Optimist
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2012
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Angst vor nicht mehr bezahlbarer Energie
31.07.2022 um 15:00@Abahatschi
okay, verstehe.
Und jetzt bitte ich noch mal um eine ernsthafte Antwort, wenn ich es durch "Windkraftanlagen" ersetze 🙂
--------------------
okay, verstehe.
Optimist schrieb:Und wenn dies möglich ist, wieso gibts dann Diskussionen, dass AKWs möglichst noch länger betrieben werden sollen (können doch dann Windmühlen usw einspringen, wenn es von den AKWs usw. nicht reicht und diese müssten dann nicht abgeschaltet werden)?
ja, falsche Wortwahl von mir 😁kuno7 schrieb:Nein, Windmühlen können keine AKW ersetzten, denn AKW produzieren Strom und Windmühlen mahlen Getreide.
Und jetzt bitte ich noch mal um eine ernsthafte Antwort, wenn ich es durch "Windkraftanlagen" ersetze 🙂
ja klar, da ist man dabei, aber bei den Vorschlägen von Abahatschi halt nicht - DAS ist meine Kritik und doch irgendwie zweierlei Maß, finde ich.kuno7 schrieb:Kann man machen, dann müssten aber auch bei den Konventionellen alle Kosten eingepreist werden. Da is man ja dabei, mit der CO2 Abgabe.
Weshalb die solche langfristigen Verträge machten, ist mir dann aber auch noch unbegreiflich.kuno7 schrieb:Die Subventionen erstrecken sich ja über einen langen Zeitraum, meist 20 Jahre, daher dauert es noch ein wenig, bis alles ausgelaufen is
--------------------
Optimist schrieb:Ich hab bei meinem Stromanbieter einen Öko-Tarif - also beziehe theoretisch nur Öko-Strom, aber mein Tarif ist nicht billiger geworden, im Gegenteil.
okay, aber da lockten die erst damit, dass Öko in Zukunft billiger werden wird - ich fühle mich verar...kuno7 schrieb:Der Strompreis, den du zahlst, hängt nich davon ab, zu welchen Kosten der Strom produziert wird, das is der Grund.