eckhart
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
08.07.2018 um 17:39@BP1033
"Am Ende des Zweiten Weltkrieges wurden die Vereinten Nationen gegründet, deren Charta als eines der Hauptziele „die Achtung vor den Menschenrechten und Grundfreiheiten für alle ohne Unterschied (…) des Geschlechts, der Sprache oder der Religion zu fördern und zu festigen“ verkündet. Zur Umsetzung dieses Ziels haben die Vereinten Nationen (UNO) am 10. Dezember 1948 die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (AEMR) verabschiedet, die ohne Gegenstimmen angenommen wurde."
soll falsch sein?
Um Deiner These:
"Am Ende des Zweiten Weltkrieges wurden die Vereinten Nationen gegründet, deren Charta als eines der Hauptziele „die Achtung vor den Menschenrechten und Grundfreiheiten für alle ohne Unterschied (…) des Geschlechts, der Sprache oder der Religion zu fördern und zu festigen“ verkündet. Zur Umsetzung dieses Ziels haben die Vereinten Nationen (UNO) am 10. Dezember 1948 die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (AEMR) verabschiedet, die ohne Gegenstimmen angenommen wurde."
soll falsch sein?
Um Deiner These:
willen?BP1033 schrieb:Asyl ist ein nicht gewährbares Menschenrecht, wenn es einfach einer bestimmten riesen Masse an Menschen nicht Kollektiv gewährt werden kann.