Mystery
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bigfoot

1.625 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Bigfoot, Yeti, Orang Pendek ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bigfoot

20.04.2025 um 23:35
Zitat von NemonNemon schrieb:Die Annahme, dass es eine solxhe große, affenähnliche Kreatur Bigfoot/Sasquatch/Yeti tatsächlich gibt, kann man nur als äußerst unplausibel einstufen. Der wichtigste Grund ist das vollständige Fehlen harter Beweise. Trotz aller Bemühungen durch alle Arten von Forschern und selbst mit Kamerafallen, Satelliten etc. gibt es bis heute keine belastbare DNA-Probe, keine Knochenfunde, keine Zähne oder Gewebereste, die auf eine unbekannte Primatenart hindeuten würden.
Man ist der Frage, ob es Bigfoot/Sasquatch/den Yeti gibt, mithilfe von Satelliten nachgegangen?
Zitat von NemonNemon schrieb:Ein so großes Tier, das in Wäldern Nordamerikas oder Asiens lebt, müsste regelmäßig Spuren in seinem Lebensraum hinterlassen – etwa Nester, Beutereste oder Kadaver
Anhänger der These, dass Bigfoot existiert, vertreten die Ansicht, dass bestimmte, immer wieder in Wäldern gefundene Anordnungen und Gebilde aus Baumstämmen und/oder Ästen, deren Zweck nicht ersichtlich ist, von Bigfoots geschaffen werden.
Hier ein Video, in dem Beispiele für die gerade angesprochenen Gebilde zu sehen sind:

Youtube: Mysterious Stick Structures may prove Bigfoot existence
Mysterious Stick Structures may prove Bigfoot existence
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Zitat von NemonNemon schrieb:Zudem gibt es fast keine, jedenfalls mir bekannten Encounter, die nicht unter Stress statfanden bzw. diesen erzeugten und die Wahrnehmung verzerrt haben.
Und was soll das heißen? Dass es stets einer Wahrnehmungsverzerrung zuzuschreiben ist, wenn jemand berichtet, er habe einen Bigfoot gesehen?
Zitat von CachalotCachalot schrieb am 13.04.2025:Wenn ich davon ausgehe dass das Footi ist, und das ist ja was du implizierst, dann ist der Shaver stumpf.
Mir ist gerade aufgefallen, dass du mit dieser Aussage eine Behauptung aufstellst, die falsch ist: Ich habe nicht impliziert, dass die Annahme, dass Bigfoot existiert, die Grundlage der Betrachtung darstellen solle, was mein Gedankenspiel angeht. Ich habe die Aussage getroffen, dass die Annahme, dass Bigfoot existieren könnte, die Grundlage der Betrachtung darstellen solle, was mein Gedankenspiel angeht:
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb am 12.04.2025:Zu welcher Aussage gelangt man hinsichtlich der gefilmten Gestalt, wenn man den Standpunkt einnimmt, dass Bigfoot existieren könnte und wenn man vor dem Hintergrund der Annahme, dass Bigfoot existieren könnte, Ockhams Rasiermesser anwendet?
Zitat von CachalotCachalot schrieb:Neutral bedeutet, keine Vorbedingung. Und, wie du vorgeschlagen hast, Footi als gegeben anzunehmen und dann Ockham anzuwenden ist halt nicht neutral.
Wie meine obige Erläuterung ersichtlich macht, habe ich weder impliziert noch vorgeschlagen, dass die Annahme, dass Bigfoot existiert, die Grundlage der Betrachtung darstellen solle, was mein Gedankenspiel angeht.
Zitat von NemonNemon schrieb:Es ist anzunehmen, dass sie solche Vorfälle bekanntgemacht hätten.
Warum ist anzunehmen, dass eine solche Bekanntmachung möglich wäre?
Weil die staatlichen Behörden es akzeptieren würden, dass die Bewohner der Region, in der sich der Fundort befände und die Bewohner all jener Regionen der Erde, aus denen Berichte über bigfootartige Wesen vorliegen, durch die Bekanntmachung des Fundes verunsichert und verängstigt würden?
Weil sich ausschließen lässt, dass die Schaffung eines Reservats zum Schutze der neu entdeckten Art wirtschaftlichen Interessen zuwiderliefe?
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:selbst der Neandertaler lebte nur unter klimatischen Bedingungen, wie sie heute noch im Baltikum herrschen.
Wann ist diese Erkenntnis bekanntgegeben worden und von wem?


