Mystery
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bigfoot

1.625 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Bigfoot, Yeti, Orang Pendek ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bigfoot

28.03.2025 um 06:46
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb:Ja, was meine ich mit "perfekt imitieren"? Kann man sich das irgendwie erschließen?
Wenn z. B. jemand sagt: "Max Giermann imitiert Klaus Kinskis Stimme perfekt.", dann drückt er damit aus, dass Giermanns Imitation Kinskis Stimme zum Verwechseln ähnlich sei.
Eben. Und ein persönlicher Gang ist ebenso schwer zu imitieren, sodaß man ihn nicht auseinander halten kann. Mir hingegen reichts, wenn man ungefähr die selbe Schrittlänge, die selbe Schrittgeschwindigkeit und die selbe Winkelgröße hinbekommt. Aber Dein "perfekt"? Nope, vergiß es! Meinetwegen darf der Mime dabei schwanken wie'n Seebär, steif sein wie'n Wachsoldat, die Hüfte schwingen wie aufm Catwalk.
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb:perttivalkonen schrieb:
Deinen anderen Irrtum deck ich erst auf, wenn Du Dich drauf einläßt und Deinen "Aufweis" lieferst.

Aha, dass ich Recht haben könnte, steht also nicht zur Debatte. Na denn.
Wenn Du davon sprichst, was ich gesagt habe, dann ist das ok, aber wenn ich das einen Irrtum nenne, dann ist das pfui bäh? Du hast also das Recht, von Tatsachen bei mir auszugehen, aber ich nicht bezüglich Deiner?

Das ist nicht nur ne miese Doppelmoral, ich seh darüber hinaus, wie Du Dich eins ums andere Mal darum drückst, Deine Behauptung endlich mal zu belegen.


1x zitiertmelden

Bigfoot

12.04.2025 um 22:49
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb am 25.03.2025:Aber eines steht schon mal fest: am Ende sollte einer von uns beiden ausdrücklich einräumen
[_] Ja, hast recht, das hab ich so ausgesagt,
[_] Ja, hast recht, das hast Du so nicht ausgesagt.
Denn Tatsache behaupten und Beleg schuldig bleiben is nicht! In dem Falle sollte der eine von uns beiden den anderen melden.
Ich habe den Eindruck, es ist dir momentan wichtiger, darüber zu sprechen, ob dein letzter Beitrag schwarze Rhetorik in Form eines Strohmann-Arguments und einer Diffamierung enthält und welche Konsequenzen es haben sollte, falls dem so ist.



Irgendwie scheint niemand über das letzte Video, das ich gepostet habe, diskutieren zu wollen. Woran liegt's?


4x zitiertmelden

Bigfoot

12.04.2025 um 23:02
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb:Irgendwie scheint niemand über das letzte Video, das ich gepostet habe, diskutieren zu wollen. Woran liegt's?
@Weserdampfer
Man sieht auf dem Video höchstwahrscheinlich einen Menschen, der im Schnee läuft. Zumindest schließen die Leute die es gefilmt haben aus, das ein Tier sein könnte:
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb am 27.03.2025:this video is most definitely not showing a bear or any other wild animal.
5) Perhaps the most reasonable explanation for this video is a very ill-prepared hiker, hiking up a difficult section of snowline as opposed to a much easier route, one who is very physically fit and able to cover ground in unusually quick fashion and must have had very large feet as we were breaking through snow crust in just our boots.



1x zitiertmelden

Bigfoot

12.04.2025 um 23:50
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb:Irgendwie scheint niemand über das letzte Video, das ich gepostet habe, diskutieren zu wollen. Woran liegt's?
Naja. Nen zweiminütigen Film in dem in der Ferne ein Mensch durch die Berge latscht. Was soll daran diskussionswürdig sein?
Ok. In unseren Gegenden ist eher schwierig nur einen zu filmen. Da haste meist Horden in der Landschaft. In der Beziehung ist es schon was besonderes.


melden

Bigfoot

12.04.2025 um 23:57
Zitat von Dr.EdelfroschDr.Edelfrosch schrieb:Man sieht auf dem Video höchstwahrscheinlich einen Menschen, der im Schnee läuft. Zumindest schließen die Leute die es gefilmt haben aus, das ein Tier sein könnte:
Dass es sich bei der gefilmten Gestalt um einen Bigfoot handeln könnte, schließen sie allerdings auch nicht aus.

Man muss ganz schön viele Annahmen treffen, damit man sich auf den Standpunkt stellen kann, es handele sich bei der gefilmten Gestalt um einen Menschen:
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb am 27.03.2025:a very ill-prepared hiker
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb am 27.03.2025:without snowshoes or a backpack
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb am 27.03.2025:wearing all one coloured clothing
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb am 27.03.2025:hiking up a difficult section of snowline as opposed to a much easier route
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb am 27.03.2025:one who is very physically fit and able to cover ground in unusually quick fashion
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb am 27.03.2025:and must have had very large feet as we were breaking through snow crust in just our boots
Die Frage, die man sich in Bezug auf dieses Video stellen muss, ist meiner Meinung nach folgende:
Zu welcher Aussage gelangt man hinsichtlich der gefilmten Gestalt, wenn man den Standpunkt einnimmt, dass Bigfoot existieren könnte und wenn man vor dem Hintergrund der Annahme, dass Bigfoot existieren könnte, Ockhams Rasiermesser anwendet?


