Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

21.048 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, Ukraine, Kriegsverbrechen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

20.11.2024 um 14:52
Zitat von JoschiXJoschiX schrieb:Russland ist doch der Antipersonenminenkonvention nie beigetreten und bricht dadurch ja auch keinen völkerrechtlichen Vertrag.
Das ist richtig. Wenn die Ukraine Personenminen verlegt, bricht sie das Völkerrecht, da sie den Vertrag ratifiziert hat.
Zitat von SenkuuSenkuu schrieb:Davon ab kann ich sehr gut verstehen das die Ukraine die einsetzen will, bei denen geht es ums überleben da hälst dich nicht an irgendwelche Regeln.
Dennoch muss sie sich daran halten. Sonst könnte man ja etwa Giftgas einsetzen um zu überleben, etc.


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

20.11.2024 um 14:54
Zitat von JoschiXJoschiX schrieb:Russland ist doch der Antipersonenminenkonvention nie beigetreten und bricht dadurch ja auch keinen völkerrechtlichen Vertrag.
Und was folgt daraus?


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

20.11.2024 um 14:55
Zitat von parabolparabol schrieb:Und was folgt daraus?
Dass wenn es Personenminen verlegt, nicht das Völkerrecht bircht.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

20.11.2024 um 14:57
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Dass wenn es Personenminen verlegt, nicht das Völkerrecht bircht.
Dann kann die EU ja einen Beschwerdebrief an Selensky schicken

Die USA hätten lieber der Ukraine mehr Langstreckenwaffen zur Selbstverteidigung schicken sollen, die sind nicht geächtet und völkerechtskonform


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

20.11.2024 um 15:07
Zitat von parabolparabol schrieb:Dann kann die EU ja einen Beschwerdebrief an Selensky schicken
Natürlich können wir das Problem hier im Forum veralbern.
Ein Problem haben aber die westlichen Regierungsvertreter wenn sie das Brechen des Völkerrechts von beispielsweise Russland und Irans sanktionieren und auf der anderen Seite Völkerrechtsbrüche der Ukraine nicht beachten oder sogar fördern.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

20.11.2024 um 15:09
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Dennoch muss sie sich daran halten. Sonst könnte man ja etwa Giftgas einsetzen um zu überleben, etc.
Wenn die Russen zuerst massiv mit Giftgas schmeißen würden...

Es kann ja auch nicht so sein, dass die Russen sich seit bald drei Jahren an gar keine Regeln halten und fast keine Sauerei auslassen:

- Zivilie Einrichtungen, Wohnstätten, Kindergärten und Krankenhäuser werden mit Granaten und Bomben belegt.
- Phosphor-Feuerregen wird verschossen.
- Gefangene werden regelmäßig abgeknallt
- Ganze Landstriche werden vermint
u.s.w.

Die Verteidiger, die um ihr Überleben kämpfen, sollen doch bitteschön nicht ins Feindesland feuern. Rücksicht auf die Zivilsten nehmen, die Gefangenen anständig behandeln, u.s.w.

...und Landminen? Aber nein ihr dürft gerne auf die der Russen treten, aber selber welche einsetzen, um den Vormarsch der Angreifer zu stoppen? Nein, das wäre nicht ritterlich!

Die Russen haben völkerrechtswidrig angegriffen, sie halten sich an keine Regeln, sie treiben die Zivilbevölkerung in große Angst und Not...

...dann sollen sie jetzt auch mal ihre eigene Medizin kosten!

Der Iran wird von niemendem existenziell bedroht, dort sind keine fremden Truppen einmarschiert. Deshalb sind deren Verstöße ganz anders zu werten.

Gut finde ich es trotzdem nicht, aber ich kann die Ukrainer verstehen!


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

20.11.2024 um 15:15
Zitat von JoschiXJoschiX schrieb:Ein Problem haben aber die westlichen Regierungsvertreter wenn sie das Brechen des Völkerrechts von beispielsweise Russland und Irans sanktionieren und auf der anderen Seite Völkerrechtsbrüche der Ukraine nicht beachten oder sogar fördern.
Sage ich doch, den Völkerrechtsbruch durch die Ukraine mit den gelieferten Personenminen sollte man sofort sanktionieren und dafür massenhaft Langstreckenwaffen an die Ukraine liefern.

Der Westen ist äußerst zynisch, wenn er an die Ukraine, die dringend Waffen benötigt, sanktionierte Waffen liefert und dafür hocheffiziente nicht-sanktionierte Waffen nicht liefert.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

20.11.2024 um 15:23
Zitat von parabolparabol schrieb:Der Westen ist äußerst zynisch, wenn er an die Ukraine, die dringend Waffen benötigt, sanktionierte Waffen liefert und dafür hocheffiziente nicht-sanktionierte Waffen nicht liefert.
So kurz könnte man es auch sagen! Perfekt auf den Punkt gebracht!


