Wenn Helden nach Antworten suchen...
28.01.2024 um 08:55Fehler passieren immer. Niemand ist perfekt.violetluna schrieb:Soviel zu den gut ausgebildeten Menschen, die schon wissen, was sie tun. 🤷♀️
Und nochmal:
Der Verursacher ist selbst schuld.
Fehler passieren immer. Niemand ist perfekt.violetluna schrieb:Soviel zu den gut ausgebildeten Menschen, die schon wissen, was sie tun. 🤷♀️
Das wurde uns schon in der Ausbildung erzählt, es müsste wohl in Kriminaldienstkunde gewesen sein. Rechtsanwälte dürfen keine Werbung machen (wie auch Ärzte z.B.). Daher ist es für sie eine Art von Werbung, die ihnen neue Mandanten bringt, wenn sie im Gerichtssaal eine Show abziehen können. Selbst wenn etwas noch so an den Haaren herbeigezogen ist und nicht berücksichtigt wird. Das Publikum bekommt es mit und merkt sich das.violetluna schrieb:Unangenehm finde ich nur, dass die Verteidigung immer versucht, die Zeugen zu diskreditieren, um sie als unglaubwürdig darzustellen. Da kramen sie dann irgendwelche Dinge hervor, die mit der Sache gar nichts zu tun haben. Da muss man dann ruhig bleiben und einfach sachlich antworten und sich auf keinen Fall provozieren lassen.
Ich weiß es ehrlich gesagt nicht und ich persönlich hätte mich mit 50 auch noch nicht in diese "Kategorie" einsortiert.violetluna schrieb:Ab wann gilt man denn in Deutschland als Senior? In Österreich glaub ich ab 60 erst.
Hier war das so: 10 Frauen und 2 Männer nahmen teil. Mir wurde aber gesagt, dass es sonst schon einige mehr seien. Man konnte dann einfach schwimmen, wie man wollte. Es wurden Schwimmnudeln zur Verfügung gestellt. Einige Damen hielten sich nur im Nichtschwimmerbereich auf. Zwischendurch bot der Bademeister diese Aquagymnastik an, vielleicht so eine Viertelstunde, länger nicht. Man bekam "Hanteln", die aber ganz leicht waren, und mit denen hat man dann Übungen gemacht, die der Bademeister vorgemacht hat. 6 Frauen machten diese Gymnastik mit.devil075 schrieb:Erzähl was genau ist das?
Ich war diese Woche auch 3 mal 90 Minuten Schwimmtraining… am liebsten wäre mir täglich aber öfter als dreimal schaff ich nicht
Das nicht, aber man hat schon um einiges weniger als wenn man im Erwerbsleben steht.violetluna schrieb:Lustig finde ich immer Seniorenermäßigungen. Als ob alle, die ein bestimmtes Alter überschritten haben, automatisch der Armut anheim fallen 🙄.
Einige Kolleg:innen fahren mit der Bahn und haben diese 49-Euro-Ticket. Davor zur Probe das 9-Euro-Ticket.umma schrieb:Es gab vor dem D-Ticket die „Karte ab 60“ für den Verkehrsverbund, auch wenn man noch arbeitete.
Die wurde jetzt ins D-Ticket umgewandelt, automatisch und zum gleichen Preis, zumindest in unserem Verbund.
Ein Kollege war vor Jahren mal in den USA, da war es ähnlich. Ein Sheriff mit Pump Gun kam, keiner muckste sich. Dort ist es wohl üblich, dass ein Polizist alleine rausfährt. Bei und ist das unüblich.umma schrieb:In seiner Heimat sind alle naslang Kontrollen. Du hast deinen Pass immer dabei.
Die Polizisten stehen da mit MGs am Straßenrand.
