Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Russland das Buhland... aber warum?

84.132 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Russland, EU ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Russland das Buhland... aber warum?

14.03.2022 um 22:33
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Ich kann auch verstehen, wenn Menschen die nicht 1 Kilometer vor dem Ort haben wollen, die großen Anlagen sind schon extrem laut.
Laut? Wo sind die denn laut?
Noch dramatischer wird der Unterschied der Schallbelastung beim Vergleich mit Autobahnen (25 % LKW, Richtgeschwindigkeit 130 km/h, ca. 50.000 Fahrzeuge pro Tag). Diese hat in einem Abstand von 500 Metern eine Lautstärke von ca. 57 dbA, das ist so laut wie ein normales Gespräch. Eine Windkraftanlage ist selbst in einer Entfernung von nur 170 Metern schon 7 dbA leiser, in einer Entfernung von 500 Metern ist sie nur noch so laut wie eine ruhige Wohnung.
Quelle: https://energiewende.eu/die-gegner-die-bevoelkerung-waere-geschlossen-gegen-windenergie/#:~:text=50.000%20Fahrzeuge%20pro%20Tag).,laut%20wie%20eine%20ruhige%20Wohnung.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Und die blinkenden Lichter für die Flugzeuge nachts nervig.
Hast dafür irgendeine Quelle? Also das sich Piloten darüber beschwert haben?

Anzeige
melden

Russland das Buhland... aber warum?

14.03.2022 um 22:35
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:In diesem Jahr sollen AKW abgeschaltet werden, diese könnten weiter laufen, dazu müssten nur jetzt Entscheidungen fallen.
Welchen Teil von länger laufen, kompensiert auch keinen Ausfall, hast du jetzt nicht ganz verstanden?
Biogas ist sowohl Grundlast, als auch Regellastfähig. Man hätte halt nur früher investieren müssen, das fällt uns jetzt auf die Füße. Es gibt keine kurzfristige Lösung.


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

14.03.2022 um 22:35
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Ohne regelbare Kraftwerke und Stromspeicher nützten zehntausende Windräder mehr auch nichts. Daher wurde ja Gas als Zwischenlösung gewählt, bis man was hat.
Dieser verf*** Putin, das gehört alles zu seinem Plan,weil wir zu langsam sind.

Davon ab,so weit ich das richtig verstanden habe würde ein sofortiger Gas-Baykott auch nicht wirken weil RUS vielleicht das Geld bekommt aber durch die Sanktionen nichts dafür kaufen kann. Selbst wenn wir das tun hat die Ukraine nix davon im Moment.


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

14.03.2022 um 22:36
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:man fängt ja nicht bei jeden Windrad bei Null an (Flächenfindung).
Die Scouts haben die Flächen längst gefunden. Viele Projekte sind in Vorbereitung/Arbeit.
Die Realisierung unterschiedlich weit.
Ich rechne damit, dass viele Windparks, bei denen es bisher gehakt hat, beschleunigt werden.
Man braucht sie einfach.
Was in 2022 fertig geplant ist und die Windräder bestellt, wird sicher in 22 auch stehen.
Aber man wird halt nichts abkürzen können, weil Windräder nicht einfach beim Obi vorrätig liegen sondern auf Bestellung gebaut werden.

Nur bringt das eben keine Energiesicherheit, ansonsten wären die Gaskraftwerke und im Bau befindlichen Gaskraftwerke doch gar nicht erst auf dem Plan.
Der Plan war Power zu Gas, Übergang mit Gaskraftwerken, bis man mal in 15, 20 Jahren die Anlagen fertig hat.
Nun fällt Gas erstmal weg, somit wird das Power to Gas auch nicht so einfach realisierbar sein.

