Wenn Helden nach Antworten suchen...
15.11.2021 um 20:54ZDF:umma schrieb:Eben im ARD-Extra:
Spielfilm „Die Welt steht still“
Beginn der Pandemie März 2020. Spielt in Konstanz. Fiktiv, jedoch hat sich alles so ereignet.
Sehr eindringlich.
ZDF:umma schrieb:Eben im ARD-Extra:
Moa nee....als Film will ich das definitiv nicht sehen.umma schrieb:Beginn der Pandemie März 2020. Spielt in Konstanz. Fiktiv, jedoch hat sich alles so ereignet.
Sehr eindringlich.
Vielleicht gucken es ja einige Impfgegner.pattimay schrieb:Moa nee....als Film will ich das definitiv nicht sehen.
Das ist das Problem: die Gebärmutter hört ja nicht auf damit, Schleimhaut zu verteilen, wenn der Zyklus noch aktiv ist. Die OP entfernt das versprengte Gewebe, aber das kommt mit der Zeit wieder. Ohne Hormone, die den Zyklus stilllegen, geht es auf Dauer nunmal nicht.pattimay schrieb:Meine Schwester hatte letztes Jahr eine kleine OP wegen ihrer Endometriose. Hat leider nicht lange gehalten das Ergebnis :| wobei die Schmerzen (noch?) nicht wieder ganz so stark sind wie vor dem Eingriff.
Die werden dir sagen, dass das eine Lüge ist und hauptsächlich Geimpfte auf der Intensivstation liegen. 🤷 Heute erst wieder gelesen.umma schrieb:Also, worauf warten dann die Gegner der Impfung denn noch?
In dem Fall sollte sie es wirklich vorher mit dem Implanon oder einer Gestagenpille versuchen, die sie ohne Pause langfristig durchnimmt - entweder, bis zur Menopause oder bis sie sich ein Kind wünscht.pattimay schrieb:@violetluna
Ja, sie meinte in ihrer Verzweiflung letztens schon die sollen das Teil einfach rausholen....
Ob ich sie jetzt als Neonazis oder Brownies bezeichne... Denen ist das doch banane.umma schrieb:Neonazis sind gefährlich und als solche zu bezeichnen.
Mir war mal danach und ich hab mir heute folgendes als Abendlektüre gegeben:violetluna schrieb:Sind viele ja auch, weil die Gründe für ihre Weigerung an den Haaren herbei gezogen sind, und zwar eben extrem an den Haaren herbei gezogen.
3. Auswirkung potenzieller Entwicklungen auf die ImpfbereitschaftDen letzten Abschnitt kann ich gut nachfühlen.
Die Befragten wurden gebeten anzugeben, welchen Einfluss verschiedene Entwick-
lungen, Maßnahmen und Ereignisse auf ihre Bereitschaft zur Impfung hätten.
Die einzige abgefragte Maßnahme, die bei über der Hälfte der Befragten (56 %) –
nach eigenen Angaben – eine Steigerung der Impfbereitschaft zur Folge hätte, wäre
die Zulassung weiterer Impfstoffe, die im Gegensatz zu den bisher verfügbaren
Impfstoffen auf einem klassischen Wirkprinzip beruhen (z. B. Totimpfstoffe).
Rund ein Zehntel (11 %) der Nichtgeimpften gibt an, dass ihre Impfbereitschaft zu-
nehmen würde, wenn unabhängig von der erreichten Impfquote alle Corona-
Beschränkungen aufgehoben würden, sobald jeder die Möglichkeit hatte, sich imp-
fen zu lassen. Alle weiteren Entwicklungen würden nur bei sehr wenigen Befragten
zu einer Steigerung der Impfbereitschaft führen.