3x zitiertmelden

Bigfoot

13.04.2025 um 00:26
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb:Man muss ganz schön viele Annahmen treffen, damit man sich auf den Standpunkt stellen kann, es handele sich bei der gefilmten Gestalt um einen Menschen:
@Weserdampfer
Immer noch deutlich wahrscheinlicher als das es sich bei der gefilmten Gestalt um ein Phantasiewesen handelt.


melden

Bigfoot

13.04.2025 um 08:32
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb:Ich habe den Eindruck, es ist dir momentan wichtiger, darüber zu sprechen, ob dein letzter Beitrag schwarze Rhetorik in Form eines Strohmann-Arguments und einer Diffamierung enthält und welche Konsequenzen es haben sollte, falls dem so ist.
Ach, das ist Dein Eindruck?
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb am 25.03.2025: Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb:
Für den Fall, dass man eine ausführliche wissenschaftliche Untersuchung des Patterson-Gimlin-Films vornehmen wollte, wäre es also von Interesse, die folgenden Fragen zu untersuchen:
Gelingt es Menschen, die Schuhgröße 53 haben, Pattys Gehweise perfekt zu imitieren? Fällt ihnen dies leicht?
Wie gut gelingt es Menschen, die durchschnittlich große Füße haben, Pattys Gehweise zu imitieren, wenn sie Bigfoot-Fußattrappen in der Größe von Pattys Füßen tragen?

Ein paar Anmerkungen.

1) Schon, wenn man belegen will, daß Menschen so nicht gehen können, sollte man solche Fragestellungen berücksichtigen.
2) Wieso eigentlich "perfekt imitieren". Ich dachte, der Winkel reicht. Die 52°-Winkelgänger liefen ja ebenfalls nicht "einander perfekt imitierend".
3) Mein Schneeschuhbeispiel zeigt ja schon, daß es Bedingungen gibt, unter denen bei normalem, angepaßtem Gehen, also nicht gekünstelt, unnatürlich, der Winkel deutlich über die 52° hinausgehen kann.

Hier mal eine Gif von einer Frau beim Gehen:

[1 Gif]
https://giphy.com/explore/people-walking

Diese Frau hat im Vergleich mit der Frau am Anfang Deines eingestellten Vids ein deutlich anderes relatives Längenverhältnis Unterschenkel-Fuß(beschuht). Und was soll ich Dir sagen? Sie winkelt ihre Waden stärker als 52° an. Hier mal sämtliche stärksten Winkel der Gif-Einzelbilder, wobei ich die Bilder gegen den Uhrzeigersinn um 52° gedreht habe und zum Vergleich senkrechte Linien eingetragen hab.

[12 Einzelbilder]

Nicht nur, daß der Winkel größer ist als 52°, er ist sogar unterschiedlich viel größer, kann also bei jedem einzelnen Schritt variieren.

Nun, die Abweichung ist jetzt nicht so groß. Aber der Fuß ist in Relation zur Wade auch nicht so viel größer. Sieht also schon danach aus, als gäbe es eine Relation zwischen relativer Fußlänge und Wadenabwinkelung.

Ach ja, man muß bei der Giffrau noch bedenken, daß sie leicht bergan geht und deswegen, weil der hinter ihr liegende Untergrund tiefer liegt, ihr Bein weniger anwinkeln muß, um ihren Fuß sicher übers Bodenniveau zu bekommen. Davon sprach ich ja zuvor schon, daß der Beinwinkel damit zusammenhängen dürfte, daß der nachgezogene Fuß nicht "den Boden pflügt".

Auf der Gif wie den Einzelbildern sieht man hinter der Frau überm Wegrand einen Draht gespannt. Während sie an diesem vorbeiläuft, bleibt der Draht im ersten Teil ziemlich genau auf etwa der selben Körperhöhe der Frau, entspricht also der Neigung / dem Anstieg des Weges. Bei Drehen eines frühen Einzelbildes um 6° ist dieser Draht fast perfekt waagerecht, sodaß die Steigung entsprechend ca. 6° sein dürfte:

[1 Bild]

Alles in allem könnte diese Frau ihre Wade bereits um grob 60° anwinkeln auf ebenem Untergrund. Und das bei noch immer arg kurzem Fuß im Vergleich mit dem Bigfoot-Bigfoot des Pattersonfilms. Womöglich. Wie genau sich der Wadenwinkel in Relation zu Fuß-Waden-Verhältnis, Bodengefälle und evtl. weiterer Faktoren verändert, das darf gerne ermitteln, wer will. Mir reicht das Bisherige.

Es ist also vom Tisch, daß beim Menschen stets nur 52° Anwinklung anfallen, diese sogar exakt gleich sein müssen. Und siehe mein Schneeschuhbeispiel, der Winkel kann sogar vergleichbar groß ausfallen wie bei dem Kerl ausm Pattersonfilm.

Abschließend nochmals: Wenn jemand beweisen will, daß "Patty" ein Mensch sein kann, dann ist es auch dessen Aufgabe, einen "Patty" vergleichbaren normalen, nicht gekünstelten, gestelzten Gang vorzuzeigen, ggf. zu imitieren. Will hingegen jemand nur die Aussage von wem anderen entkräften, daß "Patty" kein Mensch sein kann, reicht voll aus, was ich hier vorgelegt habe, allein schon mein Schneeschuhmannwinkel. Und es wäre eben der Job des "Kannkeinmenschsein"-Behaupters, nicht mit normalen Gehaufnahmen normalbekleideter Menschen, sondern mit ner sauberen Bigfootkostümverkleidung zu arbeiten, ggf. unter verschiedenen leidlich planen Waldbodenarten.
Das ist der Rest meines Beitrages, aus dem Du zitiert hast. Also mein Eindruck ist dann doch eher der, daß hier der Schwerpunkt meines Engagements gelegen hat.

Darüber hinaus habe ich den "Eindruck", daß Du NULL auf meinen Sachbeitrag eingegangen bist. Ebenso habe ich den Eindruck, daß Du nicht mal auf das eingegangen bist, was Du von mir zitiert hast. Schau es Dir nochmal an:
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb am 25.03.2025:Weserdampfer schrieb:
Ich kann gerne ausführlich darlegen, dass du die Aussage getroffen hast, dass Menschen beim zügigen Gehen mit Schneeschuhen ihre Unterschenkel durchgängig genauso hoch anheben wie Patty, wenn sie zügig gehen, und auf welche Art und Weise du diese Aussage getroffen hast.

