Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Misanthropen - die "anderen" Menschen

14.402 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Hass, Wut, Scham ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Misanthropen - die "anderen" Menschen

30.05.2013 um 13:00
@DieSache
Genau solche Reichen hasse ich ja. Ansonsten kann mir ein Reicher genauso gleichgültig, oder sogar symphatisch sein wie der Typ am Schalter bei Megges^^

Anzeige
melden

Misanthropen - die "anderen" Menschen

30.05.2013 um 13:01
Zitat von sanatoriumsanatorium schrieb:Ich hasse den Reichen in der Regel mehr, als den Nachbar von nebenan der auch eher ein armer Schlucker ist.
Weshalb?
Weil dieser sich deiner Erfahrung nach charakterloser verhält?


melden

Misanthropen - die "anderen" Menschen

30.05.2013 um 13:01
@Sassi90

Künstler sind denke ich das schlechteste Beispiel, die meisten werden ja erst nach ihrem Tod so richtig "wertvoll", solange du lebst und Kunst der Kunst wegen betreibst ists recht brotlos, Mal von den Selbstdarstellern abgesehen die mehr schein als sein verkaufen ;)


melden

Misanthropen - die "anderen" Menschen

30.05.2013 um 13:02
@AliceT
Ich kann Menschen mit denen ich mich identifizieren kann meist besser leiden.


melden

Misanthropen - die "anderen" Menschen

30.05.2013 um 13:04
@DieSache

Ja aber wäre es nicht angebracht einen Künstler während seines Daseins mal für seine Arbeit zu würdigen? Das tuen wir beim Verkäufer an der Wursttheke doch auch. Da reicht es für ein Danke.
Vom Künstler habe ich ein Bild an der Wand hängen und der hat verdammt viel Arbeit in sein Werk gesteckt, aber dieses wird gekonnt übersehen. Weil uns das nicht weiterbringt, wenn ich aber nett zum Wurstverkäufer bin, legt der beim nächsten mal evtl eine Scheibe mehr mit in die Tüte ;)


Es ist dieses Haben Denken, dieses denken ala "wenn ich mich so verhalte, schlägt folgenes für mich raus"


melden

Misanthropen - die "anderen" Menschen

30.05.2013 um 13:08
@Sassi90

du meinst diese berechnende denken?

Diese Erwartungshaltung ich tu nur dann was, wenn ich eine Gegenleistung sehe, ein Vorteil für mich rausspringt?


melden

Misanthropen - die "anderen" Menschen

30.05.2013 um 13:08
@sanatorium
okay, kann man verstehen

außerdem hast du ja schon eine Art Erklärung abgeliefert, durch deine Zustimmung zu dem Beispiel von @DieSache
- dass es sozusagen besonders unsympathisch erscheint, wenn sich jemand aufgrund seiner besseren finanziellen Möglichkeiten als "etwas Besseres" empfindet und dies andere spüren lässt.

Das ist in der Tat unterste Schublade!

Dennoch denke ich, dass diese Charakterzüge losgelöst vom absoluten finanziellen Status zu beobachten sind - der Unterschied, wie klein er auch sein mag, wird als Ausgangspunkt genommen, um zu vergleichen, und sich abzugrenzen, mit dem Ziel, sich damit dann als etwas "Besseres" wahrzunehmen ...

wird im Übrigen ja auch eifrig durch unsere Medien propagiert, wenn mal wieder eine "lebensechte" Reportage den Alltag eines armen Schluckers in möglichst dramatischen Bildern schildert ... und jeder schauts sich an, ist ja "Unterhaltung" ....


