Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Russland das Buhland... aber warum?

84.132 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Russland, EU ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Russland das Buhland... aber warum?

15.03.2022 um 11:51
Dann doch noch einmal zurück zur Energiewende,


NGO RussiaOriginal anzeigen (0,4 MB)

Quelle:
https://twitter.com/JMichaelWaller/status/1502879289657671682 (Archiv-Version vom 16.03.2022)

Demnach soll Russland NGOs finanzielle Unterstützung geleistet haben, um gegen AKWs Kampagnen zu finanzieren und somit abhängiger vom Gas zu machen.

Wäre nicht das erste Mal, dass Russland derartig Einfluss nimmt.


NGO Russia 2


https://twitter.com/LudgerWess/status/1503476957119401999 (Archiv-Version vom 14.03.2022)

Beim Thema GVO in der Pflanzenzucht sind die Verbindungen Russlands zu NGOs nachgewiesen.

Anzeige
1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

15.03.2022 um 11:55
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Demnach soll Russland NGOs finanzielle Unterstützung geleistet haben, um gegen AKWs Kampagnen zu finanzieren und somit abhängiger vom Gas zu machen.

Wäre nicht das erste Mal, dass Russland derartig Einfluss nimmt.
Wie sieht es dann bei erneuerbaren Energien aus? Die machen ja auch unabhängiger von russischen Energieträger.


3x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

15.03.2022 um 12:00
Zitat von FichtenmopedFichtenmoped schrieb:Wie sieht es dann bei erneuerbaren Energien aus? Die machen ja auch unabhängiger von russischen Energieträger.
Um unabhängiger zu werden, müssen wir erst einmal unsere Industrie umbauen, weg von den Ex-und-Hopp-Produkten, und hin zu nachwachsenden Rohstoffen, Kreislaufwirtschaft und energieeffizienteren Verfahren.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

15.03.2022 um 12:00
Zitat von FichtenmopedFichtenmoped schrieb:Wie sie so etwas zulassen können? Gegenfrage: können sie es verhindern?
Einen Zug aufhalten oder schienen kapput machen ? Das traue ich den Russen gerade noch zu ja


melden

Russland das Buhland... aber warum?

15.03.2022 um 12:03
Zitat von Luka29Luka29 schrieb:Das ganze kommt mir sehr komisch vor alles. Und man hatte sehr viele berrichte gehört das Zugverkehr noch geht

Da Frage ich mich dann wieder was macht Russland ? Wie können die sowas zulassen

Ist zwar für ukriane sehr gut aber macht für Russland null Sinn
Hat alles mit dem 60 KM langen Konvoi zu tun dieser Steckte fest und Russland dachte da es nur 12 Km bis Kiev sind reicht ihnen das mit der Versorgung. Aber die haben alles unterschätzt. Die stehen vor Kiev und kommen nicht weiter. Da kein Benzin mehr. Also nichts mit einkesseln wie in anderen Städten.
Das beste was die Ukrainer machen konnten war es den Festgesteckten Konvoi in ruhe zu lassen. So dachten die Russen sie schaffen es sind ja nur 12Km und haben nur Sporadisch nachschub geschickt


melden

Russland das Buhland... aber warum?

15.03.2022 um 12:06
Zitat von FichtenmopedFichtenmoped schrieb:Wie sieht es dann bei erneuerbaren Energien aus? Die machen ja auch unabhängiger von russischen Energieträger.
Man könnte ja Windräder bauen und Solaranlagen, war da nicht mal was?
Es wird Grad so viel Geld verpulvert für teures Rumgestocher nach LNG, warum nicht einfach mal forciert angefangene Projekte durchziehen?
Mit einem ant. Notgesetz kann man bestimmt auch die 10H-Regel aussetzen. Wenn Autobahnen gebaut werden oder Dörfer für Kohle verschwinden klappt das doch auch, man Muße nur wollen.


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

15.03.2022 um 12:08
Zitat von hiddenhidden schrieb:Man könnte ja Windräder bauen und Solaranlagen, war da nicht mal was?
Das bringt nur marginal was, die größte Energiequelle ist das Einsparpotenzial.