6x zitiertmelden

Bigfoot

21.04.2025 um 05:52
@Weserdampfer
Wie wir ihn kennen und lieben.
2004. Tjeerd H. van Andel, William Davies et al. (32).


melden

Bigfoot

21.04.2025 um 06:03
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb:Ein so großes Tier, das in Wäldern Nordamerikas oder Asiens lebt, müsste regelmäßig Spuren in seinem Lebensraum hinterlassen – etwa Nester, Beutereste oder Kadaver

Anhänger der These, dass Bigfoot existiert, vertreten die Ansicht, dass bestimmte, immer wieder in Wäldern gefundene Anordnungen und Gebilde aus Baumstämmen und/oder Ästen, deren Zweck nicht ersichtlich ist, von Bigfoots geschaffen werden.
Hier ein Video, in dem Beispiele für die gerade angesprochenen Gebilde zu sehen sind:
Mal ne Frage,
@Nemon
@Weserdampfer
Könnte ein Bär überhaupt solche Gebilde aufbauen?

Mit seiner Bärentatze?

Also m. W. haben nur Pandas einen opponierbaren Pseudo-Daumen. Für die Greiffähigkeit.

Was denkt ihr?

Also wenn man da mal Bären ausschließen könnten, dann?

Wären wir einen Schritt weiter?

:)


1x zitiertmelden

Bigfoot

21.04.2025 um 06:59
Zitat von FellatixFellatix schrieb:Wären wir einen Schritt weiter?
Nein. Denn daß diese "Tipis" von Daumen-Humanoiden gebaut werden, daran besteht m.W. kein Zweifel. Rennen in den USA ja auch ein paar hundert Millionen von nachweislich rum. Wie sollte es uns einen Schritt weiterbringen, uns darauf zu einigen, daß es heimische Bären und touristische Pandas nicht gewesen sein dürften?


melden

Bigfoot

21.04.2025 um 08:16
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb:Man ist der Frage, ob es Bigfoot/Sasquatch/den Yeti gibt, mithilfe von Satelliten nachgegangen?
Schau mal hier: https://sasquatchmapper.com/
Zudem wurde Sasquatch auch schon auf Google-Earth-Bildern ausgemacht.
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb:Nemon schrieb:
Zudem gibt es fast keine, jedenfalls mir bekannten Encounter, die nicht unter Stress statfanden bzw. diesen erzeugten und die Wahrnehmung verzerrt haben.
--> Weserdampfer fragte: Und was soll das heißen? Dass es stets einer Wahrnehmungsverzerrung zuzuschreiben ist, wenn jemand berichtet, er habe einen Bigfoot gesehen?
Zumindest liegt der Verdacht nahe. Viele Bigfoot-Sichter berichten zumindest davon, dass es ziemlich furchterregend waren. Wäre es ein Kuschelmonster, wären andere Berichte zustande gekommen.
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb:Warum ist anzunehmen, dass eine solche Bekanntmachung möglich wäre?
Weil die staatlichen Behörden es akzeptieren würden, dass die Bewohner der Region, in der sich der Fundort befände und die Bewohner all jener Regionen der Erde, aus denen Berichte über bigfootartige Wesen vorliegen, durch die Bekanntmachung des Fundes verunsichert und verängstigt würden?
Das mit der Verunsicherung und Verängstigung ist auch der große Strohmann der UFO-Disclosure. De facto schlachtet Roswell seinen Crash seit Jahrzehnten aus. Da ist auch nicht viel von Angst in der ganzen Folklore. Man kann es so und so sehen.
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb:Weil sich ausschließen lässt, dass die Schaffung eines Reservats zum Schutze der neu entdeckten Art wirtschaftlichen Interessen zuwiderliefe?
Ich weiß nicht, ob ich dich richtig verstehe. Aber meinst du, die würden behördlich ein Reservat schaffen, das geheim bleiben soll? Diese Punkte von wegen, was würde wer tun, wenn... sind aber ziemlich spekulativ.

Zu den Holzdingern kann ich nichts sagen.


1x zitiertmelden

Bigfoot

21.04.2025 um 08:21
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb:Anhänger der These, dass Bigfoot existiert, vertreten die Ansicht, dass bestimmte, immer wieder in Wäldern gefundene Anordnungen und Gebilde aus Baumstämmen und/oder Ästen, deren Zweck nicht ersichtlich ist, von Bigfoots geschaffen werden.
Und die ham sogar die Bauanleitung ins Netz gestellt. Hier für die Kindervariante
https://www.jugendservice.at/4youcard/junior/forschen-entdecken/details/probier-es-selbst-tipi-im-wald-bauen