Was in Zukunft möglich ist, in 5 oder 20 Jahren, spielt eben heute keine Rolle, wir brauchen Lösungen für dieses Jahr.
Ansonsten fehlt es an Energie für die Industrie und wenn es schlecht läuft gibt es noch kalten Duschen und kalte Heizungen oben drauf.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

14.03.2022 um 22:39
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Was sollen die auch weiterhin damit?
Na die sollen aus sanktioniertem Stahl und Nickel und Kupfer die Geräte bauen die uns von sanktionierten Öl und Gas unabhängig machen :D
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Der Ausbau der Stromtrassen ist ein weiteres Problem, auch das konnte aufgrund vieler Proteste von Umweltverbänden und BIs bei weitem nicht erreicht werden.
Jo, ein schönes 30-Jahre-Planfeststellungsverfahren in Deutschland lässt sich leider nicht beschleunigen, da sitzen zu viele Köche um den Brei, da machst du nix dran. Notstand und Weltwirtschaftskrise kommen und gehen, aber die Loyalität des SPD-Ortsverbandes Posemuckel-Geilenkirchen und der grünen Basisgruppe Kröten für Greta verspielt man nur einmal, die sind das Fundament ganzer Korruptionsnetzwerke Politikerkarrieren.

Ungeachtet dieser Tatsachen ist Heizen mit Strom auch schlecht vom Wirkungsgrad her; auf die erforderlichen Wärmepumpen bzw. deren Einbau darfst du dank KfW-55 und Co. momentan auch mehrere Quartale warten, de Installateure sind einfach ausgebucht bis Mitte 2023.
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Ich rechne damit, dass viele Windparks, bei denen es bisher gehakt hat, beschleunigt werden.
Womit denn, mit welchem Material und welchen Leuten? Man steckt ja nicht einfach Windradsamen in die Erde und die wachsen dann... die Firmen die das alles bauen können haben auf Jahre volle Auftragsbücher, da lassen sich nicht in beliebigem Umfang kurzfristig weitere Kapazitäten schaffen. Gerade im Tiefbaubereich, für die Fundamente und so weiter, ist doch sowieso alles darauf ausgelegt dass im Sommer 14 bis 16 Stunden am Tag rangeklotzt wird wie bei den Idioten, damit man die klimatisch günstigen Zeiten möglichst ausnutzt, in der restlichen Zeit rollen die Schwertransporte, da liegt fast keine Minute brach die man noch füllen könnte. Ihr stellt euch das alles so einfach vor... du kriegst ja heute nichtmal einen schnöden Berufskraftfahrer ohne Probleme aufgetrieben, von spezialisierteren Sachen ganz zu schweigen. Nur weil die beim Arbeiten ab und an mal eine Schaufel in der Hand haben sind das nicht automatisch Idiotenjobs die jeder Depp machen kann den ich mir samstag mittag vor der Bahnhofskneipe fange.


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

14.03.2022 um 22:39
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:kompensiert auch keinen Ausfall, hast du jetzt nicht ganz verstanden?
Und was kompensiert den Ausfall der Gaskraftwerke?
Habeck hat es doch klar gesagt, wenn kein Gas da ist, dann haben wir ein Problem.

Ohne Energie wird man auch kein einziges Windrad bauen und auch keines aufstellen, Beton gehört zu den energieintensiven Materialien.
Und ein Windrad benötigt die ein oder andere Tonne für das Fundament.


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

14.03.2022 um 22:42
22:32 Uhr
USA drohen China mit Konsequenzen bei Russland-Hilfe

Die USA drohen China mit Konsequenzen, sollte die Volksrepublik Russland Unterstützung gewähren, die Sanktionen verletzt. Die Folgen wären beträchtlich, sagte Regierungssprecherin Jen Psaki. Den USA stünden eine Reihe von Instrumenten zur Verfügung, die bei Bedarf gegen China zur Anwendung gebracht werden könnten. Darüber hinaus sähen die USA bislang keine Hinweise auf eine Gutwilligkeit Russlands
Quelle: https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-montag-103.html#Pentagon-Angriff-auf-Militaergelaende-bei-Lwiw-kein-Wendepunkt

Sehr unschöne Entwicklung mMn…
Übernimmt man sich nicht so langsam? Das läuft auf ein USA (Westen) gegen den Rest der Welt hinaus.


