Bundeswehr am Boden
19.06.2023 um 18:56Nein kann man nicht.Bgn schrieb:Drohnen aufhalten über Truppenübungsplätze der Bundeswehr und Standorte wo ukrainische Soldaten ausgebildet werden könnte man schon.
Schiesssicherheit und so.
Was auch sehr vernünftig ist.
Da gebe ich dir allerdings ausnahmsweise mal recht.Bgn schrieb:Heeresflugabwehrtruppe 2012 ungeschützter denn je sind, sollte nach solch einer Scholz-Zeitenwenden-Rede endlich Handeln und marktverfügbare Systeme einkaufen wie zunächst den Skyranger auf GTK Boxer Basis.
Das ist wieder Quatsch.Bgn schrieb:Desweiteren hätte man ja längst mal einen Wettbewerb ausloben können für einen neuen Flakpanzer auf Leopard 2 Fahrgestell.
Zb, falls technisch Möglich werden alle Leo 2A6 bis 2A7 zum Flakpanzer umgebaut.
Es gibt genüg marktverfügbare Systeme.
Da sind solche Goldranddinger nur überflüssige Ressourcenverschwendung.
Du willst also mit einer 20mm mal quer über die Heide auf kleine Drohnen ballern?.Bgn schrieb:Man könnte dazu auch Wiesel 2 benutzen mit 20mm Maschinenkanone da die Wiesel 2 Zukünftig Leider ausgemustert werden.
Ähm ja.
'Mit Kanonen auf Spatzen'.
Ja dafür viele unrealistische Vorschläge.Bgn schrieb:Bei mir gibt es kein: Geht nicht.
So oder so.
Letztendlich fehlt es am Geld, politischen Willen und Personal.
Und besonders letzteres ist sehr schwer zu ändern.
Als AG in einem Land mit Fachkräftemangel und das vor kurzen noch so unmilitärisch wie möglich sein wollte+keinerlei Nationalstolz besitzt ist das Militär einfach ein höchst unattraktiver Arbeitgeber.