Teilweise würden sich die diversen Maßnahmen und Ereignisse auch negativ auf die
Impfbereitschaft auswirken: So geben jeweils zwischen 20 und 30 Prozent der
Nichtgeimpften an, dass ihre Impfbereitschaft abnehmen würde, wenn Ungeimpfte
auf eine noch stärkere gesellschaftliche Ablehnung stoßen würden (29 %), wenn
statt der 3-G-Regel überall im Freizeitbereich die 2-G-Regel eingeführt würde
(27 %) und wenn eine 3-G-Pflicht am Arbeitsplatz eingeführt würde (21 %). Auch
die bereits beschlossenen Maßnahmen, dass Ungeimpfte bei angeordneter Quaran-
täne keine Lohnfortzahlung oder Entschädigung mehr erhalten (24 %) und notwen-
dige Corona-Tests selbst bezahlen müssen (22 %), führen bei jeweils rund einem
Viertel der Nichtgeimpften zu einem weiteren Absinken der Impfbereitschaft.
Ich hab so meine Momente, wo ich massenhaft Geduld für abnorme Gespräche, Meinungen, Denkweisen hab.violetluna schrieb:Darum kann sich jemand anders kümmern, mir fehlt dafür die Geduld. 🤷
Die Amis haben doch auch einen Corona Film raus gebracht, der ging eigentlich, aber er war nicht gut genug um mir den Titel zu merken :Dpattimay schrieb:Moa nee....als Film will ich das definitiv nicht sehen.
Boah, wie rassistisch ist das denn?violetluna schrieb:Heimatliebe statt Marokkanerdiebe" (standen tatsächlich auf Wahlplakaten
Danke schön. Eben las ich noch, dass die Meterologen einen sehr kalten Winter prognostizieren. Kälter, als wir in den letzten Jahren im allgemeinen so gewohnt waren.Kokolores82 schrieb:Dann sende ich Dir mal ein wenig Sonne
Tatsächlich scheint das nicht generell so zu sein. Viele geben tatsächlich an, dass sie nur die Covid-Schutzimpfung im Besonderen ablehnen. Habe ich schon sehr oft gelesen, in Facebook und auch hier in den einschlägigen Threads.Idiosynkrasia schrieb:Impfverweiger sind für mich Menschen, die jede Impfung ablehnen, nicht bloß die Corona Impfung.
Das sehe ich ein bisschen anders, ist aber wahrscheinlich eine Idealvorstellung...Idiosynkrasia schrieb:Ich finde nicht, dass Politiker oder Prominente unbedingt eine Vorbildfunktion haben
Das hier ist ein ganz guter Ansatz, wie ich finde, der Plan des Einwandererlandes Dänemark:Idiosynkrasia schrieb:Brownie" Spruch
Die Maßnahme ist Teil eines Reformpakets der Regierung. Es gehe um Arbeitslose mit "Integrationsbedarf", die vom Staat finanzielle Unterstützung bekommen. "Rechte und Pflichten müssen Hand in Hand gehen"
Die Vorgaben sollen Einwanderern demnach bei der Integration helfen. "Zu viele Jahre lang haben wir vielen Menschen einen schlechten Dienst erwiesen, indem wir nichts von ihnen verlangt haben", sagte Frederiksen. Ihre Regierung verweist auch auf die niedrige Erwerbstätigenquote bei Frauen aus dem Nahen Osten, Nordafrika und der Türkei.Quelle: https://www.stern.de/politik/ausland/daenemark-will-einwanderer-zur-arbeit-verpflichten-30723296.html
In dem Reformpaket sind verschiedene Maßnahmen enthalten, die mehr Leute in Arbeit bringen sollen. Frisch Ausgebildete sollen dazu gebracht werden, sich schneller einen Job zu suchen. Ihr Arbeitslosengeld soll deutlich gesenkt werden. Frederiksen wies darauf hin, dass fast ein Viertel der Arbeitslosengeldempfänger Akademiker seien. "Neuabsolventen haben gerade eine gute Ausbildung erhalten. Die sollten sie auf dem Arbeitsmarkt anwenden und nicht in der Arbeitslosenschlange."
