Gruppen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wenn Helden nach Antworten suchen...

66.395 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Plaudern ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Aus den Beiträgen in dieser Diskussion lässt sich automatisch ein Radio generieren (Radio starten).

Wenn Helden nach Antworten suchen...

05.02.2021 um 16:07
Zitat von Ray.Ray. schrieb:Nächste, was ist wenn man einen Affen schiebt?
Wie Turkey, also Entzugserscheinungen?

Anzeige
1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

05.02.2021 um 16:11
Zitat von nairobinairobi schrieb:Wie Turkey, also Entzugserscheinungen?
Richtig, wobei ich deinen Begriff nicht kenne.


Und auf Ampel gehen? Eigentlich recht einfach wenn man die Gegebenheiten vor Ort kennt.


3x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

05.02.2021 um 16:13
@Ray.
Ich kenne beide Ausdrücke fur Entzugserscheinungen.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

05.02.2021 um 16:14
Zitat von nairobinairobi schrieb:Oh, was war passiert?
Eine Familie (mit offensichtlich gutem Schlaf) hatte ihre Spülmaschine nachts laufen lassen.....,,

Wir wohnen schon fast zwei Jahrzehnte in unserer Wohnung.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

05.02.2021 um 17:10
@Ninjadara
Manches kennt man sicherlich auch draußen.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

05.02.2021 um 17:16
Zitat von Ray.Ray. schrieb:Turkey, also Entzugserscheinungen?
Richtig, wobei ich deinen Begriff nicht kenne.
Diesen Begriff kenne ich aus "Christiane F. - wir Kinder vom Bahnhof Zoo". Ein autobiographisches Buch, das so Ende der 70er Jahre herausgekommen sein dürfte. Kennst Du bestimmt, wurde auch verfilmt.
Durch ihren Freund Detlev wird Christiane F. aus Berlin rauschgiftabhängig. Und Entzugserscheinungen werden von ihr als "Turkey" bezeichnet. Vielleicht, weil so ein Truthahn 🦃 so herumwackelt und zittert?
Zitat von ummaumma schrieb:hatte ihre Spülmaschine nachts laufen lassen.....,,
Und diese war defekt? Normalerweise haben Geschirrspüler doch dieses Aquastopsystem?


3x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

05.02.2021 um 17:18
Zitat von Ray.Ray. schrieb:Und auf Ampel gehen? Eigentlich recht einfach wenn man die Gegebenheiten vor Ort kennt.
Gibt es irgendwelche Lichter, die etwas Bestimmtes anzeigen? Dass ein Raum z.B. belegt ist oder so?


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

05.02.2021 um 17:24
@Ray.
Ja, oft mitbekommen beruflich.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

05.02.2021 um 18:07
Zitat von nairobinairobi schrieb:Diesen Begriff kenne ich aus "Christiane F. - wir Kinder vom Bahnhof Zoo". Ein autobiographisches Buch, das so Ende der 70er Jahre herausgekommen sein dürfte. Kennst Du bestimmt, wurde auch verfilmt.
Durch ihren Freund Detlev wird Christiane F. aus Berlin rauschgiftabhängig. Und Entzugserscheinungen werden von ihr als "Turkey" bezeichnet. Vielleicht, weil so ein Truthahn 🦃 so herumwackelt und zittert?
Vom Namen her kenne ich das Buch aber habe es weder gelesen noch den Film gesehen.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Gibt es irgendwelche Lichter, die etwas Bestimmtes anzeigen? Dass ein Raum z.B. belegt ist oder so?
Ja gibt es. Die zeigt an das man etwas von den Beamten möchte.

@Ninjadara
Du arbeitest mit drogenabhängigen Menschen?


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

05.02.2021 um 18:09
Zitat von Ray.Ray. schrieb:Die zeigt an das man etwas von den Beamten möchte.
Wie man z.B. im Krankenhaus klingelt?

Ist es das, was Du mit der "Ampel" meintest?


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

05.02.2021 um 18:12
@nairobi
Genau und wie im Krankenhaus kommt jemand oder nicht.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

05.02.2021 um 18:22
Zitat von nairobinairobi schrieb:Und diese war defekt?
Sie war wohl nicht korrekt angeschlossen......


