silberhauch
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2014
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Würden wir ohne Eltern leben?
22.12.2017 um 21:56Das ist richtig.Yooo schrieb:Alles wird dich beeinflussen, selbst Dinge von denen du nichtmal weißt, dass es die gibt.
Ich würde das Bewußtsein generell als das "Körper/Lebensgefühl" bezeichnen.Yooo schrieb:Die Aufgabe deines Bewusstseins ist lediglich, alles was dich betrifft mit dir in Verbindung zu bringen
Es kann auch schon mal versagen, aber im gesunden Zustand fließt es lebenslänglich durch dich durch.
Meine Lebenserfahrung und Einstellung verändert sich ständig, aber es gibt keine Schwankungen des Lebensgefühls. Gut, es mag Krankheiten oder Zustände geben, die Störungen des Bewusstseins verursachen können, aber im gesunden Zustand...Yooo schrieb:Ansonsten würde das bedeuten, du glaubst, da kristallisiert plötzlich etwas aus und verändert sich von da an überhaupt nicht mehr
Genau! 😉Ur schrieb:Trink mal Schnaps. :D
Warst du mal bewusst-los?
Gute Formulierung!Ur schrieb:Diese Frage ergibt sich nur, wenn du glaubst, dein Geist hätte absolut nichts mit deinem Körper zutun.
Hat er das denn?
Genau! Ein sehr guter Vergleich!Yooo schrieb:Aber ich verstehe was du meinst, ich versuch das mal mit einer Analogie.
Nehmen wir an es gibt eine Funktion X, diese Funktion X kann in Objekt A oder B auftreten.
Das Auftreten der Funktion, warum die einmal im Objekt A oder in Objekt B ist, ist willkürlich.
Es wurde kein kausaler Zusammenhang gefunden.
Das stimmt, das bedeutet aber nur, dass ein Körper einen Geist oder ein Bewußtsein braucht, um als lebendes Wesen überhaupt existieren zu können, aber "Funktion X" ist ja leider nicht gleichwertig sondern macht Objekt A oder Objekt B in allen Maßen individuell, wenn auch als Funktion gleich.Yooo schrieb:Nun kann man da aber doch völlig legitim sagen, wenn die immer in Objekt A und B auftritt dann hängt Objekt A und B mit der Funktion zusammen.