Russland das Buhland... aber warum?
17.03.2023 um 14:50Da das MiG sind, müssen die da nicht Russland fragen? :D
Nein.Röhrich schrieb:Also wird Deutschland wieder erst zustimmen, wenn die USA dann F16 liefern oder wie?
Warum haben sie den Antrag nicht schon vor einem Jahr gestellt, so wie für die Leopard Panzer?Zz-Jones schrieb:In letzter Sekunde wird Polen den Antrag dann aber doch noch stellen, woraufhin sie umgehend das OK aus Deutschland erhalten.
Weder noch. Es wurde für keines von beiden vor einem Jahr ein Antrag gestellt. Nur von polnischer Seite darüber geredetJosephConrad schrieb:Warum haben sie den Antrag nicht schon vor einem Jahr gestellt, so wie für die Leopard Panzer?
Biden ist gegen F16 Lieferungen.Röhrich schrieb:Also wird Deutschland wieder erst zustimmen, wenn die USA dann F16 liefern oder wie?
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und seine Mitstreiter fordern bereits seit Wochen bei vielen Gelegenheiten, dass die Truppen, die das Land verteidigen, mit Kampfjets wie dem F-16 ausgestattet werden. Doch US-Präsident Joe Biden, der sich zuletzt schon bei Lieferungen von Kampfpanzern der Marke Abrams geziert hatte, lehnt bislang ab.Quelle: https://www.fr.de/politik/f16-kampfjets-ukraine-krieg-usa-russland-kelly-biden-austin-schreiben-selenskyj-lieferung-92148928.html
Die US-Regierung hält die Lieferung von Kampfjets in die Ukraine für »hochriskant« und fürchtet die Gefahr einer Eskalation des Konflikts mit Russland. Das polnische Vorhaben zur Überlassung von MiG-29-Flugzeugen könnte »zu einer erheblichen russischen Reaktion führen, die die Aussichten auf eine militärische Eskalation mit der Nato erhöhen könnte«, sagte Pentagon-Sprecher John Kirby am Mittwoch in Washington. »Wir unterstützen derzeit nicht den Transfer zusätzlicher Kampfflugzeuge an die ukrainische Luftwaffe und haben deswegen auch nicht den Wunsch, sie in unserer Obhut zu sehen.«Quelle: https://www.spiegel.de/ausland/usa-stellen-sich-gegen-jede-kampfjet-lieferung-an-die-ukraine-a-80211059-6717-49e8-92b5-fdd7ca2cffa8
Die Geheimdienste seien zu der Einschätzung gekommen, dass die Verlegung von Kampfflugzeugen vom russischen Präsidenten Wladimir Putin als Eskalationsschritt missverstanden werden könnte, sagte Pentagon-Sprecher John Kirby am Mittwoch. »Wir sind der Ansicht, dass die Bereitstellung zusätzlicher Kampfflugzeuge nur wenig zusätzliche Fähigkeiten bei hohem Risiko bietet.« Russland sei eben eine Atommacht. »Daran besteht kein Zweifel.«
Weil man Deutschland dann keine zögerliche Haltung vorwerfen könnte.JosephConrad schrieb:Warum haben sie den Antrag nicht schon vor einem Jahr gestellt, so wie für die Leopard Panzer?
Naja, müsste da nicht das Herstellerland zustimmen, also der Rechtsnachfolger der Sovijetunion? Nur mal so am Rande :)Röhrich schrieb:Polen hat Jets von Deutschland damals bekommen (für 1€), müssen wir eigentlich zustimmen? Oder wie viele haben die?
Abgesehen davon, dass Polen nicht schon vor einem Jahr den Antrag für die Leos gestellt hat, vermutlich deswegen:JosephConrad schrieb:Warum haben sie den Antrag nicht schon vor einem Jahr gestellt, so wie für die Leopard Panzer?