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

05.02.2021 um 18:23
@Ray.
Nein.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

05.02.2021 um 18:52
@Ninjadara
Lass sich so.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

05.02.2021 um 22:45
Zitat von devil075devil075 schrieb am 02.02.2021:Ich mag jetzt nicht nachlesen... zu welchem pikanten Gericht wird Apfelmus gegessen?
Es war so ein pikantes Pfannengericht mit Erdäpfeln und Mettwurst, glaub ich. Wurst jedenfalls.
Zitat von Ray.Ray. schrieb am 02.02.2021:Und ich muss zugeben, daß mir das jammern langsam gewaltig auf die ketten geht. Ständig hört man nur noch das es eine Katastrophe ist ständig zuhause zu sein. Es hätte ja nichts offen usw.
Mir geht eher dieses ewige Dagegensein auf den Keks.
Ab nächster Woche sperren bei uns wieder Schulen, Handel und körpernahe Dienstleistungen auf, allerdings braucht man für die Dienstleistungen einen negativen Antigentest, der nicht älter als 48 Stunden sein darf. Die Schüler werden in der Schule getestet, weil schon Eltern gesagt haben, sie würden ihre Kinder zu Hause (anfangs waren Tests zu Hause geplant) nicht testen und die Kinder trotzdem in die Schule schicken würden.
Und jetzt meckern sie wieder herum, weil sie einen Test brauchen, anstatt dass sie froh sind, dass Schulen etc. wieder aufsperren. 🙄
Zitat von devil075devil075 schrieb am 02.02.2021:Lagerkoller, verständlich ist nicht jedermanns Sache ... vor allem für Kinder und Jugendliche ist es schwer. Erwachsene in meinem Umfeld haben eher Zukunftsängste und „jammern“ deswegen
Das wiederum kann ich gut nachvollziehen. Jetzt den Job zu verlieren macht auf jeden Fall Angst und dass viele unter fehlenden Sozialkontakten leiden, kann ich auch nachvollziehen.
Zitat von nairobinairobi schrieb am 02.02.2021:Ach, das geht. Ich persönlich hätte das auch nicht gebraucht. Apfelmus isst man oft auch zu "Krebbelchen".
Was sind denn Krebbelchen? Ich kenne es so, dass man in Deutschland zu Kartoffelpuffern Apfelmus isst, was ich auch immer seltsam finde, da bei uns im Kartoffelpuffer immer Salz, Pfeffer und Knoblauch drinnen ist und das für mein Empfinden so gar nicht mit Apfelmus harmoniert. ;)
Zitat von nairobinairobi schrieb am 02.02.2021:Mein Freund hat das auf der Arbeit auch schon festgestellt, dass viele sehr gereizt und unausgeglichen sind.
Stimmt! Mir fällt das vor allem im Internet auf. Da wird gestänkert und beschimpft, das ist nicht mehr feierlich. Mit den Kollegen habe ich derzeit ja nur via Videokonferenz zu tun und da reißen sich immer alle total zusammen. Sie ziehen sich auch was Normales an und sitzen nicht im Pyjama davor. 😅
Zitat von BahomaBahoma schrieb am 02.02.2021:Sobald ich wieder im garten arbeiten arbeiten kann, bin ich ein anderer Mensch. Ist jedes jahr bei mir so...gott sei dank, hab ich das nähen für mich als hobby gefunden, das bringt auch spass...
Ooooh ja, ich freue mich schon so auf den Frühling! Jetzt ist es wieder merkbar länger hell, heute war es warm und sonnig und die Vögel haben gezwitschert. War das schön! Mich hat es schon in den Fingern gejuckt - hab ich halt Zimmerpflanzen bestellt. 😆
Zitat von BahomaBahoma schrieb am 02.02.2021:Ich war schonmal sechs jahre lang nur "hausfrau" und ich habs genossen. Also ich geh echt nur wegen des Geldes arbeiten. Wäre ich reich, würd ich keinen finger für andere krumm machen....
So schaut's nämlich aus - geht mir genauso. Mir ist absolut nie fad daheim. Ich hatte heute frei und war irgendwie die ganze Zeit beschäftigt. Als ich das erste Mal auf die Uhr geschaut habe, war es 16 Uhr und ich hab mich gefragt, wo die Zeit hin ist.
Also einen Pensionsschock werde ich vermutlich nicht bekommen, wenn ich nicht mehr arbeiten muss. ;)
Zitat von nairobinairobi schrieb:Damals gab es in Westdeutschland oft nur die Entscheidung: Arbeiten oder Kinder.
Das ging meiner Schwiegermutter auch so. Sie war insgesamt 10 Jahre zu Hause, weil es keine Ganztagskinderbetreuung gab und mein Mann und sein Bruder eine große Altersdifferenz haben.
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:sondern eher nach München oder Stuttgart.
Minga! 🥰😍
Zitat von CherokeeroseCherokeerose schrieb:Im Gegensatz zum ersten Lockdown merkt man es hier nicht.
Die Straßen sind voll wie eh und je.
Alles was geöffnet hat ( Apotheken, Restaurants, Drogerien)
ist rappel voll und es bilden sich meterlange Schlangen.
Ist in Wien auch so, hier in meiner kleinen Ortschaft sind die Straßen wie leergefegt. Kein Wunder, es gibt ja auch nix außer Supermarkt, Apotheke und Drogeriemarkt, alles andere hat ja zu. Eine Pizzeria hat auf Lieferdienst umgestellt, beim Chinesen kann man Speisen vorbestellen und abholen und das war es dann mit der Gastronomie bei uns. 😂
Zitat von nairobinairobi schrieb:Sittiche? Spoiler
Ich muss gerade an eine Frau K. denken.
PattiMay schrieb:Das zu wenden ist eigentlich ziemlich simpel...einfach einen Teller raufdrücken, alles auf den Teller drehen und von dem Teller die ungebratene Seite wieder zurück in die Pfanne
Das nennst du simpel? Teller draufdrücken schaffe ich gerade noch aber auf dem Teller drehen? No way. Dann hab ich das ganze Zeug auf dem Boden verstreut.