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

15.03.2022 um 12:11
Zitat von WurstsatenWurstsaten schrieb:die größte Energiequelle ist das Einsparpotenzial.
die Frage ist jedoch, wie weit lässt sich einsparen.
Privathaushalte können frieren - nur bezweifle ich, dass das in der Masse recht viel bringt.
Auch wenn man die Geschwindigkeit auf der Autobahn reduziert, müsste belegt werden, inwieweit das recht relevant wäre.
Und was soll denn die Industrie groß einsparen können ... die sehe ich als den größten Energiefaktor an.
Aber kann sein, dass ich das alles falsch einschätze.


2x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

15.03.2022 um 12:17
Zitat von NemonNemon schrieb:Keine Ahnung, ob die mit dem Zug bis nach Kiew-City reisen. Steht jedenfalls nicht im Artikel.
Hoffen wir mal, dass der Zug nicht voller Waffen ist, sonst könnte das schnell heikel werden.

Wäre schon eine schlaue und gewagte Nato-Taktik, schwere Waffen in die Ukraine und sogar direkt nach Kiev zu bringen, aber ob die Staatschefs wöchentlich ihr Leben riskieren wollten, steht auf einem anderen Blatt.


2x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

15.03.2022 um 12:17
Zitat von FichtenmopedFichtenmoped schrieb:Wie sieht es dann bei erneuerbaren Energien aus? Die machen ja auch unabhängiger von russischen Energieträger
Darüber gab es gestern Abend eine Diskussion in diesem Thread, die will ich nicht wieder von vorne anfangen.
Wie sieht denn der Umbau zu Erneuerbaren aus? Warum benötigen wir dafür sehr lange mehr Gas? Mir scheint vielen ist die Strategie der deutschen Energiewende nicht wirklich bekannt.
Wie will man Windenergie in Zukunft speichern? Was benötigt man dazu.

Einfach mehr Windräder aufstellen wird keine Lösung sein.


ee wka

Quelle: https://twitter.com/VeroWendland/status/1503633841029881858 (Archiv-Version vom 15.03.2022)

Bis wir eventuell unabhängig von Gas werden werden bei der geplanten Energiewende noch einige Jahrzehnte vergehen.


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

15.03.2022 um 12:19
Zitat von Moses77Moses77 schrieb:Hoffen wir mal, dass der Zug nicht voller Waffen ist, sonst könnte das schnell heikel werden.
🙈🙈🙈
Zitat von Moses77Moses77 schrieb:Wäre eine schlaue Nato-Taktik, schwere Waffen in die Ukraine und sogar direkt nach Kiev zu bringen, aber ob die Staatschefs wöchentlich ihr Leben riskieren wollten, steht auf einem anderen Blatt
Klar fällt nicht auf wenn da Flachbett Wagen zwischen sind


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

15.03.2022 um 12:20
Zitat von OptimistOptimist schrieb:die Frage ist jedoch, wie weit lässt sich einsparen.
Kurzfristig:
  • Homeoffice für alle, die das können,
  • Raumtemperatur auf 18 Grad begrezen
  • Zu Fuß einkaufen gehen
  • Geträke möglichst aus dem Sodastream
  • Auf Einwegpackungen verzichten



1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

15.03.2022 um 12:23
Zitat von Moses77Moses77 schrieb:Hoffen wir mal, dass der Zug nicht voller Waffen ist, sonst könnte das schnell heikel werden.

Wäre schon eine schlaue und gewagte Nato-Taktik, schwere Waffen in die Ukraine und sogar direkt nach Kiev zu bringen, aber ob die Staatschefs wöchentlich ihr Leben riskieren wollten, steht auf einem anderen Blatt.
Heute Morgen sind noch Züge mit Flüchtlingen aus Kiew mit dem Zug in Polen angekommen.
Die Zugstrecke wird rund um die Uhr von Arbeitern instand gehalten.

Und warum sollte man nicht auch Züge nutzen, um Waren nach Kiew zu schaffen?
Dort werden Lebensmittel und Waffen in den nächsten Wochen benötigt, falls Russland irgend wann mal den Ring schließt.


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

15.03.2022 um 12:24
Zitat von WurstsatenWurstsaten schrieb:Raumtemperatur auf 18 Grad begrezen
sag das mal älteren und kranken Menschen. 20 Grad müssten es schon sein, finde ich.
Zitat von WurstsatenWurstsaten schrieb:Zu Fuß einkaufen gehen
das können auch nicht alle Ältere - und davon gibts in D sehr viele.
Als Jugendlicher sagt sich das alles so leicht

Selbst wenn deine Maßnahmen genau so umsetzbar wären, bezweifle ich stark, dass die recht viel bringen könnten, so dass man unabhängig von NS1 sein könnte.


