Wenn Helden nach Antworten suchen...
06.11.2023 um 07:11Bei uns hat es heute Nacht zwar etwas geregnet, es ist trotz bewölktem Wetter aber weiterhin relativ mild.nairobi schrieb:Der Wind tobt nur so.

Die Baustelle stört das Panorama nur etwas.
Bei uns hat es heute Nacht zwar etwas geregnet, es ist trotz bewölktem Wetter aber weiterhin relativ mild.nairobi schrieb:Der Wind tobt nur so.
Da gibt es immer so viele....Mr.Wölkchen schrieb:Baustelle
Was genau hast du daran vermisst und warum?devil075 schrieb:Also sogar den Handel hab ich vermisst wenn ich länger Urlaub hatte
Der Vorteil im Home-Office ist, dass man die Kolleg:innen eh nie sieht. 🤷♀️ Man hat hin und wieder Meetings, die verpflichtend sind, dann sieht man sie, aber für die eine Stunde kann sich jeder zusammenreißen. Somit gibt es auch kaum Konfliktpotential.nairobi schrieb:Es ist natürlich gut, wenn man mit den Arbeitskolleg:innen ganz gut zurecht kommt. Mit manchen "kann" man besser als mit anderen.
Für mich hauptsächlich mit den Arbeitsbedingungen. Wenn die nicht passen, machen die tollsten Kolleg:innen das nicht wett. Wenn ich jetzt zum Beispiel plötzlich jeden Tag in einem lauten Großraumbüro arbeiten müsste, dann wäre das für mich ein Kündigungsgrund, wenn sich da für mich keine andere Regelung finden ließe.nairobi schrieb:Ein gutes Arbeitsklima hat auch zum Teil mit den Co-Workern zu tun. Aber halt auch nur zum Teil, und die Konstellationen ändern sich ja auch im Laufe der Zeit durch Zu- und Abgänge.
Kunden zu helfen hat mir gefallen, auch die Abrechnung am Ende des Tages hab ich gern gemacht - dieser Kitzel, dass alles stimmt. Der Plausch mit Kunden etc. Kollegen eigentlich wenigervioletluna schrieb:Was genau hast du daran vermisst und warum?
Er hat doch noch fast 3,5 Jahre, bis Ende März 2027. Eigentlich noch 5 Jahre.devil075 schrieb:3 Jahre
Das ginge für mich irgendwie gar nicht. Horror. Da kann man sich ja gar nicht konzentrieren.violetluna schrieb:Wenn ich jetzt zum Beispiel plötzlich jeden Tag in einem lauten Großraumbüro arbeiten müsste,
Ich hatte heute wieder einen Termin im Krankenhaus und dabei waren auch meine Blutwerte von Ende August auf dem Tisch.Mr.Wölkchen schrieb am 05.11.2023:Mein VitD-Spiegel war krankheitsbedingt bereits im Sommer quasi bei 0, weshalb ich mir ein entsprechendes Präparat besorgt hatte.
Ich hatte in Erinnerung, dass unter 20 ng/mL als Mangel zu bewerten sei. Habe mal gegoogelt und dies gefunden:Mr.Wölkchen schrieb:Mein VitD3 lag damals bei ca. 4µg/kg, unter 30µg/kg ist bereits Mangel
Als ideal gelten Vitamin-D-Werte über 30 Nanogramm Vitamin D pro Milliliter Blut. Bei unter 20 Nanogramm spricht man von einem Mangel.Quelle:
Ich wünschte, ich könnte dir was abgeben, meiner ist immer zu hoch. Ich nehme eine Nahrungsergänzung mit 20.000 i.E., die braucht man nur einmal im Monat nehmen.Mr.Wölkchen schrieb:Mein VitD3 lag damals bei ca. 4µg/kg, unter 30µg/kg ist bereits Mangel 😅
Kann der denn zu hoch sein? Hat das ungünstige Auswirkungen?violetluna schrieb:meiner ist immer zu hoch.
Laut meinem Blatt mit den Blutwerten wären 20-30µg/kg ein relativer Mangel und unter 20µg/kg dann ein [vollwertiger] Mangel.nairobi schrieb:Ich hatte in Erinnerung, dass unter 20 ng/mL als Mangel zu bewerten sei. Habe mal gegoogelt und dies gefunden:
Ja, ich kann das Zeug wie gesagt nahezu nicht mehr produzieren oder aufnehmen, daher nehme ich die Präparate auch mit dem Eimer-Prinzip.nairobi schrieb:Also 4 ng/mL ist ja schon ein starker Mangel.
Ich habe 10 Tage in Folge täglich 2.000 i.E. genommen um den Pegel hoch zu bekommen und dann täglich 1.000 i.E. um ihn oben zu halten.violetluna schrieb:Ich nehme eine Nahrungsergänzung mit 20.000 i.E., die braucht man nur einmal im Monat nehmen.