2x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

14.03.2022 um 22:42
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Habeck hat es doch klar gesagt, wenn kein Gas da ist, dann haben wir ein Problem.
Dem ist auch so, es gibt da keine kurzfristigen Lösungen.


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

14.03.2022 um 22:43
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Jeder WKA Anlagenbauer hat Arbeitsplätze abgebaut und Werke geschlossen.
Was sollen die auch weiterhin damit?
Windräder bauen?
Mit der Einstellung wird das nix,dann lieber 1/2 Mrd. pro Monat an die Ölkonzerne und das LNG wird auch kosten und die Terminals und die Anbindung. Außer kurzfristigen megateuren Panikreaktionen bringt das doch nix.


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

14.03.2022 um 22:47
Zitat von bgeowehbgeoweh schrieb:u kriegst ja heute nichtmal einen schnöden Berufskraftfahrer ohne Probleme aufgetrieben, von spezialisierteren Sachen ganz zu schweigen.
Und die ganzen Spezialkräne, die mal eben eine Nabe, einen Generator oder die Flügel oben in 200m Höhe anreichen können warten schon bei Liebherr auf einen Käufer.
Die bauen da einfach mal auf Vorrat.

Engpässe bei der Steuerelektronik werden vermutlich dann mit Transistoren gelöst.
Vielleicht können die ukrainischen Bauern die ja aus den russischen Panzern auslöten und zu uns rüber schicken.


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

14.03.2022 um 22:52
Zitat von hiddenhidden schrieb:Windräder bauen?
Ja, in der DDR hätte man das wohl gemacht.
Nur wer bezahlt die Windräder, die irgendwo auf Halde liegen und dann in den Schrott können?
Flügel für ein Windrad kann man eh nicht irgendwo Jahrelang rumliegen lassen.
Mit der Einstellung wird das nix,dann lieber 1/2 Mrd. pro Monat an die Ölkonzerne und das LNG wird auch kosten und die Terminals und die Anbindung. Außer kurzfristigen megateuren Panikreaktionen bringt das doch nix.
Dieses Gas benötigen wir wegen der Energiewende
Und bei der derzeitigen Energiewende weiter hin zu erneuerbaren in Deutschland, brauchen wir noch mehr Gas und nicht weniger.
Weniger Gas in der Energiewende ist in 20 Jahren geplant, dann sind mit viel Glück die Power to Gas Anlagen gebaut und funktionieren wie geplant.


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

14.03.2022 um 22:53
@Röhrich

Vorhin hatte irgendwer diese Geschichte von der Leopoldina verlinkt von wegen Kohle am Weltmarkt beschaffen... klar, kann man machen, aber wer zaubert mir die Bulkfrachter auf's Meer die das transportieren, wer räumt mir die Hafenslots für das Umladen frei, wer macht mir die Arbeit auf den Verladebahnhöfen, wo sind die Schütgutwaggons und die Rheinbarken, die das Zeug transportieren? Haben die alle nix zu tun und warten drauf dass da mal einer kurzfristig loskoordiniert und in Aktion tritt? Die haben auch alle ihre 3-9 Monate Auftragsbuch voll, klar kann man sich die Kapazitäten freikaufen, aber dann wird jeder Tonnenkilometer halt 5 oder 10 mal so teuer wie die normalen Transportkosten. Und an ganz anderen Stellen treten Probleme auf, weil die Armierstahlmatten oder der Kies der für dein Bauprojekt gedacht war jetzt irgendwo auf der Umschlaghalde vor sich hinoxidiert weil die EU dir den Transport unter dem Arsch weggekauft hat. Und wenn's ganz dumm läuft haben wir, wie in den letzten Jahre öfter vorgekommen, einen extrem trockenen Sommer und die Flüsse sind nicht mehr schiffbar, oder einen extrem nassen und die halbe Bahn wird von Schlammlawinen lahmgelegt.