Echt jetzt? Na da bin ich aber gespannt!

Aber eines steht schon mal fest: am Ende sollte einer von uns beiden ausdrücklich einräumen
[_] Ja, hast recht, das hab ich so ausgesagt,
[_] Ja, hast recht, das hast Du so nicht ausgesagt.
Denn Tatsache behaupten und Beleg schuldig bleiben is nicht! In dem Falle sollte der eine von uns beiden den anderen melden.

Deal?
Erst groß rumtönen und dann keine Belege erbringen.

Na und was Dein
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb:Irgendwie scheint niemand über das letzte Video, das ich gepostet habe, diskutieren zu wollen.
betrifft, so kann ich Dir Dein folgendes
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb:Woran liegt's?
erst mal zurückgeben. Woran liegts (wohl), daß Du nicht auf meinen Sachbeitrag eingehst?

Immerhin war mein Sachbeitrag direkt auf unseren bisherigen Diskussionszusammenhang bezogen, weswegen ein Draufeingehen von Dir zu erwarten war. Dein Video hingegen war einfach so in die Runde gegeben, ohne mitgegebenes Diskussionsanliegen. Daß da (zunächst) niemand drauf eingegangen ist, wen wunderts? Ich hab mir das Vid nicht mal angesehen - schließlich bin ich hier im Thread ja grad in ner laufenden Diskussion, die wollt ich erst zu nem (gewissen) Abschluß bringen.

Aber da wird ja irgendwie nix draus. Nicht mal aus Deiner Unterstellung, was ich gesagt haben soll. Auch hier: wen wunderts.

Insofern bin ich geneigt, diesen Diskussionsstrang als beendet zu betrachten. Eingestiegen warst Du mit nem Video, in dem der Macher behauptet, die Beinanwinklung von "Patty" würde einen Menschen ausschließen. Das ist ja nun vom Tisch.


1x zitiertmelden

Bigfoot

13.04.2025 um 09:10
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb:Zu welcher Aussage gelangt man hinsichtlich der gefilmten Gestalt, wenn man den Standpunkt einnimmt, dass Bigfoot existieren könnte und wenn man vor dem Hintergrund der Annahme, dass Bigfoot existieren könnte, Ockhams Rasiermesser anwendet?
Wenn ich davon ausgehe dass das Footi ist, und das ist ja was du implizierst, dann ist der Shaver stumpf.

Und mal zu den Aussagen
Weserdampfer schrieb am 27.03.2025:
a very ill-prepared hiker
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb am 27.03.2025:
without snowshoes or a backpack
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb am 27.03.2025:
wearing all one coloured clothing
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb am 27.03.2025:
hiking up a difficult section of snowline as opposed to a much easier route
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb am 27.03.2025:
one who is very physically fit and able to cover ground in unusually quick fashion
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb am 27.03.2025:
and must have had very large feet as we were breaking through snow crust in just our boots
1. zum einen die Aussage - hat keine Schneeschuhe aber große Füße.
Findest du den Fehler alleine bei einer Aufnahme aus dieser Distanz?


2. trägt einfarbige Kleidung. Ernsthaft?
Gib bei der Tante mal braune Wanderkleidung ein.


3. ist allein in den Bergen unterwegs.
Juchu. Du hast gerade bewiesen das ich ein Yeti bin


4. geht nicht den einfachsten Weg.
Nochmal. Ernsthaft? Leuts suchen Herausforderungen. Warum klettern Freeclimber ne Wand hoch? Hinter der Wand gehts meist flacher zurück.

5. Der da läuft ist fit.
Ok. Das ist wirklich was besonderes in dieser unserer Zeit.


2x zitiertmelden

Bigfoot

14.04.2025 um 23:15
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb am 27.03.2025:Hier eine mutmaßliche Bigfoot-Sichtung jüngeren Datums. Wanderer haben von einem Berggipfel aus eine dunkle Gestalt gefilm
Cooles Video da, aus Squamish, BC, @Weserdampfer

Auch wenn die Videofuzzis nur von einem strange encounter schreiben, also einer seltsamen Begegnung.

Begegnung na ja, und ob das mit Sicherheit ein Bigfoot ist? Leider viel zu weit weg.

Aber erinnert mich, hm, ein bischen an den Ucumar. Das ist der südamerikanische Bigfoot in den Anden.

Vom Ucumar wird gesagt, dass er sich gerne in Höhlen und tiefen und nur schwer eingeh- und einsichtbaren tiefen Schluchten aufhalten soll ...


2x zitiertmelden

Bigfoot

14.04.2025 um 23:25
Zitat von FellatixFellatix schrieb:und ob das mit Sicherheit ein Bigfoot ist?
Das ist mit Sicherheit keiner, da es Bigfoots nicht gibt. Ende der Durchsage.


melden

Bigfoot

16.04.2025 um 21:29
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb am 27.03.2025:von "genauso hoch" hab ich schon mal nicht gesprochen.
Ja, das stimmt. Meine Behauptung
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb am 23.03.2025:Mit der Aussage

Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:
und vor allem, wenns schneller wird, dann schon.

stellst du die Behauptung auf, dass Menschen, die sich auf Schneeschuhen durch Schnee bewegen, ihre Unterschenkel durchgängig genauso hoch anheben wie Patty, wenn sie zügig gehen.
war nicht 100%ig akkurat formuliert, da ich in meiner Aussage
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb am 22.03.2025:Menschen, die sich auf Schneeschuhen fortbewegen, heben ihre Unterschenkel nicht durchgängig derart hoch an wie Patty.
auf welche du dich mit der Aussage
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb am 22.03.2025:Stimmt. Wenns unwegsamer wird (höherer Schnee zum Bleistift), und vor allem, wenns schneller wird, dann schon.
bezogen hast, das Adverb "genauso" nicht verwendet habe. Anstelle des Adverbs "genauso" habe ich das Adverb "derart" verwendet.
Meine Behauptung muss also folgendermaßen lauten:

Mit der Aussage
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb am 22.03.2025:und vor allem, wenns schneller wird, dann schon
stellst du die Behauptung auf, dass Menschen, die sich auf Schneeschuhen durch Schnee bewegen, ihre Unterschenkel durchgängig derart hoch anheben wie Patty, wenn sie zügig gehen.

