Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
08.07.2018 um 18:20In wie fern bringt das die Diskussion weiter?BP1033 schrieb:Ich habe das Wort mal als Testballon verwendet, um zu schauen, ob sich jemand über die Bezeichnung aufregen würde.
In wie fern bringt das die Diskussion weiter?BP1033 schrieb:Ich habe das Wort mal als Testballon verwendet, um zu schauen, ob sich jemand über die Bezeichnung aufregen würde.
Ob vormals mehr Menschen ertrunken waren, weiß ich nicht.FF schrieb:Es gab aber zuvor, als man es noch ignorierte, einen viel größeren Leichenberg und erst, als die an den Touristenstränden angewemmten Leichen und Halbtoten nicht mehr zu übersehen waren, hat man überhaupt reagiert.
Dann verrate mir mal, wie viele Migranten von den reichen Golfstaaten aufgenommen wurden.FF schrieb:Millionen nehmen die nordafrikanischen Länder, die Türkei und andere auf. Und das sehr viel wohlhabendere Europa muss die Flüchtlinge zurückweisen, weil es sie sich nicht leisten kann? Oder weil wir uns für das, was auf der anderen Seite des Mittelmeeres passiert, nicht zuständig fühlen?
Insofern als dass ich ja auch ausbaldowern muss, welche Begriffe jetzt halt überhaupt zur Bezeichnung von Volksgruppen verwendet werden können. Das ist mittlerweile ja auch beipielsweise mit Begriffen wie "schwul" oder "maximal pigmentiert" so. Woher soll ich wissen, ob die auf dem Index stehen?FF schrieb:In wie fern bringt das die Diskussion weiter?
... nölte mich im Vorbeigehen ein Salafist, der mir einen Koran andrehen wollte, übrigends auch mal an!BP1033 schrieb:Bei den Liberalen scheint das in der Tat der Fall zu sein :D
Verstehst Du das mit Absicht falsch? Wenn...ein Tanker oder sonstiges Schiff Schiffbrüchige entdeckt ist es imho der Sinn des Gesetzes...und nicht wenn ein Schiff EXTRA hin und her fährt.FF schrieb:Frachtschiffe sollen Tausende retten? Rettungsdienste dürfen nicht mehr Menschen aus offensichtlicher Lebensgefahr retten, weil die da illegal reingeraten sind?
Ja, dann zitiere doch die entsprechende Passage aus dem Seenotrecht...ich warte.FF schrieb:Ich habe Einkommen und Unterkunft geschrieben und ja, das sollte für einen Flüchtling bereit stehen.
Lass mal das mit den "Du" Fragen weg - ich frage auch nicht ob Du alle herbringen möchtest.FF schrieb:Möchtest Du die Ertrinkenden irgendwo in Libyen an der Küste aussetzen?
Welches Gesetz verbietet das denn?Abahatschi schrieb:Wenn...ein Tanker oder sonstiges Schiff Schiffbrüchige entdeckt ist es imho der Sinn des Gesetzes...und nicht wenn ein Schiff EXTRA hin und her fährt.
Und wo steht da, dass man Ertrinkende in den nächstgelegenen Hafen zu bringen habe?Abahatschi schrieb: dann zitiere doch die entsprechende Passage aus dem Seenotrecht...ich warte.
Gerettet wären die Leute aus Seenot aber auch, wenn man sie einfach irgendwo am Strand absetzt. Das schlägt aber niemand vor, insofern wird also doch beachtet, dass die Geretteten nicht gleich in die nächste Notlage geraten.Abahatschi schrieb:Lass mal das mit den "Du" Fragen weg - ich frage auch nicht ob Du alle herbringen möchtest.
Nein, aber das kann an Bord des Schiffes festgestellt werden, dass die Geretteten Asyl beantragen wollen.Abahatschi schrieb: in erster Linie sind es Schiffsbrüchige und es wird automatisch daraus Flüchtlinge mit Asylrecht gemacht - das kann der NGO auf See gar nicht wissen, oder sind die auch dafür Experten?!
BP1033 schrieb (Beitrag gelöscht):Und, hast du den Koran gelesen?Bitte kein off-topic, das wird im Zweifelsfall sowieso gelöscht und führt zu Verwarnungen und Sperren.
1. Die müssen doch die berühmten Menschenrechte auch anerkennen oder nicht? 2. Der Weg nach D ist auch nicht sicher.FF schrieb:Warum sollen die Golfstaaten sich zuständig fühlen? Und auf welchem sicheren Weg sollen die Flüchtlinge dorthin gelangen?
So, so - der Schiffsbrüchige sagt Asyl und damit ist alles erledigt? Ich dachte wer einen Flüchtling über die Grenze bringt ist beim ersten Mal ein Helfer, wer das regelmäßig macht (auch ohne Gegenleistung) ist ein Schleusser.FF schrieb:Nein, aber das kann an Bord des Schiffes festgestellt werden, dass die Geretteten Asyl beantragen wollen.