melden

Bigfoot

21.04.2025 um 14:23
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb:Dass es stets einer Wahrnehmungsverzerrung zuzuschreiben ist, wenn jemand berichtet, er habe einen Bigfoot gesehen?
Nicht stets, aber mitunter.
Andere gründe sind einfach Irrtümer oder schlicht Lügen und Fakes. Entweder seitens der Berichtenden oder einiger, die sich eben ein Späßle mit Gläubigen machen wollen. ;)
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb:Ich habe die Aussage getroffen, dass die Annahme, dass Bigfoot existieren könnte,
Und genau das ist aufgrund fehlender Belege so gut wie unmöglich.
Es müssten ja nicht Behausungen zu finden sein, sondern auch in den Behausungen Spuren wie eben Essensreste, Kadaver, oder Stoffwechselprodukte.
Man müsste sie auch früher oder später einmal hören.
Wo blieben übrigens die Toten dieser Spezies?
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb:Weil die staatlichen Behörden es akzeptieren würden, dass die Bewohner der Region, in der sich der Fundort befände und die Bewohner all jener Regionen der Erde, aus denen Berichte über bigfootartige Wesen vorliegen, durch die Bekanntmachung des Fundes verunsichert und verängstigt würden?
Was staatliche Behörden im Angesicht einer echten oder vermeintlichen Gefahr machen würden, dürfte klar sein: Sie würden versuchen, sie einzufangen und zu studieren oder vernichten.

Und es gebe Tausende, die gerade in Zeiten der sozialen Medien mit Freuden solche Funde bekannt machen würden. Da käme kein Staat mehr mit Verbieten ode Mundtotmachen hinterher.


1x zitiertmelden

Bigfoot

gestern um 11:19
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb:Anhänger der These, dass Bigfoot existiert, vertreten die Ansicht, dass bestimmte, immer wieder in Wäldern gefundene Anordnungen und Gebilde aus Baumstämmen und/oder Ästen, deren Zweck nicht ersichtlich ist, von Bigfoots geschaffen werden.
Solche Anordnungen von Ästen habe ich in Deutschgland auch schon gesehen.
Aber soweit ich informiert bin gibt es in Deutschland keine Biogfoots. Welche im Wald lebnede Wesen sind denn dann dafür verantwortlich?
Oder könnte es sein, das es in Deutschland auch eine noch unbekannte Art von Waldmenschen gibt?


1x zitiertmelden

Bigfoot

gestern um 12:45
Zitat von Dr.EdelfroschDr.Edelfrosch schrieb:Aber soweit ich informiert bin gibt es in Deutschland keine Biogfoots.
'Türlich gibts! Hast Du noch nie vom Wilden Mann oder vom (Wald)Schrat gehört? Oder vom Troll. Es gibt wohl kaum ein Land der Erde, in dem nicht mindestens ein solches Wesen - menschenähnlich, meist groß, stark, behaart - bekannt ist.


melden

Bigfoot

gestern um 12:52
@perttivalkonen
Danke für die klärenden Links. Den Waldschrat hatte ich bisher fälschlicherweise als Vogel im Gedächtnis, den Wilden Mann als Bewohner einer der Häuser neben mir.
Und den Troll auch eher in Nordeuropa verortet. Aber das liegt auch teilweise an der damaligen Ignoranz meiner Biologie/Erdkunde Lehrerschaft, welche das Wissen um diese Geschöpfe nicht akurat zu vermitteln wusste.


2x zitiertmelden

Bigfoot

gestern um 12:58
Zitat von Dr.EdelfroschDr.Edelfrosch schrieb:Und den Troll auch eher in Nordeuropa verortet.
Das ist nur sein Rückzugsgebiet. Früher gabs den auch südlich der Ostsee. Hier in Deutschland sind nur noch Hybriden von übrig geblieben (Du kennst sicher die Angewohnheit der Trolle, ihre Bälger den Menschen ins Kindsbett zu legen und die Menschenbabies dafür mitzunehmen und großzuziehen). Die Weibchen werden noch immer "Trulla" genannt, was ihrem für menschliche Maßstäbe "unförmigen" Körperbau geschuldet ist (weil anatomisch ein Homo trollensis).


1x zitiertmelden

Bigfoot

gestern um 13:27
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:ihre Bälger den Menschen ins Kindsbett zu legen und die Menschenbabies dafür mitzunehmen und großzuziehen
@perttivalkonen
Das heisst, die Trolle ziehen Menschen groß, die dann eigentlich Homo sapiens sapiensen sind.
Und die Menschen ziehen Trolle groß, die sich dann irgendwann mit Homo sapiens sapiens paaren.
Dann wären die Trolle aber eigentlich die wahren Homo sapiens sapiens, während sich die "normale" Menschheit immer mehr zum Homo trollensis entwickelt.
Wo soll das denn hinführen?