Es ist anzumerken, dass du deinen Satz
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb am 27.03.2025:Du darfst gerne versuchen, mir zu belegen, daß ich inhaltlich, nicht mit genauer Wortwahlangabe, diese Aussage getroffen habe, Menschen würden mit Schneeschuhen durchgängig / immer / konsequent mit Patty-Winkelung gehen.
ebenfalls nicht 100%ig akkurat formuliert hast, da du in ihm die Bedingung des zügigen Gehens, die ich mit dem Konditionalsatz
wenn sie zügig gehen
in meiner Behauptung
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb am 23.03.2025:Mit der Aussage

Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:
und vor allem, wenns schneller wird, dann schon.

stellst du die Behauptung auf, dass Menschen, die sich auf Schneeschuhen durch Schnee bewegen, ihre Unterschenkel durchgängig genauso hoch anheben wie Patty, wenn sie zügig gehen.
und in meiner Aussage
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb am 24.03.2025:Ich kann gerne ausführlich darlegen, dass du die Aussage getroffen hast, dass Menschen beim zügigen Gehen mit Schneeschuhen ihre Unterschenkel durchgängig genauso hoch anheben wie Patty, wenn sie zügig gehen, und auf welche Art und Weise du diese Aussage getroffen hast.
genannt habe, nicht berücksichtigt hast.
Zitat von CachalotCachalot schrieb am 13.04.2025:Wenn ich davon ausgehe dass das Footi ist, und das ist ja was du implizierst, dann ist der Shaver stumpf.
Aber nur aus der Sicht desjenigen, der es als unvertretbar betrachtet, anzunehmen, dass Bigfoot existieren könnte.
Warum sollte man die Ansicht, dass Bigfoot existieren könnte, als unvertretbar betrachten? Warum sollten die unbesiedelten Gebiete Nordamerikas nicht groß genug sein, um eine bislang unentdeckte, große Säugetierart zu beherbergen, die geschickt darin ist, Menschen aus dem Weg zu gehen?
Zitat von CachalotCachalot schrieb am 13.04.2025:1. zum einen die Aussage - hat keine Schneeschuhe aber große Füße.
Findest du den Fehler alleine bei einer Aufnahme aus dieser Distanz?
Sprichst du vom Fehlen der Schneeschuhe? Der Filmer berichtet, dass er und die anderen Wanderer von der beobachteten Gestalt mit bloßem Auge mehr erkennen konnten, als das Video vermuten lässt:
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb am 27.03.2025:1) We were able to view the subject much better than what the video portrays as it was just a simple point-and-shoot camera. Contrast was excellent due to the snow behind the subject.
Zitat von CachalotCachalot schrieb am 13.04.2025:3. ist allein in den Bergen unterwegs.
Juchu. Du hast gerade bewiesen das ich ein Yeti bin
Ich würde aber mal vermuten, dass du nicht ohne Rucksack in einer abgelegenen, vereisten Ödnis unterwegs bist.
Zitat von FellatixFellatix schrieb:Aber erinnert mich, hm, ein bischen an den Ucumar. Das ist der südamerikanische Bigfoot in den Anden.

Vom Ucumar wird gesagt, dass er sich gerne in Höhlen und tiefen und nur schwer eingeh- und einsichtbaren tiefen Schluchten aufhalten soll
Interessant. Der scheint nicht sehr bekannt zu sein.
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb am 13.04.2025:Das ist der Rest meines Beitrages, aus dem Du zitiert hast. Also mein Eindruck ist dann doch eher der, daß hier der Schwerpunkt meines Engagements gelegen hat.

Darüber hinaus habe ich den "Eindruck", daß Du NULL auf meinen Sachbeitrag eingegangen bist. Ebenso habe ich den Eindruck, daß Du nicht mal auf das eingegangen bist, was Du von mir zitiert hast.
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb am 13.04.2025:Na und was Dein

Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb:
Irgendwie scheint niemand über das letzte Video, das ich gepostet habe, diskutieren zu wollen.

betrifft, so kann ich Dir Dein folgendes

Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb:
Woran liegt's?

erst mal zurückgeben. Woran liegts (wohl), daß Du nicht auf meinen Sachbeitrag eingehst?
Ich nehme an, du meinst mit "Sachbeitrag" deinen Beitrag vom 28.03.?
Bei meiner Aussage
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb am 12.04.2025:Ich habe den Eindruck, es ist dir momentan wichtiger, darüber zu sprechen, ob dein letzter Beitrag schwarze Rhetorik in Form eines Strohmann-Arguments und einer Diffamierung enthält und welche Konsequenzen es haben sollte, falls dem so ist.
handelt es sich um einen sarkastischen Kommentar betreffend der schwarzen Rhetorik, mit der du mich in deinem Beitrag vom 28.03. angreifst. Es ging mir darum, darauf hinzuweisen, dass bestimmte Aussagen deines Beitrags vom 28.03. eine ausführliche Betrachtung und Richtigstellungen erforderlich machen.

Mit deinen Aussagen
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb am 28.03.2025:Mir hingegen reichts, wenn man ungefähr die selbe Schrittlänge, die selbe Schrittgeschwindigkeit und die selbe Winkelgröße hinbekommt.
und
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb am 28.03.2025:Meinetwegen darf der Mime dabei schwanken wie'n Seebär, steif sein wie'n Wachsoldat, die Hüfte schwingen wie aufm Catwalk.
gibst du deine persönliche Meinung wieder. Andere Leute werden eine andere Meinung dazu haben, was man als gelungene Nachstellung von Pattys Gehweise betrachten kann.