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

15.03.2022 um 12:26
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Klar fällt nicht auf wenn da Flachbett Wagen zwischen sind
Sicher^^
Aber ohne Schmarrn, einen Zug, auch schweren Güterzug, mit europäischen Staatschefs würde Russland wohl nicht bombardieren.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Und warum sollte man nicht auch Züge nutzen, um Waren nach Kiew zu schaffen?
Dort werden Lebensmittel und Waffen in den nächsten Wochen benötigt, falls Russland irgend wann mal den Ring schließt.
Lebensmittel sind schon was anderes als Freiwillige oder Munition, Waffen.

Nach dem brutalen Luftangriff vor zwei Tagen gegen den Übungsplatz in der Westukraine kann man sich nicht mehr sicher sein, dass Russland tatenlos zusieht bei militärischen Lieferungen aller Art durch die Westukraine, fürchte ich.

Aber hier geht's ja gerade vorrangig um Windräder :D


2x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

15.03.2022 um 12:27
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Einfach mehr Windräder aufstellen wird keine Lösung sein.
Schaden kann es nicht,und wenn in 1, 5, oder 10 Jahren.
Vielleicht ist das Problem das es in der eigenen Hand liegt und keine fremde Macht einem die Entscheidung abnimmt oder mit einem Sonderangebot um die Ecke kommt.
Respekt wers selber macht.
Jetzt erst recht.
Wandel durch Handel kann auch nach hinten losgehen wenn man sich zu sehr in Abhängigkeiten begibt.
So, genug Besserwisser-Sprüche.


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

15.03.2022 um 12:27
Zitat von OptimistOptimist schrieb:die Frage ist jedoch, wie weit lässt sich einsparen.
Privathaushalte können frieren - nur bezweifle ich, dass das in der Masse recht viel bringt.
Wie könnte man Gas sparen?
Die Gaskraftwerke eventuell runter fahren und mehr durch Kernenergie erzeugen.

Wir beziehen ja nur einen Teil Gas aus Russland, in wie fern man ganz darauf verzichten könnte und ob dann Fernwärme fehlt, dazu fehlen mir die Aussagen der Politik.

Die Abhängigkeit vom Gas wird dieses Jahr weiter steigen, da die Alternativen weiterhin abgeschaltet werden sollen.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

15.03.2022 um 12:31
Zitat von OptimistOptimist schrieb:sag das mal älteren und kranken Menschen. 20 Grad müssten es schon sein, finde ich.
Wenn man sich bewegt, dann ist 18° sogar angenehmer, ansonsten wärmer anziehen oder dickere Decke, es sein denn der Arzt sagt was anderes.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

15.03.2022 um 12:32
Zitat von Moses77Moses77 schrieb:Aber ohne Schmarrn, einen Zug, auch schweren Güterzug, mit europäischen Staatschefs würde Russland wohl nicht bombardieren.
Die Russen haben die Ukraine gar nicht angegriffen und sowas wie Kindergärten oder Geburtskliniken bombardieren die auch nicht .
Alles safe


2x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

15.03.2022 um 12:33
Zitat von hiddenhidden schrieb:Schaden kann es nicht,und wenn in 1, 5, oder 10 Jahren.
Vielleicht ist das Problem das es in der eigenen Hand liegt und keine fremde Macht einem die Entscheidung abnimmt oder mit einem Sonderangebot um die Ecke kommt.
Respekt wers selber macht.
Die Ausbau der WKA dürfte für die nächsten 2 Jahre schon feststehen, da kann man, wie gestern schon geschrieben nicht einfach mehr bauen.
Bei steigendem Ausbau an WKA brauchen wir aber erst einmal Power to Gas, damit Strom gespeichert werden kann.
Denn Windräder sind keine Konstante und Wetter abhängig, die können über Tage oder Wochen auch zu wenig Strom liefern.
Somit müssen immer Kraftwerke als Notreserve vorhanden sein. Ohne wird das nie funktionieren, es sei denn, man kann damit leben tagelang ohne Strom auszukommen.
Die Wirtschaft wird das nicht können und welche Auswirkungen das auf frierende und gelangweilte Menschen hat, mag sich jeder selber denken. Denn ohne Strom funktioniert auch die Öl- oder Gasheizung nicht.


Anzeige

1x zitiertmelden