1x zitiertmelden

Bigfoot

gestern um 13:36
Zitat von Dr.EdelfroschDr.Edelfrosch schrieb:Das heisst, die Trolle ziehen Menschen groß, die dann eigentlich Homo sapiens sapiensen sind.
Das konnte die Trollforschung nie ganz aufklären. Bleiben es Sapiense, und geben sie ihr Erbgut in den Troll-Genpool? Oder werden sie gentechnisch manipuliert, sodaß sie gänzlich Trolle werden?
Zitat von Dr.EdelfroschDr.Edelfrosch schrieb:Dann wären die Trolle aber eigentlich die wahren Homo sapiens sapiens, während sich die "normale" Menschheit immer mehr zum Homo trollensis entwickelt.
Is wohl eher so wie mitm Neandertaler. Irgendwann sindse genetisch in uns aufgegangen, der Rest (der ebenfalls seinerseits Sapiensgene aufgenommen hat) ist entweder ausgestorben, am Ende gänzlich in die Menschencommunity integriert worden, oder nach Nordwestamerika ausgewandert, wo sie nun auf Großem Fuß leben.


melden

Bigfoot

gestern um 14:08
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb:Anhänger der These, dass Bigfoot existiert, vertreten die Ansicht, dass bestimmte, immer wieder in Wäldern gefundene Anordnungen und Gebilde aus Baumstämmen und/oder Ästen, deren Zweck nicht ersichtlich ist, von Bigfoots geschaffen werden.
Dann gibt es bei uns im Taunus ja auch Bigfoots! Ziemlich kleine und menschliche sogar!
Sahen für mich damals aus wie die Kinder aus dem Waldkindergarten....wie falsch ich lag.


1x zitiertmelden

Bigfoot

gestern um 17:59
Zitat von heiduaneheiduane schrieb:Dann gibt es bei uns im Taunus ja auch Bigfoots! Ziemlich kleine und menschliche sogar!
Sahen für mich damals aus wie die Kinder aus dem Waldkindergarten....wie falsch ich lag.
Mensch Mennecken, denn kieck doch ma jenauer hin.
Selbst inne Haupstadt jibt et sonne Bauten von dem Bigfoot, oder wia bei uns heisst:

Trollinger!
Kieckste hier:


04 k-2017-05-23-115 2021 10 11 14 49 48

Kannste dir beim wandern um den Müggelsee ankiecken, wa.
Det Foto is allerdings schon wat älter.
Ob det heute noch so dahsteht, keene Ahnung?
nixweiss

Innen drinne is nüschte, nich mal irjentwat.
Nur ne Bierdose vonne Touris, die ihrn Müll nich anderswo
losjeworden sind.


melden

Bigfoot

gestern um 19:45
Zitat von Dr.EdelfroschDr.Edelfrosch schrieb:Aber das liegt auch teilweise an der damaligen Ignoranz meiner Biologie/Erdkunde Lehrerschaft, welche das Wissen um diese Geschöpfe nicht akurat zu vermitteln wusste.
Genau das ist ein großes Manko.

Sasquatch kommt doch von dem Salish-Wort saskehavas, wilder Mann oder haariger Riese.

Wikipedia: Salishan languages

In Europa gibt es sogar mehr Ortsnamen, die auf die Anwesenheit dieser mysteriösen Wesen schließen lassen. In Schweden etwa die Trollhättan Wasserfälle. Oder in Norwegen den Trollsfjord. Da mal eine Karte zusammenzustellen, da könntest du dich mal wirklich nutzbar machen, @Dr.Edelfrosch .

In Nordamerika gibt es da m. W. nur den Ape Canyon auf Mount St. Helens.
Legend

In the summer of 1924, a group of gold prospectors claimed that 7 foot (2.1 m) tall ape-like animals attacked them with boulders. According to their tale, they came across the animals in the wilderness, and when one of the group fired a rifle at one of the animals, he struck it three times, and saw the wounded animal topple off a cliff into an inaccessible canyon ...
Quelle: Wikipedia: Ape Canyon

Der dann auch noch von dem Vulkanausbruch 1980 zerstört wurde ...

Kein Wunder, dass die Sasquatchs sich danach anders orientieren mussten ...

Und was in der Schule nicht mehr geleistet wird, das müssen dann eben Andere übernehmen.