Wie die Gesetzeslage in Österreich ist hat für mich keinerlei Relevanz, aber interessant ist es schon, wie unterschiedlich das gehandhabt wird. Stellen wir bei solchen Vergleichen ja auch immer mal wieder fest.violetluna schrieb:Ich habe aber die Frage so verstanden, dass sie wissen möchte, wie es in Österreich ist
Oh je...und soll das so sein? Eine Kollegin nahm nach einer Hüft-OP 3 xIbu 800 am Tag, aber auf Dauer sollte das auch nicht sein.Kokolores82 schrieb:Und über den Tag verteilt noch locker 8x Ibuprofen 600.
Das ist ja schon eine Stufe höher. Helfen die besser bei Deinen Schmerzen?Kokolores82 schrieb:Opiate
Tut mir sehr Leid, dass das so arg bei Dir ist 😐Kokolores82 schrieb:Ich kann aber vor Schmerzen kaum laufen.
Oh ja. Gar nicht gut.Kokolores82 schrieb:Muss aber dazu sagen, dass die Gewichtsschwankungen, auch dann durch die vielen Operationen wieder zu Nichte gemacht wurden.
Meist war ich gerade gut trainiert durch Krafttraining und Ausdauer, schon kam die nächste OP und ich musste wieder von 0 anfangen.
Echt mühsam...
Wie nimmst Du es? Sind das auch diese kleinen runden Dinger?Idiosynkrasia schrieb:Vitamin D hilft mir aber etwas.
violetluna schrieb:Impfgegner
Du hast den Unterschied hier sehr gut erklärt👍violetluna schrieb:Impfverweigerer
Das Döfste, das ich bisher gelesen/gehört habe war: "Ich möchte die Pharma-Industrie nicht unterstützen"...violetluna schrieb:die Gründe für ihre Weigerung an den Haaren herbei gezogen sind, und zwar eben extrem an den Haaren herbei gezogen.
Finde ich auch gut so. Man muss sich halt vorher klar machen, dass es etwas Längerfristiges ist. Die Pille setzt man ab und gut ist's.pattimay schrieb:Mittlerweile nicht mehr :Y:
Eher nicht...die wollen doch nicht wirklich mit Tatsachen konfrontiert werden...umma schrieb:Vielleicht gucken es ja einige Impfgegner.
Es ist nur 1 Tag wo die Dosis so hoch ist, Magen technisch ist alles feinnairobi schrieb:Oh je...und soll das so sein? Eine Kollegin nahm nach einer Hüft-OP 3 xIbu 800 am Tag, aber auf Dauer sollte das auch nicht sein.
Wie verträgst Du das vom Magen her?
Wirkt wunderbar, macht einen ein bisschen dusselig im Kopf, und die Schmerzen werden deutlich besser.nairobi schrieb:Das ist ja schon eine Stufe höher. Helfen die besser bei Deinen Schmerzen?
Eben. Ich sehe die 2G Maßnahmen auch eigentlich nicht als Druck sondern einfach nur als Konsequenz. Damit muss dann der Ungeimpfte halt einfach leben. Fertig ^^Idiosynkrasia schrieb:Den letzten Abschnitt kann ich gut nachfühlen.
Druck erzeugt Gegendruck und erweckt kein Vertrauen, so gehts einigen
Tatsächlich ist dann ja nicht einfach gut. Es kann ziemlich lange dauern bis dann der Zyklus wieder richtig läuft. Bei den hormonfreien Spiralen ist dann tatsächlich alles wieder direkt gut.nairobi schrieb:Die Pille setzt man ab und gut ist's.
Da hatte ich immer Glück, dass funktionierte tadellos.pattimay schrieb:Es kann ziemlich lange dauern bis dann der Zyklus wieder richtig läuft.
Ach so, ich dachte, das ginge über mehrere Tage, so ein Zyklus dauert ja in der Regel (Bahnung 😁) 4-5 Tage.Kokolores82 schrieb:ist nur 1 Tag wo die Dosis so hoch ist
Das kann ich mir vorstellen. Wird das per Tablette genommen, Tropfen, Spray?Kokolores82 schrieb:Wirkt wunderbar, macht einen ein bisschen dusselig im Kopf,
Das ist dann eine Erleichterung.Kokolores82 schrieb:die Schmerzen werden deutlich besser.
