Wenn Helden nach Antworten suchen...
Seite 3.284 von 3.398vorherige 1 ... 3.1843.2343.2743.2823.2833.2843.2853.2863.2943.3343.384 ... 3.398 nächste
Direkt zur Seite:
nairobi
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2019
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Wenn Helden nach Antworten suchen...
14.03.2024 um 08:54Ich hatte auch so jemanden, an den ich mich halten konnte und der meine Fragen zu sagen wir mal 97,5% beantworten konnte 😄pattimay schrieb:Ich habe eine Kollegin im Team, die den Job seit 30 Jahren macht
Danke schön.pattimay schrieb:gut Besserung
Einmal wahrscheinlich deswegen, aber vielleicht auch, da es früher manchmal dienstlich Berührungen gab.pattimay schrieb:Vermutlich weil du Privatpatientin bist?
Mit dem E-Rezept habe ich persönlich noch keine Erfahrungen. Die Sprechstundenhilfe hatte noch angeboten, das Rezept vorab ins Sanitätsgeschäft zu faxen. Das habe ich aber abgelehnt. Ich habe vor, morgen dort hin zu gehen. Bis dahin könnte das Rezept da sein.pattimay schrieb:Können die solche Rezepte nicht eigentlich auch als E-Rezept ausstellen?
Wenn Helden nach Antworten suchen...
14.03.2024 um 12:03Wünsche gute Besserung! Mein Mann hat auch damit zu tun.nairobi schrieb:Ich habe seit einiger Zeit ein orthopädisches Problem und war vorgestern nach der Arbeit beim Arzt. Einige Wochen habe ich den Schmerz ignoriert aber letztlich kam der immer wieder.
Aktuell wird er eine Reha beantragen. Er hat ja noch einige Zeit zu arbeiten - Vollzeit.
Wenn Helden nach Antworten suchen...
14.03.2024 um 20:03Willkommen zurück und herzlichen Glückwunsch @pattimay😊🎉
Viel Glück und Freude im neuen Aufgabenbereich🍀
Zumindest bei uns gesetzlich Versicherten. Wie es nun bei Privatversicherten ohne Gesundheitskarte abläuft, ist eine andere Frage 🤷♂️
Die Welt ist klein, und bietet dennoch hin und wieder genug Raum für schöne Erlebnisse:
Zwei unserer Kolleginnen haben diese Woche nach nicht ganz unproblematischen Schwangerschaften ein gesundes Töchterchen bekommen. Witzigerweise sind sie nicht nur (ungeplant) im gleichen Krankenhaus gelandet, sondern teilen sich nun sogar ein Zimmer 🤞
Viel Glück und Freude im neuen Aufgabenbereich🍀
Habe ich ja fast monatlich. Man muss einfach nur die Karte in der Apotheke einscannen lassen, ist tatsächlich sehr bequem.nairobi schrieb:Mit dem E-Rezept habe ich persönlich noch keine Erfahrungen.
Zumindest bei uns gesetzlich Versicherten. Wie es nun bei Privatversicherten ohne Gesundheitskarte abläuft, ist eine andere Frage 🤷♂️
Die Welt ist klein, und bietet dennoch hin und wieder genug Raum für schöne Erlebnisse:
Zwei unserer Kolleginnen haben diese Woche nach nicht ganz unproblematischen Schwangerschaften ein gesundes Töchterchen bekommen. Witzigerweise sind sie nicht nur (ungeplant) im gleichen Krankenhaus gelandet, sondern teilen sich nun sogar ein Zimmer 🤞
Wenn Helden nach Antworten suchen...
14.03.2024 um 21:15@devil075
Danke auch dir!
Fühlt sich manchmal immer noch nach Praktikantin an 😅
Danke auch dir!
Fühlt sich manchmal immer noch nach Praktikantin an 😅
Wie Mr.Wölkchen schrieb, super bequem und einfach.nairobi schrieb:Mit dem E-Rezept habe ich persönlich noch keine Erfahrungen
Sehr gut. Meine Schwester hat gerade eine ambulant gemacht und fand es super.umma schrieb:Aktuell wird er eine Reha beantragen
Ach das ist ja krass... schön das es den Babys und Müttern gut geht.Mr.Wölkchen schrieb:Die Welt ist klein, und bietet dennoch hin und wieder genug Raum für schöne Erlebnisse:
Zwei unserer Kolleginnen haben diese Woche nach nicht ganz unproblematischen Schwangerschaften ein gesundes Töchterchen bekommen. Witzigerweise sind sie nicht nur (ungeplant) im gleichen Krankenhaus gelandet, sondern teilen sich nun sogar ein Zimmer
nairobi
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2019
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Wenn Helden nach Antworten suchen...