3x zitiertmelden

Bigfoot

16.04.2025 um 22:25
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb:Aber nur aus der Sicht desjenigen, der es als unvertretbar betrachtet, anzunehmen, dass Bigfoot existieren könnte.
Warum sollte man die Ansicht, dass Bigfoot existieren könnte, als unvertretbar betrachten? Warum sollten die unbesiedelten Gebiete Nordamerikas nicht groß genug sein, um eine bislang unentdeckte, große Säugetierart zu beherbergen, die geschickt darin ist, Menschen aus dem Weg zu gehen?
Wenn du Ocki auf den Film anwendest. Neutral, ohne Vorbedingung, ist der Yeti ganz weit hinten und abgesägt. Nach ihm kommt noch das Blaue Einhorn.
Das ist aber raus, das hockt immer nur bei mir im Keller rum.
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb:Sprichst du vom Fehlen der Schneeschuhe? Der Filmer berichtet, dass er und die anderen Wanderer von der beobachteten Gestalt mit bloßem Auge mehr erkennen konnten, als das Video vermuten lässt:
Also wieder nur Hörensagen. Merkst du es nicht?
Groooossse Füße. Ganz weit weg. Aber was untergeschnalltes gaaaanz sicher nicht.
Guckst du mal als ein Beispiel für Standard Schneeschuhe. Glaubst du der Filmef hat das auf die Distanz unterscheiden können?

Spoiler

IMG 4480


Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb:Ich würde aber mal vermuten, dass du nicht ohne Rucksack in einer abgelegenen, vereisten Ödnis unterwegs bist.
Kommt auf die Tour an, meistens mit.
Schau mal was es da so gibt. Frag mal die Tante nach Laufrucksack. Wenn der Leuts so nen hatte siehste den auf dem Film nicht.
Und das ist nix high techiges. Das ist Standard.
Und ja, meiner ist auch braun.

Spoiler

IMG 4479Original anzeigen (0,8 MB)
P.S. Das bin nicht ich ;)



Edit: so langsam glaub ich wirklich ich bin ein Yeti.
So nen Film, gedreht in den Alpen, da könnte ich auch drauf sein


1x zitiertmelden

Bigfoot

17.04.2025 um 07:23
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb:Meine Behauptung muss also folgendermaßen lauten:

Mit der Aussage

Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb am 22.03.2025:
und vor allem, wenns schneller wird, dann schon

stellst du die Behauptung auf, dass Menschen, die sich auf Schneeschuhen durch Schnee bewegen, ihre Unterschenkel durchgängig derart hoch anheben wie Patty, wenn sie zügig gehen.
Nein, das stimmt noch immer nicht.

Ergänze am Ende ein "können", keineswegs ein "müssen".

Denn darum gings mir von Anfang an.
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb am 21.03.2025:Should all bipeds walk and move exactly the same ...? Or would there be minute differences that separate us, just by a few degrees here and there? Here we see the difference. Can you do the walk? -The lady in the high-heel boots helps to illustrate that NO MATTER WHAT is on our feet, we humans all have essentially the same walk mechanics, i.e., our legs lift the same, as do our shins. And they also fall the same. Even a small deviation means we're seeing something rare.
Hier wird eine andere Winkelstellung ausgeschlossen. Und schon im nächsten Beitrag ging es mir darum zu zeigen, daß das nicht stimmt. Daher das Schneeschuh-Vid mit dem Screenshot und dem angewinkelten Bein.

Darauf kamst Du dann an mit Deinem:
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb am 22.03.2025:Menschen, die sich auf Schneeschuhen fortbewegen, heben ihre Unterschenkel nicht durchgängig derart hoch an wie Patty.
Hier brachtest Du ne ganz andere Argumentation ein. Nämlich "durchgängig" und "derart". Anfangs dachte ich, Du meintest damit nur ein ungefähres "durchgängig" und "derart", so nach dem Motto, die Anwinklung kann über mehrere Schrittfolgen auch mal bis ein paar Prozent vom Mittel abweichen, nur eben nicht so wie im Ausgangsvideo zwischen Patty und der Highheel-Lady. In diesem Sinne antwortete ich dann:
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb am 22.03.2025:Weserdampfer schrieb:
Menschen, die sich auf Schneeschuhen fortbewegen, heben ihre Unterschenkel nicht durchgängig derart hoch an wie Patty.

Stimmt. Wenns unwegsamer wird (höherer Schnee zum Bleistift), und vor allem, wenns schneller wird, dann schon.

Is aber egal, ob und wann die Unterschenkel nun so stark angewinkelt werden. Denn es hieß, daß das nicht man-a-like wäre. Und das ist vom Tisch.
Mit dem letzten Absatz hatte ich sogar extra darauf verwiesen, worum es eigentlich ging, sodaß das, worauf Du jetzt hinauswolltest, völlig unerheblich ist für meine Entgegnung. Das jedoch hast Du bis heute ignoriert, obwohl ich es auch später noch wiederholt habe.
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb:Es ist anzumerken, dass du deinen Satz

Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb am 27.03.2025:
Du darfst gerne versuchen, mir zu belegen, daß ich inhaltlich, nicht mit genauer Wortwahlangabe, diese Aussage getroffen habe, Menschen würden mit Schneeschuhen durchgängig / immer / konsequent mit Patty-Winkelung gehen.

ebenfalls nicht 100%ig akkurat formuliert hast, da du in ihm die Bedingung des zügigen Gehens, die ich mit dem Konditionalsatz

wenn sie zügig gehen

in meiner Behauptung

Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb am 23.03.2025:
Mit der Aussage

Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:
und vor allem, wenns schneller wird, dann schon.

stellst du die Behauptung auf, dass Menschen, die sich auf Schneeschuhen durch Schnee bewegen, ihre Unterschenkel durchgängig genauso hoch anheben wie Patty, wenn sie zügig gehen.

und in meiner Aussage

Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb am 24.03.2025:
Ich kann gerne ausführlich darlegen, dass du die Aussage getroffen hast, dass Menschen beim zügigen Gehen mit Schneeschuhen ihre Unterschenkel durchgängig genauso hoch anheben wie Patty, wenn sie zügig gehen, und auf welche Art und Weise du diese Aussage getroffen hast.

genannt habe, nicht berücksichtigt hast.
Du konstruierst aber ganz schön, gell?

