Wenn Helden nach Antworten suchen...
12.07.2024 um 11:15Korrektur:
OB = Oberbürgermeister
OB = Oberbürgermeister
Loser! Mit dieser Einstellung erreicht man nicht viel im Leben.violetluna schrieb:Ein paar Monate 'Urlaub auf Staatskosten" ist allemal drin, wenn man sich das leisten kann und das Arbeitslosengeld hoch genug ist. 🤷♀️ Machen viele so.
Das und dafür ist das System halt nicht ausgelegt. Eigentlich können wir froh sein, dass wir ein System haben welches uns im Notfall auffängt. Urlaub ist nun mal kein Notfall...Trailblazer schrieb:Loser! Mit dieser Einstellung erreicht man nicht viel im Leben.
Sehr daneben. 🙄nairobi schrieb:Der Berater sagte dann noch zu der Bekannten, wohl um einen Scherz zu machen(?!) "Sie haben aber auch eine angenehme Stimme."
Ziemlich daneben, für meinen Geschmack
Stimmt.nairobi schrieb:Die werden allerdings nicht über Vermittler gesucht.
Arbeitsmarktservice. Das "Service" ist eher ein Euphemismus. 🤷🏼♀️nairobi schrieb:Wofür steht diese Abkürzung?
😂😂😂Ray. schrieb:Oh Gott bewahre... einmal lebenslänglich reicht....
Das finde ich ungerecht, dass du sanktioniert wurdest.Ray. schrieb:Naja die Vermittler lassen sich zum Teil ja nicht auf Diskussionen ein. Am Anfang bin ich also zu so etwas hin, später nicht mehr. War es dann aber auch satt darüber zu diskutieren. Der Vorschlag wurde durchgestrichen und der Vermittler hat sanktioniert. 🤷♂️
Natürlich nicht, aber das wollen sie ja nicht. Sie wollen eine möglichst ruhige Kugel schieben bis zur Rente und einfach nur jeden Monat ihre Kohle aufs Konto. Mehr ist nicht interessant.Trailblazer schrieb:Loser! Mit dieser Einstellung erreicht man nicht viel im Leben.
In der Historie sieht man es nicht immer.Trailblazer schrieb:Im Endeffekt zeigt es aber, was diese Leute für eine Einstellung haben (was man ja auch als Arbeitgeber in der Historie erkennen kann) und mit dieser Einstellung werden sie es nicht besonders weit bringen.
Trailblazer schrieb:Diese Leute missbrauchen das "System" und haben oft nicht einmal ein schlechtes Gewissen dabei.
Trifft beides zu, aber wenn das so leicht möglich ist, wundert mich diese Einstellung nicht. 🤷🏼♀️Trailblazer schrieb:Die Begründungen lauten dann "...das steht mir doch zu..." oder "...ich habe ja eingezahlt...", u.s.w.
Ich finde es halt eine assoziale Einstellung, insbesondere wenn sie von jungen Menschen kommt. Und ja dieses Denken zieht sich dann bei allem was diese Leute tun durch. Als Arbeitgeber kann man nur vom Glück sprechen wenn man so jemanden nicht im Unternehmen hat.Trailblazer schrieb:Die Begründungen lauten dann "...das steht mir doch zu..." oder "...ich habe ja eingezahlt...", u.s.w.
Im Endeffekt zeigt es aber, was diese Leute für eine Einstellung haben (was man ja auch als Arbeitgeber in der Historie erkennen kann) und mit dieser Einstellung werden sie es nicht besonders weit bringen.
Ich hätte ja dagegen vorgehen können. 🤷♂️violetluna schrieb:Das finde ich ungerecht, dass du sanktioniert wurdest.
Das hat aber etwas von "gegen Windmühlen kämpfen". Nicht jeder tut sich das an.Ray. schrieb:Ich hätte ja dagegen vorgehen können. 🤷♂️
Ray. schrieb:Und ja dieses Denken zieht sich dann bei allem was diese Leute tun durch.
Ich glaube, dass es viele solche Leute in den Unternehmen gibt. Mehr als man annehmen würde. Nur fällt es halt niemandem auf, wenn welcher Chef redet schon mit jedem Rädchen im Getriebe?Ray. schrieb:Als Arbeitgeber kann man nur vom Glück sprechen wenn man so jemanden nicht im Unternehmen hat.
Heute war der Kurs schön leer...6 Frauen und 1 Mann.nairobi schrieb:Kurs
Das nicht mal unbedingt, es ist halt vor allem müßig.violetluna schrieb:Das hat aber etwas von "gegen Windmühlen kämpfen". Nicht jeder tut sich das an.
Dann liegt das aber daran, dass man ein schlechtes Unternehmen erwischt hat.violetluna schrieb:Langer Rede kurzer Sinn: man wird doch am Arbeitsplatz gar nicht wirklich wahrgenommen. Daher wundert mich eine innere Kündigung eigentlich gar nicht. Arbeitgeber sind ihren Arbeitnehmer:innen gegenüber ja auch nicht loyal und reißen sich für sie keinen Haxen aus.
Es dürfte viel mehr schlechte als gute Unternehmen geben, zumindest aus Arbeitnehmer:innensicht. 🤷♀️Ray. schrieb:Dann liegt das aber daran, dass man ein schlechtes Unternehmen erwischt hat.