Alles voll das Kinderspiel, wird mit dem Federstrich im Leopoldina-Konzeptpapier gelöst, jaja.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

14.03.2022 um 23:08
Zitat von hiddenhidden schrieb:Dieser verf*** Putin, das gehört alles zu seinem Plan,weil wir zu langsam sind.
Das lasse ich mal als das Wort zum Sonntag gelten.
Zitat von SeridanSeridan schrieb:USA drohen China mit Konsequenzen bei Russland-Hilfe
Ich kann mir nicht vorstellen, dass China Russland militärische oder finanzielle Hilfe bietet.
"Hilfe" wenn, dann nur zum Eigennutz, indem sie z.B. billig Öl und Gas abnehmen würden. Eine direkte Beteiligung seitens China (Kredite, Rüstungsgüter) halte ich aber für nahezu ausgeschlossen, China will sich in keine Schublade stecken lassen, ein bankrottes Russland am Leben zu erhalten ergibt wenig Sinn.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

14.03.2022 um 23:11
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Dieses Gas benötigen wir wegen der Energiewende
Man könnte ja schonmal mit Wasserstoffanlagen anfangen, oh, kein Gasspeicher mehr da, wer hat den denn? Putin, und keiner hats gemerkt.
Tja, Dummheit schützt vor Strafe nicht, einfach nur peinlich. Es passiert seit zig Jahren nix.
Und Biogas? Klar, Lebensmittel verfaulen lassen weil es sich grad schön lohnt und subventioniert wird mit Steuergeldern. Auf den Flächen dafür aus Monokulturen Rapps und Mais könnten auch artenreiche Wiesen oder Wälder stehen,aber das können wir uns nicht leisten,ist ja grad eine Krise schon wieder und die nächste wartet schon und wir können nur billig,egal was das in 4 Jahren kostet.
Könnt kotzen,wirwerden hier voll vorgeführt. Made in Germany. Putin hatte Recht, ein guter Zeitpunkt um anzugreifen.


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

14.03.2022 um 23:39
[
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Dem ist auch so, es gibt da keine kurzfristigen Lösungen
Dan können wir ja froh sein das Russland Geld braucht sonst hätten die es längst abgeschaltet


melden

Russland das Buhland... aber warum?

14.03.2022 um 23:44
Zitat von SeridanSeridan schrieb:Sehr unschöne Entwicklung mMn…
Übernimmt man sich nicht so langsam? Das läuft auf ein USA (Westen) gegen den Rest der Welt hinaus.
Da kommt nichts bei raus USA würde Sanktionen hoffentlich selber tragen

EU könnte sich das niemals leisten zurzeit

Wir können nicht USA Feinde auschalten und uns selber mit vernichten


melden

Russland das Buhland... aber warum?

15.03.2022 um 00:08
Zitat von hiddenhidden schrieb:Man könnte ja schonmal mit Wasserstoffanlagen anfangen
Da ist man seit Jahren doch dabei.
Aber bei einigen scheinen Windräder, Standorte und Wasserstoffanlagen einfach so vom Himmel zu fallen.
Dazu benötigt man derzeit Gas, sehr viel Gas, um das zu realisieren.
Zitat von hiddenhidden schrieb:Und Biogas? Klar, Lebensmittel verfaulen lassen weil es sich grad schön lohnt und subventioniert wird mit Steuergeldern.
Greenpeace und die Grünen hatten doch gesagt, das geht super, Biogasanlagen und dann können wir die AKW abschalten.
War Ende der 1990er.
Palmölanlagen sollten ebenso Strom erzeugen, gibt es ja massig.