Zur Erinnerung:
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb am 24.03.2025:Weserdampfer schrieb:
Mit der Aussage

Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:
und vor allem, wenns schneller wird, dann schon.

stellst du die Behauptung auf, dass Menschen, die sich auf Schneeschuhen durch Schnee bewegen, ihre Unterschenkel durchgängig genauso hoch anheben wie Patty, wenn sie zügig gehen.

Meine Aussage wäre das fast gewesen, was Du da bastelst. Nur fehlt mir da noch ein "können" nach dem "anheben". Wie gesagt, ich leg mich doch nicht so generalistisch fest wie dieser 72°-Vid-Versager.
Kunst des Weglassens!

Und damit beende ich es hier. Du bastelst Dir ne Aussage von mir zusammen, aber außer in Deinem Kopf kommt die nicht vor. Wenn ich die Aussage bestreite (mit Beleg!), daß Menschen nicht wie "Patty" gehen können, also mit deutlich größerer Beinanwinkelung als +/-53%, dann schiebst Du mir unter, ich würde das Gegenteil behaupten: sie müßten zwangsläufig, durchgängig, bla und Keks so gehen. Wie gesagt, ich begeh doch nicht den selben Fehler, mich auf so einen Schei* festzulegen, mir reicht ein "sie können", und damit ist das Argument jenes Videos vom Tisch. Mir reicht das Können. - Und nein, das ist nicht
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb:persönliche Meinung
sondern "Das Können reicht". Von Anfang an gings um dieses "geht doch! man kann".

Auch wenn Du es erneut nicht begreifen wirst - so weit lehn ich mich mal aus dem Fenster...


1x zitiertmelden

Bigfoot

18.04.2025 um 23:29
Zitat von CachalotCachalot schrieb:Wenn du Ocki auf den Film anwendest. Neutral, ohne Vorbedingung, ist der Yeti ganz weit hinten und abgesägt.
Warum stellt es eine neutrale Herangehensweise an die Frage, ob Bigfoot existieren könnte, dar, wenn man sich der Mehrheitsmeinung, dass Bigfoot nicht existiert, anschließt?
Zitat von CachalotCachalot schrieb:Nach ihm kommt noch das Blaue Einhorn.
Aus welchen Gründen muss man es deiner Meinung nach als ausgeschlossen betrachten, dass Bigfoot existieren könnte?
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Ergänze am Ende ein "können"
Diese Aufforderung ergibt keinen Sinn. Um mir gegenüber die Aussage zu treffen, ich müsse in meiner Behauptung
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb:Mit der Aussage

Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb am 22.03.2025:
und vor allem, wenns schneller wird, dann schon

stellst du die Behauptung auf, dass Menschen, die sich auf Schneeschuhen durch Schnee bewegen, ihre Unterschenkel durchgängig derart hoch anheben wie Patty, wenn sie zügig gehen.
das Wort "können" verwenden, um mich betreffend des Anhebens der Unterschenkel weniger dezidiert auszudrücken, hättest du mich dazu auffordern müssen, hinter dem Wort "anheben" das Wort "können" hinzuzufügen. Im Falle dieser Ergänzung um das Wort "können" würde ich nicht von einem durchgängigen Anheben der Unterschenkel im Stile Pattys sprechen, sondern von der Möglichkeit des durchgängigen Anhebens der Unterschenkel im Stile Pattys. Wenn ich das Ende meiner Behauptung um das Wort "können" ergänze, ergibt sich die gerade beschriebene Änderung des Inhalts meiner Behauptung nicht.

Mit der Aussage
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb am 24.03.2025:Meine Aussage wäre das fast gewesen, was Du da bastelst. Nur fehlt mir da noch ein "können" nach dem "anheben".
hattest du in deinem Beitrag vom 24.03. ausgedrückt, meine Behauptung
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb am 23.03.2025:Mit der Aussage

Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:
und vor allem, wenns schneller wird, dann schon.

stellst du die Behauptung auf, dass Menschen, die sich auf Schneeschuhen durch Schnee bewegen, ihre Unterschenkel durchgängig genauso hoch anheben wie Patty, wenn sie zügig gehen.
sei falsch, da ich in ihr hinter dem Wort "anheben" das Wort "können" hinzufügen müsse.
Du hast deine Aussage
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb am 24.03.2025:Meine Aussage wäre das fast gewesen, was Du da bastelst. Nur fehlt mir da noch ein "können" nach dem "anheben".
in deinem letzten Beitrag zitiert.
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Ergänze am Ende [...] keineswegs ein "müssen".
Wie lautet der Sinngehalt dieser Aufforderung? Was möchtest du mit dieser Aufforderung mit Hinblick auf meine Behauptung
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb:Mit der Aussage

Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb am 22.03.2025:
und vor allem, wenns schneller wird, dann schon

stellst du die Behauptung auf, dass Menschen, die sich auf Schneeschuhen durch Schnee bewegen, ihre Unterschenkel durchgängig derart hoch anheben wie Patty, wenn sie zügig gehen.
ausdrücken?

Ich nehme an, du möchtest mit deiner Aussage
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Nein, das stimmt noch immer nicht.