Naja das ist ja deren job, da wirst du niemals die guten Arbeitgeber finden.violetluna schrieb:Ich folge dem Gewerkschaftsbund und der Arbeiterkammer auf Facebook und was die da jedesmal für Fälle posten, die sie entweder aufgedeckt oder wo sie Arbeitnehmer:innen geholfen haben bei arbeitsrechtlichen Verfehlungen...
Zu tun haben sie jedenfalls genug.
Guten Morgen.violetluna schrieb:Es dürfte viel mehr schlechte als gute Unternehmen geben, zumindest aus Arbeitnehmer:innensicht
Das stimmt natürlich, aber ich meinte das eher anders: Wenn es möglich ist, jeden Tag einen anderen Fall zu posten, dann muss es mindestens 365 schlechte Arbeitgeber pro Jahr geben, die gegen das Arbeitsrecht verstoßen haben. Da sind aber jene noch gar nicht dabei, die sich zwar an die Gesetze halten, aber einem sonst das Leben schwer machen.Ray. schrieb:Naja das ist ja deren job, da wirst du niemals die guten Arbeitgeber finden.
Oh ja, auf jeden Fall!nairobi schrieb:Es liegt z T. auch an Personen.
Das ist wahr! Die meisten fangen erst später zu arbeiten an. Matura/Abitur macht man ja mit 18 oder 19, je nach Schultyp, dann kommt vielleicht noch ein Studium dazu...nairobi schrieb:Er arbeitet, seit er 15 Jahre alt ist, das sind jetzt 47 Jahre. Eine lange Zeit, die viele gar nicht erreichen.
Geht sich das finanziell für ihn aus? Ich nehme an, das wird so ähnlich wie in Österreich sein und man muss Abschläge bei der Rente in Kauf nehmen, wenn man vor dem gesetzlichen Rentenalter in Rente geht?nairobi schrieb:Am liebsten würde er mit 63 aufhören, das wäre in einem knappen Dreivierteljahr.
Ja, wer weiß. Bei uns sind es noch 65, aber nachdem die Lebenserwartung immer mehr steigt, würde mich eine Anpassung nicht wundern. Heute lebt man ja mindestens bis 80 und für so viele Jahre ist das Rentensystem eben nicht ausgelegt, weil man ja immer noch die Arbeitenden die Renten der jetzigen Rentner:innen bezahlen lässt. Nachdem es aber immer weniger Beitragszahlende gibt, wird sich das irgendwann nicht mehr ausgehen 🤷♀️. Ich sage ja schon lange weg vom Generationenvertrag, aber es hört ja kein Politiker auf mich 🤪🤣.nairobi schrieb:Es ist schon echt lange, wenn man bis 67 arbeiten muss. Und wer weiß, ob das nicht irgendwann nochmal erhöht wird...
Gut ist das nicht.
Einen. Die Abschläge wären zu hoch.violetluna schrieb:Geht sich das finanziell für ihn aus? Ich nehme an, das wird so ähnlich wie in Österreich sein und man muss Abschläge bei der Rente in Kauf nehmen, wenn man vor dem gesetzlichen Rentenalter in Rente geht?
Eben sollte das heißen.nairobi schrieb:Einen
Ob das wohl genauso für Dinkelflocken gilt?violetluna schrieb am 04.07.2024:Sie hat mir Haferflocken und Haferkleie ans Herz gelegt, ich soll jeden Tag 3 Esslöffel Haferflocken plus 1 Esslöffel Haferkleie essen. Das darin enthaltene Beta-Glucan senkt den Cholesterinspiegel und wirkt sich positiv auf die Herzgesundheit aus. Die Ballaststoffe sorgen zusätzlich noch dafür, dass die Gallensäuren im Speisebrei gebunden werden können und dann ausgeschieden werden. Dann muss die Leber nämlich wieder welche herstellen und holt sich dafür das Cholesterin aus dem Blut.
Bestimmt.Mr.Wölkchen schrieb:Ob das wohl genauso für Dinkelflocken gilt?
Ich habe mich an die 20mg täglich gewöhnt, keine Nebenwirkungen.Mr.Wölkchen schrieb:Statine
Ich esse immer sehr gerne Naturjoghurt, den ich oft selber mache. Da kommt auch Obst rein und manchmal Haferflocken oder Hirseflocken, was ich so da habe. Manchmal auch Nüsse oder Mandeln.Mr.Wölkchen schrieb:Frucht-Magerquark
Ich bin auch nur bei 5mg täglich. Milde Dosis, um die Werte einzufangen, bevor sie richtig ausreißen.nairobi schrieb:Ich habe mich an die 20mg täglich gewöhnt, keine Nebenwirkungen.
Hatte ich auch ewig nicht mehr, gerade jetzt reizte es mich aber wieder, als ich vorgestern Salami für das geplante Klassen-Frühstück unserer Großen kaufen musste.nairobi schrieb:So ein Salamibrötchen reizt mich nicht besonders.
Ich nehme 10 mg, auch ohne Nebenwirkungen.nairobi schrieb:Ich habe mich an die 20mg täglich gewöhnt, keine Nebenwirkungen.