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

20.11.2024 um 15:33
Russlands Einsatz von Chemiewaffen wurde von Russland selbst veröffentlicht.
Der Aufschrei über einen weiteren Bruch der Genfer Konventionen war doch sehr leise.
"Die Taktik, K-51-Granaten von Drohnen aus auf feindliche Stellungen abzuwerfen, wurde erfolgreich getestet und angewandt, um sie aus befestigten Stellungen auszuräuchern", hieß es in der Originalversion des Beitrags vom Freitag.
Auf der Webseite Organisation zur Überwachung der Konvention heißt es: "Ein Aufruhrbekämpfungsmittel ist definiert als jede Chemikalie, die nicht in einer Chemiewaffen-Liste aufgeführt ist und die beim Menschen rasch Reizungen der Sinnesorgane oder körperliche Beeinträchtigungen hervorrufen kann, die innerhalb kurzer Zeit nach Beendigung oder Exposition verschwinden. Die Verwendung von Aufruhrbekämpfungsmitteln als Methode der Kriegsführung ist nach dem CWC verboten."
Quelle: https://www.t-online.de/nachrichten/ukraine/id_100308610/ukraine-russische-brigade-setzt-gasgranaten-ein.html

Damit ist das Thema hoffentlich erledigt, ob Russland etwas machen könnte was es lange macht.

Das die Ukraine offenbar nun auf die Minen angewiesen ist, liegt mal wieder daran, dass andere Dinge unterlassen oder zu lange verschleppt wurden.
Die Ukraine bräuchte diese Minen nun nicht als Notnagel, wenn sie zuvor ausreichend benötigte Waffen und Munition bekommen hätte.

Wir können nun unsere Doppelmoral mal wieder ausbaden, wer keinen Krieg befürchtet der kann aus moralischen erhöhten Gründen immer Verträge unterschreiben.
Die Konsequenzen aus solchen Schönwetter-Unterschriften können später über Untergang oder Überleben entscheiden.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

20.11.2024 um 15:52
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Ich glaube nicht, dass vx110 wirklich für Putin ist.

Es gibt auch viel dazwischen und Menschen, die den Krieg nicht großartig verfolgen, schon gar nicht was Putin und seine Bagage alles wollen.
Ich würde es begrüßen, nicht jeden der Zweifel an Waffenlieferungen hat, gleich als Putinfreund zu sehen.

Wir landen am Ende wieder genau da, wo wir in den letzten 10 Jahren bei wichtigen Themen immer wieder gelandet sind, 2 Lager und die Menschen dazwischen blieb nichts übrig als sich einem anzuschließen...
Das führte zu vielen Problemen, die wir in der heutigen politischen Landschaft haben.
Habe ich weder gesagt noch glaube ich das, die Sache ist aber das ich diese Aussage schon so häufig gehört habe das ich darauf halt diese dumme Antwort gebe einfach um mal den Spiegel vorzuhalten und ein bisschen um zu Zeigen was die Leute von der Ukraine fordern.

Wer aber gegen Waffenlieferungen ist sollte sich klar machen das er damit direkt Putin hilft dafür muss man ja kein Freund sein.
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Dennoch muss sie sich daran halten. Sonst könnte man ja etwa Giftgas einsetzen um zu überleben, etc.
Meiner Meinung gibt es einen großen Unterschied Waffen Beschränkungen die man sich selber auferlegt hat und welche die die Internationale Community / Genfer Konventionen verbieten, das sind zwei paar Schuh.
Im Endeffekt ist es jetzt ein Abwegen der Ukraine ob der Bruch mehr wert ist als der langfristige Vertrauensverlust.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

20.11.2024 um 16:00
Zitat von SenkuuSenkuu schrieb:das sind zwei paar Schuh
Nicht wirklich. Gerade die Genfer Konventionen sind auch nur eine Selbstverpflichtung. Eigentlich fusst das moderne Völkerrecht nur auf Selbstverpflichtungen der Mitgliedsstaaten. Weitere völkerrechtlich bindende Beschränkungen auferlegen kann nur der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

20.11.2024 um 16:03
Würd sagen der ganze Krieg ist völkerrechtswidrig . Entscheidend in dem Fall wohl eher eine Dringlichkeitssitzung der United nations um die Ukraine als unfair zu labeln . Irgendwie ist dann alles wieder gerecht, Russlands Einmarsch in der Ukraine völlig legitim weil man sich gegen Monster wehren muss die minen einsetzen.ähnlich bei uranmunition.
Offenbar macht es null Sinn sich aufs Völkerrecht zu berufen wenn gueteres im Grunde eh besseres zutun hat.kaviar in sotschi essen zb, glaub der fühlt sich echt belästigt