Ja, es kann zu einer Hyperkalzämie kommen.nairobi schrieb:Kann der denn zu hoch sein? Hat das ungünstige Auswirkungen?
Bei einer übermäßig hohen Einnahme von Vitamin D entstehen im Körper erhöhte Kalziumspiegel (Hyperkalzämie), die akut zu Übelkeit, Appetitlosigkeit, Bauchkrämpfen, Erbrechen oder in schweren Fällen zu Nierenschädigung, Herzrhythmusstörungen, Bewusstlosigkeit und Tod führen können. Da Vitamin D im Körper gespeichert werden kann, ist neben einer akuten auch eine schleichende Überdosierung möglich.Quelle: https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Vitamin_D/FAQ11.html
Ich eben das Zehnfache (20.000 i.E.). Probier das mal und nimm sie halt öfter als einmal pro Monat, sagen wir zunächst einmal wöchentlich. Dann lass nach einiger Zeit wieder den Wert bestimmen.Mr.Wölkchen schrieb:Ich habe 10 Tage in Folge täglich 2.000 i.E. genommen um den Pegel hoch zu bekommen und dann täglich 1.000 i.E. um ihn oben zu halten.
Aus dem Mangel kam ich dennoch nicht raus😅
Ist denn dann diese Gefahrvioletluna schrieb:Geht sogar noch höher dosiert.
nicht sehr hoch? 🤔violetluna schrieb:es kann zu einer Hyperkalzämie kommen
Bei den meisten Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen ist es so, dass der Körper sie nur begrenzt aufnehmen kann. Alles darüber macht nur teuren Urin oder rauscht auf andere Weise durch (Vitamin C wirkt ja zum Beispiel zu hoch dosiert abführend).nairobi schrieb:nicht sehr hoch?
Das weiß ich auch nicht, aber @violetluna schrieb ja bzw. verlinkte, wonach es sogar zu einer Vergiftung mit Vitamin D kommen kann, weil dieses, da es fettlöslich ist, möglicherweise im Körper angereichert wird.Mr.Wölkchen schrieb:Wie das nun genau bei Vitamin D ist, weiß ich aber nicht
Mr.Wölkchen schrieb:Alles darüber macht nur teuren Urin oder rauscht auf andere Weise durch
Kommt darauf an, wie stark der Mangel ist und wie oft man das Nahrungsmittel einnimmt.nairobi schrieb:Ist denn dann diese Gefahr
violetluna schrieb:
es kann zu einer Hyperkalzämie kommen
nicht sehr hoch? 🤔
Daran sieht man wieder schön, wie Menschen die Wichtigkeit von Arbeit bewerten. Anscheinend ist ihnen die Friseurin viel weniger wert als der Pilot. Man sollte sich vielleicht fragen, wie oft ein Durchschnittsbürger einen Friseur braucht und wie oft einen Piloten, vielleicht sähe die Bewertung dann anders aus. 🤷nairobi schrieb:Ein Pilot verdient fast 4 Mal so viel wie ein Friseur.
Vitamin D ist fettlöslich und geht bei Überdosierung nicht direkt wieder über den Urin aus dem Körper wie zum Beispiel Vitamin C, das wasserlöslich ist. Vitamin D wird im Fettgewebe gespeichert und hat eine Halbwertszeit von zwei Wochen.Mr.Wölkchen schrieb:Wie das nun genau bei Vitamin D ist, weiß ich aber nicht
Das könnte aus der Blickrichtung her sein!violetluna schrieb:Anscheinend ist ihnen die Friseurin viel weniger wert als der Pilot. Man sollte sich vielleicht fragen, wie oft ein Durchschnittsbürger einen Friseur braucht und wie oft einen Piloten, vielleicht sähe die Bewertung dann anders aus. 🤷
Ich denke auch, dass das sehr viel ausmacht.violetluna schrieb:ein Pilot hat eine höhere Verantwortung,
Das ist total überzogen. Vielleicht ist das auch, da Profisportler oder Models ihren Beruf auch nur ein paar Jahre ausüben können?violetluna schrieb:Ich verstehe auch nicht, warum manche Profifußballer, Models oder Schauspieler so viel verdienen.
Ich denke nicht. Das ist vermutlich inklusive Nacht- und Feiertagszuschläge. Das wird sicher nochmal 300-400 Euro ausmachen.violetluna schrieb:Altenpfleger/-in 3.174 Euro?
Scherz, oder?
Gegenwärtig beträgt das monatliche Bruttogehalt nach der Entgeltgruppe E 7a TVöD B (Pflege- u. Betreuungseinrichtungen) 2.337 EUR (Berufseinsteiger/innen) bis 3.144 EUR (Erfahrungsstufe 6 – nach 15 Berufsjahren).Quelle:
Hinzu kommen je nach Tarif- oder Arbeitsvertrag Schicht- und Wochenendzulagen. Die Verdienstmöglichkeiten können außerdem durch entsprechende Weiterqualifizierungen, zum Beispiel als Wohnbereichsleitung, gesteigert werden.