Drum kocht bei uns mein Mann.


4x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

05.02.2021 um 22:59
Zitat von nairobinairobi schrieb:Bekannte Schauspieler sind dabei wie Heiner Lauterbach, Natalia Wörner, Martina Gedeck, Jonas Nay, Anna Loos...
Mit Martina Gedeck hab ich auch mal gedreht, den Film Herzjagen.
Zitat von nairobinairobi schrieb:(Ich hoffe, ich lese mich nicht wie der Mishiko 😁)
Nein, du bist glaubwürdig.😄
Zitat von nairobinairobi schrieb:Das habe ich an einer Haustüre gesehen, an der ich zufällig vorbei kam. Dabei habe ich mich erinnert, was Du kürzlich über Euer Haus schriebst.
Von der Schrift her eine junge Frau. Germanistikstudentin oder Lehramtstudentin Deutsch-Geschichte, vielleicht? Oder Germanistik? Vielleicht auch Mitglied der Facebookgruppe "Da kotzt das Texterherz"? 😁
Zitat von Ray.Ray. schrieb:Was bedeutet den langen Schuh gemacht?
Das weiß ich! Abgehauen!
Zitat von nairobinairobi schrieb:@violetluna Du hattest die Anregung gegeben zu Mikrowellenpopcorn. Habe mal ein süßes und ein salziges gekauft. Aber noch nicht zubereitet.
Ich hoffe, es schmeckt. Mir ist es mal passiert, dass ich bei einer Verpackung das Ablaufdatum übersehen habe - aber echt lange. Es war 2017 abgelaufen. Ich habe es dann gemacht und dann festgestellt, dass das Fett darin ranzig geworden ist. Es roch ekelhaft und der Geruch blieb noch ziemlich lange in der Küche hängen. 🤢
Zitat von Ray.Ray. schrieb:Nächste, was ist wenn man einen Affen schiebt?
Dann hat man Entzugserscheinungen.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

05.02.2021 um 23:03
Zitat von Ray.Ray. schrieb:Richtig, wobei ich deinen Begriff nicht kenne.
Ich kenne es als Cold Turkey.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Diesen Begriff kenne ich aus "Christiane F. - wir Kinder vom Bahnhof Zoo". Ein autobiographisches Buch, das so Ende der 70er Jahre herausgekommen sein dürfte. Kennst Du bestimmt, wurde auch verfilmt.
Durch ihren Freund Detlev wird Christiane F. aus Berlin rauschgiftabhängig. Und Entzugserscheinungen werden von ihr als "Turkey" bezeichnet. Vielleicht, weil so ein Truthahn 🦃 so herumwackelt und zittert?
Jetzt gibt es bald eine Serie nach diesem Buch auf Amazon Prime. Ich werde sie mir ansehen, ich habe das Buch mehrmals gelesen und den Film auch gesehen.

https://www.kino.de/film/christiane-f.-wir-kinder-vom-bahnhof-zoo-1981/news/wir-kinder-vom-bahnhof-zoo-serienstart-auf-prime-trailer-erschienen/