Ergänze am Ende ein "können"
ausdrücken, meine Behauptung
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb:Mit der Aussage

Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb am 22.03.2025:
und vor allem, wenns schneller wird, dann schon

stellst du die Behauptung auf, dass Menschen, die sich auf Schneeschuhen durch Schnee bewegen, ihre Unterschenkel durchgängig derart hoch anheben wie Patty, wenn sie zügig gehen.
sei fehlerhaft, da sie deiner Meinung nach folgendermaßen lauten müsse:
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb:Mit der Aussage

Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb am 22.03.2025:
und vor allem, wenns schneller wird, dann schon

stellst du die Behauptung auf, dass Menschen, die sich auf Schneeschuhen durch Schnee bewegen, ihre Unterschenkel durchgängig derart hoch anheben können wie Patty, wenn sie zügig gehen.
Ich werde im Folgenden erläutern, warum meine Behauptung
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb:Mit der Aussage

Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb am 22.03.2025:
und vor allem, wenns schneller wird, dann schon

stellst du die Behauptung auf, dass Menschen, die sich auf Schneeschuhen durch Schnee bewegen, ihre Unterschenkel durchgängig derart hoch anheben wie Patty, wenn sie zügig gehen.
korrekt ist:

Mit deiner Aussage
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb am 22.03.2025:Stimmt. Wenns unwegsamer wird (höherer Schnee zum Bleistift), und vor allem, wenns schneller wird, dann schon.
die sich aus der Zustimmung
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb am 22.03.2025:Stimmt.
und dem Einwand
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb am 22.03.2025:Wenns unwegsamer wird (höherer Schnee zum Bleistift), und vor allem, wenns schneller wird, dann schon.
zusammensetzt, beziehst du dich auf meine Aussage
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb am 22.03.2025:Menschen, die sich auf Schneeschuhen fortbewegen, heben ihre Unterschenkel nicht durchgängig derart hoch an wie Patty.
Mit deinem Einwand
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb am 22.03.2025:Wenns unwegsamer wird (höherer Schnee zum Bleistift), und vor allem, wenns schneller wird, dann schon.
triffst du die Aussage, dass das, was ich mit meinem Satz
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb am 22.03.2025:Menschen, die sich auf Schneeschuhen fortbewegen, heben ihre Unterschenkel nicht durchgängig derart hoch an wie Patty.
negiere (ich negiere, dass Menschen, die sich auf Schneeschuhen fortbewegen, ihre Unterschenkel durchgängig derart hoch anheben wie Patty) im Falle des Vorliegens bestimmter Bedingungen, nämlich im Falle der Bewegung durch unwegsames Gelände und im Falle der Bewegung mit erhöhtem Tempo nicht zu negieren sei. Indem du die gerade beschriebene Aussage triffst, stellst du die Behauptung auf, dass Menschen, die sich auf Schneeschuhen durch Schnee bewegen, ihre Unterschenkel in zwei Fällen durchgängig derart hoch anheben wie Patty, nämlich im Falle dessen, dass sie sich durch unwegsames Gelände bewegen und im Falle dessen, dass sie mit erhöhtem Tempo unterwegs sind. Da du die gerade beschriebene Behauptung aufstellst, ist meine Behauptung
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb:Mit der Aussage

Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb am 22.03.2025:
und vor allem, wenns schneller wird, dann schon

stellst du die Behauptung auf, dass Menschen, die sich auf Schneeschuhen durch Schnee bewegen, ihre Unterschenkel durchgängig derart hoch anheben wie Patty, wenn sie zügig gehen.
korrekt.
Bei deiner Behauptung
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Nein, das stimmt noch immer nicht.
handelt es sich um eine Falschbehauptung.


3x zitiertmelden

Bigfoot

19.04.2025 um 05:34
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb:perttivalkonen schrieb:
Ergänze am Ende ein "können"

Diese Aufforderung ergibt keinen Sinn.
Reden mit Dir ergibt also keinen Sinn. Daher bleibts beim over and out.


melden

Bigfoot

19.04.2025 um 11:11
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb:Aus welchen Gründen muss man es deiner Meinung nach als ausgeschlossen betrachten, dass Bigfoot existieren könnte?
Das ist doch kein Geheimnis und auch alles schon angesprochen worden:

Die Annahme, dass es eine solxhe große, affenähnliche Kreatur Bigfoot/Sasquatch/Yeti tatsächlich gibt, kann man nur als äußerst unplausibel einstufen. Der wichtigste Grund ist das vollständige Fehlen harter Beweise. Trotz aller Bemühungen durch alle Arten von Forschern und selbst mit Kamerafallen, Satelliten etc. gibt es bis heute keine belastbare DNA-Probe, keine Knochenfunde, keine Zähne oder Gewebereste, die auf eine unbekannte Primatenart hindeuten würden.

Ein so großes Tier, das in Wäldern Nordamerikas oder Asiens lebt, müsste regelmäßig Spuren in seinem Lebensraum hinterlassen – etwa Nester, Beutereste oder Kadaver. Doch auch in biologisch gut dokumentierten Regionen mit hoher wissenschaftlicher Präsenz (z. B. im Nordwesten der USA oder in Teilen des Himalaya) fehlt jede solche Spur. Biologen, Förster und Wildtierbeobachter, die regelmäßig andere scheue Tierarten erfassen, haben nie ein Exemplar dieser angeblichen Spezies beobachtet oder gesichert dokumentiert.

Auch die oft zitierten Fußspuren, Fellproben oder Sichtungsberichte liefern bei genauer Überprüfung keine substanziellen Hinweise. Spuren, die wie große menschenähnliche Fußabdrücke aussehen, und auch alle anderen physischen Spuren,lassen sich meist auf Bären zurückführen. DNA-Proben sogenannter „Bigfoot-Haare“ oder „Yeti-Kot“ haben sich in allen überprüften Fällen als bekannte Tiere herausgestellt – vor allem eben Bären oder Hunde, Menschen, Nutztiere.

Hinzu kommt, dass die Sichtungen weltweit verstreut und fast ausschließlich Einzelfälle sind. Für eine überlebensfähige Population wären aber hunderte Individuen nötig, grob geschätzt, was biologische Spuren in der Landschaft zur Folge haben müsste. Dass diese völlig fehlen, spricht massiv gegen die Existenz von Bigfoot & Co.