Echt? Viele, von denen ich hörte, wurden ratzfatz nach dem Absetzen der Pille schwanger. Ich selbst eigentlich auch, trotz Schichtdienstes.pattimay schrieb:Tatsächlich ist dann ja nicht einfach gut. Es kann ziemlich lange dauern bis dann der Zyklus wieder richtig läuft
Sind Tabletten die mir meine Hausärztin verschrieben hatnairobi schrieb:Das kann ich mir vorstellen. Wird das per Tablette genommen, Tropfen, Spray?
Man kann auch von Nasenspray abhängig werden, aber so schön ist das dusselige Gefühl von der Tablette nicht.nairobi schrieb:Ich hätte allerdings ein bisschen Schiss, dass eine Abhängigkeit eintreten könnte?
Den unterstütze ich voll und ganz. Sollte auch hier durchgeführt werden.nairobi schrieb:Das hier ist ein ganz guter Ansatz
Genau das meinte ich. Relevanz hat es natürlich keine für dich, mir ging es eben auch rein um den Vergleich.nairobi schrieb:Wie die Gesetzeslage in Österreich ist hat für mich keinerlei Relevanz, aber interessant ist es schon, wie unterschiedlich das gehandhabt wird. Stellen wir bei solchen Vergleichen ja auch immer mal wieder fest.
Aber sehr gerne! 😁nairobi schrieb:ich leihe mir hier mal Deinen Lieblingssmiley 😇
Nun, bei Endometriose ist ja nicht gewünscht, dass der Zyklus jemals wieder in Gang kommt, denn dann finge ja wieder alles von vorne an. Bei Endometriose legt man den Zyklus für immer still, jedenfalls so lange, bis er sich durch die Menopause von selbst erledigt.pattimay schrieb:Tatsächlich ist dann ja nicht einfach gut. Es kann ziemlich lange dauern bis dann der Zyklus wieder richtig läuft. Bei den hormonfreien Spiralen ist dann tatsächlich alles wieder direkt gut.
Aber die Familienplanung ist damit dann halt tatsächlich bedacht.
Du hattest schlichtweg einen schlechten Arzt! Zu diesen Durchbruchsblutungen kommt es, wenn die Dosierung des Gestagens zu niedrig ist. Du hättest einfach nur zwei Pillen statt einer täglich nehmen müssen im Langzeitzyklus, mehr nicht.Kokolores82 schrieb:Viel schlimmer war es bei der letzten Pille, die man wegen der Endometriose permanent durchnehmen sollte.
Permanent am Bluten und Schmerzen, als ich das dem Arzt sagte, meinte er das wäre normal, dass dauert bis sich das einpendelt.
Das ist für mich leider so nicht hinnehmbar.
Das hängt von der Art der Pille ab und auch davon, wie lange man sie eingenommen hat. Leider ist es wirklich so, dass man einfach irgendeine Pille verschreiben bekommt, meist eine, die sowohl Östrogene als auch Gestagene enthält. Diese greifen aber stärker in den Hormonhaushalt ein als reine Gestagenpillen und es gibt mit ihnen auch viel mehr Probleme bzw. Beschwerden, dass sie nicht vertragen werden. Weiß der Geier, warum diese immer noch das Mittel der Wahl bei den meisten Gynäkologen sind. Vielleicht deshalb, weil sich manche Frauen zusätzlich noch über schlechte Haut oder zu kleine Brüste beschweren und dagegen hilft tatsächlich nur Östrogen.nairobi schrieb:Echt? Viele, von denen ich hörte, wurden ratzfatz nach dem Absetzen der Pille schwanger. Ich selbst eigentlich auch, trotz Schichtdienstes.
Er ist Professor und sehr angesehen, wenn es danach geht hatte ich mein Leben lang scheiß Gynäkologen.violetluna schrieb:Du hattest schlichtweg einen schlechten Arzt!
Das ist kein Kriterium. 😁Kokolores82 schrieb:Er ist Professor und sehr angesehen, wenn es danach geht hatte ich mein Leben lang scheiß Gynäkologen.
Und ich werde sicher nicht 2 Pillen von dem Mist einwerfen.