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

20.11.2024 um 16:25
Ganz abgesehen von allem: Wie konnte Russland mit seiner Wirtschaftskraft so einen Militärapparat samt Atomwaffen aufbauen, bzw. den geerbten Kram instand halten?
Wir (Europa) müssten die sowas von in den Schatten stellen können, mit Leichtigkeit!
Der Wille fehlt...
Aus Verträgen kann man aussteigen zur Not (Atomwaffen-Sperrvertrag, Landminen etc.)
Russland schert sich auch einen Sch...darum.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

20.11.2024 um 16:35
Zitat von mh87mh87 schrieb:Aus Verträgen kann man aussteigen zur Not (Atomwaffen-Sperrvertrag, Landminen etc.)
Russland schert sich auch einen Sch...darum.
Russland ist aus dem Budapester Memorandum ausgestiegen, damit haben wir eigentlich eine Grundlage wie Verträge zu bewerten sind und wie sehr sich die Ukraine als Opfer an Verträge halten sollte, die ihr weiterhin schaden oder gar zum Ende ihrer Existenz führen könnten.
Den moralisch gesehen sauberen Krieg gibt es nicht und sich seiner moralischen Versprechen aus friedlichen Zeiten verpflichtet zu fühlen aber dafür untergehen, ist vielleicht nicht die beste Wahl.
Zitat von mh87mh87 schrieb:Wir (Europa) müssten die sowas von in den Schatten stellen können, mit Leichtigkeit!
Der Wille fehlt...
Leider ist dem so.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

20.11.2024 um 16:38
@Röhrich

Du kannst das vlt. etwas „intellektueller" begründen, aber grundsätzlich sind wir auf der selben Seite!


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

20.11.2024 um 16:40
@mh87
ich wollte Deine Aussage auch untermauern. Deine Aussage deckt sich mit meiner Meinung, das habe ich schon erkannt.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

20.11.2024 um 16:44
Es spielt keine Rolle, wie sich Russland verhält. Wenn die Ukraine einen völkerrechtlichen Vertrag eingeht, dann muss sie sich auch daran halten. Sie darf auch keine Kriegsgefangenen erschießen, nur weil Russland das macht.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

20.11.2024 um 16:48
@JosephConrad

Die Ukraine müsste erklären aus dem Vertrag zur Ächtung von Landminen auszutreten mit der Begründung auf die aktuelle Situation.
Würde ich durchaus unterstützen.
Das Erschießen von Kriegsgefangenen ist meiner Meinung nach eine ganz andere Hausnummer, die wohl auch in Russland zumindest offiziell nicht erlaubt sein dürfte!


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

20.11.2024 um 16:54
Zitat von JoschiXJoschiX schrieb:Nicht wirklich. Gerade die Genfer Konventionen sind auch nur eine Selbstverpflichtung.
Jein
Zwar trifft man freiwillig bei (und kann theoretisch austreten) aber man ist trotzdem noch an die universellen Grundprinzipien gebunden da diese zum Gewohnheitsrechrt gehören daher zB keine Kriegsverbrechen.
Das Ottawa Abkommem ist kündbar innerhalb eines Jahres oder bis der begonne Konflikt zuende ist. Wenn man dann raus ist braucht man sich an nichts daraus zu halten.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

20.11.2024 um 16:54
Zitat von mh87mh87 schrieb:Die Ukraine müsste erklären aus dem Vertrag zur Ächtung von Landminen auszutreten mit der Begründung auf die aktuelle Situation.
Würde ich durchaus unterstützen.
Das Erschießen von Kriegsgefangenen ist meiner Meinung nach eine ganz andere Hausnummer, die wohl auch in Russland zumindest offiziell nicht erlaubt sein dürfte!
Ja aber wenn sie nicht Austritt, verletzt sie das Völkerrecht. Es gibt auch Zwangsmittel:
...
Zwangselemente im Völkerrecht

Rechtssubjekte dürfen zur Selbsthilfe greifen, wenn sie in ihren Ansprüchen verletzt sind. Das Völkerrecht stellt den Staaten verschiedene Mittel mit Zwangscharakter zur Verfügung, um gegen die Eingreifer vorzugehen:

- Recht, gegenüber dem Verletzerstaat selbst Völkerrecht zu verletzen, um diesen zu zwingen, sich wieder rechtskonform zu verhalten (Gegenmassnahmen bzw. Repressalien)

- Vermehrte Zwangsdurchsetzung von oben (horizontale Rechtsdurchsetzung), welche Staaten zur Einhaltung des Rechts zwingen bzw. Rechtsverletzungen sanktionieren

- UNO-Sicherheitsrat hat besonders weitgehende Befugnisse, kann sogar militärische Zwangsmittel gegen Rechtsbrecher beschliessen

- Internationale Gerichte
...
Quelle: https://studunilu.ch/wp-content/uploads/2022/11/pdf24_zusammengefuegt_VoelkR.pdf


1x zitiertmelden