14.03.2024 um 22:42Ich drücke die Daumen, dass sie schnell genehmigt wird.umma schrieb:Aktuell wird er eine Reha beantragen
Ach das ist ja wirklich ein sehr großer Zufall! Inwiefern sind sie aber "ungeplant" im gleichen Krankenhaus gelandet?Mr.Wölkchen schrieb:Zwei unserer Kolleginnen haben diese Woche nach nicht ganz unproblematischen Schwangerschaften ein gesundes Töchterchen bekommen. Witzigerweise sind sie nicht nur (ungeplant) im gleichen Krankenhaus gelandet, sondern teilen sich nun sogar ein Zimmer
Was ist denn der Vorteil zu einem Papierrezept?pattimay schrieb:Wie Mr.Wölkchen schrieb, super bequem und einfach.
Wenn Helden nach Antworten suchen...
15.03.2024 um 04:45Kollegin 1 ist planmäßig in Krankenhaus 1. Kollegin 2 wollte im Falle einer normalen Geburt eigentlich in Krankenhaus 2, Krankenhaus 1 war aber die Ausweich-Option sofern ein Kaiserschnitt nötig sein sollte.nairobi schrieb:Inwiefern sind sie aber "ungeplant" im gleichen Krankenhaus gelandet?
War also tatsächlich nicht ganz ungeplant, für die eine Kollegin aber nur der relativ kurzfristig feststehende Plan B.
Naja, die Karte habe ich ohnehin immer einstecken, das Papierrezept wäre Zusatz im Portemonnaie.nairobi schrieb:Was ist denn der Vorteil zu einem Papierrezept?
Vor allem die Apotheke spart sich mit digitalem Rezept natürlich einen Teil der Dokumentation und wir alle verbrauchen etwas weniger Papier.
nairobi
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2019
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Wenn Helden nach Antworten suchen...
15.03.2024 um 04:54Ah, so war das. Ist ja ganz witzig.Mr.Wölkchen schrieb:Kaiserschnitt
Wenn auch doof, dass gleich zwei Kolleg:innen dann länger ausfallen?
Am Samstag nach dem Schwimmen war ich noch einkaufen. Traf da zufällig eine Nichte von Herrn Nairobi, hochschwanger. Mit ihrem Partner. Scheinbar sind sie wieder zusammen, denn anfangs kriselte es.
Sie bekam dann per Kaiserschnitt einen strammen Knaben: 3900g, 56cm.
Okay, wobei man das Rezept doch meist gleich nach dem Arztbesuch einlöst?Mr.Wölkchen schrieb:die Karte habe ich ohnehin immer einstecken, das Papierrezept wäre Zusatz im Portemonnaie.
In der Nähe von Arztpraxen ist ja auch meist eine Apotheke.
Das sehe ich nicht als größeres Problem.
Das stimmt, ist aber kein direkter Vorteil für den Patienten.Mr.Wölkchen schrieb:wir alle verbrauchen etwas weniger Papier.
Wenn Helden nach Antworten suchen...
15.03.2024 um 05:12Die Familienplanung wurde tatsächlich in beiden Fällen frühzeitig der Schulleitung angekündigt, sodass zumindest bestmöglich darum geplant werden konnte.nairobi schrieb:Wenn auch doof, dass gleich zwei Kolleg:innen dann länger ausfallen?
Es ist derzeit - zumindest im kleinen Kreis des Vertrauens - auch klar, dass eine weitere Kollegin im Laufe des kommenden Schuljahres aus dem gleichen erfreulichen Grund ausfallen möchte. Auch dafür läuft nun schon im Hintergrund die Planung, wie sie zu welchem Zeitpunkt am besten ersetzt werden könnte.
"Wir" haben ja auch das große Glück, zig Initiativbewerbungen zu bekommen - eine breite Spanne von willigen studentischen Vertretungslehrkräften bis hin zu erfahrenen und von ausgebildeten Lehrkräften. Das vereinfacht natürlich die Planung mit einem Plan A, B, C, ...
Im Gegenzug erschweren es bestimmt Köpfe im Schulamt leider etwas🙄
nairobi
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2019
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Wenn Helden nach Antworten suchen...
