch mal, wer von euch hat als Erster dem anderen sein Sandschäufelchen übergezogen? :-)
@nocheinmal
Jetzt sagt mir doch mal, wer von euch hat als Erster dem anderen sein Sandschäufelchen übergezogen? :-)
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
18.06.2021 um 12:52Inwiefern soll es ei Strohmann sein, wenn es sich direkt auf das Gesagte bezieht?nocheinmal schrieb:Hat niemand widersprochen. Strohmann.
Unterstellung, Unsachlich!nocheinmal schrieb:Mach dich nicht lächerlich.
Kannst du mir sagen, warum du nicht verstehst, daß Du hier in der Diskussion bitte sachlich bleiben sollst? Wie oft soll ich Dich noch darum bitten mit deinen Unterstellungen und userbezogenen Sprüchen aufzuhören? Ich habe Dich doch gerade vor ein paar Minuten darum gebeten. Warum machst Du einfach weiter damit? Hast Du eine Erklärung dafür?
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
18.06.2021 um 12:54Weil du dich auf etwas beziehst was ich nicht gesagt habe. Ich habe nirgendwo behauptet das generisches femininum nirgendwo benutzt wird.peekaboo schrieb:Inwiefern soll es ei Strohmann sein, wenn es sich direkt auf das Gesagte bezieht?
Im Gegenzug zu dir bleibe ich sachlich.peekaboo schrieb:Kannst du mir sagen, warum du nicht verstehst, daß Du hier in der Diskussion bitte sachlich bleiben sollst?
Political correctness, ein gescheitertes Experiment
18.06.2021 um 12:55Belege bitte Dein Behauptung wo ich unsachlich bin und Dir etwas unterstelle!nocheinmal schrieb:Im Gegenzug zu dir bleibe ich sachlich.