Larry08
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Russland das Buhland... aber warum?
29.04.2022 um 09:33Also erstmal sehe ich keine gesellschaftliche Grundlage dafür, die es der jetzigen Politik erlauben würde auch nur darüber nachzudenken, außer es würde etwas so schlimmes, schockierendes, beängstigendes oder wie man es ausdrücken will passieren, dass die Menschen plötzlich dafür wären.stereotyp schrieb:Wie kommst du zu deiner Einschätzung? So aus dem Bauch heraus würde ich Blohme zustimmen...
Aber ich sehe auch die aktuelle politische Konstellation als absolut nicht in der Lage, dahingehend etwas zu unternehmen. Ich würde sogar sagen, eine politische Konstellation die sich ernsthaft mit dem Thema Atomwaffen für Deutschland beschäftigt, müsste quasi noch erfunden werden.
Und wenn Blohme davon spricht, dass man evtl. ab 2024 mit heruntergelassenen Hosen dasteht, bis dahin würden wir auch keine eigenen, wirklich komplett unter unserer Kontrolle stehenden Atomwaffen aufstellen können.
Die Frage wäre dann ja was wir wollen. Landbasierte Rakten? Seegestützt? Luftgestützt? Man müsste dann entsprechende Trägersysteme entwickeln und produzieren, denn beim Thema Atomwaffen kann man da nicht mal eben auf dem internationalen Rüstungsmarkt einkaufen gehen.
Und wenn er von einem Schirm zusammen mit Frankreich spricht, die werden uns auch keine geben. Die nutzen seegestützte SLBMs und luftgestützte Raketen mit MIRV Sprengkopf.
Also wie gesagt, Atomwaffen "Made in Germany", sehe ich als absolut nicht umsetzbar an.