Du willst also Rettungsschiffe grundsätzlich verbieten. Aufgrund welcher Paragrafen? Ich kenne keinen Paragrafen, der "professionellen" Rettungsdienst verbieten würde. Nur der populistische Bocksgesang schreit dagegen an, weil es dadurch einige Flüchtlinge doch tatsächlich noch nach Europa schaffen. Dies undichte Stelle muss endlich geschlossen werden!!Abahatschi schrieb:ich frage mich wie lange es noch dauert bis Du den Unterschied merkst zwischen einem normalen Schiff das von A nach B fährt und Schiffbrüchige rettet und einem privaten Schiff das nur dafür da ist.
Tun sie das? Und möchten sie Flüchtlinge aufnehmen? Dann sind sie ein sicherer Ort. Tun sie das nicht, sondern peitschen Leute aus, die das falsche auf youtube gepostet haben, dann ist es auch kein sicherer Ort für Flüchtlinge.BP1033 schrieb:1. Die müssen doch die berühmten Menschenrechte auch anerkennen oder nicht?
Hast Du mal gelesen, wie das auf den Routen durch die Wüsten läuft und wie viele dabei umkommen?BP1033 schrieb:2. Der Weg nach D ist auch nicht sicher.
Regelmäßige Helfer sind Schleuser? ( Mit einem "s" übrigens, wie in "Schleuse") Warum sollte das denn so sein, wenn sie Leute aus Seenot retten?Abahatschi schrieb:Ich dachte wer einen Flüchtling über die Grenze bringt ist beim ersten Mal ein Helfer, wer das regelmäßig macht (auch ohne Gegenleistung) ist ein Schleusser.
Natürlich. Hast Du die vorigen Jahre nichts von Lampedusa oder den griechischen Inseln gelesen? Oder von denen, die in Spanien ankommen?Abahatschi schrieb:gibt es Meldungen dass irgend welche Boote von alleine Italien erreicht hätte? Oder werden sie davor schon am Bord aufgenommen?
Ich frage mich, wann Du den Unterschied zwischen einem Schleuser, der Menschen ertrinken lässt, und einem Retter, der sie vor dem Ertrinken rettet, erkennst.Abahatschi schrieb: ich frage mich wie lange es noch dauert bis Du den Unterschied merkst zwischen einem normalen Schiff das von A nach B fährt und Schiffbrüchige rettet und einem privaten Schiff das nur dafür da ist.
Schleuserdiensten sollte man das Handwerk auch dann legen, wenn diese sich "Rettung" nennen.Realo schrieb:Du willst also Rettungsschiffe grundsätzlich verbieten. Aufgrund welcher Paragrafen? Ich kenne keinen Paragrafen, der "professionellen" Rettungsdienst verbieten würde.
Dann steht für Dich das Urteil also schon fest, aha. Kann man sich die Diskussion ja sparen. :note:BP1033 schrieb:Schleuserdiensten sollte man das Handwerk auch dann legen, wenn diese sich "Rettung" nennen.
Man kann förmlich riechen woher der Wind weht. Aber na gut. Dann nochmal zu meiner Frage, die du nicht beantwortet hast:BP1033 schrieb:Schleuserdiensten sollte man das Handwerk auch dann legen, wenn diese sich "Rettung" nennen.
Ja, genau, das hast Du in meinen Zeilen gelesen, dann kannst es auch verlinken.Realo schrieb:Du willst also Rettungsschiffe grundsätzlich verbieten.
Ich meine es in diesem Zeiten, 2018 zB. Beim Anblick der Boote kann ich mir kaum vorstellen dass die 500km schaffen, soll heißen es geht gar nicht ohne den NGO's als logistische Kette.FF schrieb:Hast Du die vorigen Jahre nichts von Lampedusa oder den griechischen Inseln gelesen? Oder von denen, die in Spanien ankommen?
Du hast immer noch nicht erklärt warum 470km Transport Rettung vor dem Ertrinken ist, wenn der nächste Hafen 30km weit ist.FF schrieb:Ich frage mich, wann Du den Unterschied zwischen einem Schleuser, der Menschen ertrinken lässt, und einem Retter, der sie vor dem Ertrinken rettet, erkennst.
FF schrieb:Hier etwas Lesestoff für @BP1033 und @Abahatschi, die meinen, dass andere Routen sicherer wären:
Diese Routen sind nie sicher. lmdfdg ist nicht die ultimative Quelle, das wären nur die Schlepper oder die Geheimdienste. Ich kenne aber weder einen Schleuser noch einen CIA-oder Mossadagenten.
@tudirnixIst es dir egal oder vielleicht auch recht, dass die Menschen ertrinken?Mir nicht, den Schleppern schon.