Wer behauptete, dass dazu Unmengen an Ackerflächen und Palmplantagen herhalten müssten, der war von der Kernkraftlobby oder hat keine Ahnung.
Gut, nun hat Biogas einen gewissen Anteil erreicht und ist wunderbar regelbar im Stromnetz.
Aber ausreichen wird das lange nicht, da hatten die Kernenergielobbyisten wohl doch recht.
Auf den Flächen dafür aus Monokulturen Rapps und Mais
Raps in Monokultur? Ich vermute Du weißt nicht einmal was der Begriff bedeutet.
Ich nehme an Du meinst Reinkultur, denn spätestens nach 3 Jahren hintereinander würde kein Raps mehr wachsen, Schädlinge und Kohlhernie würden kein Stengel überleben lassen.
Gegen Weizen "Monokultur" hat offenbar niemand etwas, ist flächenmäßig in Deutschland die Nummer 1.
könnten auch artenreiche Wiesen oder Wälder stehen
Ohne Raps würden viel Rohstoffe in der Industrie fehlen, wo Erdöl durch pflanzliche Öle wie aus Raps ersetzt wurden.
Also weg mit dem Raps und durch Erdöl ersetzen.
Gras von Wiesen wird neben Mais in Biogasanlagen Verwertet, wozu braucht man die in vielen Regionen noch, wenn es keine Rinderhaltung und kein Biogas mehr gibt? Die werden dann umgepflügt oder es werden schöne Eigenheime drauf gebaut.
Könnt kotzen,wirwerden hier voll vorgeführt. Made in Germany. Putin hatte Recht, ein guter Zeitpunkt um anzugreifen.
Ja Putin hat viele wieder einmal vorgeführt, Gas für die deutsche Energiewende hat er geboten und Pipelines gebaut.

Doof wenn die deutsche Energiewende so in Stocken gerät, erneut in einer Sackgasse landet.
Wenn nun mal der Gashahn zugedreht wird in St. Petersburg, dann können wir sagen, wir haben es besser gemacht wie alle anderen, die Welt wird auf unseren Erfolg der Energiewende schauen.

Ich bezweifle allerdings immer noch, dass nur 1 Land der Welt schaut wie heute "Made in Germany" so in der Energiewende voran kommt.


7x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

15.03.2022 um 05:09
Zitat von tarentaren schrieb:Wundert mich warum die Ukraine die Brücken bei Cherson nicht zerstört, dies sollte den Angriff auf Odessa doch ausbremsen und evtl. sogar für einen kurzen Zeitraum die Chance für eine Gegenoffensive ermöglichen. Auch ist in dem Abschnitt eine Pontonbrücke alles andere als leicht realisiert.
Es wird schon Gründe haben. Irgendwann ist der Krieg auch vorbei, egal wie. Und dann werden die gesprengten Brücken fehlen.
Außerdem fährt da immer noch die Landungsflotte herum, die bei einer Zerstörung der Brücken dann trotzdem in Odessa landen kann.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

15.03.2022 um 06:12
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Und die ganzen Spezialkräne, die mal eben eine Nabe, einen Generator oder die Flügel oben in 200m Höhe anreichen können warten schon bei Liebherr auf einen Käufer.
Die bauen da einfach mal auf Vorrat.
Sieht man ja schön an der Orion 1:
Youtube: Riesiger Schiffskran bricht im Überseehafen Rostock bei Tests in sich zusammen
Riesiger Schiffskran bricht im Überseehafen Rostock bei Tests in sich zusammen
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Das war vor knapp 2 Jahren. Aktuell liegt die Orion 1 wieder in Rostock:

1C4843BB-CC0B-46A7-B0A1-A1C4B73C43E4Original anzeigen (1,1 MB)
Da bekommt sie gerade einen neuen Kranausleger und bald sollte ein neuer Test bevorstehen.

Zwei Jahre Verzögerung - eigentlich sollte dieses Schiff schon längst im Einsatz sein.
Wikipedia: Orion (Schiff, 2019)


melden

Russland das Buhland... aber warum?

15.03.2022 um 06:49
Mein besonderer Respekt gilt heute der jungen Mitarbeiterin des russischen Staatsfernsehens, die in den laufenden Nachrichten ein Plakat in die Kamera hielt.

'Stoppt den Krieg. Glaubt nicht, was man euch hier erzählt, ihr werdet belogen!'

Ich hoffe, sie übersteht das Ganze gut!


Anzeige

2x zitiertmelden