Russland das Buhland... aber warum?
21.01.2023 um 18:19Das mit dem Puma waren, wie sich herausstellte, auch nur weitestgehen Lappalien und Dummheit.Röhrich schrieb:Beim Thema Puma droht sowas ja auch noch.
Das mit dem Puma waren, wie sich herausstellte, auch nur weitestgehen Lappalien und Dummheit.Röhrich schrieb:Beim Thema Puma droht sowas ja auch noch.
Ich glaube er überliest sowas laufend mit Absicht.Fichtenmoped schrieb:Falls Du es nicht mitbekommen hast: es werden Schützenpanzer vom Typ Marder und Bradley geliefert.
Und CV 90Fichtenmoped schrieb:Falls Du es nicht mitbekommen hast: es werden Schützenpanzer vom Typ Marder und Bradley geliefert.
Nicht?Röhrich schrieb:Und zur PZH2000 ist mir auch nichts negatives zu Ohren gekommen, ich glaube die hat weltweit einen super Ruf und gilt zum Besten in dem Bereich.
Kaputte Panzerhaubitzen im Ukraine-Krieg: Wie Deutschland hinter den Kulissen die wichtige Waffe zu reparieren versuchtQuelle: https://www.businessinsider.de/politik/deutschland/kaputte-panzerhaubitzen-im-ukraine-krieg-a/
Der muss ja ungeheuer einfach zu bedienen & die Ersatzteile vielfältig vorrätig sein, wenn es die Truppe der 10. Panzerdivision nicht hinbekommt. Blame it on the troops.cyberbeep schrieb:Das mit dem Puma waren, wie sich herausstellte, auch nur weitestgehen Lappalien und Dummheit.
Laut der WirtschaftsWoche, die vom geheimen Schadensprotokoll berichtete, ließe sich die „überwiegende Zahl an Problemen […] tatsächlich durch den Mangel an ausreichend qualifiziertem Personal, fehlenden Ersatzteilen und Sonderwerkzeugen sowie Verschleiß und Verstößen gegen Bedienungs- und Wartungsvorschriften erklären.“ Einem Insider zufolge hätte „[f]ast jeder der Fehler […] sofort vor Ort durch Truppeninstandsetzung der niedrigsten Instandhaltungsstufen Eins und Zwei beseitigt werden können“, lediglich der Kabelbrand an einem der Panzer stellte sich als „schwerer Fehler“ heraus.[45]Quelle: Wikipedia: Puma (Schützenpanzer)
Die ganze Studie zum G36 war Schrott.cyberbeep schrieb:Das mit dem G36 wurde ja von der Bundesregierung selbst bzw. dem Verteidigungsministerium im speziellen in Umlauf gebracht (und hat sich weitestgehend als Bullshit rausgestellt) und über die PzH2000 hab ich nix als lobende Worte gehört.
Ja, i know.Fichtenmoped schrieb:Falls Du es nicht mitbekommen hast: es werden Schützenpanzer vom Typ Marder und Bradley geliefert. Die machen nur Sinn, wenn auch ein Kampfpanzer mit dabei ist. Ansonsten können wir auch die Lieferung der Schützenpanzer abblasen, weil der Rest nicht passt.
Klar, weil die Ukrainer das Ding überbeansprucht haben.Inv3rt schrieb:Nicht?
Naja, Litauen hat trotzdem gekauft u. Saudi-Arabien wollte auch.Inv3rt schrieb:Hat nix dran geändert, dass Abnehmer kalte Füße bekommen haben eine Neubeschaffung im Inneren anberaumt wurde, weil das Image haften geblieben ist.
Kann passieren, bezweifel ich aber stark und ist sicher auch keine ernsthafte Sorge innerhalb der Bundesregierung. Da dürfte Scholz Zögerlichkeit mehr Schaden anrichten.Inv3rt schrieb:Davon rede ich doch: russische Propaganda, die den Leopard als Luftnummer brandmarkt, weil er unvorbereitet, ohne hinreichende Instruktionen, ohne ausreichend Ersatzteile & nicht in neuester Ausführung reingeworfen wurde und die Kampagne an der Marke Leopard vielleicht hängenbleibt,
Das auch Haubitzen nicht endlos schießen können sondern die Rohre nach einigen Tausend Schuss getauscht werden müssen ist mir bekannt, das war zu meinen Zeiten bei der M109 schon so.Inv3rt schrieb:Nicht?
Hast du nicht vorhin noch geschrieben, dass sich die Ukrainer mit der Kriegsführung gut auskennen & dass es beim Puma an Lappalien & Dummheit gescheitert ist - obwohl die Jungs von der 10. daran intenstiv ausgebildet werden?cyberbeep schrieb:Klar, weil die Ukrainer das Ding überbeansprucht haben.
Ja, nachdem sie erstmal auf die Bremse getreten sind, um die Prüfungen abzuwarten.cyberbeep schrieb:Naja, Litauen hat trotzdem gekauft u. Saudi-Arabien wollte auch.
Ja.cyberbeep schrieb:Kann passieren, bezweifel ich aber stark und ist sicher auch keine ernsthafte Sorge innerhalb der Bundesregierung. Da dürfte Scholz Zögerlichkeit mehr Schaden anrichten.