So gibt es ja in Irland eine irische Bigfoot Organisation, die sich einsetzt für den Schutz des Habitats dieser nur schwer zu fassenden Wesen.
I was fascinated by the work that the Irish Bigfoot Research Organization is doing. It's always exciting to see people dedicated to uncovering the truth about mysterious and elusive creatures.

In addition to the Bigfoot content, the video also touches on the importance of preserving and protecting the natural world. Jim and Ron discuss the impact that human activity and development is having on the habitats of these creatures, and the importance of protecting these areas in order to ensure the survival of these elusive beings.

If you're interested in learning more about the European Bigfoot and the work of the Irish Bigfoot Research Organization, be sure to check out the full documentary on Amazon.
Quelle: https://squatchable.com/article.asp?id=8067

Sowas bräuchte es auch in Deutschland. Hm, dafür bräuchte es dann aber auch genug Passion und Leidenschaft für die Sache.

Da bräuchte es ja erst mal einen Initiator und Kurator.

Vielleicht übernimmt das ja @Weserdampfer ?


melden

Bigfoot

gestern um 22:45
@Fellatix
Sehr gute Idee! Einen Freiraum schaffen für all die niemals nachzuweisenden
Kryptoide. Einen Naturschutzpark in Deutschland.
Ich schlage dafür dein (Bundes-) Land vor, wo du wohnst.
Dort alles Menschen gemachte entfernen, die Menschen sowieso!

Und dann mal abwarten, ob sich diese Wesen diesen neuen Freiraum zu
Nutze machen werden.
Aber Halt!
Gibt es doch schon.
Die Gegend um das Atomkraftwerk in der Ukraine!
Da siedeln sich doch auch wieder Wölfe an.
Leider auch wieder dumme Touristen, also kann man das vergessen.

Aber auch hier ist Berlin mal wieder Vorreiter.
Schon lange gibt es hier die "Bonnies Ranch".
Eine Freifläche für jedes Wesen welches sonst keinen
Platz mehr auf Erden findet.
Bonnies Ranch


melden

Bigfoot

gestern um 23:29
Zitat von NemonNemon schrieb:Schau mal hier: https://sasquatchmapper.com/
Was ist denn das für eine seltsame Seite? Das ist doch Getrolle, was dort geschrieben wird.
Zitat von NemonNemon schrieb:Zudem wurde Sasquatch auch schon auf Google-Earth-Bildern ausgemacht.
Die betreffenden mutmaßlichen Entdeckungen werden Zufallsfunde gewesen sein. Da Bigfoot/Sasquatch im Wald leben soll, wäre für jemanden, der nach ihm suchen möchte, eine Suche mittels Google-Earth-Aufnahmen nicht zweckmäßig.
Zitat von NemonNemon schrieb:Zumindest liegt der Verdacht nahe.
Für wen? Für dich? Für uns alle? Für Psychologen, die sich mit dem Phänomen Bigfoot beschäftigen?
Auf jeden Fall verhält es sich so, dass Angst die Sinne schärft:
Kanadische Wissenschaftler konnten nun eine alte Vermutung von Charles Darwin bestätigen: Dass sich unser Mienenspiel im Laufe der Evolution nicht zufällig entwickelt hat, sondern unseren Vorfahren auch einmal handfeste Vorteile bot.

Psychologen der University of Toronto trainierten Versuchsteilnehmer darauf, zwei grundlegende Gesichtsausdrücke besonders authentisch darzustellen, Angst und Ekel. Bei Furcht, stellten die Forscher fest, führen die weit aufgerissenen Augen und gehobenen Brauen dazu, dass sich das Gesichtsfeld vergrößert.

Mit ängstlich verzerrter Miene können wir vor allem Objekte am oberen Rand des Sehfeldes ein bisschen früher erkennen, ohne die Augen zu bewegen - in brenzligen Situationen möglicherweise ein Überlebensvorteil. Zudem erhöhen die angespannten Muskeln die Geschwindigkeit, mit der die Augen horizontal bewegt werden können.

Anpassung an die Situation

Im Ernstfall könne so die Umgebung etwas schneller nach möglichen Gefahren abgetastet werden, sagt Adam Anderson, der Leiter der Studie. "Gesichtsausdrücke könnten also ihren Ursprung darin haben, die Sinnesleistungen an die Situation anzupassen." Das beschränkt sich aber nicht nur auf das Sehen.

Wie Atemtests und Bilder aus dem Kernspintomographen offenbarten, weiten sich beim Angst-Gesicht auch die Nasenräume, weshalb mit jedem Atemzug mehr Luft durch den Riechkolben strömt.