15.03.2024 um 05:15Das ist natürlich von Vorteil.Mr.Wölkchen schrieb:"Wir" haben ja auch das große Glück, zig Initiativbewerbungen zu bekommen - eine breite Spanne von willigen studentischen Vertretungslehrkräften bis hin zu erfahrenen und von ausgebildeten Lehrkräften. Das vereinfacht natürlich die Planung mit einem Plan A, B, C, .
Wobei die Vorstellungsgespräche ja auch Zeit kosten.
So etwas scheint sich auch niemals zu bessern 🙄Mr.Wölkchen schrieb:Im Gegenzug erschweren es bestimmt Köpfe im Schulamt leider etwas
Wenn Helden nach Antworten suchen...
15.03.2024 um 06:09Im Jahresschnitt vermutlich ein Gespräch alle 2 Wochen. Dauer zwischen 30 und 90 Minuten, je nachdem, ob "nur" Vertretung oder Langzeit-Lehrkraft und ob die Schulleitung am Ende noch anbieten möchte, die Schule zu zeigen.nairobi schrieb:Wobei die Vorstellungsgespräche ja auch Zeit kosten.
Dabei ist dann auch schon überlegt vorsortiert, je nach Fächerbedarf und 1. Eindruck aufgrund der Bewerbung oder eines eventuellen Telefongesprächs.
Wobei tatsächlich so gut wie alle zum Gespräch eingeladen werden, auch die nicht passenden. Wir vermitteln dann an anderer Schulen weiter (und kommunizieren das auch von Anfang an so).
Zum 2. Halbjahr wollte zum Beispiel ein Lehrer unser Team verstärken, da er in relative Nähe gezogen ist und sein Fahrtweg zur Schule, der Arbeitsbeginn seiner Frau und die Öffnungszeiten der Kita einfach überhaupt nicht mehr vereinbar waren.nairobi schrieb:So etwas scheint sich auch niemals zu bessern
Er wollte unbedingt kommen.
Wir wollten ihn unbedingt haben.
Die Schulleitung seiner derzeitigen Schule gab trotz Verlust mitten im Schuljahr grünes Licht.
Beide zuständige Schulrätinnen gaben grünes Licht.
Doch jemand in höherer Position im Schulamt grätschte wütend dazwischen verpasste auch den Schulrätinnen für die Genehmigung einen Einlauf, einfach nur, weil er aus Prinzip keine Umsetzungen mitten im Schuljahr gestattet.
Und das ist die leider Spitze des Eisbergs an fragwürdigen weil völlig undienlichen Entscheidungen dieser Person.
Wenn Helden nach Antworten suchen...
15.03.2024 um 15:25Das hört sich eher nach typisch engstirnigem Staatsvertretern an. Solche Reaktionen gibt es ja öfters.Mr.Wölkchen schrieb:Und das ist die leider Spitze des Eisbergs an fragwürdigen weil völlig undienlichen Entscheidungen dieser Person.
nairobi
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2019
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Wenn Helden nach Antworten suchen...
15.03.2024 um 15:27Meiner Meinung nach ist das das Durchsetzen der Machtposition, weiter nichts.Mr.Wölkchen schrieb:Und das ist die leider Spitze des Eisbergs an fragwürdigen weil völlig undienlichen Entscheidungen dieser Person.
Schade, denn mit dieser Maßnahme hätte man mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen können.
Wenn Helden nach Antworten suchen...
15.03.2024 um 17:13Ray. schrieb:Das hört sich eher nach typisch engstirnigem Staatsvertretern an. Solche Reaktionen gibt es ja öfters.
Exakt.nairobi schrieb:Meiner Meinung nach ist das das Durchsetzen der Machtposition, weiter nichts.
Zwischen meiner Chefin und ihm hat's nun auch schon öfter gekracht, da er auf unsere Kosten Mist baute oder solche völlig bescheuerten Entscheidungen "aus Prinzip" fällt.
Entsprechend scheint er inzwischen auch Gelegenheiten uns eins reinzuwürgen sehr gerne zu nutzen.
Heute hab ich erfahren, dass der erwähnte Kollege, der immer noch gerne kommen möchte und unseren Bedarf genau decken würde, nun auch zum kommenden Schuljahr nicht kommen darf. Das Schulamt hat "eine andere Lösung für ihn gefunden".
Der Fisch stinkt eben oft vom Kopf her...
nairobi
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2019
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Wenn Helden nach Antworten suchen...
15.03.2024 um 17:40Und kann man da gar nichts machen? Ich meine, wenn der Betreffende fragwürdige Entscheidungen trifft, und das nicht nur einmal? Beschwerde an die nächsthöhere Stelle oder so?Mr.Wölkchen schrieb:Das Schulamt hat "eine andere Lösung für ihn gefunden".
