Auf dem Boden schlafen. Gesund und Minimalistisch? Warum Schlafzimmer?
20.02.2025 um 13:13Hatte ich auch alles mal - als Teenager (!) konnte ich Stühle und Toiletten nicht ohne benutzen (somit war das auch in der Schule mit dabei). Heutzutage geht es glücklicherweise ohne (selbstverständlich kann ich nicht auf dem Boden sitzen, aber ich kann standardmäßige Stühle, Toiletten... benutzen und bin somit wieder viel flexibler, u.a. was den Aufenthalt außer Haus angeht), und ein Sanitätshaus, früher war ich da Dauerkunde (Orthesen, Hilfsmittel fürs Bad, Hilfsmittel zum Ankleiden), musste ich schon einige Jahre nicht mehr aufsuchen.nairobi schrieb:Meine Mutter, inzwischen 84, hat eine Sitzerhöhung, die sie auf Stühle legt. Ihr fehlt die Kraft in Armen und Beinen und wenn sie höher sitzt, kommt sie eben besser wieder hoch.
Ebenso ist es mit der Toilette. Die ist auch erhöht. Gibt es in Sanitätshäusern.
Mein einziger etwas speziellerer Gegendstand ist ein Kniestuhl - für mich "saubequem", Knie schön tiefer als der Po, keine "blöde" Lehne nervt im Rücken :)
Absolut! Und auch bei einer Vorschädigung darauf achten sich entsprechend zu verhalten. Auch wenn schon eine Vorschädigung vorliegt: Daran, wie es einem damit geht, kann man immer etwas verbessern vs. verschlechtern.Negev schrieb:Ich kann nur ahnen, wie scheiße das ist bzw. ich hab's eine Zeit lang mit erlebet. So ein Rücken kann echt immobilisieren. Wenn man nicht durch Geburt oder Verletzung geschädigt ist, sollte man präventiv dagegen vorgehen...
Ich merke das auch bei mir deutlich (!).
Angemessene Bewegung im Alltag (nicht zu wenig, aber auch nichts Falsches), ergonomischer Arbeitsplatz und auch für zu Hause (Stehschreibtisch, normaler Schreibtisch mit Kniestuhl), passendes Bett (Lattenrost, harte Matratze, in Sitzhöhe), Klamotten die genügend Bewegungsfreiheit lassen (bloß ja nicht die knallengen Jeans, sondern mit Gummizug, auch als dünner Mensch) - und es geht mir super, keine Medikamente, kein Arzt, keine Fehlzeiten.
Würd' ich versuchen, alles "einfach so wie Gleichaltrige" machen: nicht gut.
Selbst: Sehr starke Skoliose, nach einigen Jahren Korsettbehandlung operativ langstreckig versteift über 16 Wirbel, auch Hüfte und Schultern stark asymmetrisch. Zusätzlich neurologisch bedingte Koordinationsprobleme.Dini1909 schrieb:Ich habe eine sehr starke Skoliose und nehme das ganze eher locker.
Ich hoffe, dass es dir noch länger ohne OP gut geht :)