Beim Ekel zeigt sich das umgekehrte Bild. Zum einen äußerlich, wie die Forscher per Bildanalyse feststellten - die Bewegungen der Gesichtsmuskeln verlaufen bei Angst und Ekel genau gegenläufig. Auch die Wirkung auf die Sinne kehrt sich um.

Das Sehfeld verkleinert sich, die horizontalen Augenbewegungen verlangsamen. Ein Blick in den Scanner zeigte zudem, dass sich beim angewiderten Naserümpfen die Hohlräume in der Nase verengen, als gelte es, einströmenden Mief abzuwehren. Ganz allgemein, so Anderson, scheint bei Angst alles darauf abzuzielen, mehr Sinneseindrücke aufzunehmen, bei Ekel hingegen, möglichst wenig von Außen mitzubekommen ( Nature Neuroscience, online).
https://www.sueddeutsche.de/wissen/mienenspiel-angst-schaerft-die-sinne-1.196109

Insofern es sich bei dem folgenden Video nicht um einen Hoax handelt, so zeigt es, dass die Reaktion auf eine mutmaßliche Begegnung mit einem Bigfoot unter bestimmten Bedingungen auch ganz anders ausfallen kann als man gemeinhin denkt (ab 1:03):
Two guys fishing for gar way down in San Benito TX see what they at first believe is a dog, until it stands up
Youtube: Bigfoot or Dogman on the Texas Border (ThinkerThunker - Part 1)
Bigfoot or Dogman on the Texas Border (ThinkerThunker - Part 1)
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Zitat von NemonNemon schrieb:Weserdampfer schrieb:
Weil sich ausschließen lässt, dass die Schaffung eines Reservats zum Schutze der neu entdeckten Art wirtschaftlichen Interessen zuwiderliefe?

Ich weiß nicht, ob ich dich richtig verstehe. Aber meinst du, die würden behördlich ein Reservat schaffen, das geheim bleiben soll? Diese Punkte von wegen, was würde wer tun, wenn... sind aber ziemlich spekulativ.
Ich wollte damit auszudrücken, dass das Interesse daran, die natürlichen Ressourcen des betreffenden Gebietes auszubeuten, größer sein könnte, als das Bedürfnis, ein Reservat einzurichten.
Zitat von off-peakoff-peak schrieb:Es müssten ja nicht Behausungen zu finden sein, sondern auch in den Behausungen Spuren wie eben Essensreste, Kadaver, oder Stoffwechselprodukte.
Niemand kann den Aufwand betreiben, riesige Waldgebiete lückenlos auf die Existenz eines Kryptiden zu untersuchen.
Zitat von off-peakoff-peak schrieb:Man müsste sie auch früher oder später einmal hören.
Das tut man ja angeblich auch.
Zitat von off-peakoff-peak schrieb:Wo blieben übrigens die Toten dieser Spezies?
Mit Hinblick darauf, dass es sich bei Bigfoot um einen aufrecht gehenden Primaten handeln soll, kann man sich die Frage stellen, ob er seine Toten beerdigt, falls er existiert:
Bigfoot’s Alleged Burial Sites: Myth, Mystery, and Evidence

For decades, cryptozoologists, researchers, and folklore enthusiasts have debated the existence of Bigfoot, also known as Sasquatch. While countless eyewitness accounts describe real Bigfoot sightings, one of the greatest mysteries remains: Why has no one ever found a Bigfoot body? Some theorists suggest that Bigfoot may bury its dead, much like early humans and primates. Could this explain why Sasquatch evidence remains so elusive? In this deep dive into Bigfoot’s alleged burial sites, we explore the folklore, theories, and research behind this perplexing mystery.

Theories Behind Bigfoot Burial Practices

One of the most fascinating aspects of cryptozoology is the idea that Bigfoot may have an advanced level of intelligence, possibly comparable to early hominins. Many researchers argue that if Sasquatch exists, it could be engaging in burial rituals similar to those practiced by Neanderthals and early humans.

1. Bigfoot’s Alleged Burial Behaviors

Some cryptid researchers theorize that Bigfoot buries its dead to avoid detection by humans and predators.

In regions with frequent Southern Bigfoot sightings, eyewitnesses have claimed to see large, deep holes covered with branches and dirt, possibly hinting at burial sites.

Others believe that Bigfoot may use natural formations like caves or dense vegetation to hide its deceased, much like some primates do.

2. Evidence from Other Intelligent Creatures

Many primates, including chimpanzees, have been observed exhibiting mourning behaviors, sometimes covering deceased group members with leaves or branches. If Bigfoot shares behavioral similarities with great apes or early hominins, it is not far-fetched to believe that Sasquatch burials could occur.