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

06.02.2021 um 06:45
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Mettwurst
In diesem Fall waren es Hausmacher Leber- und Blutwurst.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Und jetzt meckern sie wieder herum, weil sie einen Test brauchen, anstatt dass sie froh sind, dass Schulen etc. wieder aufsperren. 🙄
Was genau stört daran? Muss der Test bezahlt werden? Muss man da speziell wo hinfahren? Dass macht natürlich Umstände. Aber auf der anderen Seite hat man eine relative Sicherheit, was doch sehr positiv ist. Vor allem jetzt mit diesen neuen Virusvarianten, die noch ansteckender sein sollen.
Dass es unangenehm ist, wenn einem so ein Stäbchen in Rachen und Nase gerammt wird, ist klar. Deswegen bin ich in dem Glauben, dass man sich selbst so einen Test kaum machen kann, weil man eine natürliche Sperre hat.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Jetzt den Job zu verlieren macht auf jeden Fall Angst und dass viele unter fehlenden Sozialkontakten leiden, kann ich auch nachvollziehen
Für allein stehende ältere Menschen ist die Situation vermutlich besonders schlimm.
Gestern Nachmittag habe ich es telefonisch bei einer alten Bekannten probiert, die ich aus früheren Jahren vom Hundeplatz kenne. Ich hatte es letztes Jahr mehrmals vergeblich versucht, aber es kam keine Verbindung zu Stande, und ich wusste nicht, ob sie überhaupt noch lebt. Gestern hob sie aber ab und wir haben eine gute halbe Stunde gequatscht.
Sie hatte zuletzt einen Cockerspaniel, der aber inzwischen verstorben ist. Aus Altersgründen möchte sie keinen Hund mehr, was ich mit 75/76 auch vernünftig finde.
Sie fühlt sich einsam. Lebt alleine, der Ehemann ist schon ca. 15 Jahre tot, er war ein echt lieber Mann, waren auf der Beerdigung. Kinder hatte sie nicht. Zum Glück hat sie eine sehr schöne Wohnung, in der man sich wohlfühlen kann. Daher wäre sie auch nicht bereit, da auszuziehen. Diese Wohnung hat sie vor einigen Jahren gefunden, nachdem sie und ihr Partner, bei dem sie lebte, getrennt haben. Was mit 70+ auch schon nicht einfach ist...
Aber sie lebt dörflich. Noch kann sie Auto fahren, und sie sagt, sie geht fast jeden Tag einkaufen, macht (alleine) Spaziergänge, wenn das Wetter es zulässt. Sie hätte gerne einen Partner, aber das ist nicht so einfach, bei Corona jetzt sowieso.
Ihre Freundinnen haben zum Teil Angst, sich zu treffen.
Und was sie gerne gemacht hat, vor allem Reisen, geht jetzt nicht wegen Lockdowns. Sie hat früher als Friseurin gearbeitet:

Spoiler
FB IMG 1612332957850
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Krebbelchen? Ich kenne es so, dass man in Deutschland zu Kartoffelpuffern Apfelmus isst,
Bei uns sagt man im Platt Kribbelcher/Krebbelcher, woanders auch Riewkooche(Reibekuchen). Aber der offizielle Ausdruck ist wohl "Kartoffelpuffer".
Die werden in viel Fett ausgebacken und mit Apfelmus serviert.
Ich würde sagen, dass das so ein typisches "Arme-Leute-Gericht" war, aber Kartoffeln und Äpfel waren halt meist verfügbar.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Mit den Kollegen habe ich derzeit ja nur via Videokonferenz zu tun und da reißen sich immer alle total zusammen. Sie ziehen sich auch was Normales an und sitzen nicht im Pyjama davor. 😅
Anders würden sie sich wohl auch blamieren.
Soweit ich weiß, finden es die "Home Officer" gut, dass sie sich nicht groß fertig machen müssen, da sie ja nicht aus dem Haus müssen und keine Begegnungen haben. Sie sitzen z.T. ungewaschen im Jogginganzug vor dem Rechner. Es sieht ja keiner, und riechen tut es auch keiner (Scherz).
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:die Vögel haben gezwitschert. War das schön!
Am Mittwoch bin ich zu Fuß zur Arbeit gegangen. Da ist mir das viele Gezwitscher auch positiv aufgefallen. Es war aber auch schon nach 8, als ich los bin. Da war es ja schon ziemlich hell. Die Vöglein waren sehr aktiv!
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Mir ist absolut nie fad daheim. Ich hatte heute frei und war irgendwie die ganze Zeit beschäftigt. Als ich das erste Mal auf die Uhr geschaut habe, war es 16 Uhr und ich hab mich gefragt, wo die Zeit hin ist.
Also einen Pensionsschock werde ich vermutlich nicht bekommen, wenn ich nicht mehr arbeiten muss. ;)
Ich denke, man muss Struktur haben, das ist wichtig. So habe ich das jedenfalls von pensionierten Leuten/Ruheständlern mitbekommen.
Bestimmt ist es aber schon etwas anderes, ob man Urlaub hat oder ganz zu Hause ist.
Es sind ja auch zwei Paar Schuhe, ob man in Urlaub irgendwo hin fährt oder für immer dort lebt.