Man soll die nicht frech anschauen und ja keine blöden Bemerkungen machen. Am besten stumm im Auto sitzen
Das ist ja auch so. Man muss das aber nachweisen, z.B. indem man einen Behindertenausweis oder sonstige Ausweise vorlegt. Dann gibt es meist 50%Ermäßigung.violetluna schrieb:Drum meinte ich ja: Menschen, die wirklich wenig Einkommen haben, sollen auch Ermäßigungen erhalten,
Nun, wenn die Identität festgestellt werden muss und das vor Ort nicht geht, weil kein Ausweis oder nur veraltete Unterlagen mitgeführt wird, muss man damit rechnen, auf die Dienststelle mitgenommen zu werden. Ggfs. wird eine erkennungsdienstliche Behandlung durchgeführt. Das kann man sich ersparen.violetluna schrieb:Stelle ich mir lustig vor, wenn mich ein Polizist aus der Menge fischt und ich dem dann erkläre, dass ich keinen Ausweis habe
Wie oft kam es denn etwa vor, dass Du einer anlassunabhängigen Kontrolle unterzogen wurdest?Ray. schrieb:Ich halte immer den Atem an das mich so jemand nicht mal bei einer Kontrolle über den Haufen schießt. Die normalen Beamten sind nämlich schnell überfordert mit Ausnahmesituationen.
Ich habe tatsächlich schon einiges mitbekommen, nicht nur über die Medien….nairobi schrieb:Dann wird man es Dir sicher auch so erläutern, dass Du als Laie das verstehst, ohne dass Du die speziellen
Und ich würde da, wenn ich deine Zweifel hätte, nachfragen. Natürlich nicht mit den vorgeschlagenen Worten, sondern höflich und möglichst neutral.violetluna schrieb:Ich kann dir sagen, dass das eine schlechte Idee ist
Nein überhaupt nicht, kraulen mach ich zwar zwischendurch um den Nacken zu entlasten, aber ich bin die Brustschwimmerin.nairobi schrieb:Du da keine Probleme mit den Armen?
Beim Ladie ist das so: vieles regeln die Geschäfte selbst. Wenn jemand beim Ladendiebstahl oder einem Betrug betroffen wird (z.B. durch Mitarbeitende des Geschäftes oder aber einen Detektiv, die ja auch in vielen größeren Läden eingesetzt werden), dann wird diese Person normalerweise mit ins Büro gebeten. Dort werden die Personalien notiert und die Ware, um die es ging, entgegen genommen. Die Person muss eine Vertragsstrafe bezahlen (die meisten Geschäfte haben einen entsprechenden Hinweis am Eingang). Außerdem erhalten sie ein Hausverbot. Das ist der Idealfall.violetluna schrieb:Man nimmt ja auch nicht wahllos Menschen, die aus Geschäften kommen, aufs Polizeirevier mit, weil sie möglicherweise einen Ladendiebstahl begangen haben. Damit das passiert, muss schon ein konkreter Verdacht vorliegen.
Du hast vielleicht zu flüchtig gelesen. Hinterher, wenn die Maßnahme vorüber ist. Nicht währenddessen. 😄violetluna schrieb:Wie stellst du dir das in der Praxis vor? Ich beobachte, wie zwei Polizisten einen dunkelhäutigen Mann aus der Menge fischen, mit dem herumdiskutieren und ich geh dann hin und sag: "Entschuldigung, was machen Sie da eigentlich?" 😂😂
Einmischen sollte man sich da nicht, wenn keine besonderen Umstände vorliegen.violetluna schrieb:Ich kann dir sagen, dass das eine schlechte Idee ist. Zunächst wird man angepflaumt, dass man sich nicht einmischen soll und dann landet man auch gleich auf dem Revier. Glaubst du, die Polizisten diskutieren das mit jemandem?
Das lässt sich schwer sagen. Bisher wurde ich in den letzten Jahren sicherlich 6 oder 7 mal Kontrolliert. Ob das alles anlassunabhängig geschehen ist muss ich klar verneinen. Ich bin ja schon klar ruhiger geworden aber manchmal kommt da doch das ein oder andere durch, vor allem bei irgendwelchen für mich absolut neuen oder unsinnigen Regelungen. Ich weiß die erste Kontrolle war am Bahnhof, weil ich nicht in den Raucherfeldern geraucht hatte.nairobi schrieb:Wie oft kam es denn etwa vor, dass Du einer anlassunabhängigen Kontrolle unterzogen wurdest?