Reported Bigfoot Burial Sites

Over the years, various reports and alleged discoveries of Bigfoot burial sites have emerged, especially in areas known for real Bigfoot sightings.

1. Appalachian Bigfoot Burial Sites

The Appalachian Mountains are one of the most well-documented regions for Sasquatch research and evidence. Hikers and hunters in states like West Virginia, North Carolina, and Kentucky have reported finding mounds of earth arranged in unnatural patterns. Some claim these sites contained large bones, though official analysis has not confirmed their origins.

2. Pacific Northwest Sasquatch Graves

Washington Sasquatch sightings have contributed to some of the most intriguing Bigfoot legends around the world. In Oregon and Washington, stories persist of deep forest clearings where piles of stones or logs appear deliberately arranged over what seem to be burial sites. Unfortunately, due to lack of verifiable evidence, these reports remain speculative.

3. Ohio Grassman Burial Claims

Ohio has a long history of Bigfoot-related folklore, with the Ohio Grassman being one of the most famous cryptids in the region. Some cryptid encounters in the wild have led to the discovery of large, freshly dug earth mounds near known Grassman sightings. Without proper excavation, these sites remain a mystery.

[...]

Native American Legends and Bigfoot Burial Rituals

Many indigenous tribes across North America have stories of mysterious creatures resembling Bigfoot. Some legends include references to these beings conducting burial rituals or disappearing into remote locations when they die. For example:

The Lummi Nation (Washington) has passed down tales of a large, hairy being that buried its dead deep in the forests.

Cherokee Folklore describes a race of "moon-eyed people" who lived in the mountains and buried their dead in hidden caves.

The Iroquois have stories of creatures resembling Sasquatch that were said to bury their fallen in sacred groves.
https://www.southernstylesweettees.com/blog/march-7th
Zitat von off-peakoff-peak schrieb:Was staatliche Behörden im Angesicht einer echten oder vermeintlichen Gefahr machen würden, dürfte klar sein: Sie würden versuchen, sie einzufangen und zu studieren oder vernichten.
Ja genau. Gibt es Indizien dafür, dass us-amerikanische Behörden Jagd auf Bigfoot machen?
Hier ein Video, das Mutmaßungen zufolge einen Bigfoot zeigt und in welchem gleichzeitig ein Hubschrauber zu hören ist:
My husband and I took our kids target shooting. A helicopter was over our heads the entire time annoying us. We thought at first they were curious of why and what we were shooting. Later when we watched the video we noticed something that looked like bigfoot running in the trees. We assume now the helicopter was hunting the bigfoot. Scary!
Youtube: Bigfoot hunted by helicopter
Bigfoot hunted by helicopter
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.

Hier eine Analyse dieses Videos:
Finding one hard-to-explain aspect to a video is one thing. Finding two takes the weirdness factor up exponentially. But five (or more) truly odd things means something extraordinary was going on here.
Youtube: 5 Really Weird Things about "Bigfoot Hunted by Helicopter" (ThinkerThunker)
5 Really Weird Things about "Bigfoot Hunted by Helicopter" (ThinkerThunker)
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.

Hier ein Video, das über Bigfootsichtungen durch Polizeibeamte und Soldaten berichtet:
Today I break down 12 Bigfoot eyewitness encounters that mainstream institutions don’t want you to hear. From sworn police officers who have drawn their weapons on towering hairy figures to U.S. soldiers encountering strange bipeds in war zones, the testimony is overwhelming.

Law enforcement officers, military personnel, and respected scientists have all witnessed something so impossible—and so terrifying—that the world refuses to believe them?
Skeptics dismiss Bigfoot sightings as hoaxes or misidentifications, but when trained observers—police officers, FBI agents, U.S. soldiers, and field researchers—all report the same massive, bipedal creature, it raises a serious question: What are they seeing out there?

Eyewitness Accounts Include:

👣 Police encounters – Officers in Oregon, Texas, and New York report giant figures with glowing eyes and unnatural movement.

👣 Military sightings – U.S. soldiers in the Sierra Nevada Mountains, Vietnam, and North Carolina describe terrifying night patrol encounters.

👣 Scientists who believe – Experts like Dr. John Bindernagel, Dr. Grover Krantz, and Dr. Jane Goodall explain why the evidence is too strong to ignore.
Youtube: Bigfoot is Real…12 Undeniable Sightings They Want to Keep Quiet
Bigfoot is Real…12 Undeniable Sightings They Want to Keep Quiet
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Zitat von off-peakoff-peak schrieb:Und es gebe Tausende, die gerade in Zeiten der sozialen Medien mit Freuden solche Funde bekannt machen würden. Da käme kein Staat mehr mit Verbieten ode Mundtotmachen hinterher.
Wer missliebige Dinge postet, den bestraft der Staat, wenn es ihm ernst ist, oder etwa nicht?