Bei meinen Kollegen ist das auch völlig unterschiedlich. Manche verlängern, andere verkürzen.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Sie war insgesamt 10 Jahre zu Hause, weil es keine Ganztagskinderbetreuung gab und mein Mann und sein Bruder eine große Altersdifferenz haben.
Und was hat sie dann gemacht? Konnte sie denn wieder da arbeiten, wo sie zuvor beschäftigt war?
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Es war 2017 abgelaufen. Ich habe es dann gemacht und dann festgestellt, dass das Fett darin ranzig geworden ist. Es roch ekelhaft und der Geruch blieb noch ziemlich lange in der Küche hängen. 🤢
Igitt, nein, diese Packungen sind noch ganz neu und bis 2023 haltbar. So "alt" werden sie aber nicht, da bin ich ziemlich sicher 😇
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Jetzt gibt es bald eine Serie nach diesem Buch auf Amazon Prime. Ich werde sie mir ansehen, ich habe das Buch mehrmals gelesen und den Film auch gesehen.
Das wusste ich noch gar nicht. Die würde ich mir auch ansehen, denn ich fand beides als Kind bzw. sehr junge Jugendliche sehr beeindruckend. Was sie da beschrieb - Hochhäuser in Gropiusstadt, später der Bahnhof Zoo usw., das war mir völlig fremd. So etwas gab es in der Kleinstadt nicht. Damals war sowieso alles noch ziemlich ländlich, bzw. war das Landschaftsbild von Weinbau geprägt. Auch dass ein Kind ohne Vater aufwächst, das gab es damals nur selten. Christiane F. ist übrigens inzwischen Ende 50. Sie hat vor einigen Jahren noch mal ein Buch geschrieben.


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

06.02.2021 um 07:38
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Erdäpfeln und Mettwurst, glaub ich. Wurst jedenfalls.
Ok klingt ähm interessante Kombination ähh
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Eine Pizzeria hat auf Lieferdienst umgestellt, beim Chinesen kann man Speisen vorbestellen und abholen und das war es dann mit der Gastronomie bei uns. 😂
Da hast du schon mehr Möglichkeiten als wir im Ort - trotz Touristengebiet hat kein Lokal Zustellung
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Also einen Pensionsschock werde ich vermutlich nicht bekommen, wenn ich nicht mehr arbeiten muss. ;)
Noch ein Jahr Corona und sogar ich keine Chance mehr auf Pensionsschock

Übrigens ich hab in März ein Bewerbungsgespräch ergattert... ich bin neugierig


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

06.02.2021 um 08:20
Zitat von devil075devil075 schrieb:Da hast du schon mehr Möglichkeiten als wir im Ort - trotz Touristengebiet hat kein Lokal Zustellung
Am Mittwoch hat mein Partner mich abgeholt bzw. haben wir uns nach der Arbeit an einer Pizzeria getroffen. Die hatten an dem Tag so eine Aktion. Die zweite Pizza hat nur 2 Euro gekostet. Wir haben dann eine Weile gewartet und die Pizzen mit nach Hause genommen.
Diese Pizzeria liefert mit Aufpreis. Sie nehmen für eine Zustellung bis zu 3 Euro. Ich finde das eigentlich schon teuer. Die meisten Boten fahren aber mit Pedelecs aus. Im Stadtgebiet ist das manchmal einfacher als mit dem Auto. Bis zu uns liefern sie jedoch nicht, was ich komisch finde. Das sind ca. 3,5 km. Wirklich weit ist das nicht, zumindest nicht mit dem Auto.
Der asiatische Lieferdienst kommt von weiter her, allerdings muss man einen bestimmten Mindestbestellwert haben, ich glaube, 15 Euro. Das ist bei zwei Personen ja schnell erreicht.
Zitat von devil075devil075 schrieb:Übrigens ich hab in März ein Bewerbungsgespräch ergattert
Ui, klasse, das klingt interessant! In welchem Bereich ist die Stelle?


Anzeige

1x zitiertmelden