Toll!devil075 schrieb:In „meinem“ Bad werden zur Zeit Rettungsschwimmkurse angeboten, da hab ich kurz überlegt, aber eigentlich mache ich das um den Kopf frei zu bekommen und das geht am besten alleine. Aquagym würde mich interessieren, aber das wäre zusätzlich zeitlich momentan nicht drin
Diese Raucher beobachte ich hier öfter. Wurde aber noch keiner kontrolliert, als ich dabei war. Allerdings gibt es hier wenig Polizei.Ray. schrieb:am Bahnhof, weil ich nicht in den Raucherfeldern geraucht hatte.
Sicher mit Schwimmbrille und Ausatmen ins Wasser?devil075 schrieb:Nein überhaupt nicht, kraulen mach ich zwar zwischendurch um den Nacken zu entlasten, aber ich bin die Brustschwimmerin.
Das klingt interessant. Aber ist natürlich auch ein zeitliches Problem.devil075 schrieb:In „meinem“ Bad werden zur Zeit Rettungsschwimmkurse angeboten, da hab ich kurz überlegt, aber eigentlich mache ich das um den Kopf frei zu bekommen und das geht am besten alleine.
Tja...Rauchen ist bekanntlich gefährlich 😉Ray. schrieb:Ich weiß die erste Kontrolle war am Bahnhof, weil ich nicht in den Raucherfeldern geraucht hatte.
Ich sehe es öfters, dass Kippen achtlos aus Autofenstern geworfen werden.umma schrieb:wenn die dann einsteigen, wird die Kippe einfach vor der Tür weg geworfen.
Wenn Leute frisch geraucht haben, dünsten sie unheimlich aus. Ist schon eklig, wenn man selbst nicht raucht.umma schrieb:sie stinken so nach Rauch, dass ich dann den Platz wechseln muss.
Das war noch ganz am Anfang. Dachte ehrlich gesagt das die mich verarschen wollen.wobei ich zugeben muss, dass ich auf keine schilder usw geachtet habe. War da zu sehr mit mir beschäftigt.umma schrieb:Diese Raucher beobachte ich hier öfter. Wurde aber noch keiner kontrolliert, als ich dabei war. Allerdings gibt es hier wenig Polizei.
Wollte immer mal die Leute selbst ansprechen, ABER mein Mann bremst mich immer😉!
Der ist einfach immer zuuu höflich und so rücksichtsvoll.
Mich stören die Qualmer am Bahnsteig - wenn die dann einsteigen, wird die Kippe einfach vor der Tür weg geworfen. Und sie stinken so nach Rauch, dass ich dann den Platz wechseln muss.
Bisher gab es die nur einmal, da hatte ich dann eine Anzeige auf dem Hals.nairobi schrieb:Tja...Rauchen ist bekanntlich gefährlich 😉
Erfolgte denn da eine Konsequenz in irgendeiner Form?
Aber nicht wegen des Rauchens im nicht dafür ausgewiesenen Bereichs als solches?Ray. schrieb:Wegen Beleidigung. Ja musste ich.
Oh ja. Auch in Wartezimmern der Ärzte trifft man diese Raucher zuweilen an. Da öffne ich dann das Fenster, falls möglich.nairobi schrieb:Wenn Leute frisch geraucht haben, dünsten sie unheimlich aus. Ist schon eklig, wenn man selbst nicht raucht.
Ich merke das im Aufzug. Wenn da mehrere vom Rauchen kommen, oft gehen sie ja in Grüppchen, steigt man besser aus.umma schrieb:Oh ja. Auch in Wartezimmern der Ärzte trifft man diese Raucher zuweilen an. Da öffne ich dann das Fenster, falls möglich.
Nur Schwimmbrett, Gürtel, vllt kaufe ich mir Fußgewichte😉nairobi schrieb:Hast Du da irgendwelche Equipment?
Ich lese so etwas ja bei der täglichen Arbeit oft und staune immer wieder, wie kreativ einige doch sind. Etliche Ausdrücke kannte ich noch gar nicht.umma schrieb:Was hast du gesagt