1x zitiertmelden

Misanthropen - die "anderen" Menschen

30.05.2013 um 13:10
@DieSache

Genau das meine ich.
Der Mensch ist ein berechnendes Arschloch (geworden)

Wer sich davon distanziert hat dann in aller Augen einen an der Waffel


melden

Misanthropen - die "anderen" Menschen

30.05.2013 um 13:13
@Sassi90

den Stempel trage ich schon lange, mittlerweile ists mir aber egal, denn lieber einen an der Waffel haben, aber noch zu menschlich, humanen Emotionen fähig sein, als sich zu angepasst dem ergeben was Andere erwarten und an dem ich letztendlich eh scheitern werde, wiels meiner Natur nicht entspricht. Ich war noch nie ein Ellenbogenkämpfer und werds nie sein, ich brauch keinen Luxus um Mensch zu sein ;)


melden

Misanthropen - die "anderen" Menschen

30.05.2013 um 13:13
Zitat von AliceTAliceT schrieb:wird im Übrigen ja auch eifrig durch unsere Medien propagiert, wenn mal wieder eine "lebensechte" Reportage den Alltag eines armen Schluckers in möglichst dramatischen Bildern schildert ... und jeder schauts sich an, ist ja "Unterhaltung" ....
Richtig und dann öfter mal den Satz zu hören : Oh gott der Arme, hat ja wirklich nichts woran er sich erfreuen kann, ganz armes Schwein das, naja Gott sei dank geht es mir besser, hey mir geht es besser , haha oooh das arme Arschloch ist sicher selbst schuld daran das er jetzt in der Gosse sitzt. Hätte er mal nur gesellschaftlich gelebt, dann würde es ihm jetzt nicht so gehen.

Es ist nur ein Quatensprung von Mitleid zum Auslachen



Und da soll einer sagen die "normalen" sind normal ;)


1x zitiertmelden

Misanthropen - die "anderen" Menschen

30.05.2013 um 13:14
@Sassi90
Ich denke der Mensch ist dies nicht geworden, sondern war es schon immer, aber in der heutigen Zeit verfügen wir über genug Wissen und Bildung die wir uns aneignen können, um ein humaneres Zusammenleben zu ermöglichen.

Die Medien und was die Gesellschaft einem vermittelt steht dabei aber im Weg. Außerdem ist es bei den ganzen anderen Problemen, der Gier der Menschen und vorallem der hohen Anzahl der Menschen fast schon utopisch das auch mehr Menschlichkeit einkehren wird.. Zumindest auf absehbarer Zeit.

Und was hier passiert wenn ich mal tot bin kann mir im Grunde eh egal sein.


melden

Misanthropen - die "anderen" Menschen

30.05.2013 um 13:14
@DieSache

Luxus macht den Menschen auch nicht wertvoller als er es ist ;)
Luxus betrachte ich das, was ich im Herzen trage und bereit bin anderen zu schenken


melden

Misanthropen - die "anderen" Menschen

30.05.2013 um 13:15
@AliceT huch ich meinte @sanatorium

Deswegen klammerte ich das geworden extra ein. Der Mensch war schon immer so ja, nur haben sich die Mittel in der Ausführung geändert, weil der Konsumgeile ja mit der Zeit geht und somit auch seine Vorsätze und sein Denken für richtig und falsch


melden

Misanthropen - die "anderen" Menschen

30.05.2013 um 13:16
@sanatorium

würde eher sagen Medien und Industrie, wir sind nämlich in der Tat viel zu braingewasht durch Werbung, vielen fällt es eben nur nicht auf, weil sie sich garnicht darüber Gedanken machen wieviel im Alltag eigene innere Überzeugung ist, oder eben manipuliertem Konsumverhalten geschuldet ist!


1x zitiertmelden

Misanthropen - die "anderen" Menschen

30.05.2013 um 13:18
@DieSache
So siehts aus.
Wenn ich von Medien rede, dann mein ich die Industrie ebenfalls^^ Wie gesagt liegt das im Grunde alles zusammen..
Welcher Naivling glaubt denn das Wirtschaft, Politik, Medien, usw. nicht zusammen arbeiten? Was Besseres zum Kontrollieren der Massen gibt es nicht, als wenn all die die Einfluss haben zusammen arbeiten.


melden

Misanthropen - die "anderen" Menschen

30.05.2013 um 13:22
@Sassi90
Joa, stimmt. Im Mittelalter und anderen Epochen wars im Grunde wie heute, nur unter anderen Umständen. Heute denken die meisten Menschen aber alles sei soviel besser, dabei findet alles nur in neuer Form und mit neuer Verpackung statt.. Klar gibt es auch viele Fortschritte, ist nicht abzustreiten, aber gute Menschen die sich einsetzen gab es sicher auch früher schon. Genauso wie früher schon die Menschen mit Macht selbige meist ausnutzten.