ZurückhaltungPolen hatte kurz nach der russischen Invasion in die Ukraine im Februar 2022 die Lieferung von Kampfflugzeugen des sowjetischen Typs MiG-29 erwogen. Sie sollten über den US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein in Deutschland an die Ukraine gehen. Damals kam dies nicht zustande. Die USA und die NATO mahnten lange zur Zurückhaltung.https://www.tagesschau.de/ausland/europa/polen-kampfjet-ukraine-101.html
Deswegen liefert Polen, im Gegensatz zu Deutschland, wohl auch keine 2A5 oder PL sondern nur alte 2A4 und auch nicht vor einem Jahr, sondern erst jetzt.Zz-Jones schrieb:Weil man Deutschland dann keine zögerliche Haltung vorwerfen könnte.
In Polen ist schließlich immer noch Wahlkampf und "antideutsch" ist halt das Programm der PIS.
Dann hätten ukrainische Piloten die Flugzeuge ja von Warschau aus in die Ukraine fliegen können.Karakachanka schrieb:Abgesehen davon, dass Polen nicht schon vor einem Jahr den Antrag für die Leos gestellt hat, vermutlich deswegen:
Deutschland ist der Rechtsnachfolger der DDR.alhambra schrieb:Naja, müsste da nicht das Herstellerland zustimmen, also der Rechtsnachfolger der Sovijetunion? Nur mal so am Rande
Warum Polen nur 2A4 abgibt, weiß ich nicht.JosephConrad schrieb:Deswegen liefert Polen, im Gegensatz zu Deutschland, wohl auch keine 2A5 oder PL sondern nur alte 2A4 und auch nicht vor einem Jahr, sondern erst jetzt.
Biden war auch gegen Abram Lieferungen.JosephConrad schrieb:Biden ist gegen F16 Lieferungen.
Vor einem Jahr wollte auch niemand Panzer oder Artillerie liefern außer die Osteuropäer.JosephConrad schrieb:Und vor einem Jahr war er gegen die Lieferung von MIG29
Gibt es denn ukrainische Piloten in Polen für die Migs? Ich habe nirgendwo gelesen, dass dafür dort welche ausgebildet werden müssen oder sich dort aufhalten.JosephConrad schrieb:Dann hätten ukrainische Piloten die Flugzeuge ja von Warschau aus in die Ukraine fliegen können.
Naja, da die Ukraine bereits über Mig 29 verfügt braucht es ja keine Ausbildung. Wobei die polnischen Migs vermutlich einiges an Nato Standard an Board haben. Das dürfte aber kein Problem sein. Kenne mich aber bei Kampfflugzeugen nicht so aus.Karakachanka schrieb:Gibt es denn ukrainische Piloten in Polen für die Migs? Ich habe nirgendwo gelesen, dass dafür dort welche ausgebildet werden müssen oder sich dort aufhalten.
Schönes Ding. Auch wenn es erstmal nichts bringt, aber bei Reisen muss Putin sich nun erstmal überlegen wo er persönlich noch aufschlagen darf und wo nicht.SomertonMan schrieb:Den Haag erlässt Haftbefehl gegen Putin.
Richtig so! Hatte dem nicht auch schon mal ein Häuptling von einem NATO-Land goldene (oder vergoldete) Handschellen geschickt auf irgendeine seiner großkotzigen Drohungen hin?SomertonMan schrieb:Den Haag erlässt Haftbefehl gegen Putin.
Ich wusste nicht, dass es keine ukrainischen Piloten für die MIGs gibt, sonst hätten die ja nach Polen fahren und die MIGs abholen können. Aber dann brauchen die Ukrainer auch keine.Karakachanka schrieb:Gibt es denn ukrainische Piloten in Polen für die Migs? Ich habe nirgendwo gelesen, dass dafür dort welche ausgebildet werden müssen oder sich dort aufhalten.
Die Migs für die Ukraine stehen deiner Information nach aktuell in Warschau?
Vor der russischen Botschaft wäre hübsch. Kann ich mir aber irgendwie nicht wirklich vorstellen.