2x zitiertmelden

Bigfoot

um 09:55
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb:Was ist denn das für eine seltsame Seite? Das ist doch Getrolle, was dort geschrieben wird.
Was weiß denn ich? Jedenfalls steht dass Thema im Raum.
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb:Die betreffenden mutmaßlichen Entdeckungen werden Zufallsfunde gewesen sein. Da Bigfoot/Sasquatch im Wald leben soll, wäre für jemanden, der nach ihm suchen möchte, eine Suche mittels Google-Earth-Aufnahmen nicht zweckmäßig.
Immerhin spielen sich die bekannten Videos eher nicht in Wäldern ab. Wobei ich dazu keine Zählung durchgeführt habe.
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb:Auf jeden Fall verhält es sich so, dass Angst die Sinne schärft:
Dein Beleg stützt nur deine Behauptung nicht, m. E.
Da geht es auf das Umschalten auf Instinkte bzw. Reflexe im Notfallmodus, die dazu beitragen, Gefahrensituationen schneller zu erkennen. Aber eben nicht darum, analytisch zu reflektieren und sich alles genauer anzusehen, um festzustellen, was genau der laut brüllende pelzige, stinkende Riese eigentlich für einer ist. Außerdem bleibe ich bei dem Standpunkt, dass Stress den Blickwinkel verengt, die periphere Wahrnehmung wird eingeschränkt. Das kann bspw. den Fokus auf eine Waffe verstärken, dient aber nicht zur Einschätzung der Gesamtsituation. Es gibt nicht wenige Studien zu dem Thema. Und bei Menschen gibt es bekanntlich zwei Typen, weiß nicht mehr, wie man sie bezeichnet. Der eine verfällt in Schockstarre, der andere geht voll drauf. Beide sind von ihrer Programmierung gesteuert. Wer trainiert ist. lernt, so etwas in den Griff zu bekommen und in der gegeben Situation den besten Weg zu finden. Ich weiß jetzt nicht, ob mal ein Marine so einen Encounter hatte. Das wäre interessant.

Was man nachträglich erinnert, ist konstruiert und kann nicht wie ein Video zurückgespult werden. Je nach Vorprägung der Gedankenwelt einer Person werden da ganz schnell folkloristische Motive eingebaut, wie es bei so vielen Fabelwesen und Aliens der Fall ist.

Das so weit nur schnell mal an der Oberfläche betrachtet. Da gibt es schon einige Studien zu. Weniger wegen Sasquatch, sondern weil es in der Kriminalistik so wichtig ist, Zeugen richtig einzuschätzen.

Die hier haben alle per se keine besondere Glaubwürdigkeit (und mit dem Marine meinte ich einen trainierten Elite-Kämpfer und nicht x-beliebige Truppen, die mit voller Buxe durch den Wald müssen):
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb:Police encounters –
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb:Military sightings
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb:Scientists who believe



melden

Bigfoot

um 16:30
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb:kann man sich die Frage stellen, ob er seine Toten beerdigt,
Auch das sollte auffallen. Angefangen von der Zeremonie bis hin zu Gräbern.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Mystery: DNA des Bigfoot gefunden?
Mystery, 92 Beiträge, am 27.08.2012 von Othi
ThePhönix am 03.01.2008, Seite: 1 2 3 4 5
92
am 27.08.2012 »
von Othi
Mystery: Bigfoot, Yeti, Nessi, Teufelszwerge,...
Mystery, 60 Beiträge, am 14.11.2007 von Diamond
Redox am 02.08.2006, Seite: 1 2 3
60
am 14.11.2007 »
Mystery: Die 10 mysteriösesten Kreaturen der Welt - Bigfoot & Co
Mystery, 2.010 Beiträge, am 17.02.2020 von Warndreieck
Allmystery am 20.05.2006, Seite: 1 2 3 4 ... 98 99 100 101
2.010
am 17.02.2020 »
Mystery: Der Ebu Gogo, Homo Floresiensis und der Orang Pendek
Mystery, 37 Beiträge, am 06.09.2019 von duslin
Flatterwesen am 18.06.2017, Seite: 1 2
37
am 06.09.2019 »
von duslin
Mystery: Der Yeti
Mystery, 537 Beiträge, am 17.05.2019 von Nemon
wicca am 11.06.2004, Seite: 1 2 3 4 ... 24 25 26 27
537
am 17.05.2019 »
von Nemon