melden

Misanthropen - die "anderen" Menschen

30.05.2013 um 13:24
@sanatorium

Richtig, aber verdorbenes Essen in neue Verpackung zu stecken hat noch nie funktioniert. Der Käufer sieht es zwar nicht auf dem ersten Blick aber er wird sich schlussendlich doch den Magen damit verderben. Und nur aus Fehlern lernt man.
Nun warten wir genüsslich ab das sich alle den Magen verderben, ich hatte meine große Brecherei schon :)


melden

Misanthropen - die "anderen" Menschen

30.05.2013 um 13:24
Im meinen Augen ist heute eine Art industrielle Lobbyisten-Oligokratie gegeben. Einige wenige Firmen die direkten Einfluß auf unseren Alltag haben und deren Interesse einzig darin besteht "Otto Normal" zu einem braven Endverbraucher zu erziehen, der ohne zu hinterfragen eben konsumiert um die Wirtschaft am Laufen zu halten, aber wie du @sanatorium erkannt hast, stellt man dies in Frage und versucht darauf hinzuweisen, so landet man auch nicht selten viel zu schnell in der Schublade der VTler, oder Öko-Spinner!

Das was früher die Monarchie war ist heute Wirtschaft und Industrie!


melden

Misanthropen - die "anderen" Menschen

30.05.2013 um 13:30
Zitat von Sassi90Sassi90 schrieb:Richtig und dann öfter mal den Satz zu hören : Oh gott der Arme, hat ja wirklich nichts woran er sich erfreuen kann, ganz armes Schwein das, naja Gott sei dank geht es mir besser, hey mir geht es besser , haha oooh das arme Arschloch ist sicher selbst schuld daran das er jetzt in der Gosse sitzt. Hätte er mal nur gesellschaftlich gelebt, dann würde es ihm jetzt nicht so gehen.

Es ist nur ein Quatensprung von Mitleid zum Auslachen



Und da soll einer sagen die "normalen" sind normal ;)
Dieses Verhalten wird den Menschen ja auch anerzogen - ständig werden sie ja als Kinder schon angehalten, sich mit anderen zu vergleichen.

Es ist vielleicht nicht von sich aus eine Charakterschwäche, sondern zu einem nicht unerheblichen Teil auch systemimmanent:
Da man "innere Werte" schlecht miteinander vergleichen kann, wird eben auf das im Außen Beobachtbare geschielt ;)

Kritisch wird es nur, wenn draus quasi eine Lebensphilosophie gestrickt wird und der Lerneffekt eintritt:
Wer einmal die Erfahrung gemacht hat, dass er durch den Vergleich mit anderen besser dasteht, der braucht schon einiges an Reflexion, um diesen Denkfehler zu erkennen.
Zitat von DieSacheDieSache schrieb: würde eher sagen Medien und Industrie, wir sind nämlich in der Tat viel zu braingewasht durch Werbung, vielen fällt es eben nur nicht auf, weil sie sich garnicht darüber Gedanken machen wieviel im Alltag eigene innere Überzeugung ist, oder eben manipuliertem Konsumverhalten geschuldet ist!
Genau, es steht ja ein massives Interesse dahinter, dass Menschen konsumieren - deshalb wird, ohne dass man irgendwelche Verschwörungstheorien bemühen müsste ;) - natürlich auch selbiges gefördert.

Indem man Menschen eben einredet (auf welchen Wegen auch immer) sie bräuchten dieses und jenes, um ein glückliches Leben führen zu können ;)


melden

Misanthropen - die "anderen" Menschen

30.05.2013 um 13:30
@Sassi90
Naja, so einfach ist das leider nicht. Einige bleiben ihr Leben lang blind.

@DieSache
Heißt das nicht Oligarchie? Will dich nicht verbessern, sondern bin mir nicht sicher und würde das gerne wissen :D


Anzeige

melden