Demgegenüber stehen tief in populärkulturellen und folkloristischen Vorstellungen verankerte Narrative und Motive, was die Interpretation solcher Erlebnisse zusätzlich beeinflusst. Zudem gibt es fast keine, jedenfalls mir bekannten Encounter, die nicht unter Stress statfanden bzw. diesen erzeugten und die Wahrnehmung verzerrt haben.


3x zitiertmelden

Bigfoot

19.04.2025 um 17:28
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb:Warum stellt es eine neutrale Herangehensweise an die Frage, ob Bigfoot existieren könnte, dar, wenn man sich der Mehrheitsmeinung, dass Bigfoot nicht existiert, anschließt?
Neutral bedeutet, keine Vorbedingung. Und, wie du vorgeschlagen hast, Footi als gegeben anzunehmen und dann Ockham anzuwenden ist halt nicht neutral.
Diese Bedingung führt Ockham obsolet.

Die Filme haben eh ein Problem. Es kann nie ausgeschlossen werden dass das Ganze gestellt ist.

Ein Film wird nie den Beweis erbringen das es Footi gibt. Ein Film kann andere Indizien stützen. Das wars aber dann auch.
Und es gibt halt außer Filmchens nix was dafür, aber ne Menge Sachen die dagegen sprechen. Siehe den Erläuterungen von @Nemon
Der Yeti ist so wahrscheinlich wie das blaue Einhorn.
Zitat von WeserdampferWeserdampfer schrieb:Aus welchen Gründen muss man es deiner Meinung nach als ausgeschlossen betrachten, dass Bigfoot existieren könnte?
Danke @Nemon, du hast das besser beschrieben als ich es hätte können.
Eine Ergänzung. Da latschen Leuts durch die Wälder. Sehen nen Footi. Filmen ihn. Auch aus näherer Distanz als der im letzten Film. Warum hat es noch keiner geschafft in Richtung der Sichtung zu laufen und den Fusstapsern mal zu folgen? Irgendwo müssten die ja zur Footivilla führen. So er denn sowas wie Nest/Höhle etc. bewohnt. Und es gibt ja auch Aufnahmen von Footijägern, also Leuts die extra wegen ihm unterwegs sind. Selbst da, nada, niente, nüt.

Ach ja. Die sind so überwältigt das sie es vergessen.


2x zitiertmelden

Bigfoot

19.04.2025 um 19:33
Zitat von CachalotCachalot schrieb:Danke @Nemon, du hast das besser beschrieben als ich es hätte können.
Ja, okay. Aber sagen wir so, streng genommen bin ich mit der Aussage..
Zitat von NemonNemon schrieb:Spur. Biologen, Förster und Wildtierbeobachter, die regelmäßig andere scheue Tierarten erfassen, haben nie ein Exemplar dieser angeblichen Spezies beobachtet oder gesichert dokumentiert.
… etwas zu weit gegangen bzw. habe falsch formuliert. Das, was ich da sage, können wir exakt so nicht wissen.
Andereseits ist das Nitpicking mir selbst gegenüber. Es ist anzunehmen, dass sie solche Vorfälle bekanntgemacht hätten.

Klar ist das eine oder andere Video zuerst mal ziemlich frappierend. Aber ich sehe längst noch keine evidente statistische Signifikanz, die die Hypothese einer bislang nicht katalogisierten Art quasi erzwingen würde.


1x zitiertmelden

Bigfoot

19.04.2025 um 22:18
@Cachalot
Naja, wenn ich nen Bären in der Wildnis sehe, werd ich nen Teufel tun und nach dessen Abgang Bärchis Spuren bis zu seinem Lager zu folgen, egal, wie mich das reizt, das rauszufinden.
Zitat von NemonNemon schrieb:Das ist doch kein Geheimnis und auch alles schon angesprochen worden
Und es gibt weitere. Die freilich ebenfalls schon angesprochen wurden.

Das anatomische Nichtabweichen (also Längenverhältnis von Armen, Beinen, Rumpf untereinander) bei den zahlreichen Vids, angefangen bei Patterson & Gimlin. Dabei hat wirklich jede Menschenaffengattung (kleine Menschenaffen inclusive) ihr unverwechselbares anatomisches Längenverhältnis.

x01Original anzeigen (3,2 MB)

Die natürliche Verbreitung der nichtmenschlichen Primaten schließt einen solchen in den nördlichen Rockies aus. Zwar hat der Mensch als Primat solche Klimazonen für sich erschlossen, doch tat er dies erst als Kulturwesen, und das auch noch sehr spät. Noch der Homo erectus griff nur minimal über die "Primatengrenze" hinaus (in den Warmzeiten, als der Erectus sogar in Thüringen lebte, lebten dort auch Flußpferde und Affen; es war deutlich wärmer als heut). Und selbst der Neandertaler lebte nur unter klimatischen Bedingungen, wie sie heute noch im Baltikum herrschen.

Es gibt keinen Fossilbefund für nen nordamerikanischen Bigfoot bzw. dessen Vorformen.

Jede Landwirbeltierart, die in mehreren US-Bundesstaaten vorkommt, ist auch als Roadkill bekannt. Mensch inclusive.

Körpergrößen über 2,50 bei anatomisch aufgerichteter Wirbelsäule sind ungesund. Nichts, was die Natur hervorbringt (bzw. am Leben läßt).


2x zitiertmelden

Bigfoot

19.04.2025 um 22:45
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Naja, wenn ich nen Bären in der Wildnis sehe, werd ich nen Teufel tun und nach dessen Abgang Bärchis Spuren bis zu seinem Lager zu folgen, egal, wie mich das reizt, das rauszufinden.
Jein. Die meisten werden tatsächlich in die Gegenrichtung davongehen. Alle? Auch die Yetijäger die extra unterwegs sind um den zu finden? Und die ham auch schon Filme abgeliefert.


melden