Wenn Helden nach Antworten suchen...
15.03.2024 um 18:14So was ist ätzend aber wohl leider in vielen Bereichen ein übliches Vorgehen. Da kann man schon sehr genervt sein von.Mr.Wölkchen schrieb:Der Fisch stinkt eben oft vom Kopf her...
Wenn Helden nach Antworten suchen...
15.03.2024 um 18:58Die nächst höhere Stelle und er vertreten sich quasi gegenseitig und schießen entsprechend nicht aufeinander und darüber kommt dann wohl nur noch der Minister für Bildung, Jugend und Sport.nairobi schrieb:Beschwerde an die nächsthöhere Stelle oder so?
Wenn Helden nach Antworten suchen...
15.03.2024 um 21:24Es spart Papier und mir den Weg in die Ordination, um das gedruckte Rezept abzuholen.nairobi schrieb:Was ist denn der Vorteil zu einem Papierrezept?
Es gibt nämlich auch für chronisch kranke Menschen Medikamente, die sie ihr Leben lang einnehmen müssen. Der behandelnde Arzt weiß das und es reicht eine E-Mail an die Ordination, um das Rezept anzufordern, wenn die Packung zur Neige geht. Der Arzt stellt das Rezept aus und stellt das ins ELGA (die elektronische Krankenakte). Gehe ich nun mit meiner Versicherungskarte in eine Apotheke, sieht die/der Mitarbeiter:in, welche Rezepte ausgetellt wurden und kann sie gleich einlösen.
Das Rezept wird ja nicht auf der Versicherungskarte gespeichert sondern in einer Datenbank, die die Apotheke dann durch das Lesen der Karte abfragen kann.
Man muss nicht für jedes Rezept zum Arzt. Das muss man nur bei einer neuen Erkrankung, also wenn ein anderes als bereits eingenommene Medikamente nötig ist.nairobi schrieb:Okay, wobei man das Rezept doch meist gleich nach dem Arztbesuch einlöst?
In der Nähe von Arztpraxen ist ja auch meist eine Apotheke.
Das sehe ich nicht als größeres Problem.
Es kommt außerdem auch vor, dass ein Medikament nicht lagernd ist. Dann muss die Apotheke das Medikament bestellen. Und da ist es dann sinnvoll, dass man das bei einer Apotheke macht, die bei einem in der Nähe ist.
Wenn ich zu meinem Internisten nach Wien fahre, ist der nicht bei mir in der Nähe, da fahre ich ca. 1 Stunde hin. Die Apotheke in meinem Wohnort ist 15 min. zu Fuß von mir entfernt. Deshalb löse ich Rezepte nie bei der Apotheke in der Nähe der Ordination ein, sondern bei der in meinem Wohnort. Ich habe nämlich keine Lust, dann extra nach Wien zu fahren um das bestellte Medikament abzuholen.
Doch, es spart mir den Weg in die Ordination.nairobi schrieb:Das stimmt, ist aber kein direkter Vorteil für den Patienten.
nairobi
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2019
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Wenn Helden nach Antworten suchen...
15.03.2024 um 21:27Ah so. Das ist dann tatsächlich vorteilhaft, wenn da alles richtig eingegeben wurde.violetluna schrieb:Das Rezept wird ja nicht auf der Versicherungskarte gespeichert sondern in einer Datenbank,
Wenn Helden nach Antworten suchen...
15.03.2024 um 21:31Alle in Österreich zugelassenen Medikamente sind in der Datenbank hinterlegt. Man muss also nur den Namen eingeben, dann kommt eine Liste mit allen verfügbaren Dosierungen dieses Medikaments und man wählt das richtige aus. Mehr oder weniger deppensicher 😉. Klar kann man sich mal in der Zeile irren und die falsche Dosierung auswählen, aber das fällt einem als Patient dann normalerweise eh auf.nairobi schrieb:Ah so. Das ist dann tatsächlich vorteilhaft, wenn da alles richtig eingegeben wurde.
Und so schlimm ist das auch nicht. Wenn sie Dosierung zu niedrig ist, nimmt man halt zwei statt einer Tablette, um auf die richtige Dosis zu kommen, ist die Dosierung zu hoch, teilt man die Tablette halt 🤷♀️.
Es gibt ein paar Wirkstoffe, bei denen man Tabletten nicht teilen soll, aber das sind nicht so viele. Und die richtige Dosis ausrechnen sollte man gerade noch schaffen 😉
Ähnliche Diskussionen