Die ist aus der Notwendigkeit und den beschränkten Mitteln entstanden nicht aus reiner Dummheit.Inv3rt schrieb:Wenn die Haubitze falsch bedient wurde, trotz Schulung, betrifft das vielleicht auch die Panzer?
Oder ist Überbeanspruchung etwas anderes als ein Bedienungsfehler?
Wo sie feststellten, dass die Waffe absolut ihren Bedürfnissen u. Erwartungen entspricht.Inv3rt schrieb:Ja, nachdem sie erstmal auf die Bremse getreten sind, um die Prüfungen abzuwarten.
Ob im Krieg immer alles nach Lehrbuch läuft?Inv3rt schrieb:Wenn die Haubitze falsch bedient wurde, trotz Schulung, betrifft das vielleicht auch die Panzer?
Oder ist Überbeanspruchung etwas anderes als ein Bedienungsfehler?
Zu der Herausrederei, dass dieses oder jenes nicht möglich sei, fällt mir schlicht nurnoch das Video des ukrainischen Verteidigungsministeriums selbst ein, die explizit den Abrams fordern - entgegen aller Behauptungen über Dinge die dies- oder deswegen nicht gehen.Röhrich schrieb:Und wegen Wartung und Instandsetzung ist der Leopard 2 besser geeignet wie der Abram M1, die gesamte Logistik und Werke sind in Polen schon vorhanden. Der Panzer selbst ist wartungsfreundlicher.
Die Amis müssten das alles zusätzlich in kürzester Zeit aufbauen und Truppen dafür abstellen.
Western countries are so worried about sending tanks to Ukraine, they’re arguing about what is and isn’t a “tank.” We offer our humble suggestion.Quelle: https://twitter.com/DefenceU/status/1613599573955444751 (Archiv-Version vom 19.01.2023)
Es sagt auch niemand, dass es nicht geht.Inv3rt schrieb:Zu der Herausrederei, dass dieses oder jenes nicht möglich sei, fällt mir schlicht nurnoch das Video des ukrainischen Verteidigungsministeriums selbst ein, die explizit den Abrams fordern - entgegen aller Behauptungen über Dinge die dies- oder deswegen nicht gehen.
Ich teile ihn ebenso nicht aber was ich denke, spielt für die BR bei ihrer Entscheidungskette keine Rolle.cyberbeep schrieb:Deshalb kann ich die Befürchtung, dass ihr ein Rufschaden für die deutsche Rüstungsindustrie durch etwaige Verluste dieser in der Ukraine entstehen könnte, schlicht nicht teilen.
Du hast mir geschildert wo die Probleme liegen.Röhrich schrieb:Es sagt auch niemand, dass es nicht geht.
Wer soll das gesagt haben?
Wie gesagt, glaube ich auch nicht, dass es (ernsthafte) bedenken um den Ruf der Waffenindustrie gibt.Inv3rt schrieb:Ich teile ihn ebenso nicht aber was ich denke, spielt für die BR bei ihrer Entscheidungskette keine Rolle.
Und weil der Aufwand wesentlich größer ist, bedeutet das gleich es würde nicht gehen?Inv3rt schrieb:Du hast mir geschildert wo die Probleme liegen.
In Deutschland ist der Aufwand schon zu groß mal die Listen aus der Schublade zu nehmen,Inv3rt schrieb:Es ist doch schlicht eine Frage des Aufwands oder siehst du das anders?
Diese Leopard-Panzer könnte die Bundeswehr abgebenQuelle: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/ukraine-krieg-diese-leopard-panzer-koennte-die-bundeswehr-abgeben-a-5df41a86-3110-4152-82c9-02afb552d5dd?sara_ecid=soci_upd_KsBF0AFjflf0DZCxpPYDCQgO1dEMph
Verteidigungsminister Pistorius will prüfen, welche Leopard-Panzer die Bundeswehr an die Ukraine abgeben könnte. Nach SPIEGEL-Informationen liegt eine solche Liste schon länger vor. 19 ältere Leoparden erscheinen besonders geeignet.
Warum führst du es sonst an?Röhrich schrieb:Und weil der Aufwand wesentlich größer ist, bedeutet das gleich es würde nicht gehen?
Das wurde nun schon mehrmals geschrieben.Inv3rt schrieb:Du willst die Fakten benennen, warum es so kompliziert oder aufwendig ist oder nicht?
Meinst du Pazifisten gg Interventionisten?cyberbeep schrieb:Wie gesagt, glaube ich auch nicht, dass es (ernsthafte) bedenken um den Ruf der Waffenindustrie gibt.
Da werden wohl innerparteiliche Machtkämpfe in der SPD ne viel größere Rolle spielen.
Ja.Röhrich schrieb:Liest Du eigentlich was man schreibt oder überliest Du das?
Ich schreibe, dass Europa und Deutschland in Führungsposition sich mal etwas von Mamas Brust abnabeln könnte und mal Initiative ergreift.Inv3rt schrieb:Wiegesagt. Du betreibst meiner Meinung nach stellvertretend für die USA das was Scholz für D betreibt.
Gründe finden, warum es nicht geht.
Weil jeder liefern darf was er will & die Ukraine darum bittet, nein fleht.Röhrich schrieb:Warum soll die USA immer und immer wieder alles leisten für Europa?